Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:48

Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
756 Beiträge • Seite 27 von 51 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 51
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon balkonbrett » Mo Dez 18, 2017 10:47

Hallo Agrokid-Fahrer.

Mein Agrokid 230 wird im April elf Jahre alt und ist bis jetzt etwa 920 Stunden gelaufen. Das alles ohne größere Probleme.
Seit dem letzten Winter leuchtet aber bei niedrigen Temperaturen das große, rote allgemeine Warnlicht. Meistens geht es aber nach einiger Betriebszeit wieder aus. Der Ventilator läuft und Öl ist genügend drin. Deswegen ignoriere ich es einfach. Die Werkstatt konnte keinen konkreten Grund finden.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon racker » Mo Dez 18, 2017 20:17

Hallo,
man müßte herausfinden unter welchen Umständen die Lampe angeht.
Wenn es nur bei Minusgraden passiert muß was eingefroren sein.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 18, 2017 20:48

ist es nicht möglich das die Große rote Lampe länger leuchtet, weil es länger dauert bis der Öldruck aufgebaut ist.
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon racker » Mo Dez 18, 2017 21:00

Hallo,
das wollen wir nicht hoffen,der Öldruck muß nach 2sek. aufgebaut sein!
Alles andere wäre tötlich.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 18, 2017 21:02

Hallo,

gehe davon aus das der Öldruckschalter was hat.
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon racker » Mo Dez 18, 2017 21:06

Hallo,
wenn der Öldruckschalter was hat brennt die Lampe entweder gar nicht mehr oder die ganze Zeit!
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon balkonbrett » Mi Dez 20, 2017 17:30

Hallo zusammen.
Danke für Eure Meinungen.
Heute bin ich bei Temperaturen von etwa 3-4 Grad plus innerhalb von einigen Stunden mehrfach gefahren. Das Licht hat immer geleuchtet. Im Sommer bei höheren Temperaturen war das nie der Fall.
Bei sehr niedrigen Temperaturen von fünf Grad minus oder weniger leuchtet die Ölkontrolllampe auf aber nur für einen sehr kurzen Sekundenbruchteil. Nachdem im letzten Winter und in diesem Winter bis jetzt nichts passiert ist, werde ich die Sache bis zum nächsten Werkstattaufenthalt ignorieren.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 20, 2017 18:08

racker hat geschrieben:Hallo,
wenn der Öldruckschalter was hat brennt die Lampe entweder gar nicht mehr oder die ganze Zeit!


das stimmt so schon mal Gar nicht...
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Falke » Mi Dez 20, 2017 18:40

Wieso nicht?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 20, 2017 21:23

an den Meisten Deutz Modellen meiner inbegriffen, leuchtet der Öldruckschalter einige Sekunden beim Kaltstart.
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Fuchse » Mi Dez 20, 2017 21:57

210ponys hat geschrieben:an den Meisten Deutz Modellen meiner inbegriffen, leuchtet der Öldruckschalter einige Sekunden beim Kaltstart.


Echt? sieht man den Schalter vom Sitz aus leuchten?

Ich sehe nur die Kontrollleuchte ca. 10 Sek.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon heavyfarmer » Mi Dez 20, 2017 22:15

Hmmm.... Google wusste auch schon einmal mehr. Null Ergebnisse für "leuchtender Öldruckschalter". :!:
„Die Frage, [ob die Deutschen aussterben], das ist für mich eine, die ich an allerletzter Stelle stelle, weil dieses ist mir, also so wie sie hier gestellt wird, verhältnismäßig wurscht.“Renate Schmidt SPD ehemalige Familienministerin
Benutzeravatar
heavyfarmer
 
Beiträge: 647
Registriert: Sa Mär 08, 2008 19:06
Wohnort: Oldenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 20, 2017 22:16

@ Fuchse was soll dein provozierendes Geschwätz immer... Wenn Du so weiter machst leuchtest Du bald, aber etwas länger wie 10 sek :D
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Fuchse » Mi Dez 20, 2017 22:23

Hallo erstmal heißt das,
warum so aggressiv?

Mach mal ein Bild von dem Öldruckschalter wenn er leuchtet.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon f.mannecke » Do Dez 21, 2017 5:51

Morgen.

Das ist ja wohl ne allg. Leuchte.
Hat der Kid eine Hydrauliküberwachung?
Also einen Unterdruckschalter am Hydraulikfilterkopf?

Dann ist das Öl im Winter zu steif/der Filter dicht.

Gruß
Zuletzt geändert von f.mannecke am Do Dez 21, 2017 5:53, insgesamt 1-mal geändert.
f.mannecke
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
756 Beiträge • Seite 27 von 51 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 51

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki