• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Mär 25, 2023 15:15

Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
360 Beiträge • Seite 18 von 24 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon fedorow » Sa Okt 29, 2022 7:35

Was die Überschrift zum Thema anbelangt könnten wir Landwirte und Grundstücksbesitzer bald noch mehr Kaufkraftverlust erleiden.
Kommt drauf an wie hoch die unsere gestiegenen Grundstückspreise und Wohnhaus einstufen und wir als reich eingestuft werden.
Nach den Abfragen der Grundsteuerreform haben die all unsere Wertsachen auf dem Präsentierteller aufgelistet.
https://www.n-tv.de/politik/Esken-macht ... 82905.html
Esken macht Jusos Hoffnung auf Reichensteuer
fedorow
 
Beiträge: 1809
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon beihei » Sa Okt 29, 2022 10:36

Südheidjer hat geschrieben:....

Mir wurde von meinen verflossenen Damen oftmals vorgeworfen, ich "hätte 'nen Igel in der Tasche". Ich solle mal mein Geld nutzen. Mercedes, Porsche.....Essen gehen....Urlaub....iPhone, usw.
Ne, ich habe mein paar Kröten gebunkert. Die schmelzen zwar jetzt dahin, aber eine kleine Rücklage ist immer noch mehr als gar keine Rücklage.
Unsere ganze Gesellschaft ist viel zu konsumorientiert. Hätten wir dieses Konsumverhalten nicht, dann hätte die Wirtschaft schon lange Schnupfen gekriegt.....


... ja so ist das . Die Ex fragte mich auch mal was ich mit all dem Brennholz mache. Ich hab dann geantwortet: Das Gleiche was du mit dem Geld machst ...... verheizen :shock: .

Wie mans (Mann) macht, macht mans (Mann) falsch. Kröten bunkern..... ganz schlecht .... du bist der Dolch im Rücken dieser konsumorientierter Wirtschaft. Und jetzt noch nichtmal ein Kredit aufnehmen?... du bist so falsch :wink:
Et kütt wie et kütt
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 1806
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld / Louisbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Neuland79 » Sa Okt 29, 2022 10:46

Südheidjer hat geschrieben: Wir Baby-Boomer haben vermutlich die Arschkarte. Unsere Rentenerwartung wird ggf. schmaler werden, Ersparnisse für's Alter schmelzen dahin wegen der sehr hohen Inflation.

Hättest du doch besser in Kinder investiert. ;)
Aber 100% sicher ist die "Anlage Kind" auch nicht.
Neuland79
 
Beiträge: 2687
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Südheidjer » Sa Okt 29, 2022 19:38

Hätte, hätte, Fahrradkätte.....
Südheidjer
 
Beiträge: 7195
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Südheidjer » Mo Okt 31, 2022 19:25

Bild: "Jede dritte Filiale soll dichtmachen! // Galeria Kaufhof beantragt vorläufige Insolvenz"

https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/schon-wieder-galeria-kaufhof-beantragt-vorlaeufige-insolvenz-56345202.bild.html

Zur Begründung heißt es in dem Bild-Artikel:

Bild hat geschrieben:Allein für Energie müsse das Unternehmen in den kommenden zwei Jahren über 150 Millionen Euro mehr aufwenden als bislang geplant. Außerdem schränkten sich die Menschen in ihrem Konsum auf das Nötigste ein. Das gefährde die Zukunft des Unternehmens.


Der Konsum der Deutschen wird sinken bei hoher Inflation. Welche Konsequenzen wird das haben? Es muß weniger produziert und vermarktet werden und ich denke im Dienstleistungssektor wird es auch zu Nachfrageinbrüchen kommen. Jeder Restaurant-Besuch wird genau überlegt werden, genauso bei der Entscheidung, ob man den Hausmeister-Service/Gärtner kommen läßt oder selber den Garten winterfest macht.

Fazit: Über kurz oder lang könnte es zu betriebsbedingten Küdigungen kommen.
Südheidjer
 
Beiträge: 7195
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Okt 31, 2022 20:40

Wie schrieb unlängst ein Forist: Je mehr kranke Unternehmen Insolvenz machen, desto besser für unsere Wirtschaft :lol:

Naja, die müssen ja auch nicht gleich Pleite sein. Die hören erstmal auf, weil sie nix verdienen. :?
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 11006
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Südheidjer » Di Nov 01, 2022 1:10

ARD-Tagesschau: "Rekordwert // Inflation in Eurozone steigt auf 10,7 Prozent"

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/inflation-eurozone-oktober-101.html

Euro-Zone: 10,7%
Deutschland: 11,6%
Niederlande: fast 17%
Estland, Lettland, Littauen: rund 22%
Frankreich: 7,1%
Spanien: 7,3%

Das sind Inflations-Zahlen, die ich in meinem bisherigen Leben eher aus Entwicklungsländern kannte.

Ich frag' mich da langsam, ob die Euro-Zone als solche noch zu halten ist. In meinen Augen hat's die EZB voll verbockt. Die hätten die Zinsen viel früher anheben müssen und wesentlich weniger Geld drucken dürfen.
Südheidjer
 
Beiträge: 7195
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Grimli » Di Nov 01, 2022 4:49

nur jetzt geht allen die Liquidität zur Neige und es wird enorm viel Papier benötigt um den Laden am laufen zu halten.
-> höheres Umlaufkapital bindet Liquidität
-> Ersatzinvestitionen sind teurer als die AFA (ohne Inflationsausgleich)
-> die Real gleichen Gewinne/Einkommen werden progressiv stärker besteuert, der Faktor Netto Neu Investitionen die aus dem Gewinn zu erwirtschaften sind steigt zusätzlich überproportional bei durch steigende Zinsen sinkendem/negativem Leverage Effekt !
-> Mehrfachbesteuerung durch Verbrauchssteuern wie MwSt, Co2 Steuer, Stromsteuer, Ökosteuer, KfZ Steuer, Mineralölsteuer steigen rasant
-> Sozialabgaben/Versicherungen etc werden überproportional teurer

Von daher könnte der Papiergeldüberschuss (ohne Derivate und andere gehebelte Finanzprodukte), der Vergangenheit, nur Temporär gewesen sein ! Und man Streiche 1 oder 2 Nullen auf dem Geldschein und es passt Innerhalb von 2-3 Jahren wieder.
Grimli
 
Beiträge: 924
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon meyenburg1975 » Di Nov 01, 2022 12:39

Südheidjer hat geschrieben:ARD-Tagesschau: "Rekordwert // Inflation in Eurozone steigt auf 10,7 Prozent"

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/inflation-eurozone-oktober-101.html

Euro-Zone: 10,7%
Deutschland: 11,6%
Niederlande: fast 17%
Estland, Lettland, Littauen: rund 22%
Frankreich: 7,1%
Spanien: 7,3%

Das sind Inflations-Zahlen, die ich in meinem bisherigen Leben eher aus Entwicklungsländern kannte.

Ich frag' mich da langsam, ob die Euro-Zone als solche noch zu halten ist. In meinen Augen hat's die EZB voll verbockt. Die hätten die Zinsen viel früher anheben müssen und wesentlich weniger Geld drucken dürfen.


Die Zinsen bei den Banken aktuell leicht rückläufig. Die Märkte scheinen noch relativ optimistisch.

Aber in der Tat kam die Wende um Jahre zu spät.
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 11006
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon fedorow » Di Nov 15, 2022 10:07

Die Zeit löst doch das Inflations Problem für die Politik wegen dem Basiseffekt.
Nehmen wir an wir haben hohe Inflation mit 50 % in einem Jahr am Beispiel Diesel.
Diesel kostet nach 50 % Inflation dann 3 Euro der Liter. Hält sich der Preis 1 Jahr später, also fällt und steigt nicht weiter sinds 1 Jahr später 0 % Inflation.
Problem für die Politik gelöst aber die hohen Preise bleiben.
fedorow
 
Beiträge: 1809
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon T5060 » Di Nov 15, 2022 13:15

Naja.. jetzt kommt zwangsvegan

https://www.welt.de/wirtschaft/plus2421 ... krise.html
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26847
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Südheidjer » Di Nov 15, 2022 13:32

Der Welt-Artikel ist hinter der Bezahlschranke.

Sturmwind hatte im Schweine-Preis-Thread einen Artikel verlinkt, der ggf. einen ähnlichen Inhalt haben könnte.

MSN: "Leere Regale und 40 Prozent teurer? Hersteller warnen vor der Fleischkrise"

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/leere-regale-und-40-prozent-teurer-hersteller-warnen-vor-der-fleischkrise/ar-AA146vic?ocid=msedgntp&cvid=ce3d5451853d401ab5ff5bad8831b723
Südheidjer
 
Beiträge: 7195
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Terreblanche » Di Nov 15, 2022 13:52

Südheidjer hat geschrieben:ARD-Tagesschau: "Rekordwert // Inflation in Eurozone steigt auf 10,7 Prozent"

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/inflation-eurozone-oktober-101.html

Euro-Zone: 10,7%
Deutschland: 11,6%
Niederlande: fast 17%
Estland, Lettland, Littauen: rund 22%
Frankreich: 7,1%
Spanien: 7,3%

Das sind Inflations-Zahlen, die ich in meinem bisherigen Leben eher aus Entwicklungsländern kannte.

Ich frag' mich da langsam, ob die Euro-Zone als solche noch zu halten ist. In meinen Augen hat's die EZB voll verbockt. Die hätten die Zinsen viel früher anheben müssen und wesentlich weniger Geld drucken dürfen.



Ja hätten sie, aber vergiss nicht wie die Franzosen und Südländer nach mehr, mehr und nochmal mehr geschrien haben.
Die Inflation im EURO Raum jetzt geht hauptsächlich auf die südeurop. Konsum- und Lebekultur zurück.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 532
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon meyenburg1975 » Di Nov 15, 2022 14:25

Südheidjer hat geschrieben:Der Welt-Artikel ist hinter der Bezahlschranke.

Sturmwind hatte im Schweine-Preis-Thread einen Artikel verlinkt, der ggf. einen ähnlichen Inhalt haben könnte.

MSN: "Leere Regale und 40 Prozent teurer? Hersteller warnen vor der Fleischkrise"

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/leere-regale-und-40-prozent-teurer-hersteller-warnen-vor-der-fleischkrise/ar-AA146vic?ocid=msedgntp&cvid=ce3d5451853d401ab5ff5bad8831b723

Muss ich noch wieder zwei Schweine einstellen oder was?
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 11006
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Todde » Di Nov 15, 2022 14:41

T5060 hat geschrieben:Naja.. jetzt kommt zwangsvegan


Muss TE seinen Nick dann in Gemüsehändler ändern?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 10323
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
360 Beiträge • Seite 18 von 24 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 24

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Neuland79, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki