Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 0:41

Der Peak-Pacht ist da!

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 7 von 37 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Peak-Pacht ist da!

Beitragvon T5060 » Mo Dez 28, 2015 23:08

Lest mal eure Formular-Pachtverträge, mündl. Pachtverträge oder nicht rechtskräftigen Pachtverträge durch, da steht irgendwo was von "Pachtpreisanpassung".

Das Verfahren zur Berechnung der "Pachtpreisanpassung", somit auch der "Pachtpreis-Findung" ist durch ständige höchstrichterliche Rechtssprechung normiert
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34723
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Peak-Pacht ist da!

Beitragvon Robin Hood » Mo Dez 28, 2015 23:31

Vielleicht wäre es sinnvoller endlich mal über höhere Erzeugerpreise nachzudenken und auch seinen Hintern für dieses Anliegen hochzubekommen ? Wobei die Milchviehhalter diese Chance eigentlich schon leichtfertig verspielt haben.

Also doch : "Aufstehen jetzt"
Robin Hood
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Dez 24, 2015 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Peak-Pacht ist da!

Beitragvon T5060 » Mo Dez 28, 2015 23:54

Höhere Preise um das Mehr an Geld wieder an Industrie und Verpächter durch zureichen, damit noch mehr Überkapazitäten entstehen ?

Der Staat möchte sich zuerst mal aus der Überregulierung und der Finanzierung der Landwirtschaft zurückziehen, damit wäre was geholfen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34723
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Peak-Pacht ist da!

Beitragvon steel. » Mi Dez 30, 2015 22:58

Die schlechten Erzeugerpreise haben natürlich auch ein gutes. Hier kam vorgestern ein Landwirt vorbei, er würde aufgrund der schlechten Preise nun sofort verpachten und er meinte ich hätte sicher großes Interesse.
Von euren gefallen Pachtpreisen habe ich zwar nichts gemerkt, aber sie sind auch nicht gestiegen dank unserer Pachtbremse.
Von den 40 ha wurden sofort nach Vertragsabschluß die anteilig 20 ha Ackerland heute schon mit Winterweizen bestellt. Ist doch gut wenn man wie ich zur Vorsorge immer einige Tonnen Saatgut zuhause rumliegen hat.
Saatstärke wurde auf 400 Kö hochgefahren, sind dann bei den 20 ha schonmal 4 Tonnen.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Peak-Pacht ist da!

Beitragvon Paule1 » Mi Dez 30, 2015 23:14

Wie kannst Du denn eine Vollkostenrechnung machen, wenn nichtmal der Pachtpreis bekannt ist n8
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Peak-Pacht ist da!

Beitragvon Terreblanche » Fr Jan 01, 2016 13:29

T5060 hat geschrieben:Höhere Preise um das Mehr an Geld wieder an Industrie und Verpächter durch zureichen, damit noch mehr Überkapazitäten entstehen ?

Der Staat möchte sich zuerst mal aus der Überregulierung und der Finanzierung der Landwirtschaft zurückziehen, damit wäre was geholfen.



D. h .du glaubst, der Staat drosselt die Überregulierung infolge der jetztigen Preismisere :?:

Hat dieser Staat je schon einmal in irgendeinem Bereich wirklich Überregulierung abgebaut :?:
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Peak-Pacht ist da!

Beitragvon bauer hans » Fr Jan 01, 2016 13:49

steel. hat geschrieben:Die schlechten Erzeugerpreise haben natürlich auch ein gutes. Hier kam vorgestern ein Landwirt vorbei, er würde aufgrund der schlechten Preise nun sofort verpachten und er meinte ich hätte sicher großes Interesse......

du hattest aber glück,hier gibts welche,die sogar dem erdbeerbauern das land abjagen,um den fendt auszulasten und ihr ego zu befriedigen :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7940
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Peak-Pacht ist da!

Beitragvon glaaheidnbaua » Fr Jan 01, 2016 19:38

Also ich merke hier, südliches Oberfranken.. nix von einem Rückgang des Pachtpreises. Allerdings wird das Angebot an Fläche im Moment wieder etwas höher.. die Nachfrage ist allerdings trotzdem da... bisher Preise von 200-250€... Vorgestern hab ich mir 15 ha gesichert zu 365, drunter hätte ichs nicht bekommen.
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Peak-Pacht ist da!

Beitragvon Paule1 » Fr Jan 01, 2016 21:02

15 ha an einem Stück :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Peak-Pacht ist da!

Beitragvon Tinyburli » Sa Jan 02, 2016 6:08

Das KULAP wie von mir vor 2 Jahren mit Düngeverzicht und Graseinsaat wird heuer nicht mehr angeboten. Daher kann man das jetzt nicht mehr zu Vergleichszwecken heranziehen.

Die Pachtpreise sind immer der jeweiligen Situation zuzuschreiben und sehr sehr unterschiedlich. Wie das dann in 3 Jahren aussieht wird man sehen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Peak-Pacht ist da!

Beitragvon glaaheidnbaua » Sa Jan 02, 2016 8:05

Ne nicht an einem Stück :lol: :lol: :lol:
Ausnahmsweise auf 7stücke... normalerweise wären 15ha bei uns mindestens auf 12-15stücke..
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Peak-Pacht ist da!

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 02, 2016 9:15

Deshalb der Schnäppchen Pachtpreis :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Peak-Pacht ist da!

Beitragvon Millinär » Do Jan 14, 2016 8:59

Und dann bleibt noch was übrig, wenn ich 365 € bezahle.

Ich bin zwar nicht gut im rechnen, aber das muss man mir mal vorrechnen. da komme ich nicht mit.
Millinär
 
Beiträge: 74
Registriert: Mo Jan 11, 2016 16:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Peak-Pacht ist da!

Beitragvon Millinär » Di Jan 19, 2016 9:22

Wie es ausschaut rechnen manche noch, dass sie aufs richtige Ergebnis kommen.

Ich habe die schnauze voll von Leuten, die meinen, sie bezahlen am meisten.

Und jeder Pächter bekommt natürlich immer mehr wie der Nachbar. Sonst ist man doch weniger Wert!!!!! :twisted:

Ich kann dir Beispiele bringen, die schreiben 300 € in den Pachtvertrag ( kein Normaler) und bezahlen 100€.

Grund: Ertrag und das Jahr wahren schlecht.
Millinär
 
Beiträge: 74
Registriert: Mo Jan 11, 2016 16:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Peak-Pacht ist da!

Beitragvon Farmer79 » Di Jan 19, 2016 10:22

Kurze Frage an die Profis hier.
Wenn mein Verpächter verkauft, dann tritt der Käufer automatisch in den Pachtvertrag ein.
Kauf bricht nicht Pacht, oder?

schriftlicher Pachtvertrag ist vorhanden, dazu jedoch nichts extra erwähnt.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 7 von 37 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 37

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Acker-Knecht, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki