Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02
cerebro hat geschrieben:Was denkst du wird nun passieren?
clemi hat geschrieben:moinsen,
versandmilch nach italien ist doch noch top.....ist das ganze jahr nicht unter 40 cent gewesen....krass ist das nord-süd gefälle bei den molkereien....3cent weniger im norden das ganze jahr ist zuviel..grade da wo jetzt 2 dürrejahre nach einander gewesen sind...![]()
mein tipp......dmk 33 cent grundpreis im november...
Hosenträger hat geschrieben:Ob die den Staub noch darunter mischen, Wasser ist dort ja Mangelware!Nein im Ernst! mich wundert es echt, dass die Anlieferungsmenge noch so hoch ist. Wie machen die das?
vansan hat geschrieben:Hosenträger hat geschrieben:Ob die den Staub noch darunter mischen, Wasser ist dort ja Mangelware!Nein im Ernst! mich wundert es echt, dass die Anlieferungsmenge noch so hoch ist. Wie machen die das?
des rätsels lösung:futterzukauf. was hier bei uns im augenblick ran gefahren wird ist unglaublich.ob sich das immer so rechnet ist eine andere frage.die kühe mußt du aber i-wie durchbringen.rinder werden mit stroh pur gefüttert und bullen werden rechtzeitig verkauft..
Panic hat geschrieben:Trotzdem hege ich meine Zweifel, ob eine nahezu Verdopplung der Grundfutterkosten ( Minderertrag und Zukauf) sich überhaupt irgendwie darstellen lassen. Ich habe im letzten Winter den Viehbestand an die Futtersituation angepasst und werde es dieses Jahr wieder tun. Bin nicht so schlecht damit gefahren. Die letztes Jahr zugekauft haben, sind dieses Jahr deutlich ruhiger.
Hosenträger hat geschrieben: Wie sieht es aus, wer weis wann es den letzten ausgiebigen Landregen gegeben hat?
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]