Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Dreiseitenkipper Empfehlung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 29 von 39 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon agrarflächendesigner » Mi Aug 06, 2025 19:12

Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber gebrauchter Kipper und schmaler Taler in einem Satz passt nicht. Die einzigen Kipper, die man günstig bekommen kann sind entweder die total durchgenudelten, da reden wir dann aber nich über Rapsdicht sondern höchstens Rübendicht und das alles komplett verrostet oder LKW Tandemkipper aus der Bauwirtschaft, die dafür aber wegen der Stützlastthematik mit mehr als nur Vorsicht zu genießen sind.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » Mi Aug 06, 2025 19:41

Die Hofhure wurde bei uns wesentlichen durch die Göweil-Kiste ersetzt, da kann man reinbeizen und bekommt das Saatgut auch gleich mit in die Maschine.
Steine lesen oder Wiesenränder aufräumen, da nehmen wir heute kein Kipper mehr mit.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Do Aug 07, 2025 7:26

Für das tut es jede breitere Frontladerschaufel .

Oder was kann eine Heckmulde , was eine Schaufel nicht kann ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Oberpfälzer » Do Aug 07, 2025 7:58

Sturmwind42 hat geschrieben:Oder was kann eine Heckmulde , was eine Schaufel nicht kann ?


Straßenfahrt oder hast du Bock auf die Polente?
Ich brauch garantiert net mit der vollen Frontladerschaufel auf die Straße fahren. Da kommen sofort der wamperde Leberkasjunkie und seine Leckschwester Kollegin im BMW-Kombi ums Eck...

Die Heckkiste steht bei meinen Favorites ganz weit oben. Göweil muss es aber nicht sein. Den Haberern aus dem südlichen Nachbarland kauf ich seit der Mautgeschichte prinzipiell nix mehr ab.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Aug 07, 2025 8:34

agrarflächendesigner hat geschrieben:Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber gebrauchter Kipper und schmaler Taler in einem Satz passt nicht. Die einzigen Kipper, die man günstig bekommen kann sind entweder die total durchgenudelten, da reden wir dann aber nich über Rapsdicht sondern höchstens Rübendicht und das alles komplett verrostet oder LKW Tandemkipper aus der Bauwirtschaft, die dafür aber wegen der Stützlastthematik mit mehr als nur Vorsicht zu genießen sind.


Es gibt Sie schon, nur muss man eben schnell sein und gleich zuschlagen können. Wenn man den Markt beobachten kann passt das. Mir sind auch etliche Kipper zwischenzeitlich durch die Lappen gegangen.
Ggf. auch ungesehen zuschlagen.
Risiko = hoch
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon wastl90 » Do Aug 07, 2025 8:51

Sturmwind42 hat geschrieben:Für das tut es jede breitere Frontladerschaufel .

Oder was kann eine Heckmulde , was eine Schaufel nicht kann ?

Ich hielt so eine Heckkiste früher auch für einen totalen Schachsinn. Nachdem ich in meiner Lehrzeit gesehen habe, was man damit alles machen kann, kam so ein Ding sofort auf den Hof.
Was ich damit alles Mache:

-Perfekte Begleiter für Reparaturen am Feld (Transport vom Schweißgerät, Ersatzteilen und Werkzeugen)
-Transport vom Grünschnitt am Hof
-Transport von Freischneider etc. im Wald
-Transport von Jungpflanzen etc. im Wald
-mit 1.000l IBC im Heck kann man damit super zum Gießen ausrücken (Wald, irgendwelche Anpflanzugen etc.)
-ernte von den ersten Krübissen
-Ersatz Hochkippschaufel (4m LKW mit Hackschnitzel oder Dinkel beladen)
-Transport Rüttelplatte etc.

Bei uns hängt die eigentlich das ganze Jahr am Oldtimer. So ist die Kiste immer einsatzbereit und Arbeiten lassen sich super schnell und einfach erledigen.
Mit solch einem Ding wird man echt erfinderisch. 3
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langer711 » Do Aug 07, 2025 8:58

Bekannter hat sich die 3Punkt-Kiste selbst gebaut.
Zusätzlich die Euroaufnahme für den Frontlader.
Schon eine feine Sache, gibts nix.

Aber hier gehts um Kipper, glaub ich
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Marian » Do Aug 07, 2025 9:19

wastl90 hat geschrieben:-Ersatz Hochkippschaufel (4m LKW mit Hackschnitzel oder Dinkel beladen)


Wie kann eine normale Heckkiste, eine Hochkippschaufel ersetzen? Warum kippt die höher aus als eine Frontlader Schaufel?
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4226
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon TommyA8 » Do Aug 07, 2025 9:31

Hallo Marian,
in der Anzeige auf Bild 13 zu sehen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-276-8760
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 621
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » Do Aug 07, 2025 10:06

Die Tage hab ich so 150 m alten Weidezaun abgebaut, mit dem Frontlader musste ich die Pfähle rausziehen und planieren, das Altmaterial und das Werkzeug kam in die Mulde.
Alternativ die Mulde mit Werkzeug in den FL und hinten der Mulcher dran. In die Kiste passen locker drei Meter Holz. Das Ding hat eine seniorengerecht günstige Ladehöhe.
Gekauft haben wir uns die, weil ich eine Hocharbeitsbühne brauchte. Bild dazu mit Schutzumrandung hab ich schon mal gepostet. Haben wir bei der PVA Montage wieder gemerkt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon wastl90 » Do Aug 07, 2025 10:20

Marian hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:-Ersatz Hochkippschaufel (4m LKW mit Hackschnitzel oder Dinkel beladen)


Wie kann eine normale Heckkiste, eine Hochkippschaufel ersetzen? Warum kippt die höher aus als eine Frontlader Schaufel?


Im Video bei 0:22 gut zu sehen

https://www.youtube.com/watch?v=bnePBaaX0nc&t=31s


Klar, das ist nur ein Notbehelf und auch nicht für schwere Güter geeignet. Aber für Dinkel und Hackschnitzel perfekt. Ich habe auch noch einen 3,5 to Stapler mit Schaufel. Der Umbau dauert aber für eine Ladung Dinkel einfach zu lange. Mein Hackschnitzellager hat einen unbefestigten Vorplatz, dort macht es mit dem Stapler auch keinen Spaß.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Do Aug 07, 2025 10:27

Um zumThema zurück zu führen gibt es im Osten etliche Multicar- Dreiseitenkipbrücken als Heckanbau. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Do Aug 07, 2025 11:19

Oberpfälzer hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:Oder was kann eine Heckmulde , was eine Schaufel nicht kann ?


Straßenfahrt oder hast du Bock auf die Polente?
Strassenfahrt mit Ladung , ok da geb ich dir Recht .
Das betrifft mich aber so selten , dass das nicht relevant ist .

und alles was Wastl aufzählt mach ich auch mit einer FL Schaufel , manche Sachen sogar besser .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » Do Aug 07, 2025 12:41

Den FL haben wir ja vorne auch noch dran und die Kombi aus beidem macht das System erst so interessant.
Das Hochabladen auf einen Abschieber oder LKW Sattel ist mit dem FL auch nicht so einfach.

Bei mir hat damals die Göweil-Kiste noch Gazprom direkt bezahlt, fand ich auch irgendwie gerecht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Marian » Do Aug 07, 2025 17:56

wastl90 hat geschrieben:
Im Video bei 0:22 gut zu sehen


Ach ja okay, die gibt's auch mit Kippzylinder.
Dann funzt das natürlich. So weit hab ich nicht gedacht.
Hier im Nordwesten sind die Dinger nicht vertreten.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4226
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 29 von 39 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki