Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 14:19

Dreiseitenkipper Empfehlung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 18 von 39 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Sa Jun 08, 2024 20:44

Ach!
Wenn wir das technisch geklärt haben, sind wir uns hoffentlich wieder gut...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » So Jun 09, 2024 16:47

Wann klärt ihr denn mal endlich weiter auf ?
Man kann doch die Thematik nicht einfach mit offenen Fragen zurück lassen . oder doch ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5792
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Ronnie » So Jun 09, 2024 16:58

Nüüü,

Kombizlinder oder auch Tristop Zylinder sind eine Kombination aus Federspeicher und Membranzylinder, sprich ohne Luft ist die Bremse zu, da der Federspeicher zum Öffnen, je nach Ausführung ab 4 Bar zum Lösen benötigt.

Federspeicher sind meines Wissens nach immer ohne Druck geschloßen, sprich Bremse zu. Die benötigen einen Öffnungsdruck, also ohne Luft kein Fahren, man kann sie aber mechanisch entsperren durch aufdrehen oder mit einem Schlagknopf, der beim nächsten Bremsen wieder einrasten kann und nicht zurückgestellt werden muss, es gibt jedoch verschiedene Ausführungen.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » So Jun 09, 2024 18:18

@ Ronnie , das ist mir alles klar !
Jedoch beschreibt 240236 genau das Gegenteil . Genau das wollte ich aufgeklärt wissen, da ich es mir nicht vorstellen kann .
Hast du nun den roten Schlauch mal abgekuppelt , und bemerkt was dann passiert ? ;)
Nur das du auch auf dem Laufenden bist .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5792
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Ronnie » So Jun 09, 2024 20:20

Nüüü,

Hast du nun den roten Schlauch mal abgekuppelt , und bemerkt was dann passiert ? ;)
Nur das du auch auf dem Laufenden bist .


Solange der Kessel am Anhänger noch über 5 Bar hat werden die Federspeicher versorgt und der Anhänger rollt.
Erst wenn der Kessel leer ist und nichts nachkommt machen die Federspeicher die Bremse zu.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » So Jun 09, 2024 20:23

Sturmwind42 hat geschrieben:@ Ronnie , das ist mir alles klar !
Jedoch beschreibt 240236 genau das Gegenteil . Genau das wollte ich aufgeklärt wissen, da ich es mir nicht vorstellen kann .
Hast du nun den roten Schlauch mal abgekuppelt , und bemerkt was dann passiert ? ;)
Nur das du auch auf dem Laufenden bist .

Lese den Beitrag von gestern Morgen und verstehe ihn 8) . Du hast ihn falsch verstanden :cry: . Langholzbauer hat es schon kapiert :D
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » So Jun 09, 2024 20:43

Ist das echt so schmerzhaft für dich @ 240236, den Fehler zuzugeben? :roll:
Mir soll es egal sein, aber es könnten mitlesende Laien den Stuss glauben, dass deine Federspeicher bei Druckverlust los lassen. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » So Jun 09, 2024 20:52

langholzbauer hat geschrieben:Ist das echt so schmerzhaft für dich @ 240236, den Fehler zuzugeben? :roll:
Mir soll es egal sein, aber es könnten mitlesende Laien den Stuss glauben, dass deine Federspeicher bei Druckverlust los lassen. :roll:
Ich habe ja gestern Morgen geschrieben, daß es keine Federspeicher, sondern Kolbenbremszylinder sind. Welchen Fehler muß ich jetzt eingestehen?
Zuletzt geändert von 240236 am So Jun 09, 2024 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » So Jun 09, 2024 21:44

Nun wird es auch der Sturmi begreifen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jun 10, 2024 6:19

Ronnie hat geschrieben:Nüüü,
Solange der Kessel am Anhänger noch über 5 Bar hat werden die Federspeicher versorgt und der Anhänger rollt.
Erst wenn der Kessel leer ist und nichts nachkommt machen die Federspeicher die Bremse zu.

Guddie Ronnie
Deiner Theorie nach würde jeder Anhänger der sich vom Zugfahrzeug löst, ungebremst weiter rollen .
Dies ist jedoch nicht der Fall !

Ein abreissen oder abkuppeln des roten Bremsschlauches löst eine Bremsung aus !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5792
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Marian » Di Jun 11, 2024 19:01

Völlig richtig.
Daher lernt man auch in der Fahrschule den Merksatz: Rot steht nie alleine!
Denn wer zuerst rot kuppelt, löst die Anhänger Bremse auch wenn der Schlepper gerade bremst.

Zum Thema.
Befreundeter Händler hatte heute die Fliegl Sommer Aktion im Status. EDK 60 Fox für 7990€ netto.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4228
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jun 12, 2024 6:24

langholzbauer hat geschrieben:Nun wird es auch der Sturmi begreifen...
Nein , weil er schreibt von Kombizylinder ( das ist in meinen Augen ein Federspeicher ) und das dieser bei Luftverlust die Bremse löst . Tut der Federspeicher eben nicht , er hält die Bremse zu .
Jedenfalls würde ich so ein sicherheitsrelevantes Thema unmissverständlich beschreiben .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5792
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Mi Jun 12, 2024 6:37

Für einen Begriffsstützigen ganz einfach: alter Kipper- habe geschrieben in der Verbesserung (am nächsten Morgen), daß es ein Kolbenzylinder ist und der bei Luftverlust die Bremse löst. Neuere Anhänger haben Kombizylinder und bei denen wird die Bremse fest bei Luftverlust. Jetzt verstanden?
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jun 12, 2024 6:53

240236 hat geschrieben:umgedreht ist es bei mir der Fall. Die mit Membrane werden bei Luftverlust fest und die Federspeicher werden Locker.
Was soll dann diese Aussage ? Die mit Membrane ( wie von dir beschrieben ) können dann in deinem Fall nur Kombizylinder sein , sprich mit Federspeicher !
Und die mit Federspeicher werden eben nicht locker , sie bremsen die Kiste auch ohne Luft .
Im Übrigen ist es egal ob die Bremse ein Kolben oder ein Membran bedient, das Relevante ist in dem Fall der Federspeicher! Und so wie es oben von dir steht , kann es wohl nicht sein !
Andernfalls könnten wir feierlich meinen LKW Schein anzünden .
Ob es nun an deiner Betitelung der Bauteile oder an was anderem liegt , kann ich so nicht sagen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5792
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Mi Jun 12, 2024 6:57

Sturmwind42 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:umgedreht ist es bei mir der Fall. Die mit Membrane werden bei Luftverlust fest und die Federspeicher werden Locker.
Was soll dann diese Aussage ? Die mit Membrane ( wie von dir beschrieben ) können dann in deinem Fall nur Kombizylinder sein , sprich mit Federspeicher !
Und die mit Federspeicher werden eben nicht locker , sie bremsen die Kiste auch ohne Luft .
Im Übrigen ist es egal ob die Bremse ein Kolben oder ein Membran bedient, das Relevante ist in dem Fall der Federspeicher! Und so wie es oben von dir steht , kann es wohl nicht sein !
Andernfalls könnten wir feierlich meinen LKW Schein anzünden .
Ob es nun an deiner Betitelung der Bauteile oder an was anderem liegt , kann ich so nicht sagen .
Du bist einfach zu dumm (schade, daß ich das jetzt so schreiben muß). Daß ich das geschrieben habe, das stimmt, aber ich habe es Tags darauf verbessert und diesen Zusammenhang verstehst du nicht.
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 18 von 39 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki