Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 12:02

"Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
409 Beiträge • Seite 14 von 28 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon SHierling » Fr Apr 30, 2010 8:17

Darwin hat geschrieben:Es ist ein Umdenken erforderlich. Weg vom immer größer, mehr und nochmal mehr von etwas, was in diesem Umfang nicht gebraucht wird.
Hin zum " weniger kann manchmal mehr sein " Die Natur und Tierwelt wirds uns danken. Es muss gehandelt werden bevors zu spät ist !!!

Das ist ja so gar keine schlechte Idee. Aber warum machst Du das an der Landwirtschaft fest? Geh nach Berlin, latsch jeden Tag vorm Bundestag hin und her und schaff die Marktwirtschaft ab - die führt nun mal automatisch zu solchen Strukturen, völlig egal in welcvhem Bereich.

Oder setz Dich für die Schließung von Bahlsen&Co ein, kein Mensch "braucht" überflüssige Chips, Kekse, Riegel oder Pralinen, das sind alles verschwendete Lebensmittel. Kein Mensch braucht Kuchen, Bonbons, Kaugummi, und auf den Flächen, auf denen Bananen, Ananas, Apfelsinen, Tee, Kaffee und Schokolade wachsen, kann man die EInheimischen ja auch Grundnahrungsmittel anbauen lassen?

Die Natur und die Tierwelt wirds Dir btw vor allem danken, wenn Du ihr nicht mit veganer Ernährung immer mehr Lebensgrundlagen entziehst.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon xyxy » Fr Apr 30, 2010 8:23

Der checkt nicht mal wofür alles Agrarflächen gebraucht werden!
Energie, Autoreifen, Klamotten, Alkohol, Medizin, Kosmetik,Bauholz, Gartenmöbel, Klopapier, Gewehrkolben, tausende Artikel des täglichen Bedarfs........
Will der nackt und hungrig durch die Gegend laufen, ach nee, da ist dann ja wieder Gestrüpp :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon hans g » Fr Apr 30, 2010 8:27

xyxy hat geschrieben:Der checkt nicht mal wofür alles Agrarflächen gebraucht werden!
Alkohol, Kosmetik, Klopapier, Gewehrkolben
:roll:

DAS sind die WICHTIGSTEN produkte in einer realen wirklichkeit....
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon xyxy » Fr Apr 30, 2010 8:35

Hans, selbstvertändlich könntest du aufs Tissue verzichten, der Rest ist für deine Aktienspekus unverzichtbar.
Hauts dann mal nicht hin haste genug Klopapier, gell?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Darwin » Fr Apr 30, 2010 9:00

SHierling hat geschrieben:Das ist ja so gar keine schlechte Idee. Aber warum machst Du das an der Landwirtschaft fest? Geh nach Berlin, latsch jeden Tag vorm Bundestag hin und her und schaff die Marktwirtschaft ab - die führt nun mal automatisch zu solchen Strukturen, völlig egal in welcvhem Bereich.


Marktwirtschaft ist ein gutes Stichwort. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Das triff in der Wirtschaft auch so zu. Wird mehr produziert wie verbraucht wird entsteht ein Überangebot. Die Hersteller reagieren auf die dadurch ausgelöste Preissenkung und produzieren weniger. In der Landwirtschaft trifft dies nicht zu !!! Hier werden die Preissenkungen vom Steuerzahler anhand von Flächenprämien, weitere Programme, Treibstoffverbilligung, Zuschüsse bei der Alterssicherung, Berufsgenossenschaft, kräftige Investitionsbeihilfen und noch weitere ausgelichen.
Deshalb wird in der Landwirtschaft die Produktionsmenge nicht dem Bedarf angepasst, sondern es wird einfach nochmal mehr produziert bei sinkenden Preisen. Genau diesen Punkt habe ich ( und viele Steuerzahler ) bereits mehrfach bemängelt.
Mich stören nicht die Prämien, die ich als Steuerzahler an die Landwirtschaft bezahle. Vielmehr stört mich das rücksichtslos einfach die Produktion ausgeweitet und intensiviert wird, auf Kosten der Umwelt. Die dadurch sinkenden Erzeugerpreise sollen dann mit nochmehr Steuergelder ausgeglichen werden. Zudem müssen die Überschüsse verschifft oder einfach irgendwo verschleudert werden oder es wandert in die Intervention, Hauptsache weg damit !!! und es kann nochmal mehr produziert werden !!!
Erschreckend ist weniger die Tatsache wie es ist, sondern, das ihr die Marktwirtschaft noch immer nicht verstanden habt und weiterhin mit euren Verbänden auf Steuergelder setzt. Und das bei total überschuldeten Regierungen. Das nächste Übel, das diese Überproduziererei und das zuviel Produzierte zu Lasten der Umwelt und Tierwelt geht wurde ebenfalls schon angesprochen.
Würde ein beliebiges Unternehmen so wirtschaften wie es die Landwirtschaft praktiziert, wär es längst insolvent und das zurecht.
Aber ihr seit aufgrund des landw. Bezugs nicht neutral und wollt ( oder könnt ? ) das nicht verstehen, schade. Es zählt heute nur noch der eigene Geldbeutel, das Feuer wird erst gelöscht wenn die Hütte erst lichterloh brennt. Schöne Ansichten und Aussichten. :prost:
Darwin
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 19, 2010 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon forenkobold » Fr Apr 30, 2010 9:19

Du hast vermutlich soeben den Weltrekord in der Disziplin "Packe möglichst viel bullshit in möglichst wenig Worte" gebrochen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon xyxy » Fr Apr 30, 2010 9:21

Darwin hat geschrieben:[ U
Würde ein beliebiges Unternehmen so wirtschaften wie es die Landwirtschaft praktiziert, wär es längst insolvent und das zurecht.
:prost:

Mit einer Landwirtschaft so wie dir es vorschwebt, gäbe es überhaupt kein Unternehmen, dass nicht insolvent wär!!!!
Setz dich so wie Gott dich geschaffen hat in die Sahara auf ne Sanddüne und denk über den Sinn deines Lebens nach, anders ist dir nicht zu helfen.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon SHierling » Fr Apr 30, 2010 9:28

So viel zum Thema Ignore-Liste.

In Deiner Rechnung fehlen leider mal wieder die Grundlagen. Marktwirtschaftlich gesehen dürfte man in Deutschland überhaupt keine Lebensmittel produzieren, abgesehen von ein paar Kühen in den Flußauen wächst hier nämlich nur Wald billiger als anderswo - und selbst die paar Kühe wachsen in Neuseeland billiger.

Wenn aber ein Staat sich eine eigene Lebensmittelproduktion nach seinen Vorstellungen, unter seiner Kontrolle (zB in Sachen Tiergesundheit, Lebensmittelrecht etc) und unabhängig von anderer Leute Kriegen, Wirtschaftskrisen und politischen Vorstellungen erhalten will (was im Normalfall zu den Aufgaben eines Staates gehört), dann muß er halt die Differenzen zwischen Weltmarktpreis (irgendwie produzierter Ware) und Inlands-Erzeugerkosten (produziert und kontrolliert nach den Vorstellungen eben dieses Staates) ausgleichen. Eben darum heißt es "Ausgleichszahlungen". Und Du hast völlig recht: gäbe es diese Zahlungen nicht, hätten wir inzwischen nicht mal mehr die 40% Selbstversorgung bei Gemüse, oder die 50 % bei Eiern, die wir noch haben.

Deine Rechnung ist wie immer völlig unbelastet von jeder landwirtschaftlichen Fachkunde, sonst wäre Dir zumindest bewußt, daß nun mal nicht alle landwirtschaftlichen Produkte auf der Welt überall gleich billig wachsen und hat außerdem mit der Größe der Betriebe nichts zu tun. Je größer ein Betrieb, desto mehr Skaleneffekte kann er nutzen - und desto eher zB auch dem Tierschutz Rechnung tragen, es sind ja nun nicht die Großbetriebe, die ihre Kühe nach wie vor anketten, sondern die Kleinen.
Zuletzt geändert von SHierling am Fr Apr 30, 2010 9:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon hans g » Fr Apr 30, 2010 9:31

xyxy hat geschrieben:Setz dich so wie Gott dich geschaffen hat in die Sahara auf ne Sanddüne und denk über den Sinn deines Lebens nach.....

....dann verbrennt er sich noch ein körperteil.... :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Hoschscheck » Fr Apr 30, 2010 10:01

Schaff Alternativen Darwin.
Was du möchtest ist hier schon passiert.
http://www.sz-online.de/nachrichten/art ... id=2449410
Europarat: Verbot von Lösegeldern für Piraten
Piraten sollen künftig keine Lösegelder mehr bekommen. Das will der Europarat durchsetzen.
...


Der Fisch der ehemaligen Fischer ist aber auch alle, was nun liebe Mit-, Gutmenschen
Sollen sich ganze Familien, die vorher vom Fischfang gelebt haben, an den Strand setzen und kollektiv verhungern?

Und nun ist beschlossen worden, dass sozusagen die Erpressungen nichts mehr bringen weil kein Lösegeld mehr gezahlt wird. Die Zahlungen sind das eigentliche Übel, super Gedanke.
So wie bei dir die Bauern das eigentliche Übel sind. :roll:
Wo muss ich bei dir Unterschreiben, dass ich hinterher immer ein ausreichendes Einkommen für die Familie haben werde.
Gutmenschentum wird bei dir ja auch verordnet - und es läuft und läuft und läuft .... .

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Apr 30, 2010 11:00

Darwin hat geschrieben:Es ist ein Umdenken erforderlich. Weg vom immer größer, mehr und nochmal mehr von etwas, was in diesem Umfang nicht gebraucht wird.
Hin zum " weniger kann manchmal mehr sein " Die Natur und Tierwelt wirds uns danken. Es muss gehandelt werden bevors zu spät ist !!!


Ja denn mal Ärmel hoch und pachte/kaufe dir ne kleine Hofklitsche. Für dieses System brauchen wir jeden Mann!
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon hans g » Fr Apr 30, 2010 11:04

meyenburg1975 hat geschrieben:
Ja denn mal Ärmel hoch und pachte/kaufe dir ne kleine Hofklitsche. Für dieses System brauchen wir jeden Mann!

ACH---da wohnt einer bei mir in der nachbarschaft---ausser ner hervorragenden ELOQUENZ hat der landw. noch nix auf die reihe gekriegt---seit 30 jahren 8)
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Apr 30, 2010 11:07

Darwin hat geschrieben: Hier werden die Preissenkungen vom Steuerzahler anhand von Flächenprämien,


Die dienen erstens als Rechtfertigung zum Aufbau eines engmaschigen Kontrollstaates und zum anderen werden die gröstenteils über die Pachtpreise weitergereicht, heisst der Effekt auf die Produktion ist gering!

Darwin hat geschrieben:Treibstoffverbilligung,


Warum sollte ein Bauer beim Pflügen über die Minerölsteuer die Strassen mitfinanzieren während man für 40€ nach Italien fliegen kann?

Darwin hat geschrieben: Zuschüsse bei der Alterssicherung,


Da die Ldws zum Berufsstand mit den meisten Kindern gehören, haben sie doch einen Anspruch auf einen Genarationsausgleich aus der Gesellschaft oder etwa nicht? Zumal dieser in Wirklichkeit lachhaft ist.

Darwin hat geschrieben:, kräftige Investitionsbeihilfen


Die gehören wirklich abgeschafft, aber nicht nur in der Ldw.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Apr 30, 2010 11:17

AlbertS hat geschrieben:der abschliessende Bericht der FAO wird 2011 veröffentlicht. Die 4 % beziehen sich nur auf die Milchproduktion. Die 18 % in der gesamten "Vieh"zucht stehen nach wie vor.

Nur MP sind knapp 3%. Hätte nach alten Berechnungen dtl. höher sein müssen. Daher würd ich mal sagen die 18 % wackeln. Auch der Anteil von einem drittel Rodung ist unseriös. Zum einen wird der C Abbau des Waldbodens berechnet, andererseits der stete Aufbau unter Grünland aussen vor gelassen. Auch wird hierbei nicht gedacht, dass die expansive Agrarpolitik in Südamerika ausschliesslich auf das pushen von Biodiesel und Ethanol zurückzuführen ist, aber man die negativen Auswirkungen gerne ausschliesslich auf das "Abfallprodukt" Sojaschrot schiebt. Unglaubwürdig!
AlbertS hat geschrieben:... ändert es nichts daran, dass die industrielle Landwirtschaft Hauptverursacher des Artenschwundes ...... ist.

Mittlerweil eine Idee wie man eine für viele Tiere notwendige offene Weidelandschaft ohne kommerzielle Tierhaltung erhalten kann???

AlbertS hat geschrieben: ...ändert es nichts daran, dass die industrielle Landwirtschaft Hauptverursacher ...der Nitratbelastungen von Gewässern ist.


Bei ordnungsgemässer Bewirtschaftung kein Problem, bei unsachgemässer Bewirtschaftung auch ohne Dünger z.B. mit "Bio"-Kleegras hinzukriegen!
AlbertS hat geschrieben: Die gegenwärtige Agrarpolitik treibt eine große Anzahl bäuerlich wirtschaftender Betriebe in den Ruin, ...


Unabhängig davon ob das stimmt und wie Du bäuerlich definierst, schon mal überlegt wo die Nachfolger herkommen sollen die "dein Konzept" umsetzen? Schon mal die Ausbildungszahlen studiert? Das übliche Umsteigerdrittel abgezogen? Schon mal überlegt, dass die unreflektierte Art vieler Verbände Ldws mit schwammigen bis haltlosen Vorwürfen pauschal anzuschwärzen die Situation eher verschlechtert als verbessert?
AlbertS hat geschrieben:Außerdem trägt die europäische Überproduktion zur Verschärfung des weltweiten Hungers bei. Billigimporte aus der EU verdrängen in den Entwicklungsländern die heimische Produktion von Grundnahrungsmitteln und gefährden die Einkommen der dortigen Kleinbauern.


Sind die Preise niedrig hungert der Bauer, sind die Preise hoch hungert der Städter, das ist nix neues.

Das Grundproblem in der Angelegenheit sind:

Krieg
Korruption
Kaufkraftmangel

und nix anderes!
AlbertS hat geschrieben:Unglaubliche 90 % der weltweiten Sojaproduktion werden an Schlachtvieh und Milchkühe verfüttert.


Nachdem man das wertvolle Öl rausgepresst hat. Biodiesel wird den Anbau weiter vorantreiben und dafür sorgen, dass jede Menge "Abfall" über den Tiermagen geniessbar gemacht werden muss.

AlbertS hat geschrieben:fast 50 % des erzeugten Getreides werden an Schlachtvieh und Milchkühe verfüttert.


Das Getreide der ostfriesischen Küstenmarschen wird sogar zu 100% an Tiere verfüttert. Erreicht qualitativ keinen anderen Status.

AlbertS hat geschrieben:Ansonsten kann ich Dir noch das Buch "we feed the world" empfehlen


Geschrieben von Polit-Lobbyisten. Politischer Eigennutz ist nicht besser als wirtschaftlicher, eher das Gegenteil.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon forenkobold » Fr Apr 30, 2010 11:53

meyenburg1975 hat geschrieben:
Darwin hat geschrieben: Hier werden die Preissenkungen vom Steuerzahler anhand von Flächenprämien,


Die dienen erstens als Rechtfertigung zum Aufbau eines engmaschigen Kontrollstaates und zum anderen werden die gröstenteils über die Pachtpreise weitergereicht, heisst der Effekt auf die Produktion ist gering!

,


Gering?

Ich würde sagen NULL! Weil völlig von der Produktion entkoppelt.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
409 Beiträge • Seite 14 von 28 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 28

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, JohnDeere3040, kingkrapp

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki