xyxy hat geschrieben:Und nun muss er mit den Gewerkschaftlern gegen hohe Lebensmittelpreise und für Lohnerhöhungen am 1. Mai auf der Kundgebung
antanzen, anstatt mit seinen kumpels zu saufen...
Z.B. hier:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Niedersachsen/BDM Termin
BDM Informationsstand
Datum: 01.05.2010 - 09:30
bis zum: 01.05.2010
Ort: 26721 Emden, Große Str. 68 beim Gewerkschaftshaus
Veranstalter: 26721 Emden
Erstmalig nimmt der BDM an den DGB Aktionen am 01. Mai unter dem Motto "Faire Löhne, Faire Milchpreise" teil. Wir hoffen auf viel Interesse und eine zahlreiche Teilnahme.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus der Geschichte des dritten Reiches:
"""Schon Wochen vor dem 1. Mai wurden Gebäude, Straßen und Festplätze überall in Deutschland geschmückt, Festzüge vorbereitet und Lieder einstudiert. Hierbei erwartete die Staatsmacht von NS-Organisationen wie der Hitler-Jugend (HJ), dem Bund deutscher Mädel (BDM) oder der DAF besonders eifriges und vorbildliches Engagement. Die Feierlichkeiten begannen zumeist am Abend des 30. April mit dem "Mai-Einsingen". Neben Frühlingsliedern wurden solche Lieder gesungen, die dem beabsichtigten Charakter des Fests als einer "politischen Kundgebung" entsprachen. Am Feiertag selbst fanden in den meisten Orten Festumzüge statt. An vorderster Stelle marschierten zumeist Abordnungen von Wehrmacht, Sturmabteilung (SA), Schutzstaffel (SS) und der HJ. Weiterhin präsentierte sich die DAF und ihre Fachämter mit Festwagen und Festmarsch der Mitglieder. Volksfeste mit Gesang und Tanz, Kinderspielen, Schaustellern und Sportwettkämpfen rundeten die Maifeierlichkeiten in vielen Orten ab. """
Du wurdest wohl zu stark von der Kuh getreten. Das ist einfach nur lächerlich.