Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:35

Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
514 Beiträge • Seite 25 von 35 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » Mo Jan 27, 2025 17:41

erwinruhl hat geschrieben:Ja, Tinyburli, dann habe ich wieder mal mit Verlust verkauft, das Consorsdepot ist dann leer!
Ich darf Dir gar nicht sagen, wie viele Miese wir da gemacht haben!

Nein, warum fallen die dann auch so weit in den Keller runter ?

Nein, Tiny, das darf sich nicht so oft wieder wiederholen, sonst sind wir pleite!

Du hast ja überwiegend US Techaktien und SP 500.
Deine Frage hat eigentlich mein Beitrag beantwortet, der gerade mal 1 Tag alt ist
fedorow hat geschrieben:Ich wär da vorsichtig die Charts und Gewinne der letzten Jahre in die Zukunft zu übertragen, dass es exakt so weiterläuft.
US Techbranche ist extrem gut gelaufen daher die hohen Bewertungen. Nun müssen die Unternehmen weiter liefern um die Kurse zu rechtfertigen bzw um weiter zu steigen.
SP500 auch nicht besser
https://pbs.twimg.com/media/GiMANKiXgAA ... name=large

Frühindikatoren der Wirtschaft sehen überall miserabel aus nicht nur in den USA. Probleme machen zurzeit auch die Zinsen, trotz Notenbanksenkungen haben die Marktzinsen ne andere Meinung und steigen.
Nicht nur in den USA sondern sieht man auch in D. Das Zinstief war um den Jahreswechsel. Seither sind sowas wie Bauzinsen fast 0,4 % gestiegen und das obwohl die EZB senkt. Dasselbe Problem in den USA.
Stock Picking dürfte vorläufig noch wichtiger werden. Und etwas Cash zurückhalten damit man ne Delle nach unten günstig einkaufen kann.
Ich denke aber die werden bis spätestens Jahresende wieder neue Geldsäcke drucken und verteilen, wenn es irgendwo zwickt. Und Geldvermehrung ist wie Wasser, das hebt alle Boote.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon Johnny10 » Mo Jan 27, 2025 20:43

erwinruhl hat geschrieben:Ja, Tinyburli, dann habe ich wieder mal mit Verlust verkauft, das Consorsdepot ist dann leer!
Ich darf Dir gar nicht sagen, wie viele Miese wir da gemacht haben!

Nein, warum fallen die dann auch so weit in den Keller runter?

Nein, Tiny, das darf sich nicht so oft wieder wiederholen, sonst sind wir pleite!

Und da tröstet mich dann auch wieder der Aktionär, der schreibt:
Langfristig orientierte Anleger sollten sich von der aktuellen Panik-Stimmung nicht anstecken lassen.


Ja, und wir haben dann ja auch wieder bisschen zu 640,- gekauft!

Liegt Vermutlich an NVIDIA. Aber das Geld ist nicht weg es hat halt jetzt ein anderer. Börse auf Pump mache ich nicht. Nur mit Spielgeld.
Johnny10
 
Beiträge: 218
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Mo Jan 27, 2025 22:33

Ja, ich habe da jetzt einen Verlusttopf, den ich dann mit der Steuererklärung ja wieder ausgeglichen bekomme!
Weil, ich hanbe es ja oft genug schon gesagt, die Consors hören sich ja auf auf kurze Frist!
Einen kleinen Deal habe ich noch gemacht, so 300,- gut gemacht!
Der Verlust war aber bei 7.000,- !!!
Nein, nein, nein, Tinyburli, kein erfolgreicher Tag heute!
Nein, und vom Flatexdepot darf ich auch nicht reden, nur noch rote Zahlen dort!
Ja, Johnny10, die Nvidia sind um 16,8 % gefallen heute!
Bin ich mit den 5 % von meinem ETF dann noch gut bedient!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » Di Jan 28, 2025 1:59

Das ist der Grund warum ich immer von streuen rede. Brasilien Aktien als Beispiel haben während dem Absturz + 2 % zugelegt.
Irgendwas steigt immer womit man andere Verluste zumindest zum Teil ausgleichen kann.

Andererseits, Nvidia abgestürzt hört man, aber über 5 Jahre ist die immer noch über 2000 % im Plus oder in 25 Jahren über + 200 000 % Gewinn.
Ist dann mehr ne normale Korrektur
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Di Jan 28, 2025 5:30

Ja, Fedo, die Apple sind ja auch bisschen so 3 % gestiegen, gestern.
Nur meine Geschäfte gehen jetzt in letzter Zeit alle nicht mehr so gut:
- Bei dem ETF mache ich miese
- Bei den Elektroautos ists auch nicht besser
- Das Tricycle bekomme ich nicht geliefert
- Das Finanzamt zeigt sich zopfig und will meine Umsatzsteuer prüfen
Nichts will mehr richtig klappen!
Alleine den Schlepper, den bekomme ich dann jetzt doch, in so 3 Wochen wird der bei mir sein!
Und eine neue Mieterin habe ich ja auch gefunden!

Ja, ich denke, der Bürokratismus und das miese Autogeschäft muss sich aufhören:
Ich gebe die Autohandelei auf!

Nein, und der Rückgang meines ETFs gestern um 5 % gibt auch zu denken!

Aber irgend etwas muß ich mit meinem Geld ja auch machen!
Bis jetzt bin ich immer noch der Meinung, der ETF hat genug Streuung, und wird sich wieder berappeln!
---
Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts* gerichteten Markt.


sagt XTB!

Also werde ich mein Limit beim Consors bisschen erhöhen!
---
Ja, Tiny, dann haben wir heute ja wieder bisschen gehandelt. Die roten Zahlen im Flatex- Depot sind auch nicht mehr ganz so rot. Heute sind wir nur noch so 2,5 % im Minus!
Der Kredit ist bisschen abgebaut auf so 100.000,-
Ja, und mit dem Consorsgeld gleichen wir das dann ja zur Gänze aus!

Allerdings, wenn ich eine Chance sehe, nehme ich den mir wieder!
Ja, Tiny, gut, dass wir uns nicht ins Bockshorn treiben haben lassen!

21.463,04 +335,76 (1,59 %)


Ja, die Lage schaut dann wieder so ziemlich in Ordnung aus, der Nasdaq 100 ist dann gestern um 1,59 % angestiegen!
Mein Depot ist nur noch so 1,8 % im Minus!
Neben dem Invesco habe ich auch bisschen von dem Amundi jetzt drinnen!

Ja, nach den Grafiken ist der Invesco schon besser für meine Traderei!
Der HL- Wert liegt bei der 10- Tagegrafik hier bei 9,5 %! Der vom Amundi nur bei 6,5 % !!!
Bei den Tagesgrafiken genau so: Vorteil bei Invesco!!!

Den Invesco habe ich bei so 680,- gekauft. Momentan stehen wir bei so 654,-!
Der Amund ist zu so 84,75 gekauft, momentan sind wir bei 83,-!

Das Comdirect- Depot ist leer.
Jetzt kommt der Consors dran, muß gleich was überweisen!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Mi Jan 29, 2025 14:16

Ja, dann ist die Lage wieder ganz entspannt, wir sind wieder so beim Stand, was wir eingezahlt haben bei den Flatex! Noch paar Tage, dann haben wir wieder schön grüne Zahlen!

Der Invesco war dann heute so bei so 660 gewesen, jetzt gibt er wieder bisschen nach!
Habe mal Kaufauftrag auf 650,- gestellt!

Mit den Amundi mache ich mometan mal nichts weiter: Da beobachte ich núr!

Nein, wie gesagt, der Invesco hat höhere Schwankungsbreite!
Und wenn der dann über so 680,- steigt, denke ich wieder ans Verkaufen!

Jetzt dann habe ich VNP abgeschlossen, eine sehr freundliche Frau vom Landratsamt!
Mehrfachantrag geht noch nicht zu machen!

Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts* gerichteten Markt.


Schreibt XTB!

War dann heute eher seitwärts und nicht so sehr aufwärts:

Marktbericht
> NASDAQ-100
21.411,46 −51,58 (0,24 %)

Was lese ich da:
Aktien fallen, da die Fed den Zinssatz unverändert lässt
Naja, bei L&S ging es dann beim Amundi bis 23.00 Uhr wieder bisschen aufwärts!
Der Invesco ja eher abwärts!
Zu teuer gekauft, Tinyburli, musst niedrigere Kauflimits setzen, naja jetzt ists zu spät!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Do Jan 30, 2025 9:16

Heute kommen die US- Arbeitslosenzahlen, um wie viel Uhr denn?

Die Veröffentlichung der aktuellen US-Arbeitsmarktdaten erfolgt in der Regel am ersten Freitag jeden Monats um 08:30 Uhr Eastern Time bzw. 14:30 Uhr MEZ. Alle Arbeitsmarktberichte des U.S. Bureau of Labor Statistics (seit 1994) sind online abrufbar.


Der Makro-Fokus wird heute auf den US-Arbeitslosenzahlen und den BIP-Daten aus der Eurozone und den Vereinigten Staaten liegen. Vor der US-Session werden unter anderem die Ergebnisse von CAT, Mastercard und UPS gemeldet. Nach der Session werden Apple, Visa und Intel berichten.

https://www.xtb.com/de/Marktanalysen/Tr ... 30-01-2025

Also schauen wir dann auf 14.30 Uhr, was sich da tut!

Jetzt dann den Amundi habe ich verkauft bei den Consors, so 200,- für mein Konto!
Valuta dann am Montag.

Da kann ich schier nichts mehr machen beim Consors, dass ich mein Geld überweisen kann ohne Vorschusszinsen zu zahlen!

Ja, wenn ich das Consorsgeld mit rechne, was ich ja muß, dann ist mein Kontostand momentan ausgeglichen!
Mal schaun, was dann nachher um 14.30 Uhr pssiert, dass ich vielleicht noch bisschen was kaufe, wenn da die Stände weit runter gehen!
Zuletzt geändert von erwinruhl am Do Jan 30, 2025 9:31, insgesamt 1-mal geändert.
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » Do Jan 30, 2025 9:30

Das ist hier ziemliches wirrwarr.
Du brauchst mal eine solide Grundeinstellung.
Traden ja das kann man alles und überall mit Gewinnen, egal welcher Standort und welche Branche.
Aber wie sehen die Fundamentaldaten aus für längerfristig ?
Europa und besonders D ist völlig abgehängt und im Eimer und das höflich ausgedrückt weil es der Wähler wollte. Als Anleger kann man ausweichen.
Asien und USA laufen ebenso wie Südamerika. Die werden unsere Unternehmen übernehmen bzw aufnehmen und dort spielt die Musik. Also sollte man dort investieren. Egal ob Aktien, Immobilien, usw.
Darum hab ich mir unlängst sogar ne Nu Aktie zugelegt obwohl ich von Banken nicht viel halte.
Man muss wissen was man will, und erst dann kaufen. Nicht umgekehrt oder würfeln.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Do Jan 30, 2025 9:54

Ja, Fedo, ich bin ja auf die beiden ETFs fixiert mit den US- Tech werten!

Alex schreibt:
Heute werden die Zahlen zum BIP in Deutschland, der Eurozone und den USA veröffentlicht. Außerdem steht heute der Zinsentscheid der EZB an.

Der Fokus bei den Quartalszahlen liegt heute auf Apple, die nachbörslich melden. Zudem melden heute unter anderem Intel, KLA, UPS und Mastercard.


Und entweder gibt es da Ausschläge nach oben oder unten, und da schaue ich halt, dass ich da günstig kaufe oder verkaufe, meine beiden ETFs!
https://stock3.com/news/nasdaq-100-nach ... e-16091213
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » Do Jan 30, 2025 10:19

erwinruhl hat geschrieben:Ja, Fedo, ich bin ja auf die beiden ETFs fixiert mit den US- Tech werten!

Es sagt keiner das US Techwerte schlecht laufen. Das kann noch Jahre gut laufen. Aber das ist als Horizont dünn gestreut. Also es ist ein relatives Klumpenrisiko.
Ich sag das nur mal so und wiederhole das auch immer wieder : Nicht das es hinterher heisst : warum hat das vorher keiner gesagt. :wink: Das hab ich mehr als einmal.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Do Jan 30, 2025 10:41

Ja, Fedo, ich habe es auch wohl vernommen, nur was könnte man da nehemen als Streuung?
Deutschland?
Südamerika?
Asien?
Für mein Verständnis liegt in USA die größte Chance!
Und bisschen Streuung habe ich ja auch, weil ETF!
Ja, und was für einen ETF würdest Du dann vorschlagen als Beimischung?
Hast eine Wertpapierkennummer zum Googeln mal da?
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » Do Jan 30, 2025 11:12

erwinruhl hat geschrieben:Für mein Verständnis liegt in USA die größte Chance!

Das stimmt sicher, hätte ich jedes Risiko vermieden würde ich heute noch Kuheuter melken oder auf Baustellen Beton schaufeln. Wäre für mich heute sinnloser Blödsinn und Verschwendung von Lebenszeit. Muss jeder selber wissen.
Sowas hab ich nicht mehr nötig Gott sein Dank, aber man sollte das Risiko an der Börse trotzdem nicht übertreiben und muss jeder selber abwägen je nach Risikoeinstellung.
Der eine will reich werden, der andere nur ne Altersvorsorge. Da gibt es keinen Fahrplan.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Do Jan 30, 2025 11:47

Ja, Fedorow, alt bin ich ja jetzt auch schon, 69 Jahre, und versorgt ja auch:
Die Rente reicht für den Lebensunterhalt.
Zusätzlich habe ich Einnahmen aus Mietshaus, PV und Landwirtschaft!#
Vom Autohandel will ich da jetzt nicht reden, der hört sich ja auf!

Ja, und was ich da aus meinem ersparten Geld dann mit dem ETF dann mache, oder nicht, das kommt ja noch extra dazu!

Nein, dem Tinyburli geht es nicht schlecht, wenn er auch manchmal ein bisschen jammert!

Heute so ein kleiner 200,- Deal, der reicht mir vollkommen aus.
Und wenn Gott will, werden wir noch einen zusätzlichen veranstalten!

So ganz überzeutgt sind die XTB für den heutigen Tag nicht:

Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts* gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups 55 %
Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 45 %

*bezieht sich auf den Tagesschluss 22:00 Uhr im Vergleich zum Tagesschluss des Vortags


Sollte mich bisschen zurückhalten mit zukaufen!
https://www.xtb.com/de/Marktanalysen/Tr ... 30-01-2025

Habe mal für den Invesco ein Kauflimit von nur 647 eingestellt!

Ja, und mit dem Flatexesnsdepot bin ich ja auch sehr zufrieden!
Noch eine Woche, dann ist das Geld so ziemlich alles dorten bei denen!
Aber halt, die Traders Place sind auch so verkehrt dann nicht!
Bisschen was werde ich bei denen auch deponieren und handeln!
---
Ja, dann waren das dann vorhin nochmal vielleicht so 140,- gewesen, mühsames Geschäft das mit dem Amundi: Bei den Flatexens wären es 200,- gewesen, die Consors hauen da 60,- Gebühren drauf!
Nein, es waren dann jetzt dann nur so 340,- gewesen gestern! Aber immerhin!
Jetzt werde ich dann wieder bisschen überweisen, dass das in Zukunft besser wird mit den Flatex!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Fr Jan 31, 2025 2:35

Dann ging das gestern mit dem Amundi besser als mit dem Invesco!
Microsoft hat so 6 % verloren
Marktbericht
> NASDAQ-100
21.508,12 +96,67 (0,45 %)

Bisschen im Plus war der Nasdaq 100 dann ja auch zum Schluß
Jetzt handele ich nicht meht bei den Consors, bei den niedrigen Beträgen sind die Gebühren dann nochmal höher im Verhältnis und mit den Kursgewinnen nicht mehr auszugleichen!
Ja, paar Tage noch, dann hat sich der Consors auch erledigt!

Ja, denke, dass die Amundi- Grafik besser als die vom Invesco augeschaut hat, gestern wird wohl nur vorübergehender Natur sein: Der Invesco ist besser !
Wird wohl an dem hohen Microsoft- Anteil gelegen haben, dass der so schlecht war!

Die letzten Invesco sind mit 648,- gekauft worden. Verkaufslimit 651,-
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » Fr Jan 31, 2025 4:46

erwinruhl hat geschrieben:Ja, Fedorow, alt bin ich ja jetzt auch schon, 69 Jahre, und versorgt ja auch:
Die Rente reicht für den Lebensunterhalt.
Zusätzlich habe ich Einnahmen aus Mietshaus, PV und Landwirtschaft!#
Vom Autohandel will ich da jetzt nicht reden, der hört sich ja auf!


Passt doch.
Ich bin deutlich jünger als 69 und bin Privatier ohne Rente. Ich steh in der Früh auf wann ich das für richtig halte, und nicht wenn ein Wecker klingelt. Kann dann auch mal Mittag sein nach einer Nachtschicht bei X. Sowas ist für mich Lebensqualität und die ist für mich wichtiger als Geld.
Man kann Börse aber auch als nützliches Hobby sehen, was noch Geld einbringt. Wobei ich auf Börsengewinne nun auch nicht mehr angewiesen bin wenn ich ehrlich bin wie in deinem Fall.
Aber man sollte zumindest mit der Inflation mithalten also brauchst 8 % Rendite im Jahr für den Kaufkrafterhalt. Ohne Börse geht das nicht.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
514 Beiträge • Seite 25 von 35 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 35

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki