Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
2627 Beiträge • Seite 12 von 176 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 176
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon marius » So Sep 15, 2019 21:54

Naja, die Behörden wissen schon warum sie die Kontrollen auf den Betrieben deutlich ausdehnen und v.a. an Tierkörperbeseitigungsanlagen tote Kälber genauer untersuchen aus Tierschutzgründen..... :mrgreen:

Für weibliche Kälber fordern die ersten Vermarkter angeblich "Abholgebühren".

https://www.elite-magazin.de/news/newst ... 11511.html
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » So Sep 15, 2019 22:19

Haben die Iren doch kein Problem mit ihren Kälbern.
Dort sind doch die Spezialisten, die den Kälbern Bauschaum in den Rachen sprühen
und hier wird die teure "gute" Butter verkauft.

In Irland gibt es NULL Tierschutzkontrollen.

In der Polakei läuft jetzt so ein Mäuschen wie Krö€ta rum und randaliert mit der Masche Tierschutz für Spenden.
Gut die Polen entsorgen sowas immer im Namen des Herrn über Güllepumpe oder Miststreuer.

EHRMANN und ZOTT fordern in Deutschland die Abschaffung der Anbindehaltung,
in ihren polnischen Werken beziehen die 90 % ihrer Milch aus Anbindehaltungen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon marius » So Sep 15, 2019 22:53

Zott soll in den neuen Veträgen schon getrennte Vereinbarungen haben mit den Anbindehalter was man so liest, aber ich dachte Ehrmann wäre der letzte Freund vom kleinstrukturierten allgäuer Landmann und toleriert somit noch die Anbindehaltung ?

Bei Importware spielt das keine Rolle das stimmt. Auch QM, Glyphosat oder gentechnikfrei spielt da keine Rolle.

Aber auch da gibts den Strukturwandel und Betriebe in Osteuropa mit mehreren hundert oder tausend Stück Kuh Betriebe werden mehr.
Und die liefern schon auch Laufstallmich mit Weidehaltung, zumindest steht das dann auf dem Lieferschein. :mrgreen:

So wird das auch mit Mersocur und TTIP laufen die zollfrei ihr Fleisch in die EU importieren können.
Mit diesem Abkommen wird die deutsche Landwirtschaft zugunsten der Industrie verkauft, was in einem Industriestaat wie Deutschland durchaus gewollt ist.
Es werden somit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen : Die lästige und teure ( Subventionen durch Steuergelder ) für die Landwirtschaft verschwindet und dadurch können Industriegüter in neue Welten exportiert werden.
Auch haben die dt. Politiker auf diese Weise das lästige Klimaschutz.-, Nitrat.-, Tierschutzproblem, und viele andere Auflagen der Gutmenschen, Volksbegehren und die EU Vorgaben umgesetzt und diese Probleme auf einfache Weise gelöst, bzw eigentlich nur ins Ausland verlagert, aber dort interessiert es keinen. :mrgreen:
Ist halt leider so.
Wenn die Nord, Mittel und Südamerikaner ihre Fleischberge zollfrei in die EU importieren, und dies deutlich billiger ist als deutsches Fleisch, wird das auch gekauft werden, da zudem " Weidehaltung " oder bio auf der Packung steht. In der Werbung seht ihr dann endlos weite, grüne Prärien mit ein paar wenigen Rinder drauf. Die sind ja auch nicht blöd, und sowas zieht beim Konsument.
Zudem, wer soll die Angaben tausende Km entfernt schon für Aldi und Co rückverfolgen und nachkontrollieren ?

Dann könnt ihr für eure Bullenkälber und Schlachtkühe auch noch " Abholgebühren " bezahlen weil es kaum mehr Abnehmer geben wird. :shock:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Jörken » Mo Sep 16, 2019 8:58

naja wenn man auf eine längst tote Zucht setzt und sich dann wundert.... ist das natürlich hart wenn man jetzt 500 Holstein im Stall hat, aber genau diese Entwicklung war jedem vor 20 Jahren schon klar. Keiner wollte das halt glauben.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Hosenträger » Mi Sep 18, 2019 18:02

So jetzt wissen wir die Zukunft! So haben es sich die schlauen Leute vorgestellt. https://www.agrarzeitung.de/nachrichten ... dell-88617
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Mi Sep 18, 2019 18:41

Hosenträger hat geschrieben:So jetzt wissen wir die Zukunft! So haben es sich die schlauen Leute vorgestellt. https://www.agrarzeitung.de/nachrichten ... dell-88617


Cool.. ich kipp ne Fuhre Grünschnitt in den Fermenter, mische läkker GVO Bakterien (Geschmacksrichtung "Butterkäse mit Pfeffer") drunter und hole dann den Käse nach 4 Wochen raus.
Gentechnisch veränderte Disruption der Landwirtschaft, das ist das was am Ende der Agrarwende von Habeck, Klöckner, Rukwied und Künast rauskommt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon CarpeDiem » Mi Sep 18, 2019 18:55

Hosenträger hat geschrieben:So jetzt wissen wir die Zukunft!


Danke für die Info! Man sollte das nicht so ganz für bare Münze nehmen. Fakt ist aber, dass in dieser Richtung einige Entwicklungen zu erwarten sind, die keinesfalls ohne Auswirkung auf die bisherige Lw bleiben werden. Bei der tierischen Veredelung, in ihrer derzeitigen Form, erwarte ich allerding einen gewaltigen Rückgang.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Mi Sep 18, 2019 19:56

Wer nur Sandböden und/oder Grünland hat, kann sich langsam aus der Landwirtschaft verabschieden.
Eine Ausbildung im Agrarbereich ist auf jeden Fall für die Katze oder den Mülleimer. Das hat keine Zukunft mehr.

Es reicht dann völlig, wenn nur ein paar Schafe und Ziegen da sind für die Grünen zum Bumsen,
weil nur Hund wird denen auch zu langweilig :-)
Zuletzt geändert von T5060 am Mi Sep 18, 2019 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon wiese.acker » Mi Sep 18, 2019 19:59

T5060 hat geschrieben:Wer nur Sandböden und/oder Grünland hat, kann sich langsam aus der Landwirtschaft verabschieden.
Eine Ausbildung im Agrarbereich ist auf jeden Fall für die Katze oder den Mülleimer. Das hat keine Zukunft mehr.


Warum? :mrgreen:
wiese.acker
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Feb 07, 2012 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Mi Sep 18, 2019 20:01

Im Silicon Valley wurde das AUS für Nahrungsmittel tierischer Herkünfte beschlossen

https://static1.squarespace.com/static/ ... Report.pdf
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Manfred » Mi Sep 18, 2019 20:21

Kurzfassung auf Deutsch:

Der im Silicon Valley sitzende Think Tank RethinkX prognostiziert in wenigen Jahren das Ende der Tierhaltung wie wir sie heute kennen.
Industriell hergestellte Proteine sollen bis 2035 zehnmal billiger sein als das, was Fleisch heute kostet. So billig wie Zucker.
Und sie sollen zu Nahrungsmitteln verarbeitet werden, die den heutigen Fleischprodukten in allen sensorischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften überlegen sind.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13000
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon wiese.acker » Mi Sep 18, 2019 20:24

Manfred hat geschrieben:Kurzfassung auf Deutsch:

Der im Silicon Valley sitzende Think Tank RethinkX prognostiziert in wenigen Jahren das Ende der Tierhaltung wie wir sie heute kennen.
Industriell hergestellte Proteine sollen bis 2035 zehnmal billiger sein als das, was Fleisch heute kostet. So billig wie Zucker.
Und sie sollen zu Nahrungsmitteln verarbeitet werden, die den heutigen Fleischprodukten in allen sensorischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften überlegen sind.


Das soll realistisch sein?
wiese.acker
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Feb 07, 2012 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Mi Sep 18, 2019 20:41

Naja so 10 % eines halblegalen oder grauen Markts für Hardcores und Gourmets wird bleiben.

Was man an neuartigen Extrudern bei Andritz, Bühler + Co. so sieht, ist die Maschinentechnik dazu schon sehr weit entwickelt.
Das einzige was noch bremst ist die Skepsis des Verbrauchers gegenüber biotechnologischen Verfahren.

Bedenkt man das Analogkäse vor Jahren noch ein Bruchteil von echtem Käse kostete,
so ist heute Analogkäse als veganer Käse ein Mehrfaches teurer.

Das ist jetzt nur noch eine Frage der Zeit und des Marketings.

Nur noch eine Frage der Zeit bis KRONE und PÖTTINGER mit Butterfly-Mulchern am Start sind.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Einhorn64 » Mi Sep 18, 2019 20:43

Wenn wir beim Millenium, oder spätestens 2012 draufgegangen wären, dann würd ich solche Vorhersagen für bare Münze nehmen...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Mi Sep 18, 2019 21:06

Auszug Google übersetzt

Die neue Sprache von Essen

Zellbasiertes Fleisch:
Fleisch, das aus tierischen Zellen besteht, die im Freien wachsen ein Tier in einem Bioreaktor. Diese Produkte sind genetisch identisch mit herkömmlichen tierischen Produkten.
Fleisch auf Zellbasis wird von anderen auch als sauber bezeichnet Fleisch, Laborfleisch, Zuchtfleisch oder In-vitro-Fleisch.

Chemische Synthese:
Der Aufbau chemischer Verbindungen durch a Reihe chemischer Reaktionen oder physikalischer Manipulationen von Vorläufern (petrochemisch oder natürlich) zu bekommen organische Moleküle. Synthese wird verwendet, um zu entdecken Verbindungen mit neuen physikalischen oder biologischen Eigenschaften, Verbindungen herzustellen, die sich nicht auf natürliche Weise bilden, oder Produkte in großen Mengen zu machen. Produkte erstellt durch chemische Synthese werden typischerweise als bezeichnet synthetische oder künstliche und sind Alternativen zu natürlichen Produkte.

Computational Biology:
Die Anwendung von Computern und Informatik auf das Verständnis und die Modellierung der Strukturen und Prozesse des Lebens. Die Computerbiologie nutzt Methoden aus einem breiten Spektrum von athematischen und rechnerischen Felder (zB Komplexitätstheorie, Algorithmik, maschinelles Lernen und Robotik) zu repräsentieren und biologische Systeme simulieren (zB Moleküle,Zellen, Gewebe und Organe) und experimentell interpretieren Daten (zum Beispiel Konzentrationen, Sequenzen und Bilder), oft in sehr großem Maßstab.

Enzym:
Eine Substanz, die als Katalysator wirkt und die Geschwindigkeit reguliert bei denen chemische reaktionen ablaufen ohne zu sein änderte sich.

Gärtank:
Ein zylindrisches Gefäß aus Edelstahl, das das erleichtert verschiedene Arten von biochemischen Reaktionen durch Bereitstellung Bewegung, Belüftung, Sterilität und Regulierung von Faktoren wie Temperatur,
pH-Wert, Druck und Nährstoffzufuhr in einer Umgebung mit geschlossenen Systemen. Wir beinhalten Bioreaktoren in dieser Definition. Präzisionsfermentation verwendet Gärtanks, während zellbasiertes Fleisch verwendet wird Bioreaktoren.

Food-as-Software:
Das neue Modell für Lebensmittelproduktion und -konsum das nimmt bestimmte Prinzipien des modernen Rechnens an. Ebenso wie Software werden auch Lebensmittelprodukte ständig verbessert durch Iteration, da die Technologie beide Kosten verbessert und Fähigkeit und als Lebensmittelkomponenten-Datenbanken wachsen. Lebensmittel werden mit massiven Datenbanken erstellt von Molekülen und für Variationen wie optimiertGeschmack und Konsistenz nach Kundenwunsch oder Nährstoffbedarf. Integration mit Informationen Technologie und das Internet bedeuten Verbesserungen in Herstellungsverfahren und / oder Inhaltsstoffen sein können fast augenblicklich heruntergeladen und eingebunden, die Produktion kann vollständig verteilt werden und dezentral.

Formfaktor:
Größe, Form und Funktionalität eines Lebensmittels oder eines anderen Produkt. Der Begriff "Formfaktor" stammt aus dem Computerindustrie - es ist der Computer oder elektronisch das allgemeine Design und die Funktionalität der Hardware hervorgehoben durch ein markantes Merkmal wie ein QWERTY Tastatur.

Befestigung:
Verbessern eines Produkts durch Einbeziehen von Elementen, z Proteine, die wünschenswerte Eigenschaften liefern, mögen verbessert Ernährung.

Gentechnik:
Die direkte Manipulation, Modifikation oder Rekombination von DNA, um die (oder die) Population eines Organismus zu verändern der Merkmale von Organismen.

Hochdurchsatz-Screening:
Ein Experimentierprozess, der für die Felder relevant ist der Chemie und Biologie, in denen Hunderte von Tausende von Proben werden gleichzeitig untersucht Testen unter gegebenen Bedingungen. Aktiviert von
technologischer Fortschritt in der Robotik, Sensorik und Automatisierung, Hochdurchsatz-Screening kann schnell, zuverlässig und einfach große Datensätze generieren, die können verwendet werden, um komplexe biologische Fragen zu beantworten.

Industrielle Landwirtschaft:
Die industrialisierte Produktion von Vieh, Geflügel, Fisch, und Ernten, die durch die industrielle Revolution verursacht wurden das priorisiert die Produktion in großem Maßstab, maximal Erträge und schneller Umsatz. Industrielle Landwirtschaft ist gekennzeichnet durch beschränkte Tierhaltung, chemische Pestizide und Düngemittel, sehr groß Monokropflandwirtschaft, zentralisierte Produktion, und große Vertriebsnetze.

Makroorganismus:
Ein Organismus, der mit bloßem Auge gesehen werden kann. Ernährung und Landwirtschaft 10

Metabolic Engineering:
Die gezielte und gezielte Veränderung des Stoffwechsels Wege in einem Organismus gefunden, um nützliche zu generieren produkte bei hoher produktivität.

Mikroorganismus (Mikrobe):
Ein Organismus, der nur mit einem Mikroskop gesehen werden kann. Viele verschiedene Arten von Organismen können als klassifiziert werden Mikroben, einschließlich Bakterien, Archaeen, Pilze, Protisten,
Viren, Pflanzen oder Tiere.

Modernes Essen:
Lebensmittel hergestellt von der modernen Lebensmittelindustrie mit Die neuen Technologien, die wir in diesem Bericht diskutieren, werden es Präzisionsfermentation, zellbasiertes Fleisch, Food-as-Software (die viele pflanzliche Lebensmittel verwenden) oder a Kombination von allen.

Mykoprotein:
Ein einzelliges Pilzproteinprodukt von Fermentation.

Pflanzliches Fleisch:
Fleisch, das ausschließlich aus pflanzlichen Zutaten hergestellt wird, aber ist so hergestellt, dass es den traditionellen, Fleischprodukte tierischen Ursprungs wie Burger, Steaks, Hot Dogs oder ruckelig. Historisch gesehen war Soja das meiste beliebte Wahl als Hauptbestandteil in pflanzlichen Fleisch, aber in letzter Zeit haben Unternehmen erfolgreich gewesen mit anderen Zutaten wie Weizen, gelbe Erbsen und
Kokosnuss. Diese neuen Zutaten sind mehr geworden prominent aufgrund der Fortschritte in der Technologie, die haben aktiviert überlegene Funktionalität, darunter mehr fleischähnliche Geschmacksprofile, Texturen und Erscheinungsbilder.

Präzisionslandwirtschaft:
Landwirtschaftliche Tätigkeit gekennzeichnet durch einen starken Fokus auf
hochauflösende Datenerfassung gründliche Analyse und
spezifische Manipulationen. Beispiele sind standortspezifisch
Ausbringung von Düngemitteln oder Pestiziden für den Pflanzenbau und
zeitgesteuerte, detaillierte Kontrolle der Tierpflege und Fütterung
Vieh. Dies unterscheidet sich von der Präzisionsbiologie und
Präzisionsfermentation als inkrementelle
Verbesserung der Effizienz der industriellen Landwirtschaft.

Präzisionsbiologie:
Das Zusammentreffen moderner Informationen Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Maschine Lernen und die Cloud mit modernen Biotechnologien wie Gentechnik, synthetische Biologie, Stoffwechsel
Ingenieurwissenschaften, Systembiologie, Bioinformatik und Computational Biology.

Präzisionsfermentation:
Gärung plus Präzisionsbiologie. Ein Prozess, der ermöglicht es uns, Mikroorganismen zu programmieren, um zu produzieren fast jedes komplexe organische Molekül.

Präzisionsgärung ermöglicht:
Jedes Produkt oder jede Produktionstechnik, die verbessert wird, oder ermöglicht durch Fortschritte in der Präzision Fermentationskosten oder -fähigkeiten.

Präzisionsgärung Verbessert:
Jedes Produkt mit Zutaten, die mit Präzision hergestellt werden Fermentation. Diese Produkte enthalten kein Fleisch tierischen Ursprungs.

Synthetische Biologie:
Eine Disziplin, in der es vor allem darum geht, etwas zu schaffen voll funktionsfähige bestehende oder neuartige biologische Systeme aus kleineren Bestandteilen, einschließlich DNA, Proteinen, und andere organische Moleküle durch Anwendung technischer Verfahren Prinzipien zur Biologie.

Systembiologie:
Ein ganzheitlicher Ansatz zur Entschlüsselung der Komplexität von biologische Systeme durch die Untersuchung der Wechselwirkungen und Verhalten der Bestandteile biologischer Einheiten (z.B. Moleküle, Zellen, Organe und Organismen) mit das Verständnis, dass die Gesamtheit eines lebenden Organismus ist mehr als die Summe seiner Teile. Das Feld integriert Biologie, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Bioinformatik,
und Physik.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2627 Beiträge • Seite 12 von 176 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 176

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki