Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Dreiseitenkipper Empfehlung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 13 von 39 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Brudi22 » Fr Jul 22, 2022 22:36

was für eine Blöde Diskussion, wie so oft hier bei der Wirtschaftlichkeit der Technik.

Man muss seine Erntegüter mit irgend einem Anhänger transportieren, man kann das Getreide schlecht mit dem Schubkarren heim fahren.

Bei jeder Diskussion zur Technik, egal ob es um stufenlose Schlepper, Lenksystem oder Kipper gibt es eine Fraktion die daher kommt und sich über die übermechanisierten Landwirte lustig macht.

Ein Spiegel unserer Gesellschaft in Deutschland. Wenn jemand sich was kauft, geht das nur denjenigen an der die Maschine kauft und auch bezahlen muss. Es ist vollkommen egal was der Kipper kostet, es muss für denjenigen passen der die Maschine auf dem Betrieb einsetzen muss. Die Wirtschaftlichkeit nach Lehrbuch funktioniert in der Realität nicht. Bei den Wiederverkaufswerten die die Maschinen haben, und Nutzungsdauern weit über die Abschreibung hinaus ist der Anschaffungspreis fast egal.

Der Technische Fortschritt geht weiter, und z.B. druckluftgebremste Anhänger sind für ernsthafte Betriebe Standard, auch wenn vielleicht nur 20 Hektar bewirtschaftet werden.

Bei den Aussagen von DWEWT frage ich mich, ob er schon mal einen landwirtschaftlichen Betrieb geleitet hat. Ob er seine Maschinen herschenkt wenn sie abgeschrieben sind? Anscheinend. Wahrscheinlich fährt er mit einem 50 ps Fendt und 8 Tonner Kipper sein Getreide heim, während er kein Handy in der Hosentasche hat. Lohnt sich ja nicht das Handy und eine Kabine lohnt sich auch nicht.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » Fr Jul 22, 2022 22:46

Brudi22 hat geschrieben:Bei den Aussagen von DWEWT frage ich mich, ob er schon mal einen landwirtschaftlichen Betrieb geleitet hat. Ob er seine Maschinen herschenkt wenn sie abgeschrieben sind? Anscheinend. Wahrscheinlich fährt er mit einem 50 ps Fendt und 8 Tonner Kipper sein Getreide heim, während er kein Handy in der Hosentasche hat. Lohnt sich ja nicht das Handy und eine Kabine lohnt sich auch nicht.


Ne erfährt mit bärenstarken Schlütern aus Bayern und weil er keine richtigen Kipper hat, häckselt er seinen Wickroggen und bläst das Erntegut über die Fläche.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34883
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jul 23, 2022 8:39

Alla gut hat geschrieben:Von dem Geld kannst du dann nach Thailand fliegen und das Geld verf......!
Da muss er aber richtig Ausdauer mitbringen wenn man dort viel Geld möglichst schnell unter die Leute bringen möchte . Ob man das als nicht mehr ganz junger Mann so hinbekommt ? und auch möchte ?

Glaube da gäbe es andere Land-"striche" wo das wesentlich schneller ginge , da die Einheit eben viel viel teurer .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5787
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon strokes » Sa Jul 23, 2022 9:47

Jeder hat andere Prioritäten. Wir haben 2x alte 8to Kipper und eine Mulde 16to. Nichts womit man jetzt gross angeben kann. Dafür haben wir ordentlich Lagerkapazität, ich komme meist allein mit der Getreideabfuhr mit je nach Entfernung, weil schnell ins Flachlager kippen, sofort wieder aufs Feld. Richtig zum Einsatz kommen die aber erst bei der Kartoffelernte. Da sind dann auch mal 1500-1800tonnen zu bewegen.
Ein schöner 18to wäre da ein Traum, aber was soll's. Ab Halle wird alles per LKW geholt. Auch Raps, Getreide. Somit neue Kipper für mich kein Thema.
strokes
 
Beiträge: 925
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langer711 » Sa Jul 23, 2022 11:55

Seit hier der zweite 18t Drehschemel auf dem Hof ist, dient der 8t 3Seitenkipper fast nur noch für Saatgut.
Manchmal kommt er zur Reserve mit ans Feld, wird aber nicht benutzt.
Ein 8t ist auch nicht viel günstiger, als ein 18t.
Man kann den 8t weiter nutzen, wenn vorhanden.
Aber neu kaufen sollte man lieber den 18t.
Solange mit Traktoren das Getreide abgefahren wird, ist der 18t das ideale Gefährt.
Oder man setzt auf LKW, auch in Ordnung, klar.

Wenn man den 18t heute neu kauft, wird er vermutlich die ersten 3 Jahre an (Geld-) wert verlieren, doch dann bleibt er stabil.
Wird er über 20 genutzt und die ganze Zeit gepflegt, dürfte er am Ende teurer sein, als er am Anfang war.

Das man damit weder Brennholz noch Bauschutt fährt, versteht sich von selbst.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7071
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Alla gut » Sa Jul 23, 2022 12:28

Ja genau und den alten 8 tonner verwendet man übers Jahr für den ganzen Kruscht der halt immer so anfällt .
Mal Mist fahren , Bauschutt , Schotter ,Baustoffe oder mal den Schrott wegbringen ....es ist immer was .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 2250 » Do Apr 18, 2024 11:06

Hallo, leider ist es bald bei uns auch an der Zeit unseren fast 40 Jahren alten 5,7t Kipper zu ersetzen. Eine Seitenbordwand sowie die Heckklappe sind fast abgerostet. Die Reifen sind fertig. Deichsel etwas verzogen, Stützrad schwergängig. Alles im allem zuviele Baustellen.
Gesucht wird ein EDK zwischen 6 -8t. Ein Trecker hat Druckluft die anderen beiden nicht. Hauptsächlich soll der Kipper zum Mist fahren eingesetzt werden. Aber auch für Holz Schotter und etwas Getreide.
Vertretungen gibt es hier von Fliegl, Farmtech,Brandtner und Pronar. Wie sind eure Erfahrungen mit den Marken? 40 Kmh Zulassung?
Angebote hole ich die Tage rein. Zeitdruck habe ich nicht bei dem Kauf.
Danke im voraus.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » Do Apr 18, 2024 12:34

Dann kaufs einen gebrauchten Mengele oder Brantner, technisch okay, aber mit z.T. erheblichen optischen Mängeln, weil das die sind die man noch bezahlen kann.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34883
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Apr 18, 2024 14:06

Derzeit laufen doch viele Insolvenzen, so weit ich mitbekommen habe bei Kobzarenko und bei Reisch, vielleicht ist da was dabei?
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Johnny10 » Do Apr 18, 2024 14:43

https://auktionen.lueders-partner.com/i ... nekat=8020
Bei Reisch läuft gerade online Versteigerung
Johnny10
 
Beiträge: 224
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon broitbeil » Do Apr 18, 2024 14:43

Wenn gebraucht, dann Welger.
Keine geschraubte Auflaufeinrichtung, beste Kipplagenverriegelung und beim Tandem das beste Fahrwerk mit dynamischem Achslastausgleich.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon wastl90 » Do Apr 18, 2024 14:55

Johnny10 hat geschrieben:https://auktionen.lueders-partner.com/index.php/de/?csa=posliste&&anr=2417&lang=de&onekat=8020
Bei Reisch läuft gerade online Versteigerung

Gibt wahrscheinlich genügend die nicht das 18% Aufgeld berücksichtigen und ein vermeintliches Schnäppchen schießen.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon sexzylinder » Do Apr 18, 2024 16:22

Habe gerade geschaut...2019 kostete der Brantner Z8045XXL mit Aufsatzbordwänden, 40km/h und breiten Reifen 12500,- inkl. Steuer.
Heute kostet der 19500,-! Ich bin eigentlich relativ froh dass ich bereits zwei davon habe und keinen mehr kaufen muss 8) .
Blöd ist nur dass ich bisschen pingelig bin und auf die hübschen Dinger keinen Schotten oder Schrott draufladen mag. Naja, lass ich das eben sein und bestell mir ´ne Mulde für Schrott/Schotter, dann spare ich mir das wegbringen.

Bin mit der Stabilität und Qualität eigentlich zufrieden. Der Lack an den Felgen könnte besser sein, aber das ist bei allen Felgen so.
Sinn hätte es gemacht gleich versenkte Zurrösen und die breite 2,4m Brücke zu nehmen damit man für Rundballentransport keine Bordwand abnehmen muss, aber der Aufpreis dafür war leider sehr GESALZEN!

Ich transportiere damit Feuerholz und Hackgut, Rundballen, Mist und ab und zu Erde, alles ausschließlich für mich selbst.
Auslastungsmäßig macht es keinen Sinn, aber ich kann fahren wann ich will und muss niemanden fragen. Wertverlust habe ich jedenfalls bis jetzt keinen.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » Do Apr 18, 2024 18:35

3/4 der "schmutzigen" Transporte der "Hofhure" haben wir durch eine große Göweil-Kiste ersetzt.
Besonders jetzt im Frühjahr bei der ersten Düngung bzw. Wiesen abschleppen haben wir die Kiste im Frontanbau gehabt
und dort Holz und größere Steine reingeladen, die auf den Flächen gelegen haben
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34883
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Apr 18, 2024 20:25

wastl90 hat geschrieben:
Johnny10 hat geschrieben:https://auktionen.lueders-partner.com/index.php/de/?csa=posliste&&anr=2417&lang=de&onekat=8020
Bei Reisch läuft gerade online Versteigerung

Gibt wahrscheinlich genügend die nicht das 18% Aufgeld berücksichtigen und ein vermeintliches Schnäppchen schießen.

Hast du dich informiert, sind das 18% Aufgeld?
Ich vermute aber so oder so - die Kipper vom Reisch werden kein schnäppchen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 13 von 39 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki