Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Der Bauernverband und die Krise..........

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
192 Beiträge • Seite 8 von 13 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon marius » Mo Apr 18, 2016 22:05

Todde hat geschrieben:
marius hat geschrieben:
wer meint bei 800€ Pacht kann man nicht wirtschaften,

Einige können das. Wenn jemand einiges an Eigenfläche hat, kann er für die restlichen 20 % durchaus diese Preise bezahlen. Gut für mich. :prost:


Ich meinte, bei 800€ Pacht ist es sinnvoll zu verpachten.


Naja, genau das hatte ich geschrieben. Was dann diese angeblichen Supergewinne in der Landwirtschaft doch in Frage stellt. :mrgreen:
Und wo wir wieder bei meinen kostenbereinigten Gewinnen angelangt wären, die in der Landwirtschaft mehr als dürftig ausfallen, sonst wären 800 Euro/ha Pacht bei 300 Euro /ha EU Prämie nun wirklich locker finanzierbar, auch für den Pachtbetrieb.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon T5060 » Mo Apr 18, 2016 22:08

marius hat geschrieben:
Nordhesse hat geschrieben:Reinhold und Todde- wo kann man eure Ausführungen "liken" ? :D


Keine sachlichen Argumente mehr auf Lager im Diskussionsverlauf ? :mrgreen:
Schön, dass ist dann auch eine vielsagende Antwort auf meinen Beitrag. :prost:


Also Dir wünsche ich mal in Folge bewegungsmangel, so über 14 Tage einen schönen eingeklemmten Ischias-Nerv :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon Todde » Mo Apr 18, 2016 22:09

marius hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Ich meinte, bei 800€ Pacht ist es sinnvoll zu verpachten.


Naja, genau das hatte ich geschrieben. Was dann diese angeblichen Supergewinne in der Landwirtschaft doch in Frage stellt. :mrgreen:


Ich würde eher sagen, es gibt eben Betriebe die das irgendwie erwirtschaften.
Und von Supergewinnen habe ich in der Landwirtschaft noch nie was gehört, außer irgendwelche Wanderprediger haben von Bio-Brenneseln oder Ganjaanbau gefaselt.

Und wo wir wieder bei meinen kostenbereinigten Gewinnen angelangt wären, die in der Landwirtschaft mehr als dürftig ausfallen, sonst wären 800 Euro/ha Pacht bei 300 Euro /ha EU Prämie nun wirklich finanzierbar.


Autsch.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon Nordhesse » Di Apr 19, 2016 7:08

Reinhold, hast du ihm das Buch vom HLBS immer noch nicht geschickt? -

Kostenbereinigte Gewinne - das wird ja als schlimmer.

Marius: Wir wissen alle, was du meinst- davon, das du es ständig neu erklärst, wird es nicht richtiger. Die Landwirtschaft ist so vielfältig, da kommt man mit pauschalaussagen nicht weiter. Es gibt halt Betriebe, die sich nur mit den Sachen beschäftigen, die sie auch beeinflussen können. Damit aber recht intensiv. Und die regen sich nicht jeden Tag über den Milchpreis auf. Die führen ihre Betriebe rel. entspannt durch die Krise, weil sie wissen, dass es auch wieder anders wird.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon T5060 » Di Apr 19, 2016 10:24

Nordhesse hat geschrieben:Reinhold, hast du ihm das Buch vom HLBS immer noch nicht geschickt? -



Nö, hab ja keine Adresse. Er würde auch ein Druckfrisches bekommen.

So wir haben jetzt erst mal Dividendensaison, dass lässt das Konto wieder hübsch aussehen.
DAX steigt auch. Dafür fahre ich dann lieber meinen ollen Daimler und meinen guten IHC833 ( der hat aber GPS ).

... und weil die Dividenden mehr sind wie die Staatsknete, hab ich die Bande hier für Sonntag erst mal zum Schnitzelessen eingeladen.

Also immer mal ein paar gute Aktien kaufen statt doofer Maschinen und dann vergessen das man welche hat.
Das entspannt ungemein.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon bauer hans » Di Apr 19, 2016 11:41

T5060 hat geschrieben:
So wir haben jetzt erst mal Dividendensaison, dass lässt das Konto wieder hübsch aussehen.
DAX steigt auch. Dafür fahre ich dann lieber meinen ollen Daimler und meinen guten IHC833 ( der hat aber GPS ).

... und weil die Dividenden mehr sind wie die Staatsknete, hab ich die Bande hier für Sonntag erst mal zum Schnitzelessen eingeladen.

Also immer mal ein paar gute Aktien kaufen statt doofer Maschinen und dann vergessen das man welche hat.
Das entspannt ungemein.

STIMMT,leider bekomme ich nicht viel dividende und ne neue maschine hab ich mir auch gekauft,einfach so :mrgreen:
ach,wir essen jeden samstag schnitzel,wegen der schweinepreise :=
und im moment gibts spargel dazu :prost:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon Welfenprinz » Di Apr 19, 2016 12:14

Sehr schön. Denkt an die vom Mindestlohn gebeutelten Kollegen Gemüsebauern. :mrgreen:

ich hab mir letztes Wochenende um der Gerechtigkeit willen gemischtes Schaschlik aus Rind UND Schwein gemacht.
man tut ja was man kann, für alle und jeden. :)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon Südbaden Bauer » Di Apr 19, 2016 12:53

Och je, die armen Spargelbauern....
Und weil alles grad so schlecht aussieht, pachten sie aber trotzdem sich das Zeug gegenseitig vom Hintern weg... Und es werden astronomische Summen gezahlt. Alle jammern und am nächsten Tag wetteifert man wieder um Feld xy... Ich nehme an, dass sowas auch in anderen Sparten vorkommt, wie in Veredlungsgebieten.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon LUV » Di Apr 19, 2016 13:02

Spargel war vor Jahren eine Nischenempfehlung......wie jede andere propagierte Nische heute noch. Die Nischenbesetzung und damit deren Vorzüglichkeit läuft heute aber erheblich schneller ab.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon Südbaden Bauer » Di Apr 19, 2016 13:06

Eine Nische kann halt nicht eine Nische sein, wenn alle groß Einsteigen. :mrgreen: Sogar jetzt noch.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon LUV » Di Apr 19, 2016 13:11

Südbaden Bauer hat geschrieben:Eine Nische kann halt nicht eine Nische sein, wenn alle groß Einsteigen. :mrgreen: Sogar jetzt noch.


Ist nunmal so, wenn man meint eine Nische füllen zu können, bzw. dort noch punkten zu können. Ist wie beim Melken, so lange sich einige noch was ausrechnen, machen sie es. Menschlich, find ich.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon Südbaden Bauer » Di Apr 19, 2016 13:30

Jop natürlich, aber gleichzeitig jammern, als ob es kein morgen mehr gibt, wohl auch menschlich bzw. landwirtschaftlich. :prost:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon LUV » Di Apr 19, 2016 13:40

Südbaden Bauer hat geschrieben:Jop natürlich, aber gleichzeitig jammern, als ob es kein morgen mehr gibt, wohl auch menschlich bzw. landwirtschaftlich. :prost:


Häufig sind das aber zwei verschiedene Personengruppen, sie werden nur als eine wahrgenommen. :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon Welfenprinz » Di Apr 19, 2016 14:49

Egal,Hauptsache kein Tofu zum Schweinebraten.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon marius » Di Apr 19, 2016 16:43

Um wieder aufs Thema zurückzulommen :

Der Bauernverband und die Krise..........


Zumindest sind wir uns weitgehend einig das der BV eine völlig nutzlose Einrichtung ist aus Sicht der Erzeuger.
Im Prinzip nur das verlängerte Sprachrohr der Politik, mit dem Ziel : günstige Nahrungsmittel in der Zukunft.
Ergebnis : Ein Großteil der Betrieb wird weiter dem Strukturwandel zum Opfer fallen, nur einige wenige kapitalstarke Betriebe, meine angesprochenen ha oder Erbschaftsbauern die dieses ererbte Geld oder Besitztümer in den Betrieb einbringen, werden überleben. Eine tolle Leistung des BV muss ich sagen. :lol:
Dazu ist nun wirklich kein Verband nötig.
Das wäre vergleichbar wie wenn die Gewerkschaft die Abschaffung des Mindestlohns fordert. Freier Markt.

Das Geld was der BV kostet, könnte man für Steuerleichterungen jeglicher Art hernehmen, das wäre ein kleiner aber doch sinnvollerer Nutzen als einen Apparat wie den BV zu erhalten.
Der BV eignet sich nur zur Totenwache der untergehenden Betriebe.
Nun stellt sich die Frage wie wichtig und sinnvoll ist diese Totenwache ? :mrgreen:
Dieses Geld wäre woanders sicher besser aufgehoben.

Der BV hat sogar Schaden für die Betriebe angerichtet : Immerhin hat er seit langem die Stallbausubventionen gefordert, was nun den Betrieben auf die Füße fällt : Dadurch wird nochmehr Ware produziert mit Steuergeldern ( Stallbausubventionen ) , mit immer weiteren Preissenkungen als Folge.
Wieder ein schönes Eigentor. Eines schöner als das andere. Das Spiel ist trotzdem verloren, mit Eigentoren wird kein Spiel gewonnen :lol:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
192 Beiträge • Seite 8 von 13 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki