Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 7:40

Dreiseitenkipper Empfehlung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 24 von 39 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langer711 » Sa Aug 02, 2025 13:57

Am Hang bleibt der nicht stehen, soviel ist klar.
Quer zum Hang abstellen!

Wobei dann immernoch der Drehschemel sich umschwenken kann und dann war’s das.

In der Ebene dürfte aber nix passieren.

Mechanische Feststellbremse ist wohl das Beste.
Oder halt der Federspeicher, der aber bei Kippern selten verbaut ist.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » Sa Aug 02, 2025 14:19

Die heutigen 18 to Kipper haben eine Lebens - und Nutzungsdauer von 70 - 100 Jahren, je nach Nutzung und Umgang.
Wir sehen heute Kipper über 50 Jahre, von denen man sagen kann, die halten auch noch die nächsten 20 Jahre.

In den 50ziger Jahren gab es noch den Kurbelkipper, dem ebenfalls in den 50zigern der Hydraulikkipper folgte.
Ende der 60ziger/Anfang der 70ziger setzte sich der Hydraulikkipper in der Landwirtschaft dann vollständig durch.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34887
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Aug 02, 2025 14:53

Son Fall kenne ich auch bei mir, der Aushilfsfahrer kommt spät Nachts von der Kartoffelfabrik und stellt den Hängerzug auf eine Wiese oben am Berg . Natürlich ohne Bremsschuh , weil die bleiben ja stehen :o . Zug rollt los als die Luftkessel sich leerten , rollt über einen Feldweg nahe am Dorf , auf die andere Seite in eine belegte Weide und dann wieder raus , wieder den Feldweg gekreuzt und dann stehen geblieben . Vermutlich war das in der zweiten Nachthälfte .
Ausser dem Weidezaun nix kaputt gewesen , aber richtig Glück gehabt würde ich sagen .
Hätte das die Betriebshaftpflicht bezahlt ? -- weil KFZ hing ja keines mehr dran , nicht zugelassen.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5790
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Sa Aug 02, 2025 15:21

Das Problem ist, daß die meisten zu faul sind und die Bremse einkurbeln. Diese Kipper mit Portaltüren sind bei uns in der Gegend eigentlich nicht vertreten. Vielleicht auch deshalb, weil wir keine Kartoffelgegend sind und noch viele Tierhalter vorhanden sind und da fast jeder einen Plattformanhänger auf dem Hof stehen hat und mit dem kann man Bigpack und Paletten transportieren. Ein Freund hat erst gestern meinen geholt zum Dachziegeltransport.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Marian » Sa Aug 02, 2025 15:53

Für Paletten Ware und Baustoffe hat hier eigentlich jeder n alten rodderigen 5,7 - 8 Tonnen Kipper. In 90% der Fälle ist es ein Diedam oder Krone.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4228
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Sa Aug 02, 2025 16:12

Marian hat geschrieben:Für Paletten Ware und Baustoffe hat hier eigentlich jeder n alten rodderigen 5,7 - 8 Tonnen Kipper. In 90% der Fälle ist es ein Diedam oder Krone.

ja bei uns laufen auch noch viele solcher Kipper. Ich habe auch noch einen 5,7to Kemper 2-Seitenkipper.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon countryman » Sa Aug 02, 2025 16:49

Sind ja auch total praktisch für kleinere Einsätze. Niedrige Ladehöhe, Bordwände leicht zu bedienen, übersichtlich zu rangieren - ggf. auch von Hand verschiebbar,...
Was fehlt sind oft Zurrösen für heutige Ansprüche, müsste ich auch mal nachrüsten.
Solche Wagen sollte man nicht vergammeln lassen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 02, 2025 16:50

Und...
Dann rennt der alte 5,7 Tonner am 150Ps Schlepper mit über 40 km/h zum Landhandel und darf nur 4,... Tonnen zuladen ?
Auf dem Heimweg fliegt noch so ein 50jähriger Reifen weg... :roll:
Ich hatte am Montag schon darauf hingewiesen, dass es auch Anbieter von getreidedichten Kippern mit Palletteinnenmaß und großer hydr. Seitenklappe gibt, die neben den par Tagen Getreide eben auch übers Jahr für sonstige Transporte sinnvoll nutzbar sind und bei umgänglichem Gebrauch genausolange nutzbar bleiben, wie die 340 Tage tiefschlafenden Kollegen.

Nix gegen die kleinen alten Schätzchen!
Dafür gibt es im Alltag viele Anwendungen.
Aber gerade in den letzten Jahren hat sich auch die Fracht für Anlieferungen zu unseren Ungunsten verschoben.
Vor 6 Jahren bekam ich den Dünger in BB für 3€/STK auf 40 Km geliefert.
Keine Ahnung, wie die das damals konnten.
Heute fährst wieder mit dem eigenen Schlepper inkl. Zeitlohnanspruch günstiger....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Bonifaz » Sa Aug 02, 2025 17:17

langholzbauer hat geschrieben:Und...
Dann rennt der alte 5,7 Tonner am 150Ps Schlepper mit über 40 km/h zum Landhandel und darf nur 4,... Tonnen zuladen ?

Dazu passt der Spruch unseres Landtechniklehrers (gesprochen vor 40 Jahren): Die Landwirte von heute, fahren mit den Schleppern von übermorgen und den Anhängern von vorgestern
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 02, 2025 17:44

Wie handhabt ihr das eigentlich mit der Zulassungspflicht bei den " Getreidekippern"?
Das die '25' nicht eingehalten werden ist uso. :wink:
Laufen die dann auf Saisonkennzeichen Juli bis September, oder stehen die die restlichen 9 Monate voll versichert in der Halle rum?
Zuletzt geändert von langholzbauer am Sa Aug 02, 2025 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Aug 02, 2025 17:48

240236 hat geschrieben:Diese Kipper mit Portaltüren sind bei uns in der Gegend eigentlich nicht vertreten. Vielleicht auch deshalb, weil wir keine Kartoffelgegend sind
Was verbindet Portaltüren mit Kartoffelgegend ? Auch andere Dinge sind oft in Paletten oder BB .
Für größere Mengen muss man halt die oberen Wände und die Mittelrungen ausbauen wenn man nur normale Kipper hat . Bis zu 3 Paletten / Kisten oder BB fahr ich mit dem PKW Planen-pritschen-anhänger .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5790
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Sa Aug 02, 2025 17:49

langholzbauer hat geschrieben:Und...
Dann rennt der alte 5,7 Tonner am 150Ps Schlepper mit über 40 km/h zum Landhandel und darf nur 4,... Tonnen zuladen ?
Auf dem Heimweg fliegt noch so ein 50jähriger Reifen weg... :roll:
Ich hatte am Montag schon darauf hingewiesen, dass es auch Anbieter von getreidedichten Kippern mit Palletteinnenmaß und großer hydr. Seitenklappe gibt, die neben den par Tagen Getreide eben auch übers Jahr für sonstige Transporte sinnvoll nutzbar sind und bei umgänglichem Gebrauch genausolange nutzbar bleiben, wie die 340 Tage tiefschlafenden Kollegen.

Nix gegen die kleinen alten Schätzchen!
Dafür gibt es im Alltag viele Anwendungen.
Aber gerade in den letzten Jahren hat sich auch die Fracht für Anlieferungen zu unseren Ungunsten verschoben.
Vor 6 Jahren bekam ich den Dünger in BB für 3€/STK auf 40 Km geliefert.
Keine Ahnung, wie die das damals konnten.
Heute fährst wieder mit dem eigenen Schlepper inkl. Zeitlohnanspruch günstiger....
Man kann aber auch mit dem 150er Schlepper auch 25km/h fahren. Das Problem ist doch meist, daß Verstand dur PS ersetzt wird. Waagen mit hydraulischer Seitenklappe möchte ich nicht haben. Bei mir wird 95% im Heck gekippt. Wer 40km für einen BB Dünger mit dem Schlepper fährt, dem ist nicht mehr zum helfen und es wurde auch vor 6 Jahren auch kein BB für 3€ gefahren. Das war höchstens die Krangebühr. Das währen für einen Zug Dünger 150€ gesamt gewesen :lol:
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Sa Aug 02, 2025 17:51

Sturmwind42 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Diese Kipper mit Portaltüren sind bei uns in der Gegend eigentlich nicht vertreten. Vielleicht auch deshalb, weil wir keine Kartoffelgegend sind
Was verbindet Portaltüren mit Kartoffelgegend ? Auch andere Dinge sind oft in Paletten oder BB .
Für größere Mengen muss man halt die oberen Wände und die Mittelrungen ausbauen wenn man nur normale Kipper hat . Bis zu 3 Paletten / Kisten oder BB fahr ich mit dem PKW Planen-pritschen-anhänger .
Weil diese Portaltüren meist aus Siebdruckplatten sind und diese meist im Kartoffel oder Gemüsetransport verwendet werden.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Sa Aug 02, 2025 18:05

langholzbauer hat geschrieben:Wie handhabt ihr das eigentlich mit der Zulassungspflicht bei den " Getreidekippern"?
Das die '25' nicht eingehalten werden ist uso. :wink:
Laufen die dann auf Saisonkennzeichen Juli bis September, oder stehen die die restlichen 9 Monate voll versichert in der Halle rum?
Ein 18to Anhänger kostet ca. 60€ Versicherung im Jahr :lol:
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langer711 » Sa Aug 02, 2025 18:09

langholzbauer hat geschrieben:Wie handhabt ihr das eigentlich mit der Zulassungspflicht bei den " Getreidekippern"?
Das die '25' nicht eingehalten werden ist uso. :wink:
(…)


40km/h Schlepper zunächst mal, weil man drüber nur sehr kurze Abschnitte kommt.

Ist der Kipper nun voll beladen, kommt der eh kaum über 35 km/h.
Also fährt man Spitze 30km/h und genießt das Leben.
Bei 5km/h mehr juckt das niemanden.

Wer aber weitere Strecken fahren muss, da sieht das anders aus.
Bei mir sinds max 5km bis zum Sumpf

Zu der Versicherung kommt noch TüV Gebühr und das irgendwer den Anhänger zum TÜV bringt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 24 von 39 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki