Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 1:58

Eigenbau einer Blockbandsäge

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
138 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Mo Feb 27, 2012 21:27

Hallo Zusammen

Die Sägeköpfe sind fertig :lol:
bandsäge antrieb steuerung 017.jpg
bandsäge antrieb steuerung 017.jpg (81.16 KiB) 6416-mal betrachtet

Hier habe ich eine 30 Welle längs halbiert und mit M 8 Schrauben
wieder verschraubt :wink:
bandsäge antrieb steuerung 018.jpg
bandsäge antrieb steuerung 018.jpg (78.85 KiB) 6416-mal betrachtet

Der Exzenter hat keine besondere Bedeutung ,nur das ich ein stück
weiter runter komme :roll: irgendwo habe ich gelesen das die Rollen
das Band ca. 5 mm runter drücken sollten :klug:
bandsäge antrieb steuerung 008.jpg
bandsäge antrieb steuerung 008.jpg (80.26 KiB) 6416-mal betrachtet

jetzt fehlt noch der Motor für die Verstellung /werde ich mit einer
Kette antreiben, ist am einfachsten :?: glaube ich :? zumindest
ist es bei der Forestor Pilous so Gelöst
Ist sicher schon einigen aufgefallen das sich meine säge schon sehr
an die Pilous anlehnt :oops: ist aber kein Detailgetreuer nachbau,
habe nur ein wenig vom Design geklaut :evil:

Lgv.Werner :mrgreen:
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Di Feb 28, 2012 20:22

Hallo

Eine menge einstellarbeit war das heute schon bis ich das Band ausgerichtet
bekommen habe :?
Danach ist mir bewusst geworden das die Säge eigentlich schon schneiden
könnte wenn der Unterbau schon da währe :cry:
naja man kann nicht alles auf einmal haben da sind noch genug sachen
bei der säge selbst die noch nicht fertig sind :(darum habe ich mal mit den endschaltern der höhenverstellung begonnen, muss ja auch sein bevor der antrieb
für die sägekopfverstellung rauf kommt :roll:
hier ein bild der rückseite
bandsäge antrieb steuerung 004.jpg
bandsäge antrieb steuerung 004.jpg (82.67 KiB) 6370-mal betrachtet

und eines der laufenden Blockbandsäge :!:
bandsäge antrieb steuerung 001.jpg
bandsäge antrieb steuerung 001.jpg (80.91 KiB) 6370-mal betrachtet

das nächste mal gibt es mehr :klug:

Lgv.Werner n8
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon Schneidprofi » Di Feb 28, 2012 22:30

Schaut doch super aus bisher!

Aber etwas konstruktive Kretik hab ich noch für dich :wink:

Und zwar würde ich dir sehr ans Herz legen noch einen "Vorschneider" an die Säge anzu bauen, der die Rinde und den Schmutz an der Stelle wo das Sägeband her schneidet weg fräßt.

Damit erhöst du ungemein die Band Standzeit, sparst kosten beim Sägebandschleifen, und erhöst die Schnittqualität weil man nicht auf den Trichter kommt das Sägeband erst noch ein wenig durchs Holz zu quälen obwohls eigentlich geschärft gehört!

mfg Schneidprofi
Schneidprofi
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 02, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Mi Feb 29, 2012 10:31

Hallo Schneidprofi

Danke für deine Aufmerksamkeit ,ich bin mir nicht ganz sicher ob ich in den vorherigen
Beiträgen den vorschneider erwähnt habe, die Erhöhung der Standzeit des Bandes war
mir von Anfang an ein wichtiges anliegen und wird natürlich mit verbaut :wink:
hier ein bild von der Aufnahme :P
Bandsäge steuerung 001.jpg
Bandsäge steuerung 001.jpg (80.92 KiB) 6347-mal betrachtet

Tipps oder Bilder von den Stammwendern oder Halter könnt ich ganz gut gebrauchen :!:

Gruß Werner :prost:
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Mi Feb 29, 2012 20:41

Hallo :lol:

Ich habe schon mal angekündigt das die verrückten dinge noch kommen
werden :shock:
daher habe ich mir für die Höhenverstellung mal was nicht alltägliches
ausgedacht.
im bild zu sehen ist ein 4 fach Endschalter Kugelgelagert
bandsäge antrieb steuerung 033.jpg
4 fach endschalter
bandsäge antrieb steuerung 033.jpg (81.27 KiB) 6317-mal betrachtet

und die schiene dazu hier noch in der Entstehung
bandsäge antrieb steuerung 006.jpg
bandsäge antrieb steuerung 006.jpg (80.66 KiB) 6317-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 012.jpg
bandsäge antrieb steuerung 012.jpg (79.96 KiB) 6317-mal betrachtet

jetzt werden sich schon einige fragen was das wird :lol:
bandsäge antrieb steuerung 018.jpg
bandsäge antrieb steuerung 018.jpg (79.93 KiB) 6317-mal betrachtet

eine gelbe schiene ja :wink:
bandsäge antrieb steuerung 021.jpg
bandsäge antrieb steuerung 021.jpg (69.48 KiB) 6317-mal betrachtet

mit schrauben drin :roll:
bandsäge antrieb steuerung 027.jpg
bandsäge antrieb steuerung 027.jpg (79.71 KiB) 6317-mal betrachtet

und vielen Muttern :klug:
bandsäge antrieb steuerung 046.jpg
bandsäge antrieb steuerung 046.jpg (81.13 KiB) 6317-mal betrachtet

Jetzt der aha Effekt das könnte doch :?:
bandsäge antrieb steuerung 054.jpg
bandsäge antrieb steuerung 054.jpg (80.76 KiB) 6317-mal betrachtet

mit der schnittstärke was zu tun haben :idea:
bandsäge antrieb steuerung 049.jpg
bandsäge antrieb steuerung 049.jpg (80.85 KiB) 6317-mal betrachtet

genau :D
bandsäge antrieb steuerung 056.jpg
bandsäge antrieb steuerung 056.jpg (79.24 KiB) 6317-mal betrachtet

auch Spaß muss sein :lol:
Die schiene hat eine Teilung von 22/52/82/102mm das ergibt dann
20 / 50 / 80 / 100 /Schnittstärke die ich nicht auf der Skala
ablesen muss, dazu kommt dann noch ein 6 stufen Schalter um auf die
einzelnen Endschalter zu schalten u. ein Zeitrelai für einen kurzen
Tastendruck .
Habe auch schon eines gesehen mit externen Poti zum einstellen
von 0.05-100sek mal sehen ob ich mit dem eine stufenlose
Verstellung hinbekomme :!:


Lgv. Werner :) :D :lol: :wink: :prost:
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mobilsaegewerk » Fr Mär 02, 2012 19:33

Hallo,
die schiene ist nicht schlecht, mach sie Höhenverstellbar damit du vom übrigbleibenden Balkenmaß aus die Bretter sägen kannst.
Also die Nullung der Schiene oder eines deiner Brettpunkt z.B. 140mm höhe einstellen und alles drüber zu den gewünschten Brettern sägen, nat nich nur von einer Seite, kommen 5 Bretter noch raus 3 von oben und die anderen 2 nach dem Drehen von unten.

Nur hat die Schiene in meinen Augen die falschen Brettmaße, ich säge meist Zollbretter, 30ger und 40ger, das sind die gängigsten Maße, ganz selten mal 20ger die dann meist aber 22er sind, auch ist bei dieser Teileung kein Trocknungsschwund berücksichtigt, bis 30mm geb ich 1mm dazu drüber 2mm und bei Balken 3 - 5 mm.
bei Übermaß hat sich noch keiner beschwert.
www.mobilsaegewerk-m-kube.de.to
Benutzeravatar
mobilsaegewerk
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Okt 06, 2011 6:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon Schneidprofi » Fr Mär 02, 2012 20:51

:D :D :D :D :D
super idee, und ne top umsetzung!

Darf ich mal fragen wie du das angerissen hast auf die Länge, bzw wie genau :wink: ?


freue mich schon auf neue Fotos, ist einfach immer schön wenn man nen Projekt hat was langsam wächst!
Schneidprofi
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 02, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Fr Mär 02, 2012 21:53

Hallo Zusammen

Ich habe sie gefunden die Internetseite die ich seit langem gesucht habe :D
jedes Detail von der blockbandsäge ist ausführlich beschrieben viele Fotos
und sogar ziemlich alle Videos dazu http://www.zenz.de/blockbandsaegen/bn-110/hydraulik/
Hätte ich schon ein wenig früher gebraucht :!:

Lgv.Werner :P
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Fr Mär 02, 2012 23:30

Hallo Schneidprofi

Es sind meistens die Kleinigkeiten die ich zu erwähnen vergesse :?

aber ich habe auch eine schönes Foto von meiner umgebauten Schieblehre :P
bandsäge antrieb steuerung 008.jpg
bandsäge antrieb steuerung 008.jpg (40.72 KiB) 6215-mal betrachtet


Auf die vorderen Messspitze ist ein Hartmetall aufgelötet,eines meiner
wichtigsten und praktischtesten werkzeuge :wink:

Die Teilung habe ich im folgemaß angerissen :!:

@Mobi

Das mit der schiene ist ein versuch ich möchte schauen ob ich eine stufenlose
Verstellung mit einem ausschaltverzögerten Zeitrelai hinbekomme da die Höhenverstellung wegen der Motorbremse abrupt stehen bleibt sollte
das auch Funktionieren :roll: Trotzdem danke für die Information :D
P.S. ich spiele mich gerne :lol:

Lgv. Werner :prost:
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Sa Mär 03, 2012 21:29

Heute hab ich mal was anderes,da gehts mal grob ab :lol:

Die schienen sind von einem alten Lastenaufzug, kommt man aber nicht
sehr leicht ran :?

bandsäge antrieb steuerung 001.jpg
bandsäge antrieb steuerung 001.jpg (83.94 KiB) 6147-mal betrachtet


und die Querverbindung von einem alten schlepplift :lol:

bandsäge antrieb steuerung 010.jpg
bandsäge antrieb steuerung 010.jpg (80.99 KiB) 6147-mal betrachtet


alles schön verschweißt 8)

bandsäge antrieb steuerung 015.jpg
bandsäge antrieb steuerung 015.jpg (80.75 KiB) 6147-mal betrachtet

und morgen kommt noch ein Unterzug dazu.

Die Internetseite von http://www.zenz.dehat mich schon ganz schön
Umgekrempelt,da wird jetzt doch einiges anders als ich es Geplant hatte
deswegen habe ich jetzt schon mit dem Bett begonnen :D :D :D :D

Lgv.Werner
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Mo Mär 05, 2012 20:09

Hallo

Ich bin fast ein wenig zu müde zum schreiben aber diese Bilder möchte ich
nicht vorenthalten 8)

bandsäge antrieb steuerung 018.jpg
bandsäge antrieb steuerung 018.jpg (82.32 KiB) 6069-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 020.jpg
Hier kommen die Räder dran
bandsäge antrieb steuerung 020.jpg (81.93 KiB) 6069-mal betrachtet


auf dem bild unten ist die Halterungsplatte für den stammwender :P

bandsäge antrieb steuerung 030.jpg
Halterung stammwender
bandsäge antrieb steuerung 030.jpg (82.11 KiB) 6069-mal betrachtet


und auf diese kommt der vorschubmotor :roll:

bandsäge antrieb steuerung 034.jpg
bandsäge antrieb steuerung 034.jpg (80.06 KiB) 6069-mal betrachtet


natürlich ist das jetzt alles verkehrtrum :!:

bandsäge antrieb steuerung 037.jpg
Halterungsplatte Zylinder für Ausschübe
bandsäge antrieb steuerung 037.jpg (80.99 KiB) 6069-mal betrachtet


nochmal die Achsen :)

bandsäge antrieb steuerung 038.jpg
bandsäge antrieb steuerung 038.jpg (82.6 KiB) 6069-mal betrachtet


das umdrehen war nicht einfach

bandsäge antrieb steuerung 042.jpg
bandsäge antrieb steuerung 042.jpg (81.45 KiB) 6069-mal betrachtet


und die säge rauf schon gar nicht :oops:

bandsäge antrieb steuerung 044.jpg
bandsäge antrieb steuerung 044.jpg (82.33 KiB) 6069-mal betrachtet


bandsäge antrieb steuerung 047.jpg
bandsäge antrieb steuerung 047.jpg (82.19 KiB) 6069-mal betrachtet


hier ein schönes Foto :D

bandsäge antrieb steuerung 051.jpg
bandsäge antrieb steuerung 051.jpg (82.52 KiB) 6069-mal betrachtet


Gesamtgewicht bis jetzt 810 Kg zeigt meine Bühne an :wink:

bandsäge antrieb steuerung 053.jpg
bandsäge antrieb steuerung 053.jpg (82.35 KiB) 6069-mal betrachtet


bandsäge antrieb steuerung 056.jpg
bandsäge antrieb steuerung 056.jpg (81.95 KiB) 6069-mal betrachtet




Lgv. Werner :D :D :D :prost: n8
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon johndeere93 » Mo Mär 05, 2012 22:01

Hey Werner schaut richtig super spitze aus!

Hab da auch noch nen Tipp für dich, und zwar solltest du noch so Schieber vllt. in Kombination mit ner art dDahbürste vor deine Rollen auf dem Sägeschlitten bauen, damit sich das Sägemähl nicht auf den Führungen festwalzt!

mfg Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Di Mär 06, 2012 9:26

Hallo Marcel

Danke für den tipp ,werde ich machen :prost:

Lgv. Werner :wink:
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Fr Mär 09, 2012 7:30

Hallo Zusammen

Hier ein paar Bilder von dem Zuschnitt

bandsäge antrieb steuerung 015.jpg
bandsäge antrieb steuerung 015.jpg (82.71 KiB) 5882-mal betrachtet
bandsäge antrieb steuerung 011.jpg
bandsäge antrieb steuerung 011.jpg (81.42 KiB) 5882-mal betrachtet
bandsäge antrieb steuerung 003.jpg
bandsäge antrieb steuerung 003.jpg (81.16 KiB) 5882-mal betrachtet
bandsäge antrieb steuerung 001.jpg
bandsäge antrieb steuerung 001.jpg (82.4 KiB) 5882-mal betrachtet



Lgv Werner :wink:
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Fr Mär 09, 2012 20:15

Hallo

Die Auflagen habe ich fertig bekommen und eingestellt jetzt fehlen
noch die rollen :)
Über die Spannvorrichtung zerbreche ich mir nach wie vor den Kopf
da die Bauweisen doch recht unterschiedlich sind und ich die richtige
Linie noch nicht gefunden habe,mir gefallen die Ausführungen nicht
die ich bis jetzt gesehen habe, einerseits sind sie zu aufwendig
oder zu schwach konstruiert :?:
Hier könnten mir Links weiterhelfen :klug:

Hier noch ein paar Bilder vom Bett :P
bandsäge antrieb steuerung 016.jpg
bandsäge antrieb steuerung 016.jpg (80.41 KiB) 5824-mal betrachtet
bandsäge antrieb steuerung 021.jpg
bandsäge antrieb steuerung 021.jpg (82.47 KiB) 5824-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 031.jpg
bandsäge antrieb steuerung 031.jpg (80.85 KiB) 5824-mal betrachtet
bandsäge antrieb steuerung 027.jpg
bandsäge antrieb steuerung 027.jpg (80.99 KiB) 5824-mal betrachtet


Auf die Holzauflagen gehört noch ein Anschlag ist mir grade eingefallen :idea:

Lgv.Werner :D :D :D
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
138 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki