Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Das Grünlandjahr 2023

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 17 von 28 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon JulianL » Mo Aug 14, 2023 18:40

So das Heu ist gepresst und verräumt. Bescheidene 5 Quaderballen vom Hektar, habe aber eigentlich fast mit weniger gerechnet. Sogesehen passt das noch.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Aug 14, 2023 20:07

Naja Heu wird es keines sein , wird halt zweiter oder dritter Schnitt sein , und somit Grummet oder Öhmd ,je nach Region .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon JulianL » Mo Aug 14, 2023 20:09

Trockenes Gras ist bei mir einfach Heu. Die meisten nicht Landwirte können mit anderen Begriffen wohl eh nichts anfangen. Aber klar es ist Öhmd.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Marian » Mo Aug 14, 2023 20:48

Die Begriffe gibt es hier nicht.
Hier ist trockenes Gras immer Heu.
Man spricht dann halt vom Heu und dem jeweiligen Schnitt. Erster Schnitt wird dann auch Pferdeheu genannt.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Di Aug 15, 2023 6:34

JulianL hat geschrieben:Die meisten nicht Landwirte können mit anderen Begriffen wohl eh nichts anfangen.
Und ich dachte immer, das hier wäre ein landwirtschaftliches Forum in dem sich vorwiegen Landwirte und LW-nahe -affine Leute aufhalten .
Marian hat geschrieben:Die Begriffe gibt es hier nicht.
Wo ist hier ? Auf deinem Hof ? In deinem Ort ? Meiner Wahrnehmung zur Folge sind diese Begriffe, in sicher noch weiterer Varianz, im deutschsprachigen Raum sehr weit verbreitet ! Aber gut, ich kann mich auch täuschen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon JulianL » Di Aug 15, 2023 9:22

Marian hat geschrieben:Die Begriffe gibt es hier nicht.
Hier ist trockenes Gras immer Heu.
Man spricht dann halt vom Heu und dem jeweiligen Schnitt. Erster Schnitt wird dann auch Pferdeheu genannt.

Genau so wird das hier auch gehandhabt.
Sturmwind42 hat geschrieben:Und ich dachte immer, das hier wäre ein landwirtschaftliches Forum in dem sich vorwiegen Landwirte und LW-nahe -affine Leute aufhalten .

Mag sein, aber wenn ich im Alltag nicht mit diesen Worten rede, dann ändert sich meine Sprache hier im Forum halt auch nicht.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Marian » Di Aug 15, 2023 9:29

Sturmwind42 hat geschrieben:Wo ist hier ? Auf deinem Hof ? In deinem Ort ? Meiner Wahrnehmung zur Folge sind diese Begriffe, in sicher noch weiterer Varianz, im deutschsprachigen Raum sehr weit verbreitet ! Aber gut, ich kann mich auch täuschen .


Steht da doch. Ostwestfalen.
Ich hab mal Grummet gesagt, da dachten die Leute ich hätte n Schlaganfall und die Sprache setzt aus.
Das ist hier zweiter oder dritter Schnitt Heu.
Wenn du hier Öhmd sagst, wird man mit "Gesundheit" antworten.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Aug 16, 2023 21:58

Ich hab das im gesamten nordwestdeutschen Raum noch nie im Sprachgebrauch wahrgenommen.

Meine Jungs und Mädels haben letzte Woche Do/Fr den dritten Schnitt siliert. Menge war enorm. Da erster und zweiter Schnitt für die Kühe ausreicht, hatte ich den ohnehin ne Woche länger stehen lassen wollen. Aufgrund Dauerregen kamen nochmal anderthalb Wochen oben drauf. Keinerlei Flurschäden trotz etwa 200mm in etwa vier Wochen. Die 20 mm am Samstag haben den kommenden Aufwuchs auch wieder ordentlich angeschoben.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon 2250 » Do Aug 17, 2023 21:30

Gerade den zweiten Schnitt gemäht.
Morgen oder Samstagmittag wird gepresst.
Gefüllt war in den letzten drei Woche kein Wetter zum mähen.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon JulianL » Fr Aug 18, 2023 6:45

Bei uns wird heute noch der Rest vom zweiten Schnitt gemäht und Montag gepresst. Danach darf es gerne mal wieder ausgiebiger regnen. Der Sommer war viel zu trocken. Nur 25% des Regensolls im Juni, 106% im Juli und nun im August schon wieder nur 31%. Der ganze Sommer kommt gerade mal auf 50%. Wiesengräben und Drainagen haben hier das letzte mal im April Wasser geführt.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Aug 18, 2023 12:22

Suedlich Mülheim /Ruhr, so ziemlich unter der Ruhrtalbrücke BAB ? ist ein Betrieb mit geschätzt iwas 100-150 Pferden, da hat der Chef vor Jahren mit mir über >>Grummet<< gesprochen (das ist übrigens NRW ) .Kann aber sein der ist nicht von da, was aber nur eine Vermutung ist .
Sogar die Schweizer wissen woos dös is ;-) , und "meine" Eschterreicher sowieso !
Aber ich geb es zu,"wir" sind eine Minderheit .

Mein "Tee" ist auch wieder zuhaus und schaut super aus .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Marian » Fr Aug 18, 2023 12:40

Ich weiß es ist Off topic.
Aber Forum lebt von Unterhaltung.
Sturmi, es ist hier wie ich es sage.
ABER, du hast nicht völlig Unrecht. Ich habe mich mit einer Kundin aus dem Münsterland unterhalten, die im Reitsport weitläufig unterwegs ist und die sagte: man spricht seit ein paar Jahren im Pferde Bereich für Heu vom zweiten Schnitt öfter auch von Grummet. Das schwappt wohl also langsam vom süddeutschen Raum hier her.
Aber im größeren Umfeld benützt den Begriff hier keiner.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Aug 18, 2023 13:01

Marian hat geschrieben:Sturmi, es ist hier wie ich es sage.
Glaub es dir ja , aber "hier" ist sicher nicht ganz NRW ! Sagt man schnell so, scho klar .
Ich schreib mal schnell in den Raum WAF zu ner Bekannten ,die weiss das sicher auch ...
i
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon rottweilerfan » Fr Aug 18, 2023 13:32

bei uns nennt man nur den ersten dürren schnitt heu,der zweite ist aehmd,der dritte in dürr nennt man no aehmd.
wenn jemand beim zweiten schnitt fragen würde gibt das heu wäre die antwort ,siehsch ja das des aehmd isch :roll:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon böser wolf » Fr Aug 18, 2023 15:52

Marian hat geschrieben:Ich weiß es ist Off topic.
Aber Forum lebt von Unterhaltung.
Sturmi, es ist hier wie ich es sage.
ABER, du hast nicht völlig Unrecht. Ich habe mich mit einer Kundin aus dem Münsterland unterhalten, die im Reitsport weitläufig unterwegs ist und die sagte: man spricht seit ein paar Jahren im Pferde Bereich für Heu vom zweiten Schnitt öfter auch von Grummet. Das schwappt wohl also langsam vom süddeutschen Raum hier her.
Aber im größeren Umfeld benützt den Begriff hier keiner.


Bei ins in Niedersachsen wird heu vom zweiten Schnitt auch grumet genannt.
Und hier gibt es keine süddeutschen einschläge :mrgreen:
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 17 von 28 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 28

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki