Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:09

Das Grünlandjahr 2023

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 18 von 28 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Marian » Fr Aug 18, 2023 16:04

mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa. :prost:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon böser wolf » Fr Aug 18, 2023 19:51

Marian hat geschrieben:mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa. :prost:

:prost: :prost:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Aug 18, 2023 19:52

Und ja ,das Mädel aus dem Raum WAF kennt auch kein Grummet /Öhmd .
Nur Heu zweiter Schnitt .
:(
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Groaßraider » Fr Aug 18, 2023 19:56

Ich als tiefster Niederbayer kenn auch kein Grummet :D

Hoast bei uns "Groammat" :prost:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon böser wolf » Sa Aug 19, 2023 5:46

Wie auch immer ich habe gestern Abend und heute früh ein paar ha für Grumet gemäht und hoffe das ich es trocken bekomme
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon böser wolf » Sa Aug 19, 2023 10:14

Weute früh noch mal schnell 5 ha gemäht ,,leider mit zahlreichen Stellen wo das Wasser in der wiese steht :|
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Marian » Sa Aug 19, 2023 10:40

Sturmwind42 hat geschrieben:Und ja ,das Mädel aus dem Raum WAF kennt auch kein Grummet /Öhmd .
Nur Heu zweiter Schnitt .
:(



Heißt die zufällig Constanze?
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Aug 19, 2023 16:22

Nein ,so gross ist der Zufall nicht !
Sie nennt sich Alexandra, verh. , ein Kind , bleibt aber nur bis Kind 18 ist . (falls das relevant ist ) ;-)
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon T5060 » So Aug 20, 2023 13:57

Fränkische Wässerwiesen gegen Trockenheit: Gras vor Dürre schützen
https://youtu.be/W2li-zjrEQc
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Frankenbauer » So Aug 20, 2023 14:26

Siehste und ich brauch keine Bretter, weil meine Wässerwiesen diese Woche als Retentionsraum vollgelaufen sind.
Ich wart auf Regen, damit wenigstens ein Teil vom Dreck wieder abgewaschen wird.
Hier im Werk 1 (anderes Tal) gabs kaum Niederschlag, so dass gestern auf einem Teil der vormals komplett ausgebrannten Flächen mit mäßigem Erfolg der zweite Schnitt siliert wurde.
Jetzt hoffen wir, dass wieder was nachwächst.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Lotz24 » Mo Aug 21, 2023 0:33

T5060 hat geschrieben:Fränkische Wässerwiesen gegen Trockenheit: Gras vor Dürre schützen
https://youtu.be/W2li-zjrEQc

Den Bericht gibts auch noch in ganzer Länge Wässerung im Wiesenttal bin selbst in zwei Wässergenossenschaften und finde die Tradition sollte erhalten werden.
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 183
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Mo Aug 21, 2023 10:24

Nachdem ich den 1.Schnitt am 20.Mai gemäht hatte, habe ich wetterbedingt nach 3 Monaten (!) nun gestern das zweite Mal gemäht. Das Gras sieht dementsprechend alles andere als gut aus, folglich bin ich am Überlegen was ich machen soll. Einwickeln werde ich es auf jeden Fall, da mir für Heu die Lagermöglichkeiten fehlen. Die Frage ist nun, ob ich es möglichst schnell oder doch eher so trocken wie möglich einwickeln lassen soll. Ich hatte vor Jahren schon einmal eine ähnliche Situation wo auf einer Fläche auf Grund der Dürre überständiges Gras mit frischem Untergras stand und die Ballen waren im Nachhinein fast komplett schimmelig und unbrauchbar.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon T5060 » Mo Aug 21, 2023 10:32

Lotz24 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Fränkische Wässerwiesen gegen Trockenheit: Gras vor Dürre schützen
https://youtu.be/W2li-zjrEQc

Den Bericht gibts auch noch in ganzer Länge Wässerung im Wiesenttal bin selbst in zwei Wässergenossenschaften und finde die Tradition sollte erhalten werden.


Ich weis das das bei uns früher auch üblich war. Ich finde das gut, denn so kommt mehr Wasser zum versickern und das sind Maßnahmen von dem alle was haben,
statt einfach nur dämlich blöd Flächen brach liegen zu lassen, damit sich dort Jakobskreuzkraut breit machen kann.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon JulianL » Mo Aug 21, 2023 19:38

Heute nochmal 36 Quader von gut 6ha eingefahren, damit ist das Heujahr und eigentlich auch das Gründlandjahr bei mir durch. Vor dem Winter mache ich eigentlich nur noch einen Mulch Pflegeschnitt.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Di Aug 22, 2023 6:24

JulianL hat geschrieben: Vor dem Winter mache ich eigentlich nur noch einen Mulch Pflegeschnitt.
Und das Sofa neu beziehen lassen ! Nicht vergessen ! ;)
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 18 von 28 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 28

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki