Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:30

Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
514 Beiträge • Seite 26 von 35 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Fr Jan 31, 2025 6:46

Xiaomi Tageschart bei L&S:
Bild
Xiaomi 10 Tage bei L&S
Bild
Nasdaq 100:
Bild

Amundi bei Lang und Schwarz:
Bild
Invesco bei Lang und Schwarz:
Bild
https://kunde.comdirect.de/inf/etfs/det ... =462423399
Der Invesco schwächelt ein Bisschen die letzten Tage!

Die 100 Stück zu 648 gekauften Teile habe ich dann jetzt vorhin zu 653,50 verkauft,
500,- für mein Konto!
Ja, und Ihr seht es ja selber auch, hätte ich noch zwei Stunden abgewartet, hätten wir nochmal 400,- mehr gehabt!
Also merke es Dir, Tiny, nicht so schnell verkaufen, wenn die doch beim Steigen sind!
Der Invesco hat höhere Schwankungsbreite als der Amundi, also bleiben wir bei dem!

XTB sind heute bisschen optimistischer: 60 / 40 stehen die Chancen sagen die!

Und ich Döskopf habe verkauft!!! :klug:
---
Ja, dann bin ich im Moment so ziemlich ausgeglichen, wenn das Consorsgeld dann bei den Flatexens ist!
Montag ist wieder Valutatag, dann bin ich ziemlich durch!

Ja, und ich habe ja ziemlich teuer gekauft, so bei 680,- das meiste!
Denke, der steigt schon wieder in diese Region, dass ich mal wieder verkaufen kann!

Ansonsten warte ich auf eine günstige Kaufgelegenheit, die mache ich mit Kredit dann!
Aber die Apple hatten wohl gute Zahlen geliefert, und heute steigt es bisschen!
Zuletzt geändert von erwinruhl am Do Feb 06, 2025 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Sa Feb 01, 2025 1:41

Ging dann gestern Abend ziemlich bisschen zurück:
Aktienmärkte ziehen sich angesichts drohender Zölle zurück

Ich habe meine Teile dann auch wieder zu so 651,- wieder kaufen können!
Jetzt muß man beobachten, hätte ja noch bisschen verkaufen können, aber will ich eigentlich ja auch nicht.
Nein, denke muß investiert sein.
Mit bisschen Kredit!
Ja, der Amundi hat HL von 1,8, der Invesco aber 2,5!
Und ich bin da ja voll investiert, bisschen in dem Amundi und das meiste im Invesco!
Invesco:
Bild
Amundi:
Bild
https://kunde.comdirect.de/inf/etfs/det ... Fonds+alle

MSCI World Lyxor:
LYX0YD
Bild
Bild
Größte Positionen
Anteil
Position
5,400 % APPLE INC
4,670 % NVIDIA CORP
4,220 % MICROSOFT CORP
2,940 % AMAZON.COM INC
1,810 % META PLATFORMS INC-CLASS A
1,640 % TESLA INC
1,580 % ALPHABET INC CL A
1,460 % BROADCOM INC
1,360 % ALPHABET INC CL C
0,960 % JPMORGAN CHASE & CO
73,960 % übrige Positionen

---
Also der HL- Wert wäre dann bei nur so 3,8. Bei den anderen beiden aber 6 und 8 % !
Ja, und der Zweck des Threads ist ja die Spekulierei!
Ja, dann ist der ja eher nicht so geeignet. Die drei großen Positionen hat der ja auch!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Sa Feb 01, 2025 16:48

Xiaomi wären die großen Renner, sagt mein Kumpel, denke werde bisschen investieren!
Bild


https://order.a***-china.com/configurat ... rrency=eur

So 67.000,- würde der kosten bei uns!
Und der würde einem Porsche mit so doppeltem Preis entsprechen!

Habe mal ein Limit für so 10.000 Aktien auf so 4,95 gesetzt!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon yogibaer » Sa Feb 01, 2025 17:20

erwinruhl hat geschrieben:So 67.000,- würde der kosten bei uns!

Du solltest auch mal das Kleingedruckte lesen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon Falke » Sa Feb 01, 2025 18:02

Werbelink unklickbar gemacht - hat mit dem Thema so gut wie nichts zu tun!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » So Feb 02, 2025 0:16

erwinruhl hat geschrieben:Xiaomi wären die großen Renner, sagt mein Kumpel, denke werde bisschen investieren!
https://order.a***-china.com/configurat ... rrency=eur
So 67.000,- würde der kosten bei uns!
Und der würde einem Porsche mit so doppeltem Preis entsprechen!
Habe mal ein Limit für so 10.000 Aktien auf so 4,95 gesetzt!

Egal welche Aktie : Wenn man ne EInzelaktie kauft muss man die erstmal genauer anschauen. Nicht nur den Namen einer Aktie lesen sondern das Unternehmen selber bewerten.
Bei mir dauert sowas auch mal einen kompletten Tag bis ich alle Zahlen durch habe. Zusätzlich schaut man sich das Management an.

Wenn ein KInderbuchautor Habeck oder Schulabbrecher Kühnert als Beispiel im Aufsichtsrat oder im Management sitzen, ist so eine Aktie bei mir raus egal wie gut die Zahlen ( noch ) sind.
Wenn ein Nouripour nun im Aufsichtsrat eines Fußballklubs sitzt wie bei Eintracht Frankfurt ist das wieder was anderes. Da kann man mit Ideologie noch weniger Schaden anrichten als bei einem Unternehmen wie VW oder Bosch.
Wobei wir in Deutschland das Problem haben das die Politik in D und Brüssel die gesamten Rahmenbedingungen also Wettbewerbsfähigkeit ruinieren. Da kann selbst eine fähige Unternehmensführung nicht mehr viel kitten, ausser schnellstmöglich die Entscheidung treffen die Produktion weitgehend ins Ausland zu verlegen.
Macht man das nicht oder zuspät, ändert das in der sicheren Pleite.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » So Feb 02, 2025 0:53

Ja, noch ist ja die Aktie noch nicht gekauft:
- Mein Kumpel sagt die wäre erfolgsversprechend
- Der Aktionär behandelt die und empfiehlt die
- Ich denke mir auch, die sind erfolgsversprechend
- Ich brauche bisschen Diversivikation in meinem Depot, dass nicht alles in Amerika liegt
- China ist erfolgsversprechend
- Das neue Elektroauto von Xiaomi ist vergleichbar mit dem Porsche, aber wesentlich billiger

Wie gesagt, ist die Aktie noch nicht im Depot, gerne höre ich Eure Kritik oder Hinweise, dass ich das Risiko vielleicht nicht ein gehe!

Aber ich denke und wie der Fedo ja auch schreibt, sollte ich bisschen streuen, und das passiert ja dann auch mit den Xiaomi- Aktien!

Ich lese da:
Xiaomi-Aktie: Mit diesem Kracher hatte niemand gerechnet!
Bernd Wünsche
|
31.01.25, 13:05 Uhr
Xiaomi verzeichnet beeindruckende Wachstumszahlen mit 19% Plus in einer Woche. Erfolge im Smartphone-Markt und unerwartet starke E-Auto-Produktion treiben den Technologiekonzern voran.
Auf einen Blick:

Kursanstieg von über 100% im Vorjahr
Erfolgreiche Expansion mit Redmi 14 Smartphone
E-Auto-Produktion übertrifft Erwartungen deutlich
Technische Indikatoren signalisieren stabilen Aufwärtstrend

Gratis Chartanalyse zur Xiaomi-Aktie Download Analyse

Die Xiaomi-Aktie zeigt sich weiterhin in beeindruckender Verfassung, auch wenn der Kurs am Freitag mit einem leichten Minus von 0,2 Prozent eine kleine Verschnaufpause einlegte. Die Wochenbilanz deutet mit einem Plus von etwa 19 Prozent auf eine außerordentlich starke Performance hin, die das anhaltende Vertrauen der Investoren in den chinesischen Technologiekonzern widerspiegelt.
Bemerkenswerte Jahresperformance

Der Technologiekonzern entwickelte sich im vergangenen Jahr zu einem der herausragenden Marktteilnehmer mit einer Kurssteigerung von über 100 Prozent. Diese beachtliche Entwicklung basiert auf der soliden Positionierung des Unternehmens im internationalen Markt, wobei Xiaomi sich besonders durch seine diversifizierte Produktpalette von anderen chinesischen Unternehmen abhebt.
Im Smartphone-Segment etabliert sich das Unternehmen zunehmend als ernstzunehmender Konkurrent. Das neue Redmi 14 findet auch in westlichen Märkten große Beachtung und positioniert sich erfolgreich sowohl im mittleren als auch im gehobenen Preissegment. Dabei überzeugt Xiaomi durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, das frühere Vorbehalte gegenüber der Marke weitgehend ausgeräumt hat.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Durchbruch im E-Mobilitätssektor

Besonders bemerkenswert ist Xiaomis Erfolg im E-SUV-Segment. Entgegen ursprünglicher Prognosen von 100.000 Einheiten für 2024 erreichte das Unternehmen bereits eine Produktion von 130.000 Fahrzeugen – eine beachtliche Leistung in einem zunehmend gesättigten Markt. Für das laufende Jahr werden sogar Produktionszahlen zwischen 250.000 und 300.000 Einheiten erwartet.
Technische Analyse

Die technischen Indikatoren untermauern die positive Entwicklung. Wichtige Kennzahlen wie der GD50, der RSL 130 und die 200-Tage-Linie wurden deutlich überschritten. Diese technische Konstellation deutet auf ein stabiles Aufwärtspotenzial hin, wobei auch auf dem aktuellen Rekordniveau keine unmittelbaren technischen Widerstände erkennbar sind.

https://www.finanztrends.de/xiaomi-akti ... gerechnet/
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » So Feb 02, 2025 2:16

Die Aktie hatte ich schonmal analysiert und die war wirklich gut. Hab ich nach hohen Tradinggewinnen aber damals wieder verkauft. Leider zu früh verkauft. :roll:
Seitdem hab ich die nicht mehr beachtet. Die müßte ich mal wieder anschauen aber hab zurzeit mehrere Aktien aus Südamerika auf der Agenda die ich noch genauer anschauen sollte oder muss.
Bin zwar Privatier sag ich immer aber wenn man Börse gewissenhaft macht ist das allein schon ein Fulltime Job bei x-tausenden Aktien und Rohstoffen.
Da kannst hinten aufhören und vorne gleich wieder anfangen. Aber die investierte Zeit wird für ein Hobby gut bezahlt.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » So Feb 02, 2025 2:26

Ja, denke, die Xiaomi sind Erfog versprechend, denn:
Besonders bemerkenswert ist Xiaomis Erfolg im E-SUV-Segment. Entgegen ursprünglicher Prognosen von 100.000 Einheiten für 2024 erreichte das Unternehmen bereits eine Produktion von 130.000 Fahrzeugen – eine beachtliche Leistung in einem zunehmend gesättigten Markt. Für das laufende Jahr werden sogar Produktionszahlen zwischen 250.000 und 300.000 Einheiten erwartet.


Und wenn die Europäer und die Amis Zölle ohne Ende draufschlagen, den Chinesischen Markt berührt das ja nicht! Und dort in China, da spielt die Musik!

Und da kann der Falke auch mein Links verhunzen, wie der will, das SU7 ist ein hervorragendes Elektroauto vergleichbar mit einem Porsche und zum halben Preis!

Ja, ich habe mich jetzt fest entschlossen und werde jetzt mal 50.000,- investieren in China!

Meinen chinesischen Traktor bekomme ich ja auch geliefert, am Freitag kommt das Schiff in Hamburg an!
Die Zollabwicklung und der Transport zu mir sind auch veranlasst, hier danke ich dem Hans Ramp auch sehr für die Empfehlung der günstigen Spedition!

Ja, das Internet zahlt sich aus für mich mit den vielfältigen Kontakten!

Denke, könnte gute Einstiegsgelegenheit sein, dann morgen, so 4 % gingen die Xiaomi ja am Freitag zurück:

Marktbericht
> Xiaomi
4,90 EUR −0,22 (4,29 %)

Bild

Mit dem Anstieg auf 5,05 EUR hat die Xiaomi-Aktie (ISIN KYG9830T1067) am 29.01.2025 ein neues All-Time-High erreicht und damit den Kurs vom 28.01.2025 eingestellt.

Die Xiaomi-Aktie befindet sich seit dem 08.08.2024 im langfristigen Aufwärtstrend und hat in diesem Zeitraum +170,92% an Wert gewonnen. Der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt aktuell +82,88%.

Xiaomi zählt zum Anlage­universum des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien (Gratis-Login), dessen Musterdepot in der Rückrechnung seit dem Jahr 1999 durch­schnittlich 26,2% p.a. gewonnen hat.

https://www.boerse.de/nachrichten/Xiaom ... h/36968988

Bei Onvista ein bisschen älterer Artikel:
Mein Fazit

Xiaomi hat mit dem SU7 nicht nur bewiesen, dass es in der Lage ist, im umkämpften Markt der Elektromobilität Fuß zu fassen – es setzt Tesla und andere etablierte Player bereits unter Druck. Mit einer beeindruckenden Bruttomarge von 15,4 % und der Fähigkeit, in kürzester Zeit über 27.000 Fahrzeuge zu liefern, zeigt Xiaomi, dass seine Strategie aus Kosteneffizienz, Skalierung und Produktdiversifikation funktioniert. Die starke Verknüpfung des EV-Geschäfts mit einem bereits etablierten IoT- und Smartphone-Ökosystem verschafft Xiaomi einen Wettbewerbsvorteil. Hat Xiaomi also eine Chance gegen Tesla? Die Zahlen sprechen dafür, und die Aktie ist definitiv einen Blick wert.

https://www.onvista.de/news/2024/11-23- ... 3-26333607
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon bauer hans » So Feb 02, 2025 9:17

Xiaomi hatte ich am 8.1.25 gekauft und bin jetzt 20% vorn.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » So Feb 02, 2025 9:55

Ja, Bauer Hans, mein Kumpel sagt auch von so 20 %, die er bei den Xiaomi im Plus ist!

In der Reportage hier wird gezeigt, dass die hohen Zölle auf chinesischen Elektroautos den Chinesen scheinbar nichts ausmachen und die Preise nicht erhöht wurden!

https://youtu.be/KCmex5pWcQY

Jetzt aber dann denke ich mir, ich sollte mich nicht noch weiter verschulden wegen der Zockerei -
Ich habe den Kaufauftrag zurückgezogen und werde erst mal beobachten!
Nein, bisschen Schulden geht ja, aber zu viele sollen es dann doch nicht sein!
---
Denke, das mit den neuen Zöllen in USA wird sich wieder beruhigen:
Die Wirtschaftslage ist ja in Ordnung!
Ich spekuliere weiter, dass meine ETFs wieder bisschen steigen!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon T5060 » So Feb 02, 2025 14:16

Ihr diskutiert zu viel, dass was ihr oder wir erfahren ist immer bereits Geschichte und in den Kursen drin, bringt also nix.
Konsequent an Momentum und RSI halten, lieber 20 Werte ins Depot nehmen als 10.


Bei vernünftiger auswahl werden 70% laufen und der Rest floppt. Mit denen macht man dann TaxHarvesting und investiert mit dem Geld neu.

Im Kern ist man wie ein Großhändler, der Waren am Lager hat. Du kommst immer zur dreifachen Menge an Trades pro Jahr wie man Haltepositionen hat.
Wichtig ist immer das man liquide ist, also Cash + Kreditlinie. Die Kreditlinie muss aber auch bei einem Absacken der Kurse noch halten.
Wenn man große Positionen hat muss man mit Absicherungen arbeiten.

Der Foodbereich verzeichnet keine Technologiegewinne mehr und hat gegenüber dem Handel eine schwierige Preisdurchsetzungsmacht.

Deutschland ist alt, faul, dumm, kompliziert und wir sind im Krieg, das bremst. Asien und Amerika gehen da besser ab
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon bauer hans » So Feb 02, 2025 16:29

Deutsche wollen GUT und GÜNSTIG,ohne EINSATZ und RISIKO :lol:
OMAS SPARBUCH wird sofort fürs Vergnügen aufen Kopp gehauen,der Nachwuchs im ÖFFENTLICHEN DIENST unter gebracht.
(nicht eine Abrechnung der Stadtwerke über Abwasser der letzten Jahre war korrekt)
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Mo Feb 03, 2025 10:20

XTB schreiben heute FrüH:

09:46 3. Februar 2025

Das Risiko eines Handelskrieges zwischen den USA und ihren wichtigsten Handelspartnern wie Kanada, Mexiko und China setzt US-Aktien unter Druck. Die Hauptsorge ist die Angst vor einer längeren Phase restriktiver Geldpolitik der US-Notenbank, da Zölle zu höherer Inflation und höheren Inflationserwartungen führen könnten.

https://www.xtb.com/de/Marktanalysen/Tr ... igt-95-000

Meine ETFs sind bisschen abgefallen!
Die Xiaomi auch!
Bin nicht schlüssig, vielleicht doch so 10.000 Stück zu bestellen
Momentan ist der kurs bei 4,79
---
Ja, dann bin ich auch ein Bisschen in China investiert!
Dann ist das ganze Risiko nicht in USA!
---
So ganz sind die XTB dann vom heutigen Tag nicht überzeugt:
Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups 55 %
Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 45 %

Naja, ich schaue dann da mehr nach China jetzt!
---
Ja, scheint ein guter Kauf gewesen zu sein, die steigen besser als meine ETFs!

Und auch hier in diesem Video wird Xiaomi kurz erwähnt
Mit unseren VW ginge es den Bach runter meint der Mann, genau wie mit den Grundigs bei den TV:
https://youtu.be/QRdXOHZUOaA

Ich danke meinem Kumpel und dem Bauer Hans für den Zuspruch!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Di Feb 04, 2025 2:46

Also die Amundi gefallen mir in letzter Zeit viel besser als meine Invesco:
Amundi:
Bild
Invesco:
Bild
Xiaomi:
Bild
Gestern ein Deal mit den Xiaomi: Ausser Spesen nichts gewesen, ich bin wieder mit dem Selben Preis in etwa wieder eingestiegen, wie ich verkauft hatte!
Aber bisschen habe ich schon auch gut machen können, mit 4,788 gekauft, jetzt sind die bei 4,84 !
https://kunde.comdirect.de/inf/aktien/d ... Fonds+alle
Also hatte ich dann 1 % Kursgewinn bei 0,4 % Spesen so ca.
Aber ich werde die Xiaomi denke ich dann längerfristig halten, sind ja doch ziemlich Spesen von so 0,2 % bei jedem Kauf und beim Verkauf auch wieder!
Ich sollte dann jetzt besser die Invesco abbauen und mehr in die Amundi und Xiaomi machen, denke ich!
- Klumpenrisiko beim Invesco
- Amundi bessere Performance
- Zölle in USA erhöht ggü. Mexico, Kanada, China, und EU kommt auch noch
- Handelskrieg USA
- Xiaomi verspricht mehr Gewinne
- China großer Markt für Elektroautos
- Hello China, we are comeing

Ja, wir werden Verluste realisieren im Invesco und mehr in dem Amundi und Xiaomi machen!
Marktbericht
> NASDAQ-100
21.297,58 −180,46 (0,84 %)

Ja, dann ging es dann gestern um 0,84 % zurück beim Nasdaq 100!
Kein Wunder wenn alle von Zöllen und Handelskrieg reden!
- Apple und Nvidia gingen jeweils um 2 % zurück, gestern!
- Trump nimmt Zölle gegen Kanada und Mexico wieder zurück für ein Monat!
- Die Nachteile überwiegen ja, vielleicht wird der Trump wieder vernünftig!
- Denke, die Nasdaq wird reagieren mit Kurssteigerungen!

Ja, und dann machen wir mal vorerst mal nichts, wir dürfen nichts übereilen, wir warten erst mal ab, dass der invesco wieder bisschen ansteigt, wird schon wieder werden, Tinyburli!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
514 Beiträge • Seite 26 von 35 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 35

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Manfred, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki