Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Dreiseitenkipper Empfehlung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 28 von 39 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langer711 » Di Aug 05, 2025 9:25

Silomais-Transport ist aber auch ne andere Liga, als Getreideabfuhr.
Beim Getreide bleibt der Kipper notfalls auf befestigtem Grund.
Bei Silomais muss der Kipper zum Häcksler.
Eine Umladestation ist selten dabei

Edit
Es gibt gebrauchte Tandem-Kipper aus der Bauwirtschaft.
Die sind robust, ja.
Aber meist etwas kurz und mit begrenztem Volumen.
Will man die dann auslasten, muss man bald nen Meter oben dran setzen an Boardwand.
Damit kommt der Schwerpunkt noch höher und mancher Mähdrescher hat Mühe über den Kipper zu kommen.

Ich hab einen Tandem mit Maisaufsatz mal kippen sehen.
Da läuft ein Drehschemel schon sicherer durch einen kleinen Graben.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » Di Aug 05, 2025 10:06

Das Bewegen ist nicht das Problem, sondern das Bremsen. Ein erfahrener Fahrer kommt mit einem kleineren Schlepper sicherer durch die Gegend,
weil aber bei LU´s nicht immer die hellsten Birnen drauf sitzen, brauchen die den Schlepper zum sicheren Fahren schon was größer.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langer711 » Di Aug 05, 2025 12:36

Bergab so schnell (oder langsam), wie man bergauf fahren könnte, und alles ist im Grünen Bereich.
:)
Bremsen ist das eine, die sollten ordentlich funktionieren, egal ob Auflauf- oder DruLubremse.

Aber dazu braucht der Schlepper auch ein gewisses Eigengewicht zum Anhänger, damit sich nicht „rumschubsen“ lässt.
Je langsamer gefahren wird, umso stabiler läuft der Zug.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sönke Carstens » Di Aug 05, 2025 15:11

Es ist doch keine Kunst mit einem kleinen Schlepper einen großen Anhänger zu ziehen, wenn ich am 115PS Schlepper einen 24to Kipper Anhänger zieht der das schon aber man darf nicht erwarten das man irgendwann mal die 40km/h erreicht.
Wichtig ist eher das Gewicht vom Schlepper da man hier sonst teilweise nicht vom Feld auf die Straße kommt, der Schlepper steht dann mit allen 4 Reifen auf der Straße und kratzt wenn der zu leicht ist.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon wastl90 » Di Aug 05, 2025 15:17

Mit 115 Ps und 24to schafft man keine 40km/h ? In den Alpen sicherlich nicht aber bei dir im Flachland dürfte das doch absolut kein Problem sein. Vielleicht solltest du doch mal deine Schleppermarke wechseln.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sönke Carstens » Di Aug 05, 2025 16:14

wastl90 hat geschrieben:Mit 115 Ps und 24to schafft man keine 40km/h ? In den Alpen sicherlich nicht aber bei dir im Flachland dürfte das doch absolut kein Problem sein. Vielleicht solltest du doch mal deine Schleppermarke wechseln.


Wenn man mit Trennscheiben fährt die auf 10 Bar aufgepumpt sind geht das schon, aber nicht bei breiten Reifen die mit 3,5Bar gefahren werden.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Aug 05, 2025 19:16

Das ist meistens das Problem an den LKW-Straßenreifen. Auf der Straße laufen die super, aber die sind nicht für den Acker gemacht. bei nem 18t ist leer im Feld umdrehen das höchste der Gefühler, sobald was drauf ist steht der Kipper bei mir auf dem Feldweg. Hab den Kipper einmal im Acker versenkt, das hat mir gereicht.
Wüsste aber auch nicht, dass auf einen LKW-Kipper (egal ob Tandem oder Drehschemel) breitere Reifen passen?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Aug 05, 2025 20:04

agrarflächendesigner hat geschrieben:Das ist meistens das Problem an den LKW-Straßenreifen. Auf der Straße laufen die super, aber die sind nicht für den Acker gemacht. bei nem 18t ist leer im Feld umdrehen das höchste der Gefühler, sobald was drauf ist steht der Kipper bei mir auf dem Feldweg. Hab den Kipper einmal im Acker versenkt, das hat mir gereicht.
Wüsste aber auch nicht, dass auf einen LKW-Kipper (egal ob Tandem oder Drehschemel) breitere Reifen passen?

Es passen anstatt 385er auch 405er drauf. Sind breiter
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Aug 05, 2025 20:35

die 2 cm reißen es nicht raus. Die 405er werden vermutlich auch, wie die 385er zwischen 8 und 10 Bar gefahren? Das reißt es nicht raus.
Ich hab jetz mal bei zwei Herstellern angefragt, die mir persönlich gefallen, schau ma mal, was da rauskommt. Auf jeden fall lasse ich mir zumindest die Option offen auf Reifen, mit denen man auch mal in den Acker fahren kann.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon aldersbach » Mi Aug 06, 2025 7:13

Auf Drehschemel passen auch 425/65 und 445/65. Sind halt immer noch Hochdruckreifen mit entsprechendem Bodendruck.
aldersbach
 
Beiträge: 971
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Mi Aug 06, 2025 7:29

agrarflächendesigner hat geschrieben:die 2 cm reißen es nicht raus. Die 405er werden vermutlich auch, wie die 385er zwischen 8 und 10 Bar gefahren? Das reißt es nicht raus.
Ich hab jetz mal bei zwei Herstellern angefragt, die mir persönlich gefallen, schau ma mal, was da rauskommt. Auf jeden fall lasse ich mir zumindest die Option offen auf Reifen, mit denen man auch mal in den Acker fahren kann.
Das geht bei den meisten Herstellern nicht so einfach, da sie einen schmäleren Rahmen brauchen und eine 10cm kürzere Achse und dann kann man die seitliche Bordwand nur noch pendelnd zum Kippen verwenden und nicht mehr runterklappen.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Ronnie » Mi Aug 06, 2025 7:35

Nüüü,

Ich suche auch noch nach breiteren Rädern für meinen Reisch, 6-loch, habe jedoch relativ große Bremstrommeln, es sind 8.25-20" Reifen auf 6,5x20" Felgen montiert.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon frafra » Mi Aug 06, 2025 8:27

bin echt am überlegen einen tandem auf 445 65 19,5 umzubereifen
das sind halt wirklich massive räder

einen verzinkten würde ich auch den vorzu geben als einen pulverbeschichteten ,,ist die beschädigt fällt es nach 10 jahren handfächengroß runter

wer würde heute noch einen pkw anänger kaufen der nicht verzinkt ist??
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 695
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 06, 2025 8:35

Verzinkung halte ich bei landwirtschaftlichen Kipper für überflüssig , ein Autoanhänger läuft teils im Salz , ist höheren Geschwindigkeiten ( Steinschläge ) ausgesetzt , steht oftmals im Freien ...... also ne ganz andere Nummer .

Oder hast du Bedenken dass er dich nicht aushält / überlebt ? Gegen Unfall / Umlegen , hilft auch die Verzinkung nix .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langer711 » Mi Aug 06, 2025 15:42

Wenn man einen gebrauchten Kipper mit Strassenreifen 9 bar kriegen kann fürn schmalen Taler, dann kauft man nicht erst n Satz neue Reifen.
Schon garnicht, wenn auch die Felgen breiter müssen für die Breitreifen.
Lass den Kipper auf dem Weg stehen und aus die Maus.
Halb beladen gehts auch noch auf dem Acker, aber wenn der voll ist, ist schnell Ende.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 28 von 39 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki