Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:29

Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
514 Beiträge • Seite 29 von 35 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » Mi Mär 19, 2025 23:12

erwinruhl hat geschrieben: Die Xiaomi sind gestern um 6 % gestiegen!
Mich dünkt, Gewinne mit zu nehmen!

erwinruhl hat geschrieben:Ja, dann bin ich wieder ganz prominent in den Xiaomis investiert, Einstand 6,97
Ja, die positiven Meldungen, und auch die Aussage vom Aktionär haben mich von den Xiaomis überzeugt!

Man kann sich eigentlich nicht genug informieren und Meinungen einholen und erst dann entscheiden was man kauft und verkauft.
Das rechnet sich wenn man täglich Zeit investiert und sich informiert.
Bei Minebiene oder Erwin läufts mittlerweile.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Do Mär 20, 2025 7:38

Könnte besser laufen, Fedo:
Bei den Invescos gestern hätte ich weiter zuwarten sollen!
Und die Xiaomi sind jetzt auch unter Ihrem Einstand gefallen!

Und Du machst mir ja auch Angst mit China, dass das da nicht so ganz sicher wäre!

Ich bin hin und her gerissen!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » Do Mär 20, 2025 9:32

Darum meinte ich einen Grundstock läßt man immer fest investiert und nur mit dem Rest tradet man.
Der nächste Punkt : breit streuen. Das ist die billigste Absicherung.
Wenn eine Aktie oder ein Land schlecht läuft, irgendwas läuft immer was dann andere Verluste ausgleicht.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Fr Mär 21, 2025 4:57

Ja, die Xiaomi stehen jetzt nicht mehr gar so schlecht da!
Und bei den Invesco bin ich mit 575,5 etwa wieder eingestiegen, Verkaufsorder auf 578,- gemacht!
Vielleicht setze ich die Order noch bisschen höher, weiss nicht recht.

Habe dann noch bisschen verbilligt, dann Einstand mit 573,5.
Und das Verkaufslimit lassen wir mal bei 578!

Habe dann mit so 576,5 verkauft, und bin mit dem heutigen Tag zufrieden!

Denke, die Xiaomi kommen auch wieder, und gehen über 7,20!

Bild

Foto Bloomberg

das ist keine ausreichende Quellangabe!
Falke

Ist aus dem Handelsblattartickel
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 14581.html
---
Ja, und mit dem Invesco hatte ich dann bisschen Gewinn, aber mit den Xiaomi noch viel mehr Verlust!
Insgesamt gesehen war die Woche dann nicht gar so gut!

Naja, jetzt hole ich mir mal die Berkshire Hethaway Aktie: Die hatte die letzten 5 Jahre ja auch so 200 % Zuwachs gehabt!





Bild
Zuletzt geändert von erwinruhl am So Mär 23, 2025 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » So Mär 23, 2025 15:19

Und ich will sie mal vergleichen, meine drei Invests:
Xiaomi:
Bild
https://kunde.comdirect.de/inf/aktien/d ... =223442339

Invesco:
Bild
https://kunde.comdirect.de/inf/etfs/det ... =397741958

Berkshire Hethaway:
Bild
https://www.comdirect.de/inf/aktien/det ... Fonds+alle

- die Xiaomi sind China und mit China als Risiko
- die Invesco sind USA und mit dem Trump als Risiko
- der Berkshire Hethawy hat den Warren Buffett mit 94 Jahre alt als Risiko

Links zu den Grafik-Quellen?
Falke

Links eingefügt!
Ja, Falke, was machen wir dann jetzt mit den vielen Xiaomis?
Der Fedo sagt, China ist unsicher!
Und mir geht die Muffe!
Ja, ich werde bisschen von dem Buffett seiner Aktie kaufen, auch wenn der schon 94 Jahre alt ist!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » So Mär 23, 2025 19:04

erwinruhl hat geschrieben:Ja, Falke, was machen wir dann jetzt mit den vielen Xiaomis?
Der Fedo sagt, China ist unsicher!
Und mir geht die Muffe!
Ja, ich werde bisschen von dem Buffett seiner Aktie kaufen, auch wenn der schon 94 Jahre alt ist!

An der Börse hat man immer ein gewisses Risiko.
Das Risiko geht man einfach ein.
Abgaben auf die Börsengewinne sind relativ gering mit nur 26 %.

Risiko wiegt man ab. Selbst China kann man mit 5-10 % vom Gesamtvermögen kaufen wenn es sinnvolle Aktien wie Xiaomi sind. Das ist alles noch im Rahmen. Immer streuen aber nie zu extrem.

Heute kam wieder ein Video von Dr Beck raus zur aktuellen Lage, auch zu China. Kann man sich anhören
https://www.youtube.com/watch?v=Nong5Cz ... kQ&index=4
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Mo Mär 24, 2025 4:25

Ja, Fedo, den Beck habe ich geschaut.
Und auch ein Video vom Finanzbär, der bisschen gegen den Buffett schreibt vor einem Jahr!
Und da hatte der Buffett noch die vielen Apple- Aktien!
Nun hat der die verkauft, und der Kurs der Apple ging ja auch runter, und momentan hat der Buffett ja ziemlich viel Cash und weiß auch nicht, wo er investieren soll!
Denke, ja, Fedo, wir kaufen dann nachher bisschen Berkshire Heathaway!



Berkshire Hathaway: Buffett trennt sich erneut von Apple-Anteilen


Der Star-Investor hat im dritten Quartal ein Viertel seiner Apple-Aktien verkauft. Seine milliardenschweren Cash-Reserven erreichen einen neuen Rekord.
Astrid Dörner
04.11.2024 - 04:41 Uhr aktualisiert


Denver. Warren Buffett ist weiter in Verkaufslaune: Der Starinvestor hat sich im dritten Quartal von einem Viertel seiner Apple-Anteile getrennt, wie aus den am Samstag veröffentlichten Quartalszahlen hervorging. Allein in diesem Jahr schrumpfte Buffett damit seine Beteiligung an dem iPhone-Hersteller um zwei Drittel.

Der 94-Jährige verkauft schon seit mehreren Quartalen regelmäßig große Aktienpakete. Auch seine Beteiligung an der Bank of America

ging weiter zurück.

Dafür steigen die Barreserven des Konzerns aus Omaha im US-Bundesstaat Nebraska auf neue Rekordwerte. Sie lagen zum Ende des dritten Quartals bei 325,2 Milliarden Dollar und haben damit erstmals die Marke von 300 Milliarden Dollar überschritten.

Berkshire
Hathaway ist Amerikas letztes großes Konglomerat. Zum Konzern gehören unter anderem eine Versicherungs- und eine Energiesparte, ein Industriegeschäft und rund 80 kleine und mittelständische Unternehmen, wie die Sportmarke Brooks, der Batteriehersteller Duracell und der Motorradfachhändler Louis aus Hamburg. Buffett, der den Konzern seit 1965 führt, ist vor allem für seine Aktien-Investments bekannt. Das rund 270-Milliarden-Dollar-schwere Portfolio wird von Anlegern auf der ganzen Welt verfolgt.

https://www.handelsblatt.com/finanzen/m ... 85183.html

Ein Kommentar von dem Finanzbär- Video lautet:
@heinerlauter1211
vor 1 Jahr
Habe mein Geld in den letzten 15 Jahren versechsfacht mit Berkshire, mehr muss ich nicht wissen

---
Berkshire zu 485,6 gekauft
Xiaomi steigen momentan, bin entzückt!
Zuletzt geändert von erwinruhl am Mo Mär 24, 2025 9:48, insgesamt 1-mal geändert.
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » Mo Mär 24, 2025 9:39

erwinruhl hat geschrieben:Ja, Fedo, den Beck habe ich geschaut.
Und auch ein Video vom Finanzbär, der bisschen gegen den Buffett schreibt vor einem Jahr!
Und da hatte der Buffett noch die vielen Apple- Aktien!
Nun hat der die verkauft, und der Kurs der Apple ging ja auch runter, und momentan hat der Buffett ja ziemlich viel Cash und weiß auch nicht, wo er investieren soll!
Denke, ja, Fedo, wir kaufen dann nachher bisschen Berkshire Heathaway!

Eigentlich sagt Beck in dem Video dasselbe was ich im Landtreff zur Börse geschrieben habe wenn man das Video gesehen hat. Auch zum Thema China. Also eigentlich nicht viel neues.
Aber ich schau mir die Videos von den erfahrenen Anlageexperten trotzdem immer an. Man lernt nie aus und die Lage an der Börse ändert sich öfters darf man nicht vergessen.
Dann muss man sein Anlageverhalten anpassen.
Ein Beck macht das schon viele Jahre erfolgreich.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Mo Mär 24, 2025 10:50

Ja, Fedo, die Berkshire habe ich jetzt jedenfalls mal.
Aber leider, leider, die Xiaomi waren vorhin bei 6,8 und nun sind die wieder bei 6,6!
Und ich warte, dass die über 7 steigen!
Und beim Invesco warte ich dann, dass der wieder so auf 575 runter geht!
Und dann hole ich mir wieder welche!
...
Puh, heute passt wieder mal gar nichts, die Xiaomi fallen weiter!
Naja, die Berkshire Hethaway, die steigen bisschen!
---
zu 484,8 habe ich dann jetzt die Berkshire insgesamt gekauft!

Das Thema Zölle in USA hätte sich beruhigt, sagt der Markus Koch!
Und die Nasdaq ist um 2 % angestiegen!
Und ich bin leider nicht dabei gewesen!
Invesco ETF ist verkauft!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » Di Mär 25, 2025 3:43

Bin selber jeden Tag am sondieren was man so kaufen oder tauschen könnte.
Hab mal noch einen Kauforder für einen Weizen ETC eingestellt zum beimischen. Gehts nochmal etwas runter im Preis, wird der ausgelöst.
Sollte funktionieren.
Noch ists etwas wacklig beim Preis aber die Weichen sind gestellt.
Unsere Billionen neue Geldschwemme und schwache Wirtschaft wird a) den Euro schwächen also gut für Exporte und somit gut für Weizen und b) wird die Inflation wieder anheizen also gut für Sachwerte was dann wieder Weizen wäre. Dauert aber noch etwas.
Über die nächsten Wochen und Monate würde ich daher nicht viel beim Preis erwarten. Dürfte vorläufig so seitwärts unter Schwankungen dahinplätschern. Mal etwas rauf, mal wieder etwas runter.
Hauptsache mein Kauforder wird noch ausgelöst. Spätestens ab 2026 sollten die Preise dann aber deutlich anziehen wenn die genannten Faktoren wirken. Vielleicht kommen noch externe Faktoren wie Wetterereignisse dazu was zusätzlich antreibt.

Dasselbe mit dem Weizen auf dem Acker. Mal sehen ob ich meine Ernte 2025 dann bis Frühsommer 2026 beim Händler einlagere und erst dann verkaufe. Bringt 9 Monate zusätzliche Zeit wo der Preis wie beschrieben anspringen kann.
Bis zur Ernte sind aber noch einige Monate Zeit. Da kann noch viel passieren. Also mal bis zur Ernte abwarten und dann entscheiden.

Ich weiss zwar sicher das Weizen im Preis deutlich ansteigen wird, aber ich kenn ( derzeit ) den Zeitpunkt leider noch nicht. Ganz so einfach ist Börse dann doch nicht. :mrgreen:
Das hängt von mehreren Faktoren ab und wann die sich letztlich durchsetzen. Muss man beobachten.
An der Börse ists wiederum egal. Juckt mich nicht ob ich da Weizen 6 Monate oder 2 Jahre halten muss bis zum Verkauf mit Gewinn. Das läßt man nebenher im Depot einfach mitlaufen bis der Gewinn ausgelöst wird.
Bei der eigenen Ernte ist das was anderes und problematischer.

Dazu dann noch mehrere Industrierohstoffe + Bergbauunternehmen, Minen und seltene Erden auf der Watchlist die ich derzeit als billig einstufen würde.
Also zum kaufen findet man eigentlich immer was sofern noch was auf dem Konto liegt.
Und wenn man sieht das Südamerika, Asien derzeit billig bewertet ist, könnte man nochmal einen großen Batzen zusätzlich investieren. Aber die nötigen Millionen fehlen leider auf meinem Konto.
Anlagefelder und Ideen zum investieren hätte ich wirklich mehr als genug, sofern die Millionen auf dem Tagesgeldkonto vorhanden wären die man problemlos investieren könnte.
Bitcoin lassen wir mal raus
Zuletzt geändert von fedorow am Di Mär 25, 2025 6:06, insgesamt 2-mal geändert.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Di Mär 25, 2025 6:05

Ja, die XTB waren gestern nicht so sehr positiv gestimmt.
Und jetzt ist der Invesco und der Nasdaq 100 doch weiter angestiegen!
Ich werde schauen, dass ich in kleinen Schritten wieder investiert bin.
Mal mit 588,- probieren.
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » Di Mär 25, 2025 6:09

Traden ist schon o,k.
Man hat aber im Normalfall einen gewissen Anker breit und fest an der Börse investiert und was man tradet, da hat man halt sein gewisses Risiko.
Höheres Risiko bedeutet auch deutlich höhere Chancen. Das ist jedem bekannt.
Dieses höhere Risiko muss jeder selber abwägen und er ist auch selber verantwortlich.
Hohes Risiko kann auch hohe Gewinne einbringen. Hat man z.b. bei Bitcoin gesehen. Da wurde aus manchem Hartz 4 Empfänger ein mehrfacher Millionär, sofern er vor 10-15 Jahren früh dabei war und damals seine Pfandflaschen in Bitcoin investiert hat.
Und da kenne ich wirklich einige Fälle wo das geklappt hat.
Es kann sich also auch viel Risiko rechnen.
Das würde ich aber nicht auf den Otto Normalanleger übrtragen.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Di Mär 25, 2025 10:20

Ach Fedo, ich habe die Berkshare Hatherway dann heute gleich wieder verkauft, und bisschen Gewinn gemacht.
Nur Fedo, die Xiaomis machen Sorgen, die werden immer weniger wert!
Naja, ich muß ja nicht verkaufen.
Und ich warte dann halt, dass die wieder über 7 gehen!
Bei den Berkshir hatte ich zu 485 etwa gekauft und zu 488,- verkauft und dann wieder zu 487,75 gekauft. Hätte ich noch bisschen warten sollen!
Invesco mit 588,38 gekauft.
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » Di Mär 25, 2025 23:48

erwinruhl hat geschrieben:Nur Fedo, die Xiaomis machen Sorgen, die werden immer weniger wert!

Xiaomi ist in den letzten 12 Monaten in Euro immer noch 265 % im Plus darf man nicht vergessen.
Da muss man schon mal ne Korrektur einplanen.

Ach Fedo, ich habe die Berkshare Hatherway dann heute gleich wieder verkauft, und bisschen Gewinn gemacht.
Bei den Berkshir hatte ich zu 485 etwa gekauft und zu 488,- verkauft und dann wieder zu 487,75 gekauft. Hätte ich noch bisschen warten sollen!

Warum warten sollen ? Die ist aktuell bei 492 euro und konntest schon wieder mit Gewinn im Abendhandel verkaufen.
https://www.finanzen.net/aktien/berkshi ... ay_b-aktie
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Mi Mär 26, 2025 6:39

Ja, Fedo mit 490,- hatte ich die dann gestern verkauft.
Jetzt will ich mit 489,- wieder rein kommen!
Invesco habe ich auch wieder und möchte mit 591,- verkaufen.
Nur halt die Xiaomi, die habe ich mit Kurs 6,97 gekauft, und nun sind die bei nur so 6,4!
O, O, O!!!
---
Invesco ist mit 590,9 verkauft.
Will mit 590 wieder rein kommen!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
514 Beiträge • Seite 29 von 35 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 35

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki