Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:33

Das Grünlandjahr 2023

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 7 von 28 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Pegasus_o » Sa Mai 20, 2023 20:08

rottweilerfan hat geschrieben:jetzt kommt der schwierige teil..gutes heu machen ,bei den bodenverhältnissen bzw. wettervorhersagen :?



In Mittelhessen geht es mit dem Wetter bergauf...nächste Woche nur ein wenig Regen und Temperaturen um 20 und dann scheint ein Hoch im Anmarsch. Für Pferdehalter wie mich immer noch sehr früh, aber das Gras steht so fett, daß es umfällt...das wird eine Rekordernte, wenn es denn trocken rein kommt.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon U406MZ » Mo Mai 22, 2023 7:18

Pegasus_o hat geschrieben:
In Mittelhessen geht es mit dem Wetter bergauf...nächste Woche nur ein wenig Regen und Temperaturen um 20 und dann scheint ein Hoch im Anmarsch. Für Pferdehalter wie mich immer noch sehr früh, aber das Gras steht so fett, daß es umfällt...das wird eine Rekordernte, wenn es denn trocken rein kommt.


Hier in Südwestfalen sind wir so weit von der Heuernte entfernt wie lange nicht.
Zwar hat es über das Wochenende durch das wüchsige Wetter gut geschoben, aber ich denke frühestens (wie üblich) Ende Juni an einen ersten Schnitt Pferdeheu, notfalls Heulage sofern das Wetterfenster nicht mitspielt.
Problematisch ist hier vielmehr das mein Kalk nach wie vor nicht gestreut werden konnte, der Streuer konnte/wollte nicht fahren weil es bisher fast durchgehend zu nass war. Nun braucht er vorm ersten Schnitt auch nicht in den Bestand.
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Cheffe » Mo Mai 22, 2023 10:33

wir haben letzten Donnerstag das DGL einsiliert. Bin mit dem Ertrag sehr zufrieden, die Qualität war augenscheinlich auch noch gut. Das kalte Wetter hat wohl dazu geführt, dass noch keinerlei Ähren ausgebildet waren.
Jetzt hätte ich schon fast wieder gern etwas Regen :lol:
Cheffe
 
Beiträge: 580
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon JulianL » Mo Mai 22, 2023 12:23

Bei uns wird evtl. Mittwoch oder Donnerstag die erste Hälfte vom ersten Schnitt für Heu gemäht. Ich warte die Gewitter heute und Morgen noch ab und schau dann nochmal in den Wetterbericht. Die Gräser sind hier schon länger am blühen und der Aufwuchs sieht ordentlich aus.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Marian » Mo Mai 22, 2023 12:31

Hier kam am Wochenende so ziemlich alles ins Silo.
Halt. Nicht ganz.
Ich war am pflügen.
Wir mähen Donnerstag. Am Freitag rückt der Hacker an. Und dann wird's endlich ruhiger.
Man muss sich das nur fortlaufend einreden :lol:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Mai 22, 2023 14:15

Also an der Quantität fehlt es dieses Jahr nicht, so dick wie das nach dem feuchten Wetter stand. :wink:
Lu`s brauchen auf jedem Betrieb 30% mehr Zeit, wie die letzten Jahre. Und Qualität ist auf knapp 650m Höhe
und absulute Kaltlage noch ok.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Mai 23, 2023 14:18

Jedes Jahr mal was Anderes !
Hier haben zwei Kollegen das Kleegras, das vor Mais als ZwFr steht, inzwischen zum zweiten mal gemäht und wollen
danach noch Mais legen.
Da war in den letzten Jahren überhaupt nicht dran zu denken, meist war man froh wenn ein halbwegs brauchbarer Zw-Bestand da war
und oft war es so trocken, daß der Mais nach Gras-ZwFr das ganze Jahr nicht richtig aus dem Quark kam.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Bibbler » Di Mai 23, 2023 14:52

Morgen geht's los mit Heu mähen bevor mir das ins Lager geht. Wetterbericht bringt bis Sonntag beständig. Bleibt dann bis Samstag liegen unter Umständen bis Sonntag.
Wird mir Aufbereiter gemäht und erst am Donnerstag das erste mal mir Kreiselheuer bearbeitet.
Dateianhänge
Screenshot_20230523-154823.png
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon 2250 » Di Mai 23, 2023 14:54

Naja Heuwetter sieht aber anders aus.
Wir waren aber auch die letzten Jahre verwöhnt.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Bibbler » Di Mai 23, 2023 15:40

Genau, wir waren verwöhnt. Er bringt nächste Woche nicht wärmer bis jetzt. Und ob es schön bleibt ist auch nicht gesagt.
Wir haben schon schlechter Heu gemacht, vom Wetter her. Hab ja noch eine Belüftung. Wird die wieder ausgegraben.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon 240236 » Di Mai 23, 2023 15:44

Bin heute durch meine Wiesen gegangen, die ich vor gut 2 Wochen siliert habe und gleich mit Gülle gedüngt habe, da steht das Gras schon wieder 25cm hoch
240236
 
Beiträge: 9131
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon böser wolf » Di Mai 23, 2023 15:48

Kartoffelbluete hat geschrieben:Also an der Quantität fehlt es dieses Jahr nicht, so dick wie das nach dem feuchten Wetter stand. :wink:
Lu`s brauchen auf jedem Betrieb 30% mehr Zeit, wie die letzten Jahre. Und Qualität ist auf knapp 650m Höhe
und absulute Kaltlage noch ok.

Im nordöstlichen Niedersachsen ,,angrenzende altmark und mcpom kämpfen wir zum Teil mit Trockenheit das der Aufwuchs eher spärlich ist , auch von den Temperaturen sind wir nicht Gerade verwöhnt worden .
An heu denke ich zur Zeit noch nicht .
Am we wurde hier in der Umgebung erst mit der grünroggenernte begonnen
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon rottweilerfan » Di Mai 23, 2023 19:00

bei uns ist es höchste zeit,kalendarisch nicht aber futtermäßig.
kann mich die letzten 40 jahre nicht daran erinnern das am 20 mai diese masse stand.es stehen obwohl nur organisch gedüngt nur noch wenige q² der heufläche,zu 95 % ist alles platt.aber wir hatten im nahen umkreis seit sonntag von 0 - 100 mm :regen: in sehr kurzer zeit.wir zwar nur 22 aber die wiesen sind eigentlich unbefahrbar.
zwei kollegen mähen im moment trotzdem,mal schauen wie´s morgen abend ausschaut.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Bibbler » Di Mai 23, 2023 19:06

@ Rottweilerfan, ja das bei euch haben wir vom Balkon aus beobachtet. Bei uns wurde gerade die Straße bissel nass.
Wenn ich gewusst hätte was kommt hätte ich heute angefangen zu mähen. Aber die Jäger haben das Gelände noch nicht abgeflogen und den Ärger will ich mir ersparen.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon rottweilerfan » Di Mai 23, 2023 19:26

na, ruhig blut,das wird schon.
warum gibt´s ärger mit den jäger´n ?
bei uns kümmern die sich gar nicht.das gesockse (habe fünf revierpächter) lacht mich aus zweck´s wildschaden.
wenn mich von denen einer anmachen würde dann ....ich schreibs lieber nicht.

noch zum thema,gesten das selbe spiel,sohn wollte güllefahrn,nach zwei fass,wie aus dem nicht´s der nächste hagelschauer,waren zwar nur 8 mm aber in 10 min.
das gras kann gar nicht trocken werden :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 7 von 28 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 28

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, ka256, Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki