Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
2627 Beiträge • Seite 13 von 176 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 176
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Hosenträger » Mi Sep 18, 2019 21:09

Ich stelle mir die Wiesen der Zukunft vor! Eine Maß Bier und ein halben Gigal(gebratenes Hähnchen). (Bedienung)Natur oder aus den 3D Drucker?
Ist doch irgendwie Irreal!?!
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Mi Sep 18, 2019 21:21

Hosenträger hat geschrieben:Ich stelle mir die Wiesen der Zukunft vor! Eine Maß Bier und ein halben Gigal(gebratenes Hähnchen). (Bedienung)Natur oder aus den 3D Drucker?
Ist doch irgendwie Irreal!?!


Das Kotelett bekommst mit dem Schneckenextruder fast echt hin. Seit dem Mega Millarden Deal mit Beyond Meat ist das Thema bei den Konzernen in.
Da hat Tönnies und Wiesenhof genauso Projekte in der Richtung laufen wie Nestle, Danone und Symrise. Da wird auch richtig Geld rein gepumpt.

Soviel Geld, dass es Rügenwalder Mühle schlecht wird, bei seinem Veggiescheiss. Alles was da gemacht wird ist natürlich patentierbar.

Ein Qriginal-Hendl ist natürlich nicht mal annähernd nachbaubar, schon gar nicht so preisgünstig, aber Hühnchenbrust mikrowellengerecht nachbauen geht locker.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Mi Sep 18, 2019 21:34

Saatgutzüchter : Entwickeln das Pflanzenmaterial für die Rohstoffe

Maschinenhersteller : Bauen die Technik für die Hersteller

Chemische Industrie : Entwickeln die Hilfs - und Zusatzstoffe

Nahrungsmittelhersteller : Bauen die Produkte

Haushaltsgerätehersteller : Baut die Küchentechnik

Werbeindustrie: Bearbeitet den Endverbraucher

Medien : Bekommen neue Budgets

Lobbyindustrie : Schmiert die Politik

Pharmaindustrie : Behandelt die Mangelerscheinungen

Dem LEH ist es fast egal, dem Bauern bleibt die Differenz zwischen dem Saatgut und einem weltweit austauschbaren Produkt, sowie einer Landschaftspflegeprämie

Der Übergang ist schleichend und hat schon begonnen. Die Grünen waren meiner Meinung nach schon immer die Unterstützer konzernbasierter Interessen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Jörken » Do Sep 19, 2019 9:33

Steht doch im Artikel man wird nicht das Glas Milch oder das gebratene goldbraune Hendel als erstes ersetzen. Den Billigzucker aus Milch wird man sicher ersetzen sobald der Preis stimmt. Das ist nun mal der Markt.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Hosenträger » Do Sep 19, 2019 10:32

Jörken hat geschrieben:Steht doch im Artikel man wird nicht das Glas Milch oder das gebratene goldbraune Hendel als erstes ersetzen. Den Billigzucker aus Milch wird man sicher ersetzen sobald der Preis stimmt. Das ist nun mal der Markt.

Krank ist es alle mal!
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Jörken » Do Sep 19, 2019 11:47

Hosenträger hat geschrieben:
Jörken hat geschrieben:Steht doch im Artikel man wird nicht das Glas Milch oder das gebratene goldbraune Hendel als erstes ersetzen. Den Billigzucker aus Milch wird man sicher ersetzen sobald der Preis stimmt. Das ist nun mal der Markt.

Krank ist es alle mal!

Ja. Über die Jahre wird man halt mit Nahrungsergänzung alles mögliche ersetzen müssen, weil ein scheinbar unwichtiges Spurenelement doch nicht fehlen sollte. In einem hoch verarbeiteten Gericht (zb Nasi Goreng fertig für die Mikrowelle) wirds nicht besser und nicht schlechter - das ist meine laienhafte Annahme.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Hosenträger » Fr Sep 20, 2019 7:55

https://www.ami-informiert.de/ami-maerk ... 4fc18490e8
Nächstes Jahr dürfen wir noch Bienen schützen, und ganz nebenbei das Klima retten. Ob das die Milchproduktion preisgünstiger macht, wage ich zu bezweifeln. :cry:
Wenn man bedenkt wieviel die Molkereien für Spotmilch bezahlen kommt man sich als Produzent ziemlich verarscht vor mit den desaströsen Auszahlungspreisen, mit denen wir abgespeist werden! :evil: https://www.elite-magazin.de/news/newst ... 18739.html
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon millimaster » Sa Sep 21, 2019 14:56

Hosenträger hat geschrieben:https://www.ami-informiert.de/ami-maerkte/maerkte/ami-milchwirtschaft/ami-meldungen-milchwirtschaft/single-ansicht?tx_aminews_singleview%5Baction%5D=show&tx_aminews_singleview%5Bcontroller%5D=News&tx_aminews_singleview%5Bnews%5D=15015&cHash=c192a6c97a6208eeb938d74fc18490e8
Nächstes Jahr dürfen wir noch Bienen schützen, und ganz nebenbei das Klima retten. Ob das die Milchproduktion preisgünstiger macht, wage ich zu bezweifeln. :cry:
Wenn man bedenkt wieviel die Molkereien für Spotmilch bezahlen kommt man sich als Produzent ziemlich verarscht vor mit den desaströsen Auszahlungspreisen, mit denen wir abgespeist werden! :evil: https://www.elite-magazin.de/news/newst ... 18739.html


Verarscht kommt man sich dann vor, wenn man Spotpreise und Milchpreise nicht unterscheiden kann. Da hilft auch kein Wechsel von landlive in den Landtreff.
millimaster
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Mai 05, 2009 6:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Hosenträger » Sa Sep 21, 2019 14:58

Ah, hallo Nachdenker, schön dich wieder zu sehen! :D
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Hosenträger » Mi Sep 25, 2019 13:12

http://www.th-mann.de/index.php?option= ... 18&lang=de Was für Unfug alles aus Schweden kommt! Ist ja völlig Gaga.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Mi Sep 25, 2019 14:03

Hosenträger hat geschrieben:http://www.th-mann.de/index.php?option=com_content&view=article&id=11242%3Aproteste-in-schweden-gegen-anti-milch-aufruf-eines-unternehmens&catid=35%3Adaily-news-taegliche-nachrichten&Itemid=118&lang=de Was für Unfug alles aus Schweden kommt! Ist ja völlig Gaga.


Ich rede mir doch schon 14 Tage lang zu dem Thema den Mund fuselig. Eine Vaniliemilch aus Hafer ist simpel. 1 l Wasser, 110 g Haferflocken in den Thermomix 1ml Rapsöl, Prise Salz und eine Tüte Vaniliezucker.
Alles was zerhackt, paniert oder Wurst ist, kann ersetzt werden und ist geschmacklich top. Mit dem z.Zt. extrem wachsenden Baukasten für die vegane Herstellung werden wir mehr als 50% unserer Erlöse in der tierischen Veredelung verlieren. Glaubt nur keiner von den Bauern.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Do Sep 26, 2019 0:00

Das DMK und ich hegen da die gleichen Bedenken

https://www.bild.de/regional/bremen/bre ... toIAfSrIDo

Wir haben nur eine Möglichkeit : Wir müssen klar den Weg der GVO-Freiheit in der EU einhalten
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Hosenträger » Fr Sep 27, 2019 17:54

https://moproweb-amanmediagmbh.netdna-s ... t_2019.pdf Gar nicht berücksichtigt sind eher knappe Futtervorräte. Da könnte es noch die ein oder andere Überraschung geben können! :?
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Fr Sep 27, 2019 18:16

Die EU-Interventionsbestände an Magermilchpulver sind vollständig abgebaut. Laut Mitteilung der EU-Kommission hat sich der Bestand Ende August 2019 auf Null belaufen. Im Laufe des Augusts wurden die letzten 20 t in Deutschland ausgelagert. Erstmals seit Juni 2015 hat sich damit kein Magermilchpulver im Besitz der öffentlichen Hand befunden. Ihren Höchststand von 378.577 t hatten die Bestände im November 2017 erreicht.

Quelle: ZMB
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon cerebro » Fr Sep 27, 2019 19:13

Was denkst du wird nun passieren?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2627 Beiträge • Seite 13 von 176 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 176

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki