Englberger hat geschrieben:Hallo,
ja hatte ich für arg kontraproduktiv gehalten; wenn man sich aber dann die Unmengen an üblen Beleidigungen ankuckt die auf die Gewählten einprasseln, dann relativiert sich das und ich kann auch ne Überreaktion nachvollziehen.
Der Diskurs sollte schon aufm gewissen Niveau bleiben.
...
Gruss Christian
Das ist wieder so eine typische Henne- Ei - Diskussion....
Die Überheblichkeit, mit der sich aktuell nicht wenige Berufspolitiker/innen über " ihr Volk" erheben ohne nur noch ansatzweise die Beweggründe für ihre Bestrebungen vermitteln zu wollen( oder vermutlich, dank Lobbyarbeit sicher können) , provoziert demokratisch legitimierten Widerstand bis an die Grenzen des GG von Seiten der Betroffenen, die noch selber denken und sich den Widerstand leisten .
Denn die Folgen müssen wir Bürger ausbaden, wärend politische Totalversager durch Immunitätsvorschriften geschützt werden, die noch aus Zeiten stammen, wo Sach- und Fachkompetenz eine Grundvoraussetzung war, um politisch aufzsteigen.
