Darwin hat geschrieben:Es ist ein Umdenken erforderlich. Weg vom immer größer, mehr und nochmal mehr von etwas, was in diesem Umfang nicht gebraucht wird.
Hin zum " weniger kann manchmal mehr sein " Die Natur und Tierwelt wirds uns danken. Es muss gehandelt werden bevors zu spät ist !!!
Das ist ja so gar keine schlechte Idee. Aber warum machst Du das an der Landwirtschaft fest? Geh nach Berlin, latsch jeden Tag vorm Bundestag hin und her und schaff die Marktwirtschaft ab - die führt nun mal automatisch zu solchen Strukturen, völlig egal in welcvhem Bereich.
Oder setz Dich für die Schließung von Bahlsen&Co ein, kein Mensch "braucht" überflüssige Chips, Kekse, Riegel oder Pralinen, das sind alles verschwendete Lebensmittel. Kein Mensch braucht Kuchen, Bonbons, Kaugummi, und auf den Flächen, auf denen Bananen, Ananas, Apfelsinen, Tee, Kaffee und Schokolade wachsen, kann man die EInheimischen ja auch Grundnahrungsmittel anbauen lassen?
Die Natur und die Tierwelt wirds Dir btw vor allem danken, wenn Du ihr nicht mit veganer Ernährung immer mehr Lebensgrundlagen entziehst.