Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Das Grünlandjahr 2023

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 16 von 28 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Cheffe » Di Jul 25, 2023 6:14

3.Schnitt hat funktioniert, aber wir mussten noch im Regen spät abends mähen, um den nächsten Tag zum Trocknen nutzen zu können und abends silieren. Danach wieder regen. Aktuell jeden Tag…
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Marian » Mo Aug 07, 2023 12:43

Nun, einen Monat nach dem 2ten Schnitt, Gärrest und irgendwas um 200mm Niederschlag steht eine herrliche "Wolle" in den Wiesen.
Zur Wochenmitte sollen langsam die Temperaturen steigen, dass kann nochmal ordentlich Ertragszuwachs und auch Energie ins Futter bringen.
Mal sehen wie die Prognosen zum Wochenende stehen. Es sieht nach eher moderaten Temperaturen um an bei 25 Grad aus und eher wechselhaft.
Ich denke das übernächste Wochenende müssten die Hauptbestandsbildner Schnittreife erreichen. Das der dritte Schnitt vom Ertrag her um Welten besser wird als der zweite ist schonmal sicher.
Wie siehts bei den Kollegen aus?

Btw: Wir hatten nun Juli+ alles was bisher im August kam 234mm Niederschlag. Wohlgemerkt auf einen Quadratmeter und nicht pro Hektar.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Aug 07, 2023 13:21

Diese Menge Regen hatten wir in der Zeit auch.
Wir sollten nun auch den zweiten Schnitt angehen, Ertrag ist defintiv deutlich mehr als gewohnt.
Allerdings stehen noch sämtliche Druschfrüchte, die müssen erst weg bevor wir Gras mähen können.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon monserich » Mo Aug 07, 2023 20:30

Bei uns die Verbrannten Wiesen erholen sich nur ganz langsam trotz jetzt genug Regen so das Anfang September ein einigermaßen zweiter Schnitt möglich ist.
Aber unser nach dem Biogasroggen gedrilltes Ackergras macht richtig Hoffnung auf im ganzen doch noch genug Grassilage.
monserich
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:51
Wohnort: M.V.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon tröntken » Sa Aug 12, 2023 6:22

Vierten Schnitt nach über 250mm regen in den letzen 6 Wochen gut wegbekommen. Ertrag super, selten so viel.
Heute Nacht dann wieder über 15mm
Die Befahrbarkeit war grenzwertig
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Zettel » Sa Aug 12, 2023 7:46

Wir setzen sporadisch den Grünlanduntergrundlockerer ein. Bei feuchten Bedingungen ist die Befahrbarkeit deutlich besser, der Aufwuchs sieht dort etwas frischer aus.
Zettel
 
Beiträge: 424
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon JulianL » Sa Aug 12, 2023 9:28

Wenn kein Gewitter dazwischen kommt presse ich am Sonntag oder Montag den 2ten Schnitt ins Heu. Ertrag eher bescheiden, ist halt alles ausgebrannt und erst in den letzten 4 Wochen überhaupt wieder was gewachsen.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Marian » Sa Aug 12, 2023 17:39

Heute beim Kollegen mit Mutterkühen und Mast den späten zweiten Schnitt nach Heu gehäckselt. Fahren im Regen und Fahrschäden im Grünland. Hätte er noch eine Woche Geduld gehabt wäre es deutlich besser gegangen. War eh keine berauschende Ware.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon rottweilerfan » So Aug 13, 2023 10:14

sobald es wettertechnisch passt geht´s an den dritten schnitt,die verbrannten lücken sind wieder ganz gut ergrünt,sieht gut aus.wenn nährstoffmässig was im boden ist vermag die natur (mit :regen:) einiges zu richten.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon rottweilerfan » So Aug 13, 2023 10:18

JulianL hat geschrieben:Wenn kein Gewitter dazwischen kommt presse ich am Sonntag oder Montag den 2ten Schnitt ins Heu. Ertrag eher bescheiden, ist halt alles ausgebrannt und erst in den letzten 4 Wochen überhaupt wieder was gewachsen.

und,hat oder wird es was mit dem heu,bei euch müsste es doch auch geregnet haben ,oder etwa nicht ?
bei uns seit gestern morgen 23 mm.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon JulianL » So Aug 13, 2023 18:35

Hm gestern Abend 0,2l, also fast nichts und jetzt gerade wieder ein paar Tropfen. Wird aber wohl nichts morgen zumal morgen erst recht Gewitter angesagt sind. Wenns dann nicht open end dauernd schüttet und mans eh grad liegen lassen kann, wird das wieder so Heu das man ne Woche rum zieht. Die dauerhaft hohe Luftfeuchte und den halben Tag bewölkt, das ist halt kein Heuwetter.
Mein Vater war mal wieder übereifrig mit dem mähen, ich hab am Vortag noch gesagt jetzt warten wir mal ab, dann komm ich von der Arbeit heim und er ist am mähen. Naja :lol:
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon fritten » Mo Aug 14, 2023 7:05

Hab auch am Donnerstag gemäht, Samstag gar nichts gemacht und gestern gepresst.

Gruß Friedrich
fritten
 
Beiträge: 212
Registriert: So Nov 25, 2012 11:25
Wohnort: 88697 Bermatingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Aug 14, 2023 7:14

Hab meines am Mittwoch gemäht (auch das Kleegras ) , da hat das Wetter alles anders als gut ausgesehen, aber die Meldungen waren ja nicht ganz schlecht .
Donnerstag 1 x gekreiselt ,Freitag nochmal und abends gepresst und ab zur BGA-Trocknung.
Das müsste heute "überfertig" sein .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon JulianL » Mo Aug 14, 2023 9:26

Käme in meinem Umfeld keinem in den Sinn Heu nur ein oder zwei mal zu wenden. 4-7 mal wenden sind hier üblich, mindestens 2 mal am Tag, weniger macht keiner. Nachdem das Gras einen Tag auf dem Schwad lag hats am Freitag schon leicht muffig gerochen. Und selbst gestern hatte ich an manchen Stellen wo ich richtig viel langes und binsiges Gras habe unten drin immer noch feuchte Graswische.

Wenden heißt bei mir kaum Drehzahl, maximal 250 Umdrehungen an der Zapfwelle und hohe Fahrgeschwindigkeit damits das Gras auf stellt und es möglichst hoch vom Boden weg ist. Der Zinken berührt dann das meiste Gras gar nicht und so bringe ich auch Spitzwegerich und co großteils mit in den Ballen. So hatte ich schon Heu das Luftgetrocknet noch richtig grün aussah, geduftet hat wie ein Teepäckchen und absolut top war.
Gezettet wird nur 1 mal.
Heu trocknet schließlich durch Luftzirkulation und in einer liegenden Matte zirkuliert die Luft schlechter. Ich habe da immer meine eigenen Haare beim Fönen im Hinterkopf :lol:

Gibt auch ein paar, die fahren vielleicht weniger durch, dafür aber bei fast trockenem Gras viel zu langsam und mit viel zu viel Drehzahl. Da zerstört wahrscheinlich der eine Durchgang so viel wie wenn ich 4 mal wende.
Aber soll jeder machen wie er meint.
Der eine pflügt auch, der andere verteufelt den Pflug. Der nächste hat 100Ps vor nem Wender für den 30Ps reichen, verbraucht in einer Durchfahrt soviel Diesel wie ich in 4 Durchgängen und redet über den Dieselverbrauch.

Ich hoffe heute wirds noch was mit Heu pressen.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Aug 14, 2023 10:11

JulianL hat geschrieben:Käme in meinem Umfeld keinem in den Sinn Heu nur ein oder zwei mal zu wenden. 4-7 mal wenden sind hier üblich, mindestens 2 mal am Tag, weniger macht keiner.
Ich wusste ja das das ich auf den Trockenboden kann, sonst hätte ich auch anders gemacht . Wiesengrass war bescheiden vom Ertrag , das ist gleich trocken , dafür das Kleegras recht grün , das waren quasi Siloballen . Das wird wie Kraftfutter mit einem einzigartigen Geruch, pulvertrocken und dann ohne Gärung , kann man a.W. gleich verfüttern .
Von 7 mal wenden halte ich nix, die Sonne , zusammen mit dem Wind und niedriger Luftfeuchte macht das Gras dürr ,nicht der Wender. Ich wende max 1 mal täglich . Und ja , ich kenne sie auch , die Vollgaswender mit 4 kmh , die das letzte Blatt auch noch bröckeln . Solche schauen auch nicht um ,sondern stoisch nach vorne , ähnlich der Mittelspurschleicher .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 16 von 28 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 28

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki