Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 12:02

"Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
409 Beiträge • Seite 16 von 28 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon xyxy » Do Apr 29, 2010 20:30

Mit den Schlachthofarbeitern hast du Recht, leider gibts auch "Billigarbeiter in Bereichen wo man sie nicht vermutet, z.B AiPs und auch auf Behörden (besonders - Baustellen), eigentlich schon überall. Deshalb ist meiner Meinung nach der 1. Mai auch dem Arbeitnehmer (der an sich einen Feiertag opfert)
zu widmen. Der Milchbauer hat doch diesen Feiertag nicht und kann sich meinetwegen mit anderen Maifeierlichkeiten vergnügen.
Sollen abends in den Nachrichten die Faironilkas und BDM Schilder übern Bildschirm flimmern?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon heinzi the chicken » Do Apr 29, 2010 20:36

xyxy hat geschrieben:Mit den Schlachthofarbeitern hast du Recht, leider gibts auch "Billigarbeiter in Bereichen wo man sie nicht vermutet, z.B AiPs und auch auf Behörden (besonders - Baustellen), eigentlich schon überall. Deshalb ist meiner Meinung nach der 1. Mai auch dem Arbeitnehmer (der an sich einen Feiertag opfert)
zu widmen. Der Milchbauer hat doch diesen Feiertag nicht und kann sich meinetwegen mit anderen Maifeierlichkeiten vergnügen.
Sollen abends in den Nachrichten die Faironilkas und BDM Schilder übern Bildschirm flimmern?


Meinetwegen können auch um 8 Uhr Pornos oder ein Heino Konzert in der Tagesschau laufen, solange sich was in diesem von Konzern-lobyisten verseuchten Land ändert.

:prost:

PS : Aip´s ( Ärzte im Praktikum ) gibt es nicht mehr. Dafür müssen Assistenzärzte länger unbezahlt Überstunden machen. Das weiss doch schon jedes Kind.
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon xyxy » Do Apr 29, 2010 20:41

Nein, nicht Heino
http://www.youtube.com/watch?v=qx9HEn8a ... re=related
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon forenkobold » Do Apr 29, 2010 21:25

Milchbauern mit linken Klassenkämpferparolen..
hoffentlich gehen die den für sie richtigen Weg, damit endlich freies Unternehmertum zumindest in diesem Bereich nicht mehr angepisst wird.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon hans g » Do Apr 29, 2010 21:29

forenkobold hat geschrieben:Milchbauern mit linken Klassenkämpferparolen..

WIDERSPRUCH in sich....
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Meini » Do Apr 29, 2010 21:51

hans g hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:Milchbauern mit linken Klassenkämpferparolen..

WIDERSPRUCH in sich....


Not lernt Beeten , notfalls auch zu Götzen :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Darwin » Fr Apr 30, 2010 7:51

Es ist ein Umdenken erforderlich. Weg vom immer größer, mehr und nochmal mehr von etwas, was in diesem Umfang nicht gebraucht wird.
Hin zum " weniger kann manchmal mehr sein " Die Natur und Tierwelt wirds uns danken. Es muss gehandelt werden bevors zu spät ist !!!
Darwin
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 19, 2010 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon xyxy » Fr Apr 30, 2010 7:57

Zu spät :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon SHierling » Fr Apr 30, 2010 8:17

Darwin hat geschrieben:Es ist ein Umdenken erforderlich. Weg vom immer größer, mehr und nochmal mehr von etwas, was in diesem Umfang nicht gebraucht wird.
Hin zum " weniger kann manchmal mehr sein " Die Natur und Tierwelt wirds uns danken. Es muss gehandelt werden bevors zu spät ist !!!

Das ist ja so gar keine schlechte Idee. Aber warum machst Du das an der Landwirtschaft fest? Geh nach Berlin, latsch jeden Tag vorm Bundestag hin und her und schaff die Marktwirtschaft ab - die führt nun mal automatisch zu solchen Strukturen, völlig egal in welcvhem Bereich.

Oder setz Dich für die Schließung von Bahlsen&Co ein, kein Mensch "braucht" überflüssige Chips, Kekse, Riegel oder Pralinen, das sind alles verschwendete Lebensmittel. Kein Mensch braucht Kuchen, Bonbons, Kaugummi, und auf den Flächen, auf denen Bananen, Ananas, Apfelsinen, Tee, Kaffee und Schokolade wachsen, kann man die EInheimischen ja auch Grundnahrungsmittel anbauen lassen?

Die Natur und die Tierwelt wirds Dir btw vor allem danken, wenn Du ihr nicht mit veganer Ernährung immer mehr Lebensgrundlagen entziehst.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon xyxy » Fr Apr 30, 2010 8:23

Der checkt nicht mal wofür alles Agrarflächen gebraucht werden!
Energie, Autoreifen, Klamotten, Alkohol, Medizin, Kosmetik,Bauholz, Gartenmöbel, Klopapier, Gewehrkolben, tausende Artikel des täglichen Bedarfs........
Will der nackt und hungrig durch die Gegend laufen, ach nee, da ist dann ja wieder Gestrüpp :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon hans g » Fr Apr 30, 2010 8:27

xyxy hat geschrieben:Der checkt nicht mal wofür alles Agrarflächen gebraucht werden!
Alkohol, Kosmetik, Klopapier, Gewehrkolben
:roll:

DAS sind die WICHTIGSTEN produkte in einer realen wirklichkeit....
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon xyxy » Fr Apr 30, 2010 8:35

Hans, selbstvertändlich könntest du aufs Tissue verzichten, der Rest ist für deine Aktienspekus unverzichtbar.
Hauts dann mal nicht hin haste genug Klopapier, gell?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Darwin » Fr Apr 30, 2010 9:00

SHierling hat geschrieben:Das ist ja so gar keine schlechte Idee. Aber warum machst Du das an der Landwirtschaft fest? Geh nach Berlin, latsch jeden Tag vorm Bundestag hin und her und schaff die Marktwirtschaft ab - die führt nun mal automatisch zu solchen Strukturen, völlig egal in welcvhem Bereich.


Marktwirtschaft ist ein gutes Stichwort. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Das triff in der Wirtschaft auch so zu. Wird mehr produziert wie verbraucht wird entsteht ein Überangebot. Die Hersteller reagieren auf die dadurch ausgelöste Preissenkung und produzieren weniger. In der Landwirtschaft trifft dies nicht zu !!! Hier werden die Preissenkungen vom Steuerzahler anhand von Flächenprämien, weitere Programme, Treibstoffverbilligung, Zuschüsse bei der Alterssicherung, Berufsgenossenschaft, kräftige Investitionsbeihilfen und noch weitere ausgelichen.
Deshalb wird in der Landwirtschaft die Produktionsmenge nicht dem Bedarf angepasst, sondern es wird einfach nochmal mehr produziert bei sinkenden Preisen. Genau diesen Punkt habe ich ( und viele Steuerzahler ) bereits mehrfach bemängelt.
Mich stören nicht die Prämien, die ich als Steuerzahler an die Landwirtschaft bezahle. Vielmehr stört mich das rücksichtslos einfach die Produktion ausgeweitet und intensiviert wird, auf Kosten der Umwelt. Die dadurch sinkenden Erzeugerpreise sollen dann mit nochmehr Steuergelder ausgeglichen werden. Zudem müssen die Überschüsse verschifft oder einfach irgendwo verschleudert werden oder es wandert in die Intervention, Hauptsache weg damit !!! und es kann nochmal mehr produziert werden !!!
Erschreckend ist weniger die Tatsache wie es ist, sondern, das ihr die Marktwirtschaft noch immer nicht verstanden habt und weiterhin mit euren Verbänden auf Steuergelder setzt. Und das bei total überschuldeten Regierungen. Das nächste Übel, das diese Überproduziererei und das zuviel Produzierte zu Lasten der Umwelt und Tierwelt geht wurde ebenfalls schon angesprochen.
Würde ein beliebiges Unternehmen so wirtschaften wie es die Landwirtschaft praktiziert, wär es längst insolvent und das zurecht.
Aber ihr seit aufgrund des landw. Bezugs nicht neutral und wollt ( oder könnt ? ) das nicht verstehen, schade. Es zählt heute nur noch der eigene Geldbeutel, das Feuer wird erst gelöscht wenn die Hütte erst lichterloh brennt. Schöne Ansichten und Aussichten. :prost:
Darwin
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 19, 2010 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon forenkobold » Fr Apr 30, 2010 9:19

Du hast vermutlich soeben den Weltrekord in der Disziplin "Packe möglichst viel bullshit in möglichst wenig Worte" gebrochen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon xyxy » Fr Apr 30, 2010 9:21

Darwin hat geschrieben:[ U
Würde ein beliebiges Unternehmen so wirtschaften wie es die Landwirtschaft praktiziert, wär es längst insolvent und das zurecht.
:prost:

Mit einer Landwirtschaft so wie dir es vorschwebt, gäbe es überhaupt kein Unternehmen, dass nicht insolvent wär!!!!
Setz dich so wie Gott dich geschaffen hat in die Sahara auf ne Sanddüne und denk über den Sinn deines Lebens nach, anders ist dir nicht zu helfen.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
409 Beiträge • Seite 16 von 28 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 28

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, JohnDeere3040, kingkrapp

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki