Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:48

Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
756 Beiträge • Seite 26 von 51 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 51
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon racker » Di Jul 26, 2016 17:05

Hallo,
330 kg geht schon, trotzdem vorn bissel Ballastierung dran sollte doch kein Problem sein.?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon anhilde » Do Aug 04, 2016 13:37

Warum hat der Agrokid eigentlich ein so niedriges zulässiges Gesamtgewicht? Mir war zwar wichtig das es niedrig ist, ich wundere mich aber schon das der New Holland T3030 3050kg hat der Agrokid nur 2400kg. Da ist ja bei der Version mit Kabine immer schnell mal überladen...
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Stapelholm » Do Dez 22, 2016 15:52

Hallo Agrokid Fahrer

Ich wünsche frohe Weinachten und alles gute 2017. Mit dem Agrokid 55 weiterhin keine Probleme. Habe einen 165 Schlegelmulcher für das Maschinchen auch mit der Sparzapfwelle kein Problem.
Stapelholm
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 30, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Detonator » Sa Mär 04, 2017 19:57

Hallo,

sehr ärckerliche Probleme beim Agrokid!
Bei der Montagebohrung unter der Kabine Fahrerseite rechts gehen die Verschlusskugeln plötzlich raus und das ganze Hydraulik/Getriebeöl schießt heraus.
Dies ist jetzt bei allen Maschinen passiert zwischen 400 und 700 Stunden.
Echt nervig und blöd wenn das jedes Mal beim Kunden passiert!!
Detonator
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Jun 05, 2015 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon racker » So Mär 05, 2017 13:14

Hallo,
meiner hat jetzt über 800h aber das war noch nicht.
Welche Bohrungen bzw Kugeln meinst du und wie behebt ihr das ? :idea:
Bilder wären hilfreich.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Detonator » Do Mär 09, 2017 14:01

Hallo,

befindet sich unter dem Fahrersitz seitlich rechts oben am Getriebeblock. Ist etwas unter der Dämmmatte versteckt. Das Hinterrad rechts weg bauen, dann hast Du im Kotflügel ein Loch, dann kann man die Bohrung mit Kugel sehen. Es ist gerade soviel Platz das man ein Gewinde rein schneiden kann und mit einer Imbusschraube oder wie das Ding heißt verschließt. Bilder habe ich leider keine gemacht. Vielleicht wenn wir wieder auf Rasen mähen umbauen.
Detonator
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Jun 05, 2015 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon ulinek » Mo Mai 08, 2017 15:52

Hallo zusammen,
ich bin auch seit kurzen stolzer Besitzer eines gebrauchten Agrokid 55 Bj. 2007. Der Vorbesitzer hatte leider keine Betriebsanleitung mehr und jetzt versuche ich verzweifelt eine im Internet zu bekommen. Auf der SDF-Seite habe ich auch schon gesucht ... aber nicht wirklich das richtige (insbesondere in deutsch) gefunden. Hat einer von Euch noch einen Tipp ... oder würde mir seine (Original oder pdf) zur Verfügung stellen ... natürlich gerne auch gegen Entgeld.
Danke und viele Grüße aus dem Odenwald
Uwe
ulinek
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mai 08, 2017 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon balkonbrett » Mo Mai 08, 2017 17:44

Schau mal hier:
http://www.tractorboek.com/Deutz-Fahr-A ... ing-Manual
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon ulinek » Mo Mai 08, 2017 21:44

Danke für den Tipp Balkonbrett :-),
habe es eben geordert.
Dir / Euch noch einen schönen Abend.
VG Uwe
ulinek
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mai 08, 2017 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon lepo » Mi Mai 24, 2017 12:34

SAME
Dateianhänge
SOLARIS 35-45-55.pdf
SAME
(3.75 MiB) 640-mal heruntergeladen
lepo
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Dez 23, 2011 8:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Stapelholm » Do Jun 15, 2017 15:31

Hallo

Ich möchte einen 380 KG schweren Mulcher mit 1,75m Arbeitsbreite an meinen Agrokid 55 (wie 230) hängen.
Die angegebene Hubkraft ist ja im Drehpunkt. Meine frage ist hebt der Agrokid so etwas hat jemand von euch erfahrengen mit ähnlich schweren Geräten.

Gruß Stapelholm
Stapelholm
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 30, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon racker » Do Jun 15, 2017 17:31

Hallo,
mein Holzspalter wiegt 320 kg, den hebt er locker.
380 kg hebt er auch, nur kann es sein das er ohne Frontgewicht etwas "leicht" wird.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon anhilde » Do Jun 15, 2017 17:38

Den Mulcher kannst Du anhängen, der Kid hebt ihn und schafft auch ihn anzutreiben. Habe mit meinem auch einen 1,75m Chinamulcher gefahren. Bei wirklich hohem Gras und/oder bergauf geht es aber sehr langsam voran und zu warm sollte es an dem Tag auch nicht sein, sonst wird dem kleinen zu warm.

Viele Grüße,

André
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Stapelholm » Sa Jun 17, 2017 11:39

Hallo

Danke für die Informationen Zur Hubkraft !!
Stapelholm
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 30, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Stapelholm » So Dez 17, 2017 15:45

Hallo Agrokid Fahrer

Ich wünsche schon mal frohe Weinachten und alles gute 2018. Ich habe mit dem Agrokid 55 weiterhin keine Probleme, möchte aber die Seite nicht einschlafen lassen.
Gibt es bei euch etwas neues über den Agrokid zu berichten.

Viele Grüße
Stapelholm
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 30, 2014 18:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
756 Beiträge • Seite 26 von 51 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 51

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki