Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 14:19

Dreiseitenkipper Empfehlung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 19 von 39 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jun 12, 2024 8:26

240236 hat geschrieben:Du bist einfach zu dumm (schade, daß ich das jetzt so schreiben muß).
Keine Argumente mehr , dann auf Beleidigung ! Gratuliere , ich hoffe man feiert dich dafür ! Spricht Bände über dich !

Daß ich das geschrieben habe, das stimmt,
Besser wäre einfach nichts dazu schreiben als das Falsche , Und hinterher noch abzuändern und sich dann als allwissend --- oder das als Frage oder Vermutung kennzeichnen , wenn man von der Sache schon nicht genügend Ahnung hat .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5792
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Marian » Mi Jun 12, 2024 8:41

Ich weiß zwar nicht so aus dem Stehgreif´wie die Bremszylinder an unserem Krone 18 Tonner Zug heißen. Aber beide Dreiseitenkipper, Baujahre ´97 und ´99 bremsen ohne Versorgungsleitung und mit vollem Luftkessel, haben ein Bremslöseventil mit dem ich zum rangieren und Druck auf dem Kessel lösen kann.
Sind die Kipper dann über längere Zeit leer gezischt bremst da nix mehr und ich kann ohne DruLu fahren.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4228
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Mi Jun 12, 2024 8:50

Sturmwind42 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Du bist einfach zu dumm (schade, daß ich das jetzt so schreiben muß).
Keine Argumente mehr , dann auf Beleidigung ! Gratuliere , ich hoffe man feiert dich dafür ! Spricht Bände über dich !

Daß ich das geschrieben habe, das stimmt,
Besser wäre einfach nichts dazu schreiben als das Falsche , Und hinterher noch abzuändern und sich dann als allwissend --- oder das als Frage oder Vermutung kennzeichnen , wenn man von der Sache schon nicht genügend Ahnung hat .
Was heisst da keine Argumente. Ich habe meine Falschaussage jetzt mehrmals berichtigt, nur du kannst es nicht eingestehen, daß du es nicht kapiert hast. Langholzbauer hat es ja geschrieben.

Lassen wir das. Ich bin jetzt raus aus diesem Thema
Zuletzt geändert von 240236 am Mi Jun 12, 2024 8:54, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Mi Jun 12, 2024 8:51

Marian hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht so aus dem Stehgreif´wie die Bremszylinder an unserem Krone 18 Tonner Zug heißen. Aber beide Dreiseitenkipper, Baujahre ´97 und ´99 bremsen ohne Versorgungsleitung und mit vollem Luftkessel, haben ein Bremslöseventil mit dem ich zum rangieren und Druck auf dem Kessel lösen kann.
Sind die Kipper dann über längere Zeit leer gezischt bremst da nix mehr und ich kann ohne DruLu fahren.

Dann hat er Membran oder Kolbenbremszylinder
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 2250 » Mi Jun 12, 2024 9:33

Marian hat geschrieben:Völlig richtig.
Daher lernt 2man auch in der Fahrschule den Merksatz: Rot steht nie alleine!
Denn wer zuerst rot kuppelt, löst die Anhänger Bremse auch wenn der Schlepper gerade bremst.

Zum Thema.
Befreundeter Händler hatte heute die Fliegl Sommer Aktion im Status. EDK 60 Fox für 7990€ netto.


Hier kostet der Fliegl Fox 6t 11400 € brutto. Wohlgemerkt mit zwei 50cm Wänden.
Fliegl Kipper habe ich mir mehrere angeschaut. Drei von den Vier Kippern haben schon ordentlich Rost. Alle unter 10 Jahree.Das ist mir doch sehr negativ
aufgefallen. Wahrscheinlich wird es ein Farmtech 8t
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Marian » Mi Jun 12, 2024 16:11

@2250

Der Fox hat auf dem Bild auch 2*50er und einen Kornschieber hinten.
Da steht nur zzgl MwSt. Nichts von Abbildung enthält Aufpreispflichtige Zusatzausstattung.
Ich gehe also davon aus daß es den so für 9,5k brutto in der Aktion gibt. Ich kann's aber auch erfragen falls es wen interessiert bzw den Kontakt weiter geben.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4228
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 2250 » Fr Jul 12, 2024 9:13

Um die Sache zum Abschluss zubringen, es ist ein Farmtech 8t Kipper geworden.
Der Preis war dann doch entscheidend.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon agrarflächendesigner » So Jul 27, 2025 12:40

Auch auf die Gefahr hin hier nochmal eine endlose Diskussion loszutreten, schließe ich mich hier nochmal an. Ich schau mich momentan nach einem Dreiseitenkipper um.
Die überlegung geht aktuell richtung 18t bzw. 20t Tandem, ich weiß aber nciht so recht, welche Aufsätze man da nimmt.
Sind die Agroliner so viel leichter als ain Kipper mit Stahlaufbau? Cool wäre natürlich die Variante mit Portaltüren um auch Palletten, BigBags oder so fahren zu können...
Was ist der Unterschied vom Preis und Gewicht zwischen Stahl und Siebdruckplatten bei einem Kipper? Könnt ihr da berichten? bin grad dabei, verschiedene Fahrzeuge anzufragen, möchte mich aber nicht immer zu 100% auf das verlassen müssen, was der Verkäufer mir als das beste anpreißt....
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » So Jul 27, 2025 12:50

Zwischen einem Rudolph 18-Tonner und einem Fliegl/Brantner 18 Tonner Drehschemel, ist der Rudolph leer eine Tonne leichter bei 18 cbm Ladevolumen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon agrarflächendesigner » So Jul 27, 2025 12:56

Danke, das ist dann mal eine Hausnummer.
Im Prinzip würd mir da momentan sowas wie ein rudolph oder ein Kröger vorschweben....
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » So Jul 27, 2025 13:00

Nehm den Rudolph, dem sein Sperrholz/Bordwände sind "stabiler", mir hatten den, fast neu, umgeworfen und der Kipper hat es, ausser einem kleine Kratzer, schadlos überlebt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon agrarflächendesigner » So Jul 27, 2025 13:06

Wie sind die denn preislich zum Brantner und konsorten? Früher wäre es bei mir vermutlich Reisch geworden, die zeiten sind aber vorbei,,,


Naja, das wird sich zeigen. Ich schau grad so, was es gibt und muss dann auch mal schauen, wass mein Händler so anbietet.
Auch wenn man einen Kipper überall bekommt, den heimischen Händler, der mal schnell was reparieren soll muss man auch mitkommen lassen....
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » So Jul 27, 2025 13:24

Was soll kaputt gehen ? Und wenn bei Kippern wirklich mal die Brücke oder so verzogen ist, dann musst eh in die LKW Werkstatt bei deinem Fuhrunternehmer um die Ecke.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Stoapfälzer » So Jul 27, 2025 13:28

agrarflächendesigner hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin hier nochmal eine endlose Diskussion loszutreten, schließe ich mich hier nochmal an. Ich schau mich momentan nach einem Dreiseitenkipper um.
Die überlegung geht aktuell richtung 18t bzw. 20t Tandem, ich weiß aber nciht so recht, welche Aufsätze man da nimmt.
Sind die Agroliner so viel leichter als ain Kipper mit Stahlaufbau? Cool wäre natürlich die Variante mit Portaltüren um auch Palletten, BigBags oder so fahren zu können...
Was ist der Unterschied vom Preis und Gewicht zwischen Stahl und Siebdruckplatten bei einem Kipper? Könnt ihr da berichten? bin grad dabei, verschiedene Fahrzeuge anzufragen, möchte mich aber nicht immer zu 100% auf das verlassen müssen, was der Verkäufer mir als das beste anpreißt....


Der Röpers aus Youtube verkauft seine beiden Tandem Agroliner (20to glaub ich) Bj 2024 aktuell oder hat sie in Zahlung gegeben. Wäre ja evtl preislich interessant gegenüber einem neuen. Eine email an ihn wäre ja kein Invest bei Interesse.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon agrarflächendesigner » So Jul 27, 2025 14:18

Stoapfälzer hat geschrieben:
agrarflächendesigner hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin hier nochmal eine endlose Diskussion loszutreten, schließe ich mich hier nochmal an. Ich schau mich momentan nach einem Dreiseitenkipper um.
Die überlegung geht aktuell richtung 18t bzw. 20t Tandem, ich weiß aber nciht so recht, welche Aufsätze man da nimmt.
Sind die Agroliner so viel leichter als ain Kipper mit Stahlaufbau? Cool wäre natürlich die Variante mit Portaltüren um auch Palletten, BigBags oder so fahren zu können...
Was ist der Unterschied vom Preis und Gewicht zwischen Stahl und Siebdruckplatten bei einem Kipper? Könnt ihr da berichten? bin grad dabei, verschiedene Fahrzeuge anzufragen, möchte mich aber nicht immer zu 100% auf das verlassen müssen, was der Verkäufer mir als das beste anpreißt....


Der Röpers aus Youtube verkauft seine beiden Tandem Agroliner (20to glaub ich) Bj 2024 aktuell oder hat sie in Zahlung gegeben. Wäre ja evtl preislich interessant gegenüber einem neuen. Eine email an ihn wäre ja kein Invest bei Interesse.

Das habe ich auch gesehen. Das wären wirklich schöne Kipper und um ehrlich zu sein, das Video hat mich erst auf die Idee zu nem Tandem gebracht.

ich vermute, was die preislich interessant wären frisst der Transport auf bei 600km Entfernung. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich den fahren darf (siehe das Stützlast-Thema)...
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 19 von 39 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki