SHierling hat geschrieben:
Hast Du jetzt ENDLICH MAL BELEGE für so eine Aussage? Zahlen? Fakten?
...auch für Dich:http://www.weltagrarbericht.de/ lesen

.
Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 12:02
SHierling hat geschrieben:
Hast Du jetzt ENDLICH MAL BELEGE für so eine Aussage? Zahlen? Fakten?
Nach einer Berechnung der Umweltorganisation der Vereinten Nationen könnten die Kalorien, die bei der Umwandlung von pflanzlichen
in tierische Lebensmittel verloren gehen, theoretisch 3,5 Milliarden Menschen pro Kopf ernähren.
SHierling hat geschrieben:
Herzi, hast DU den gelesen?
Wo stehen da IRGENDWELCHE sinnvollen Werte und Fakten / Grundlagen?
xyxy hat geschrieben:Und nun muss er mit den Gewerkschaftlern gegen hohe Lebensmittelpreise und für Lohnerhöhungen am 1. Mai auf der Kundgebung
antanzen, anstatt mit seinen kumpels zu saufen...
Z.B. hier:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Niedersachsen/BDM Termin
BDM Informationsstand
Datum: 01.05.2010 - 09:30
bis zum: 01.05.2010
Ort: 26721 Emden, Große Str. 68 beim Gewerkschaftshaus
Veranstalter: 26721 Emden
Erstmalig nimmt der BDM an den DGB Aktionen am 01. Mai unter dem Motto "Faire Löhne, Faire Milchpreise" teil. Wir hoffen auf viel Interesse und eine zahlreiche Teilnahme.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus der Geschichte des dritten Reiches:
"""Schon Wochen vor dem 1. Mai wurden Gebäude, Straßen und Festplätze überall in Deutschland geschmückt, Festzüge vorbereitet und Lieder einstudiert. Hierbei erwartete die Staatsmacht von NS-Organisationen wie der Hitler-Jugend (HJ), dem Bund deutscher Mädel (BDM) oder der DAF besonders eifriges und vorbildliches Engagement. Die Feierlichkeiten begannen zumeist am Abend des 30. April mit dem "Mai-Einsingen". Neben Frühlingsliedern wurden solche Lieder gesungen, die dem beabsichtigten Charakter des Fests als einer "politischen Kundgebung" entsprachen. Am Feiertag selbst fanden in den meisten Orten Festumzüge statt. An vorderster Stelle marschierten zumeist Abordnungen von Wehrmacht, Sturmabteilung (SA), Schutzstaffel (SS) und der HJ. Weiterhin präsentierte sich die DAF und ihre Fachämter mit Festwagen und Festmarsch der Mitglieder. Volksfeste mit Gesang und Tanz, Kinderspielen, Schaustellern und Sportwettkämpfen rundeten die Maifeierlichkeiten in vielen Orten ab. """
heinzi the chicken hat geschrieben:[Du wurdest wohl zu stark von der Kuh getreten. Das ist einfach nur lächerlich.
Darwin hat geschrieben:Ach, daher weht der Wind ? Wer unangenehme Fragen stellt soll sich entfernen damit du dein ( schlechtes ) Gewissen beruhigen kannst ? Schöne Ansichten..., übrigens liegt Albert richtig...
.
xyxy hat geschrieben:Heinzi, das ganze Geplärre um bäuerliche Landwirtschaft....
Einfach mal zwei grundsolide bäuerlich geprägte und von der ganzen Familien getragene Betriebe miteinander vergleichen, wie sie sich entwickelt haben in Süd und Nord, und dann urteile selbst ......
http://www.die-faire-milch.de/index.php ... 1&dir=back
und
http://www.phw-gruppe.de/
Alles klar?
Geh jetzt mal Stall planen
heinzi the chicken hat geschrieben:... von Kuh getreten...
xyxy hat geschrieben:heinzi the chicken hat geschrieben:... von Kuh getreten...
Ne, Heinzi![]()
Schuster bleibt bei ....
War nur ein scherzhafter Extremvergleich![]()
Muss ich nicht haben.
Nur was entwickelt sich gerade?
Arbeiter gehen auf die Strasse und fordern (mit Recht!!!) Verbesserungen.
Unternehmer (Bauern, z.T. mit Nebenjobs) mischen sich dazu und fordern zusammen mit Ökoverbänden eine Abkehr von der bisherigen Agrarwirtschaft.
D ist aber weltweit die Nr 1 was Entwicklungen im gesamten Ernährungsbereich (von Elektronik über Maschinen, Industrieanlagen bis
zum Know How aus Instituten und Hochschulen) mit unzähligen geschaffenen Arbeitsplätzen, eben auch bei PHW oder ähnlichen Unternehmen.
Übrigens was in diesem Jahr an Baumassnahmen in Niedersachsen vom Stall über Biogas bis zur Pv in Gang gesetzt wird schlägt wohl voraussichtlich alle Rekorde, meinst die Arbeitnehmer stellen sich vor die Baustellen und blockieren ihre eigenen Arbeitsplätze?
Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, JohnDeere3040, kingkrapp