Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Dreiseitenkipper Empfehlung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 25 von 39 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Sa Aug 02, 2025 18:12

Das stimmt. Die Tüv-Gebühr ist schon extrem. Ein Schlepper kostet weniger als ein popeliger Anhänger
Zuletzt geändert von 240236 am Sa Aug 02, 2025 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 02, 2025 18:13

Naja,
Ich hatte schon vorausgesetzt, dass die User hier begreifen, dass es nicht nur um 1BB bei der Lieferung ging. :wink:
Wer zu 95% Wert auf den Kornschieber am Heck legt, wird vermutlich mit einer Mulde /Wanne besser bedient sein, als mit einen Doppelzug 3Seitenkipper, die er jedesmal erst auseinander hängt?

Zum damaligen Dünger ist mir sch...egal, wie die das gemacht und gerechnet haben.
Für mich war es eben günstiger .
Und nur das zählt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12698
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Aug 02, 2025 18:58

240236 hat geschrieben:[Weil diese Portaltüren meist aus Siebdruckplatten sind und diese meist im Kartoffel oder Gemüsetransport verwendet werden.
Oke , ist mir neu und keine erkennbare Begründung . Kenne viele Kartoffelbauern , jedoch auf Anhieb nur zwei mit Portaltürenkipper.
Hier ist einer mit einem Zug Agroliner , der hat aber keine Kartoffel , keine Rüben ect .. nur Getreide u Hülsenfrüchte .
Bei Gemüse völlig verständlich, wobei es da auch drauf an kommt was und f wen die bauen . Die meisten haben Plattform mit Plane bis zur Plattform runter.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5787
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Nick » Sa Aug 02, 2025 19:18

Ich hab meinen Zug Dünger im Bigbag für 1 € /dt frei Hof (Lieferung Verkäuferswahl) teurer als lose vom Landhandel in 15 km quer durch die Stadt gekauft.
Und ich hätte die Anhänger ihn zu holen. Aber ich will nicht.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3458
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Aug 02, 2025 20:02

Also ich habe 4 18ter und einen 8ter. Die vier 18ter habe ich vor ca 15 Jahren gekauft. Alles Drehschemel, ausrangierte Lkw Kipper. Habe ich mir selber zurecht gemacht, wie's mir grad einfiel. Einen komplett Stahlaufbau die anderen Siebdruckplatten. Jeder mit Rollplane. Auf jeden eine neue brücke gezaubert, fertig. Kostenpunkt mit Material alle 4 20tsd.
Dieses Jahr habe ich die Zulassung in Angriff genommen da keine Papiere vorhanden. Hab da einen guten Mann beim TÜV. Bin jetzt bei allen 4 der Hersteller, hab Brief und Schein dafür und 40kmh Zulassung.
Mir fiele es nicht im Traum ein für einen Kipper 30tsd auszugeben !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon x-bitte » So Aug 03, 2025 2:04

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben: Habe ich mir selber zurecht gemacht, wie's mir grad einfiel. (...)
Mir fiele es nicht im Traum ein für einen Kipper 30tsd auszugeben !


Günstige Kipper aber dafür Sauenhaltung aufgegeben,die selbstgebauten Anhänger kommen dich viel teurer.
x-bitte
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 11, 2016 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » So Aug 03, 2025 5:43

x-bitte hat geschrieben:
Günstige Kipper aber dafür Sauenhaltung aufgegeben,
:lol:
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Aug 03, 2025 6:16

x-bitte hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben: Habe ich mir selber zurecht gemacht, wie's mir grad einfiel. (...)
Mir fiele es nicht im Traum ein für einen Kipper 30tsd auszugeben !


Günstige Kipper aber dafür Sauenhaltung aufgegeben,die selbstgebauten Anhänger kommen dich viel teurer.


Wo steht das ich die Sauenhaltung aufgegeben habe ??
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Aug 03, 2025 6:19

Noch was
Da ich jetzt Papiere dafür habe verkaufe ich einfach pro Stück für 15tsd falls ich sie nicht mehr brauche.
Aber ich sehe schon ein, die Kipper sind ruinös für mich. Schade das es am Handy keine Lachsmiley gibt
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » So Aug 03, 2025 6:30

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
x-bitte hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben: Habe ich mir selber zurecht gemacht, wie's mir grad einfiel. (...)
Mir fiele es nicht im Traum ein für einen Kipper 30tsd auszugeben !


Günstige Kipper aber dafür Sauenhaltung aufgegeben,die selbstgebauten Anhänger kommen dich viel teurer.


Wo steht das ich die Sauenhaltung aufgegeben habe ??
Du hast sie ja mal FAST aufgegeben.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Aug 03, 2025 6:36

langer711 hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Wie handhabt ihr das eigentlich mit der Zulassungspflicht bei den " Getreidekippern"?
Das die '25' nicht eingehalten werden ist uso. :wink:
(…)


40km/h Schlepper zunächst mal, weil man drüber nur sehr kurze Abschnitte kommt.

Ist der Kipper nun voll beladen, kommt der eh kaum über 35 km/h.
Also fährt man Spitze 30km/h und genießt das Leben.
Bei 5km/h mehr juckt das niemanden.

Wer aber weitere Strecken fahren muss, da sieht das anders aus.
Bei mir sinds max 5km bis zum Sumpf

Zu der Versicherung kommt noch TüV Gebühr und das irgendwer den Anhänger zum TÜV bringt.


Der TÜV kommt auf den Hof, da 4 Kipper 4 Pkw Anhänger und 3 Schlepper zugleich sind.
Und dir ist schon klar das der TÜV auch weiter abläuft wenn der Kipper abgemeldet ist ??
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon x-bitte » So Aug 03, 2025 7:05

OK,ca 250 Sauen weniger.
Selbst zusammengebratene Kipper würde ich nicht kaufen.Auch nicht fürs halbe Geld.
x-bitte
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 11, 2016 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon countryman » So Aug 03, 2025 8:40

Was haben Sauen jetzt mit Kippern zu tun? Sehe das Problem nicht.
Mein Respekt, alte Schätzchen ohne Papiere aufgebaut und abgenommen bekommen :prost: :klee: :=
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon agrarflächendesigner » So Aug 03, 2025 9:25

Das mit LKW Kippern hab ich mir auch mal überlegt. Grundsätzlich wären die schon schön und vor allem meistens auch deutlich robuster. Unten erste Reihe Alubordwand mit 100cm höhe,... hätte schon was.
Problem sehe ich meistens eher im Alter, Zustand, Verfügbarkeit, Preis und dann nutzen.
Die 18t Zweiachs-Dreiseitenkipper sind in der Bauwirtschaft komplett verschwunden, die laufen nur sehr sehr vereinzelt, dreiachser genauso. Dementsprechend sind gebrauchte entweder nicht zu finden, total ausgenudelt oder zu teuer. Meist eine Kombination aus allen dreien. Außerdem ist ein Dreiachser meistens auch nicht das gelbe vom Ei. Ich hab mir letzte Woche einen angesehen. Eigentlich ein schönes, grundsolides Fahrzeug. Soll dann aber auch was kosten.
Dann sind die LKW 3-Achs Kipper aber meistens 6,5m lang. Das ist mir für nen "kurzen" Kipper dann aber zu lang, weil ich den nur Solo fahren darf, für nen Kipper, den ich nur solo Fahren darf dann aber zu kurz, weil ich den z.b. mit Gerste wieder nicht ausgeladen bekomme, da fehlt dann Volumen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon countryman » So Aug 03, 2025 9:47

Das ist richtig. Brauchbares Material aus dem Speditionsgewerbe kommt schon lange nicht mehr nach. 18t Zweiachser sind auch erst seit Mitte der 80er Jahre möglich (vorher 16t). Zu dem Zeitpunkt waren Zweiachs Baustoffkipper schon am aussterben. Daher sind fast alle Umbauten maximal 16t.

Wenn man heute basteln will sollte man vielleicht über Kippsattel+Dollyachse nachdenken. So schön flexibel wie Zweiachser ist das aber nicht.
Zuletzt geändert von countryman am So Aug 03, 2025 9:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 25 von 39 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki