Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 7:40

Dreiseitenkipper Empfehlung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 17 von 39 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 06, 2024 21:07

Ich will hier niemandem zu nahe treten!
Wer nicht weiss, ob und wie das sowohl technisch als auch rechtlich möglich ist, sollte seinen Führerschein für die Zugmaschine zurück geben oder mindestens eine Nachschulung bei einer Fahrschule für NFZ machen, bevor er es selbst versucht.
Deshalb wollte ich auch anfangs nicht auf die Frage eingehen.
Aber einige hier müssen ja die Schlaumeier raus hängen und wollen scheinbar noch über das Thema streiten...
Viele von uns aktiven Bauern wissen, wie es geht und mach(t)en es oft.
Aber, wenn da erst jemand fragt ob das geht, stelle ich das nötige technische und physikalische Verständnis in Frage und hätte Angst um den Fahrer, der es nach Ratschlägen von hier ausprobiert.

Ich hätte vor 2Jahren fast einen sehr erfahrenen guten Kollegen eingebüßt, der mit ca. 6 T DL - Hänger an einem 5 Tonner 100Ps Alradschlepper ohne DLB einen schönen festen Schotterweg gerade noch heil herunter kam...
Die wichtigen Tipps und Ratschläge fielen mir leider erst nach der Beladung und seinem Start ungefähr in dem Moment ein, als er schon in der Bredouille war, obwohl ich davon nichts mit bekam.
GsD ging es gerade noch gut.
Und nicht nur er, sondern auch ich haben daraus gelernt, obwohl ich solche Gespanne/Fuhren früher " im jugendlichen Leichtsinn " sogar im Winter auf den Thüringer Wald gefahren hatte.

Es gab da doch erst im letzten Halbjahr ein Bild mit einem Atos unter einem Langholzwagen. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jun 07, 2024 11:24

Ronnie hat geschrieben:Nüüü,

Ohne Federspeicher: Bremse lösen, bzw Luft ablassen,


Wieso soll ich da die Luft ablassen?

Der bremst doch nur, wenn der gelbe Anschluß mit Druck beaufschlagt wird?
Ich habe einen Reisch 9t mit Druckluft und Schnelllöseventil.

Guddie Ronnie
Mach doch mal nur den roten Schlauch weg und schau was passiert . ;-)
Sturmwind42
 
Beiträge: 5790
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Fr Jun 07, 2024 17:46

Scheinbar wurden bei Druckluft 2 verschiedene Systeme verbaut. Habe einen älteren 2-Achs Kipper, wenn bei dem die Luft am Kessel verloren geht, dann löst sich die Bremse. Bei den neuen ist ohne Luft die Bremse fest.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jun 07, 2024 20:24

Da gibt es noch viel mehr Systeme, was du meinst ist einmal mit Federspeicher und einmal ohne .
Der mit Federspeicher braucht erstmal Luft um diesen zu öffnen .
Der ohne löst einfach die Bremse bei Luftverlust , also wenn der alleine da steht , oder mit Schlepper dessen Motor nicht läuft .
Deswegen sind auch die Bremsklötze so wichtig bei denen ohne Federspeicher .
Mir hat mal ein Aushilfsfahrer (FS bei der BW gemacht ) als er nachts heim kam , zwei zusammengehängte 16 Tonner Kipper in eine Wiese (halbwegs eben, aber oben am Berg) gestellt . Am nächsten Morgen komme ich dort vorbei und wunder mich wo der die Hänger hingestellt hat , mitten in der Weide .
Die sind über den Weg gelaufen, haben den Zaun durchbrochen und kamen in der Weide zum stehen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5790
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Fr Jun 07, 2024 20:37

umgedreht ist es bei mir der Fall. Die mit Membrane werden bei Luftverlust fest und die Federspeicher werden Locker.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Fr Jun 07, 2024 22:35

Echt jetzt? :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jun 07, 2024 22:43

sicher nicht !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5790
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Sa Jun 08, 2024 5:56

Habe gestern nachgesehen. Im alten Anhänger sind Kolbenbremszylinder und in den neuen sind überall Kombibremszylinder (was ja auch Sinn macht) drinnen.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jun 08, 2024 9:54

Dann schau mal bitte nach welche ("magische"?) Kraft den Kombizylinder, ohne Druckluft öffnet .
Ich hoffe du kannst uns das erklären .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5790
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Sa Jun 08, 2024 10:25

Einzig logische Erklärung wäre:
Die neuen sind Federspeichermembranzylinder.
Und die alten Kolbenbremszylinder haben mit Federspeicher nichts zu tun. :?: :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Sa Jun 08, 2024 13:10

langholzbauer hat geschrieben:Einzig logische Erklärung wäre:
Die neuen sind Federspeichermembranzylinder.
Und die alten Kolbenbremszylinder haben mit Federspeicher nichts zu tun. :?: :oops:
So habe ich es ja geschrieben. Federspeichermembranzylinder sind ja Kombizylinder.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Sa Jun 08, 2024 13:17

240236 hat geschrieben:umgedreht ist es bei mir der Fall. Die mit Membrane werden bei Luftverlust fest und die Federspeicher werden Locker.

War schon was anderes!
:wink:
" Federspeicher" bedeutet, ohne Luftdruck rollt nichts.
Und das finde ich gut so.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Sa Jun 08, 2024 13:25

langholzbauer hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:umgedreht ist es bei mir der Fall. Die mit Membrane werden bei Luftverlust fest und die Federspeicher werden Locker.

War schon was anderes!
:wink:
" Federspeicher" bedeutet, ohne Luftdruck rollt nichts.
Und das finde ich gut so.

Hast meinen Beitrag von heute morgen nicht gelesen. :lol:
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Sa Jun 08, 2024 13:57

Sorry !
Mögen die Leser entscheiden, über wessen Beiträge sie hier lachen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Sa Jun 08, 2024 14:17

langholzbauer hat geschrieben:Sorry !
Mögen die Leser entscheiden, über wessen Beiträge sie hier lachen!
:oops:
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 17 von 39 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki