Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 21:32

Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
2627 Beiträge • Seite 168 von 176 • 1 ... 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171 ... 176
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Botaniker » Mi Jan 03, 2024 23:19

DWEWT hat geschrieben:Karl Popper hat mal sinngemäß gesagt: Es gibt keinen Personalmangel. Es gibt nur unzureichende Entlohnungen!


Konrad Adenauer hat mal gesagt, Kinder gibt es immer.
War vor der Erfindung der Pille, ähnlich Popper. :wink:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Qtreiber » Mi Jan 03, 2024 23:37

Botaniker hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Karl Popper hat mal sinngemäß gesagt: Es gibt keinen Personalmangel. Es gibt nur unzureichende Entlohnungen!


Konrad Adenauer hat mal gesagt, Kinder gibt es immer.
War vor der Erfindung der Pille, ähnlich Popper. :wink:
:prost:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Do Jan 04, 2024 0:34

DWEWT hat geschrieben:Karl Popper hat mal sinngemäß gesagt: Es gibt keinen Personalmangel. Es gibt nur unzureichende Entlohnungen!


Den Wunsch höre ich wohl, es fehlt nur die Gegenfinanzierung .... frei nach Goethe oder Schiller :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34743
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon meyenburg1975 » Do Jan 04, 2024 11:30

Die Leute wandern nicht ab wegen der Entlohnung, sondern hauptsächlich wegen der Arbeitszeiten.

Durch Automatisierung lässt sich nicht nur die Arbeitsmenge beeinflussen, sondern auch die Zeiten, an denen jemand vor Ort sein muss. ZB Wegfall der Brunstbeobachtung am späten Abend, Anwesenheit zum Melken bei Melkrobotern. Natürlich alles nur bis zu einem gewissen Punkt.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Do Jan 04, 2024 11:44

Mehr Automatisierung (Roboter, Traktor, Smaxtec usw.) heisst aber auch höhere Qualifizierung - dann brauchste genau die Leute, die alle brauchen, die auch nicht bekommen und das 2,5 - fache anbieten bei attraktiven Arbeitszeiten in einem fast sterilen Umfeld
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34743
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon vansan » Do Jan 04, 2024 12:45

T5060 hat geschrieben:Mehr Automatisierung (Roboter, Traktor, Smaxtec usw.) heisst aber auch höhere Qualifizierung - dann brauchste genau die Leute, die alle brauchen, die auch nicht bekommen und das 2,5 - fache anbieten bei attraktiven Arbeitszeiten in einem fast sterilen Umfeld


kamera reinigen,filter wechseln und ein paar damen holen,die nicht von alleine wollen,dafür brauchst du keine große qualifikation. das kann jeder.alle wichtigen sachen vom pc (trocken stellen,kalbung usw.) kannst du von überall auf der welt eingeben. fähiges melkpersonal auf das man sich verlassen kann ist deutlich schwerer zu finden. hab auch so eine nette person,die mich im notfall oder urlaub vertritt. sie sagt immer das ist ja alles kein problem,weil sie sich morgens und abends die 3/4 std flexibel einteilen kann,und nicht jeweills 2-3 std fest im melkstand hängt. pc einstellungen bekommt sie auch hin,macht das aber zu selten. darum kurze whatts app und ich geb das eben ein.
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon meyenburg1975 » Do Jan 04, 2024 21:57

Wenn man Kühe gesund, leistungsfähig halten und wieder tragend bekommen will, braucht’s ohnehin vernünftige Leute. Die können auch nen Rechner bedienen und die Infos einordnen.
Knapp wird’s schnell bei den Unternehmen, die Wartung und Reparatur der Anlagen gewährleisten müssen. Das ist schon deutlich komplexer als „nur“ ne Vakuumpumpe flott machen oder ne Platine von der MMM auszutauschen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon fedorow » Mo Jan 08, 2024 1:06

DWEWT hat geschrieben:Karl Popper hat mal sinngemäß gesagt: Es gibt keinen Personalmangel. Es gibt nur unzureichende Entlohnungen!
Das Problem der Landwirtschaft liegt darin begründet, dass bei für Mitarbeiter lukrativen Entlohnungen, deren Wertschöpfung in der Landwirtschaft nicht ausreichend ist. Somit sind Lohnzahlungen schon automatisch gedeckelt. Wenn man sich dann noch die Arbeitszeiten anschaut, wird wohl klar, warum kaum noch Fremdarbeitskräfte gefunden werden können. Dieses Problem haben allerdings auch andere Branchen.

Betrachten wir das Gesamtbild mal sachlich ohne Brille.
In der Industrie werden nach den letzten Lohnrunden bei geregelten Arbeitszeiten 30 Euro die Stunde für einen Facharbeiter bei mehreren Berufsjahren bezahlt.
4-Tagewoche wird neben 6 Wochen Urlaub und bezahlten Feiertagen auch immer mehr ein Thema in allen Branchen.
Beim Bürgergeld erhält ein Ehepaar mit 2 Kindern derzeit 3250 Euro montlich aufs Konto überwiesen ohne Arbeit und netto. Siehe Bürgergeldrechner.
Wie willst da zurzeit einen kompetenten Facharbeiter in die Landwirtschaft locken bei ungeregelten Arbeitszeiten incl Wochenendarbeit ?
Oder den eigenen Nachwuchs animieren er soll den landw. Betrieb weiterführen wo er Sonntags im Büro sitzt um das ausufernde Bürokratiemonster zu füttern und nebenbei den Stall beobachten muss damit kein Tierschützer ne versteckte Kamera installiert die ihn früher oder später vor Gericht zerrt ?
Der Nachwuchs müßte doch geistig beschränkt sein um das heute als Einsteiger über ein Berufsleben mit 50 Jahre voller Überzeugung zu machen
Aber " geistig beschränkt " wäre zum führen eines landw. Betriebes dann auch wieder ungeeignet. Wirklich eine schwierige Lage in der wir sitzen, was aber wiederum den enormen Strukutwandel der letzten Jahre erklären würde. Das hat schon seine berechtigten Gründe.
Fazit : Muss der Bürger für die Zukunft hoffen das Nahrungsmittel weiter billig importiert werden können. :wink: Kann klappen denn die kennen keine Stillegung und keine roten Gebiete, können also die Produktion deutlich ausdehnen wenn sie wollen und der Preis passt.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Haners » Mo Jan 08, 2024 22:43

Wie lange soll das noch gutgehen?

Wer erarbeitet zukünftig das Bürgergeld?
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Sa Jan 27, 2024 23:15

Naja Hochwald hat sich nun bei Agrarheute aus dem Milchpreisvergleich abgemeldet.
Zwischen der schlechtest auszahlenden Molkerei und der Bestauszahlenden liegen nun 11 Cent Differenz.

Auffallend ist das die Schlechtauszahler die tollsten Ideen wie "Klimaschutzprogramme" haben und komischerweise auch noch das geringste Eigenkapital,
dafür haben sie aber noch nichtmal die besten Werke. Das Projekt "Leuchtturmmolkereien" ist gescheitert. Es sind Tranfunzeln geblieben.
Wir hätten das Geschäft besser gemacht, wenn man seinerzeit Schrottläden wie Starmilch und Nordmilch über eine Insolvenz abgewickelt hätte.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34743
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Rohana » So Jan 28, 2024 8:32

fedorow hat geschrieben:Beim Bürgergeld erhält ein Ehepaar mit 2 Kindern derzeit 3250 Euro montlich aufs Konto überwiesen ohne Arbeit und netto. Siehe Bürgergeldrechner.

Ja warum beantragst du denn immernoch kein Bürgergeld? Da wird man reich mit Nixtun! Los, auf, schnell zum Amt! :lol:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Sturmwind42 » So Jan 28, 2024 9:02

Interessant der Rechner, bei 1600 Nettoverdienst und 900 Miete bekommt man immer noch 213 € Bürgergeld .
Da dürften mit steigender Miete und Heizkosten noch viele in das Bürgergeld fallen, bzw viele wären vielleicht schon drin ,ohne es zu wissen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5748
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon meyenburg1975 » So Jan 28, 2024 19:19

Rohana hat geschrieben:Ja warum beantragst du denn immernoch kein Bürgergeld? Da wird man reich mit Nixtun! Los, auf, schnell zum Amt! :lol:

Es geht nicht ums reich werden. Wenn Du zwischen 13 und 15 Euro verdienst, hast Du mit Bürgergeld und bisschen Schwarzarbeit genauso viel in der Tasche, bei weiniger Sorgen.
Und mit dem Argument der Rente kann man da auch keinen locken. Hat man in der Lohnklasse ohnehin nicht viel zu erwarten.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Rohana » So Jan 28, 2024 20:08

Weniger Sorgen? Meinst du das Bürgergeld geht die nächsten 50 Jahre so weiter? Da glaub ich aber nicht dran :regen:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Qtreiber » So Jan 28, 2024 21:41

Rohana hat geschrieben:Weniger Sorgen? Meinst du das Bürgergeld geht die nächsten 50 Jahre so weiter? Da glaub ich aber nicht dran :regen:

Das hat zwar, wie die vorhergehenden Beiträge, nichts mit einer "Diskussion zum Milchpreisvergleich" zu tun, ist aber eine realistische Annahme.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2627 Beiträge • Seite 168 von 176 • 1 ... 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171 ... 176

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, Einhorn64, Google [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki