Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:11

Das Grünlandjahr 2023

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 15 von 28 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jul 12, 2023 10:24

Gib das dem richtigen Marketing Mensch und es läuft , evtl in Kombi mit was anderes .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Nick » Mi Jul 12, 2023 17:29

Da muss dann schon Heusommelier als abschluß zu erreichen sein. Dann wird das ein Studiengang :D
.fg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon langholzbauer » Mi Jul 12, 2023 19:21

Da gibt es einen ( Sohn vom ehemaligen Landschaftspflegeverbandsvorsitzenden) in Thüringen. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Marian » Mi Jul 12, 2023 20:46

Heute kam vom Geschäftspartner per Schleppschuh die dünne Phase vom Gärrest separieren in die Wiesen. Bewölkt bei 19 Grad und etwas Niesel zum Vormittag.
Samstag sollen wir ein paar Liter Regen bekommen. Das würd gut passen. Dann kann der dritte Schnitt die Enttäuschung vom zweiten vielleicht wett machen.
Wasser ist mittlerweile da wenn die Sonne nichts verbrennt bzw grillt.
Ich musste beim Gärrest auf Stoppelland einarbeiten heute erstmal überlegen wann zuletzt so schön feuchter Boden ohne Staubwolke bei dieser Arbeit zum Vorschein kam. 2017 war das der Fall.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon MikeW » Mi Jul 12, 2023 21:42

Hallo,

was habt Ihr so in diesem Jahr an Erträgen auf normalen Heu Wiesen ?

Gräserzusammensetzung aus z.B. Wiesenschwingel, Wiesenlieschgras, etwas Glatthafer, Rotschwingel, Wiesenrispe, etwas dt Weidelgras ..... quasi relativ gebräuchliche Gräserzusammensetzung für Pferdeheu

Schnittzeitpunkt Ende Juni / Anfang Juli.

Das wär interessant, wenn wir hier mal einen Überblick mit Bezug zu den einzelnen Regionen in Dt zusammentragen könnten.
Danke für eine rege Beteiligung.

Oder sollte man dafür lieber ein eigenes Thema / Thread aufmachen ?

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon langholzbauer » Mi Jul 12, 2023 21:58

Durch die 14 Tage spätere Ernte und wegen ausbleibenden Bröckelverlusten durch Wenderverzicht bei der aktuellen Wetterlage habe ich dieses Jahr beinahe einen RB(1,3m) Heu mehr/ha .
Die Qualität ist besser als anfänglich vermutet.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon MikeW » Mi Jul 12, 2023 23:52

wir pressen die Rb mit 120 Dm und Weichkern mit einer variablen Bänderpresse. Die Mengen auf den einzelnen Wiesen sind wie immer etwas unterschiedlich.
Gestern Abend sind es auf einer Fläche von 2,25 Ha 88 Rb geworden. Das war in dem Fall aber auch der 1. Schnitt und wird als Pferdeheu verwendet.

Die Wiesen sind nicht gedüngt. Nährstoffzufuhr durch Mulchen des letzten Aufwuches alle paar Jahre mal ansonsten letzte Mahd im Okt und Nutzung des letzten Schnittes für unsere Humusmieten. Regelmäßiges Aussamen lassen der Gräser. Dadurch war hier auch in den letzten 5 Jahren keine Nachsaat erforderlich. Wir lassen die Wiesen eigentl meist mit mehr als 10 cm Aufwuchs in den Winter gehen. Und striegeln teils nach der letzten Mahd noch mal.
Im Frühjahr striegeln mit einem Hatzenbichler , manchmal je nach Winter walzen der Flächen so bald befahrbar ... das wars auch schon.
Standort Ostthüringen.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jul 13, 2023 6:44

MikeW hat geschrieben:Hallo,

was habt Ihr so in diesem Jahr an Erträgen auf normalen Heu Wiesen ?
Grüße Mike
Ich halte dein Vorhaben für unrealistisch , da jeder anderes dicht presst , andere Ballenform usw .
Einzig es würde über Gewicht gehen ,aber wer wiegt schon sein Heu, das er selbst verfüttert .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon 210ponys » Do Jul 13, 2023 7:05

eine Wiese gedüngt mit 20t Mist je ha im Februar, ergab 7 Großpacken je ha. Andere Wiese gedüngt im März mit 10 m3 Gärresten ergab 6.5 Großpacken je ha.
Ich denke bei den Großpacken werden die Gewichte sehr ähnlich sein.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jul 13, 2023 7:16

210ponys hat geschrieben:Ich denke bei den Großpacken werden die Gewichte sehr ähnlich sein.
Das glaube ich aber überhaupt nicht ! Der eine hat 70 er der andere 90 er Ballenhöhe , der eine macht 2 Meter lange Miniaturballen, der andere 270 er .
Dann macht auch die Pressdichte wahnsinnig was aus !
Ist es feines Heu oder Ackerheu usw usf
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon MikeW » Do Jul 13, 2023 8:01

@Sturmwind ... da hast Du recht. Nur Gewicht ist wirklich aussagekräftig. Dm und Pressdruck der Rb sind bei jedem anders.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Marian » Do Jul 13, 2023 11:02

Ich hatte erster Schnitt Pferdeheu gemäht 29.05.
37,5 dt/ha. Gedüngt mit Tretmist im Herbst und 50kg N + S im Frühjahr. Die Schwefel Düngung im Grünland ist extrem Ertragswirksam. Das hatte ich mal ein paar Jahre zu sehr vernachlässigt.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Sönke Carstens » Do Jul 13, 2023 11:43

210ponys hat geschrieben:Ich denke bei den Großpacken werden die Gewichte sehr ähnlich sein.


Auch bei Quaderballen sind die Gewichtsunterschiede extrem.
Gibt ja zum einem unterschiedliche Ballengrößen und natürlich unterschiedliche Pressdichte.
Ist ja nicht egal ob mit einer 15 Jahre alten Presse und wenig Pressdruck gearbeitet wird oder mit einer nagelneuen Presse und maximalen Druck.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Cheffe » Mi Jul 19, 2023 8:20

Wir wollen uns mal am dritten Schnitt versuchen, wird langsam überfällig. Regnet aber fast jeden Tag, gerne auch mal unangekündigt..
sieht aber durch die ganzen Niederschläge wirklich gut aus
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Bonifaz » Mo Jul 24, 2023 13:39

Den werden wir auch beim nächsten "Gut-Wetter-Fenster" auch weg mähen und unter die Folie packen. Der Bestand sieht gut aus.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 15 von 28 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 28

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki