Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:59

Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
514 Beiträge • Seite 23 von 35 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Fr Jan 17, 2025 5:48

Ja, ich habe ja auch noch einen Schulkollegen von vor 50 Jahren, der spekuliert hauptsächlich mit den Nvidia- Aktien, und das sehr erfolgreich!
Von dem seiner Rendite kann ich nur träumen!

Und ich investiere ja nur in den einen ETF von Invesco!
Und natürlich hat der Langholzbauer auch recht, wenn er vor einem Kollaps des ganzen Systems warnt, und da ist ja die Spekulation auf Pump dann nochmal gefährlicher!

Was ich so sehe, ist die Situation momentan eher entspannt:
- Der Donald Trump ist Präsident und befördert die amerikanische Wirtschaft
- Der Ukraine- Krieg geht schon 2 Jahre und beeinflußt Amerika nicht
- In Israel machen sie jetzt Waffenstillstand

Was zu bemängeln ist, ist, dass der Trump die fortschreitende Erderwärmung nicht sieht und nichts dagegen unternimmt!

Und was machen wir dann jetzt, wir beiden, Tiny, Du und ich?
Naja, warten wir mal bis um 8.00 Uhr, und dann entscheiden wir es dann halt!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » Fr Jan 17, 2025 5:50

Vor dem Kollaps in D warne ich wie viele andere auch weil der sicher kommen muss bei dieser Politik, aber das hat mit den globalen Anlagen nichts zu tun. Darum will ich in D ganz sicher keine Mietimmobilie, ausser das selbstbewohnte Eigenheim. Ich investiere in aufstrebende Länder mit Aufschwung, nicht in ein absteigendes Klosett mit festgezurrtem Standort D. was dann jede Immobilie ist.
Sagt der Name schon : Immobil statt mobil.
Zu Aktien: Was gestern super gelaufen ist, muss morgen nicht gut laufen. Ich war schon am neuen Markt und High Techblase damals dabei wo die abgestürzt sind. Da muss man auch mal umschichten
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Fr Jan 17, 2025 7:11

Und was ich dann noch vergessen hatte:

Die Inflationszahlen waren ja gut gewesen!
Denke, da werde ich dann nachher bisschen nachkaufen!

Und wenn dann die Umwälzpumpe kommt, wechsel ich die aus, dass wir wieder weg kommen vom Öl verbrennen!

So bei 659,- ist der Kaufkurs bei Societe Generale dann zuletzt gewesen, mal schaun!

Ich mache mal ein Limit auf 657,-!
---
Aber nein, der Kurs ist dann jetzt ja schon bei 663,- bei den SG!

Neues Limit dann 660,-
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon Marian » Fr Jan 17, 2025 11:29

Ich bin ehrlich gesagt schockiert.
Von dem was du Preis gibst hätte ich geglaubt du wärest Minimum 15 Jahre älter.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Fr Jan 17, 2025 11:40

Ja, in letzter Zeit gehts zunehmend Berg ab!

Nur alleine die Spekulierei erhält mich noch halbwegs am Leben!

Ja, und gerade der ETF! Wenn der steigen soll, dann fällt er, und wenn er fallen soll, dann steigt er!

Ja, ich bin mit mir im Zwist, soll ich denn jetzt nochmal 100 Stück auf Pump kaufen, oder nicht?

Wenn ich denn auf mein gebrechliches Alter schaue, sollte ich es dann doch wohl lassen!

Und meine Deals laufen in letzter Zeit ja auch nicht mehr so richtig!

Nur, ich bräuchte halt einen willigen Nachfolger, weit und breit ist nichts zu sehen!
---
Ja, Marian, die Lage ist immer noch so wie vor einer Woche:

- Consors: 680,7
- Comdirect: 679,-
- Flatex: 550 x 682,5
- 100 x 679,-
- 100 x 674,-
- 100 x 673,2

Ich habe halt zu teuer gekauft!
Jetzt dann die letzten 100 Stücke mit 670,- und auf Pump!
Jetzt wollte ich mit 660,- verbilligen
Nur ich kriege die nicht ran!
Ja, dann schauen wir halt auf die nächste Woche, und so sehr viele Zinskosten habe ich ja dann auch nicht!

Die XTB schreiben heute wieder von seitwärts bis aufwärts:

Nasdaq 100: Aufwärtsbewegungen von mangelnder Substanz

Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts* gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups 65 %
Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 35 %

*bezieht sich auf den Tagesschluss 22:00 Uhr im Vergleich zum Tagesschluss des Vortags

Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.

21.441 Punkte / 21.587 Punkte bis 21.177 Punkte / 21.058 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange

https://www.xtb.com/de/Marktanalysen/Tr ... 16-01-2025

Aber halt, das wäre ja die Prognose von gestern gewesen!!!

Nein, Tiny, Du wirst alt! - Genau wie der Marian schreibt!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon T5060 » Fr Jan 17, 2025 13:42

Eben läufts, da müssen die Kreditlimits bis zum Krachen ausgedehnt sein, damit was reinkommt,
denn es kommen auch wieder die Zeiten, wo es andersrum geht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Fr Jan 17, 2025 15:17

Danke, T5060, bin mit dabei!
Ja, Danke Dir T5060, zu 668,2 gekauft und zu 670,2 verkauft
Und ich kann wieder ruhig schlafen!
Der Amundi ist dann auch verkauft, Wertstellung nächsten Dienstag!
Was mache ich dann jetzt, fahre ich da dann mit dem Amundi und dem Invesco weiter zweigleisig?
Oder konzentriere ich mich auf den Invesco alleine?
Mal die HL- Werte vergleichen, denke da ist der Invesco besser, und ist ja auch einfacher, nur ein Grafikboard zu schauen!
Denke, ich mache nur noch den Invesco und sonst nichts!
Wenngleich, die Werte sind ähnlich!
Muß ich noch überlegen!
Im 10 Tagechart ist der Invesco besser, also nur diesen einen einzigen ETF!
Die zu 670,- gekauften Teile sind ja auf Kredit!
Denke, die behalte ich mir, am Dienstag überweise ich ja wieder was hin!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon fedorow » Sa Jan 18, 2025 11:40

erwinruhl hat geschrieben:Aber halt, das wäre ja die Prognose von gestern gewesen!!!

Traden ist o.k. aber einen zumindest kleinen Grundstock legt man fest für lange Zeit an. Hier muss man lange in die Zukunft sehen und denken können.
Das betrifft jede Anlage und ganz besonders Immobilien.
Bespiel : Deutschland wird übel absaufen da bin ich mir sicher. Das wird den Wohlstand, ich würde fast sagen vernichten.
Nun haben wir in D durch Masseneinwanderung in die Sozialkassen zwar deutlich mehr Bewohner die alle ne Wohnung suchen, darum die Knappheit. Also müßte man als Anleger in Wohnungen investieren, Problem ist die werden dir in Zukunft deine Miete nicht mehr bezahlen aber drin wohnen bleiben. Auch nicht der Staat übers Bürgergeld wird deine Miete bezahlen weil sinkenden Wohlstand besonders die Staatskassen betreffen.
Investiert man dann in D in Mietwohnungen ? Sicher nicht, wenn Immos dann in Ländern mit Aufschwung. Das ist ganz sicher nicht D.
https://www.handelsblatt.com/politik/ko ... 01249.html

Darum sag ich immer man muss als Anleger die Zukunft lesen können, sonst wird das nix.
Bei Aktien ist das einfacher weil man die schnell und unkompliziert tauschen kann wenn sich die Voraussetzungen ändern.
Aber auch da muss man die Zukunft lesen können weil Börsenkurse die Erwartungen in der Zukunft handeln
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Sa Jan 18, 2025 12:00

Nein Fedo, das kann ich alles nicht.
Ich verlasse mich auf meinen einzigen ETF, dass die Zukunft da weiter geht wie die Vergangenheit ja auch!
Gerade habe ich ein Umwälzpumpe meiner Eisspeicher- Wärmepumpe ersetzt. Ist alles nicht mehr die Qualität wie vor Jahren!
Ja, und der Falke wird auch immer strenger, wie bald bin ich wieder weg vom Fenster!
Nein, ich darf mir keinen Fehler mehr leisten.
Ihr würdet mir sehr fehlen!

Bin jetzt dann neuerdings auch beim Wertpapier- Forum angemeldet!
https://www.wertpapier-forum.de/topic/6 ... kn-a0yhmj/

Mal schaun, ob die dort noch bessere Tipps haben, als der Fedo oder der T5060!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Sa Jan 18, 2025 15:28

fedorow hat geschrieben:https://www.handelsblatt.com/politik/ko ... 01249.html

Darum sag ich immer man muss als Anleger die Zukunft lesen können, sonst wird das nix.
Bei Aktien ist das einfacher weil man die schnell und unkompliziert tauschen kann wenn sich die Voraussetzungen ändern.
Aber auch da muss man die Zukunft lesen können weil Börsenkurse die Erwartungen in der Zukunft handeln


Danke für den Link, ich zitiere:
Vor allem die USA eilen davon. Während der Währungsfonds die Prognose für Deutschland um 0,5 Prozentpunkte senkt, erhöht er sie für die USA um 0,5 Prozentpunkte auf 2,7 Prozent für das laufende Jahr. Europas wichtige Wirtschaftsnationen Deutschland, Frankreich und Italien haben hingegen eine Null vor dem Komma stehen. Für die Euro-Zone rechnet der IWF nur noch mit einem Wachstum von 1,0 Prozent.


Wie es ausschaut, schaut es in USA dann ja wesentlich besser aus, als bei uns hier in Europa!

Ich fühle mich bestärkt in meinem USA- invest mit meinem ETF!!!
---
Ja, und die Wärmepumpe geht dann ja jetzt auch wieder!
Anfangs musste ich einige Resets machen wegen zu kühler Soletemperatur!
Jetzt dann scheints zu funktionieren.
Habe dann jetzt halt so zwei Tage Heizöl verschürt
Ja, und der Heizölpreis ist ja jetzt auch weiter auf so 1,06 Euro der Liter gestiegen!
Nein, da ist es ein gutes Gefühl, die Wärmepumpe zu haben!
Wenn ich da rechne, das wären ja 2.100,- an Ölkosten!
Und ich habe ja nur 6000 kWh x 0,28 = 1700,- Stromkosten!
Also dann 400,- Vorteil für mich!
Allerdings den PV- Stromanteil nicht gerechnet!
---
Wenn ich dann meine Depots anschaue, das sieht so ganz schlecht ja nicht aus!
Der ETF steht momentan so bei 670,-
Wenns dann wieder über 680,- geht, dann denke ich wieder ans Verkaufen!
Ansonsten trade ich halt bisschen auf Kredit, wenn ich meine, kann günstig kaufen!
---
Ja, und mit der neuen Seite beim Wertpapier- Forum habe ich dann jetzt noch zusätzlich Infos!
Da wäre ein gewisser Frosch zu gange, der meint 1 % am Tag zu machen!
Nein, das ist mir bisschen suspekt, da blicke ich nicht durch und wills ja auch nicht wissen, nein mein Ein- ETF- Spekulationsdeal genügt mir vollkommen, dass ich da am Tag vielleicht mal paar Hundert Gewinn machen kann!
---
Ja, und der Fedo und der T5060, die geben ja sehr wertvolle Tipps, am Freitag waren es ja 150,- gewesen, Danke Dir, T5060!
---
Wie wirds dann diese Woche laufen, denke wird weiter aufwärts gehen,
die Inflationszahlen waren ja gut in USA!
Wir haben dann schon bald parität vom USD zum Euro!
Der Dollar wertet auf im Vergleich zum Euro!

Ja, wie schaut die Lage denn aus?

- Wachstum in USA über 2 %

- Wachstum in EU bei 1 %

- Wachstum in D unter 0,5 %

Wo anders als USA sollte ich den investieren?

Die Rendite meines Invesco- ETF war die letzten 5 Jahre über 30 % jährlich gewesen



Wo ist dann die Alternative?


Denke, die Aussichten sind gut und werden immer besser!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » So Jan 19, 2025 10:06

Justtrade täte sich jetzt als neuer Broker anbieten, nur die haben Limits:

Börslicher Handel

Kauf: ab 1 Stück, maximal 100.000€

Verkauf: Per Quote-Request-Order unbegrenzt (bzw. in Abhängigkeit vom aktuell gestellten Volumen des Handelspartners), im Limithandel 100.000€



Außerbörslicher Handel

Kauf: mindestens 500 €, maximal 100.000€ bei der Quote-Request-Order, maximal 50.000€ im Limithandel

Verkauf: Per Quote-Request-Order unbegrenzt (bzw. in Abhängigkeit vom aktuell gestellten Volumen des Handelspartners), im Limithandel 50.000€


Nein, dann ist das ja ein bisschen eine langweilige Sache, wenn ich denn mal vielleicht so 200.000,- handeln will und muß das dann splitten!

Und ob die dann den Invesco und die Societe Generale auch anbieten, da muß ich morgen mal anrufen!
Und ob die einen Wertpapierkredit und zu welchen Konditionen anbieten, das muß ich auch fragen!

Habe gegoogelt: Wertpapierkredit ist nicht!

Dann bleiben wir dann halt bei den Flatexens, habe mir ja schon zweites Konto da gemacht!
---
Ja, am Dienstag werde ich wieder bisschen was zu den Flatexens hin überweisen, ist ja mein bester Broker und ein besserer findet sich nicht!
Der Falke hat ja meinen Empfehlungslink misshandelt! Wenn Ihr da dann sicher gehen wollt, dass Ihr den Gutschein auch bekommt, dann könnt Ihr mir ja eine PN schreiben, oder anrufen, der Google findet meine Telefonnummer ganz leicht in Scheinfeld / Unterlaimbach!
Wie gesagt bin ich ja Rentner und für bisschen Unterhaltung auch immer da!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon erwinruhl » Mo Jan 20, 2025 2:07

Der Donald Trump wird dann heute ins Amt eingeführt!
Er sagt:
- America first
- Unternehmenssteuern senken
- weiter fossile Energie
- Natopartner müssen mehr für Verteidigung ausgeben

Um 18.00 Uhr wird es so weit sein:

Amtseid und Antrittsrede

Der Tagesablauf folgt den Regeln einer jahrhundertealten Tradition. Donald Trump verbringt mit seiner Familie die Nacht im Gästehaus des Weißen Hauses und beginnt den Tag mit einem Gottesdienst. Darauf folgt das traditionelle Teetrinken, bei dem die Bidens das Trump-Ehepaar offiziell im Weißen Haus begrüßen. Dieser Termin fiel vor vier Jahren aus, weil Trump seine Wahlniederlage nicht akzeptieren wollte.

Mittags beginnt auf den Stufen des Kapitols dann die eigentliche Vereidigung. Wie bereits am 20. Januar 2017 wird der Oberste Richter John Roberts zunächst den Vizepräsidenten einschwören, danach wird Donald Trump seinen Amtseid ablegen.

Genau in diesem Moment wird dann hinter den Kulissen der Atomkoffer übergeben. Im Anschluss hält Donald Trump seine sogenannte "Inaugural Address" - seine Amtsantrittsrede.


https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... g-100.html

Erste Exekutivanordnungen erwartet

"Normalerweise ist dies ein Moment, bei dem alle zusammenkommen - egal, ob man sich mag oder nicht. Das ist zunehmend nicht mehr der Fall." Diesmal zum Beispiel komme Michelle Obama nicht zur Inauguration, so Vaughn. Warum sie nicht komme, sei unbekannt, darüber werde spekuliert.

Der Rest des Tages ist Unterschriftszeremonien, Paraden und Bällen gewidmet. Am späten Nachmittag wird der frischgebackene Präsident anfangen, das Land zu regieren. Bereits am ersten Tag seiner Präsidentschaft will Trump etliche Exekutivanordnungen unterschreiben.


Denke, die Kurse werden steigen im Verlauf des Tages dann heute!
erwinruhl
 
Beiträge: 570
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon Südheidjer » Mo Jan 20, 2025 2:18

Warte mal ab, wenn F. Merz vereidigt wird.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon T5060 » Mo Jan 20, 2025 2:35

Südheidjer hat geschrieben:Warte mal ab, wenn F. Merz vereidigt wird.


Dann schlagen draussen die Habeck-Boys von den Hells Angels ganz Berlin kurz und klein :-(
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Daytrading - maximaler Gewinn oder Verlust?

Beitragvon Südheidjer » Mo Jan 20, 2025 2:48

Kannst du dir die Luisa Neubauer in ihrem neuen kleinen Schwarzen hinten auf'm heißen Ofen von den Hells Angels vorstellen? Dann muß Frank Hanebuth aber von Harley umsteigen auf E-Scooter.
Ich denke, vorher wird uns die Sonne schlucken, bevor das passieren wird.

Bild

Bildquelle: https://taz.de/Luisa-Neubauer-uebers-Waehlen-und-Kaempfen/!6059862/

Hot - Hotter - Schrott !!!

Das ist so ein heißes Habeck-Girl.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
514 Beiträge • Seite 23 von 35 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 35

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki