Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 0:42

Eigenbau einer Blockbandsäge

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
138 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon Schneidprofi » Sa Mär 10, 2012 20:13

Man du haust ganz schön rein, macht immer spaß Bilder vom Baufortschritt zu sehen!!!

Ich weiß leider grad nicht genau welche Rollen du meinst die dir noch fehlen deshalb schreib ich einfach mal drauf los :wink:

Letztes Jahr hatte ich einem mit ner Woodmizer zum schneiden da, der hatte allerdings die ganze Maschieine duch (eigen) -umbauten optimiert.

Erstmal zu den Holzauflagen....

zusätzlich zu den Holzauflagen hatte er sich noch jeweils vorne und hinten eine Rolle montiert die er über einen Hydraulikzylinder mit Kipphebelübersetzung hoch fahren konnte, was sehr praktisch war bei großen Wurzelanläufen, wonach sie der Stamm sehr verjüngte. Die dünnere Seite kommte er dann etwas hochfahren um das ganze auszugleichen.

zum Spannen...

zum spannen kann ich dir morgen oder so mal was schreiben hatte er auch hydraulisch....

mfg Schneidprofi
Schneidprofi
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 02, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » So Mär 11, 2012 21:23

Hallo Schneidprofi :D

Wie du richtig vermutet hast sind die rollen zumindest eine davon zum
Höhenausgleich,die zweite ist für die Bretter das werde ich in diesen Beitrag
zum Schluss noch genauer beschreiben :!:
nun zum Höhenausgleich,die Rollen und das 30/50 Volleisen sind wie das meiste vom Schrotti :wink:
Im Bild unten der zuschnitt :arrow:
bandsäge antrieb steuerung 005.jpg
bandsäge antrieb steuerung 005.jpg (80.05 KiB) 5414-mal betrachtet


Die Rolle ist 500mm breit und 70mm im Durchmesser :roll:
bandsäge antrieb steuerung 010.jpg
bandsäge antrieb steuerung 010.jpg (81.86 KiB) 5414-mal betrachtet


Ach ja ein bild vom Gewinde schneiden,die gelbe Flüssigkeit ist ein mit
Schwefel :evil: versetztes Öl /Schwefelblüte/das meiner Meinung nach Beste
aber mit Sicherheit billigste Schneideöl :!:
Sollte ich mal in die Werkstatt u. Schraubertipps Posten :roll:
Natürlich habe ich hier mit der menge öl zum schneiden Übertrieben :lol:
bandsäge antrieb steuerung 016.jpg
bandsäge antrieb steuerung 016.jpg (80.95 KiB) 5414-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 020.jpg
bandsäge antrieb steuerung 020.jpg (82.13 KiB) 5414-mal betrachtet


Wenn ich schon bei den Tipps bin mache ich gleich mal weiter,
heute ist mir das Schweißgas beim großen Fronius ausgegangen (Co2) :cry:
ein spitzen Schweißgerät (von der Firma Mauser gekauft vor ca 15 Jahren)
und auf Co2 ausgelegt :? habe ich eine Corgonflasche angeschlossen,
ich sage es euch :oops: das mache ich nicht nochmal ,ein weinig schmutz
auf der Schweißstelle und die nähte haben aufgekocht /andauernd :!:

Nun zur Farbe das mit dem Schweißgerät ist mir Gerade so eingefallen als ich Eigentlich die Farben was es !noch zu kaufen gibt! ansprechen
wollte,im Baumarkt bekommt man nur mehr Wasserfarben :( schlechters
wegen Haltbarkeit gibt es gar nicht und dann noch der Preis zu 18-20€
je 3/4 kg :evil: aber auf Bestellung bekommt man
auch noch die gute um einen günstigeren Preiß :!: (bei jeder Fachwerkstätte
für Traktoren ) :klug:
bandsäge antrieb steuerung 022.jpg
bandsäge antrieb steuerung 022.jpg (82.24 KiB) 5414-mal betrachtet


Nun weitere Bilder zum Höhenausgleich für die Baumstämme :P
bandsäge antrieb steuerung 024.jpg
bandsäge antrieb steuerung 024.jpg (82.4 KiB) 5414-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 029.jpg
bandsäge antrieb steuerung 029.jpg (82.2 KiB) 5414-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 033.jpg
bandsäge antrieb steuerung 033.jpg (82.08 KiB) 5414-mal betrachtet


So jetzt zu der Rolle am ende der Blockbandsäge /wie soll ich das jetzt
Beschreiben :?:
Der Mitnehmer was noch auf die Blockbandsäge montiert wird schiebt
die Bretter vom stamm nach hinten und das Förderband (im Planung)
zieht sie weg ,das sie nicht liegenbleiben ist hinten die Rolle :wink:
Geht doch :lol:
bandsäge antrieb steuerung 003.jpg
bandsäge antrieb steuerung 003.jpg (79.8 KiB) 5414-mal betrachtet
bandsäge antrieb steuerung 037.jpg
bandsäge antrieb steuerung 037.jpg (82.02 KiB) 5414-mal betrachtet


So genug für Heute ich bin Hundemüde :roll:

Lgv. Werner :prost: n8
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon 323er » So Mär 11, 2012 22:41

Hallo Werner,
Tolle Arbeit und das bis ins kleinste detail. Willste dann im Lohn sägen oder nur für Dich?

gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Mo Mär 12, 2012 12:14

Hallo Robert :D

Danke das es dir Gefällt ,es könnte besser sein aber mir läuft die Zeit davon
der Winter ist schon fast vorbei und deswegen muss ich Gas geben da werden
dann schon einige Sachen für den Herbst aufgehoben,mir ist jetzt wichtig das
die Blockbandsäge mal schneidet :P

Für die frage wegen des Lohn sägen muß ich mal schauen was sich ergibt ,Grundsätzlich
habe ich die Säge mobil wegen der einfacheren Bestückung im Freien und weil ich die
andere säge (mit Kreissägeblatt )nicht abmontieren will da man mit ihr schöne Tröge
rausfräsen kann :wink:

Mfg Werner :P
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon Schneidprofi » Di Mär 13, 2012 22:04

Hey Werner,
bin leider nicht früher dazu gekommen hier was zu posten ...

Schau einfach mal bei Woodmizer auf der HP, ich finde die haben das recht gut gelöst mit Stammwenden ( anstatt handkurbel einfach ne 12 V winde anbauen :wink: ) , bzw Klemmen gefällt mich auch ganz gut, wobei das ganze ehr für dünneres Holz ausgelegt ist meiner Einschätzung nach, ich weiß ja nicht stärken Holz du schneiden willst, und wieviel.

Würd mich ja mal brennend interessieren, was dich "antreibt " die Säge zu bauen , gerne auch per PN

Wo kommst du denn her wenn ich fragen darf?


Schöne grüße aus dem Sauerland

Marcel, der heute Bauholz nach hause geholt hat
Schneidprofi
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 02, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Mi Mär 14, 2012 22:26

Hallo Marcel

Was mich so antreibt,das ist eine gute frage,ich sage es mal so
ohne die Werkstätte würde mir was Fehlen :? da sind schon einige
Eigenbauten entstanden ,viele sagen ich bin ein wenig verrückt :roll:
was ja zu einem gewissen teil stimmt da man sonst sowas nie beginnen
würde aber ich weiß auch das ich es umsetzen kann ,das ist halt mein Hobby 8)
Auf deine Frage wo ich wohne :Raach am Hochgebirge/das ist in der nähe vom
Semmering in Niederösterreich :D
Jetzt fragen sich sicher einige warum ich die Blockbandsäge in ein Forum
von Deutschland stelle,ganz einfach in unserem kleinem Land gibt es kein
gutes Forum für Landwirtschaft :wink:
Mfg v. Werner :D :D :D :prost:

Gut,ein Paar Bilder zum Stammdreher habe ich auch schon wobei der Hauptteil
aus dem bau des Hydraulikzylinders für den Ausschub besteht :roll:

im Bild die zuschnitte für den Dreher :arrow:
bandsäge antrieb steuerung 001.jpg
bandsäge antrieb steuerung 001.jpg (80.61 KiB) 5171-mal betrachtet


Den Hydraulikzylinder im Eigenbau zu machen ist zwar zeitaufwendig
aber nicht unmöglich die folgenden Bilder zeigen den Ablauf der Arbeiten :roll:
bandsäge antrieb steuerung 006.jpg
bandsäge antrieb steuerung 006.jpg (76.74 KiB) 5171-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 015.jpg
bandsäge antrieb steuerung 015.jpg (80.8 KiB) 5171-mal betrachtet


die Kolbenstange habe ich am ende verschweißt
im unteren bild ist die Kolbenstangenführung zu sehen :!:
bandsäge antrieb steuerung 022.jpg
bandsäge antrieb steuerung 022.jpg (80.72 KiB) 5171-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 027.jpg
bandsäge antrieb steuerung 027.jpg (81.58 KiB) 5171-mal betrachtet
bandsäge antrieb steuerung 035.jpg
bandsäge antrieb steuerung 035.jpg (80.56 KiB) 5171-mal betrachtet


Die nächsten Bilder sollte ich ein wenig erklären;die Kolbenstangenführung
ist vorne auf die hälfte des Durchmessers der stärke (3mm) des Federringes angedreht ebenso ist die Nut im Zylinder.
Tief der Zylinder ist von 30mm auf 35mm und 38mm Tief Aufgedreht zusammengebaut kann das nie aufgehen :!:
bandsäge antrieb steuerung 037.jpg
bandsäge antrieb steuerung 037.jpg (79.67 KiB) 5171-mal betrachtet


Das sind die Bösen Zylinder wo die meisten nicht wissen wie man sie Zerlegt :klug:
Einfach vorne mit dem Hammer Draufhauen :!:
bandsäge antrieb steuerung 038.jpg
bandsäge antrieb steuerung 038.jpg (80.91 KiB) 5171-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 041.jpg
bandsäge antrieb steuerung 041.jpg (81.09 KiB) 5171-mal betrachtet


Beim zusammenbauen des Stammdrehers :D
bandsäge antrieb steuerung 049.jpg
bandsäge antrieb steuerung 049.jpg (81.61 KiB) 5171-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 058.jpg
bandsäge antrieb steuerung 058.jpg (82.63 KiB) 5171-mal betrachtet


Jetzt nur noch auf die säge drauf,aber zuerst muss er noch Trocknen
Oder (i du nan e auf de sog aufi owa losn zerscht no trikan) :lol: :lol:

Lg aus Niederösterreich von Werner :D :D :D :D :prost:
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Fr Mär 16, 2012 22:52

Hallo Leute

ich habe wieder ein paar Bilder für euch :wink:
bandsäge antrieb steuerung 002.jpg
bandsäge antrieb steuerung 002.jpg (81.62 KiB) 5071-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 006.jpg
bandsäge antrieb steuerung 006.jpg (80.26 KiB) 5071-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 008.jpg
bandsäge antrieb steuerung 008.jpg (80.43 KiB) 5071-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 010.jpg
bandsäge antrieb steuerung 010.jpg (80.65 KiB) 5071-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 005.jpg
bandsäge antrieb steuerung 005.jpg (80.37 KiB) 5071-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 013.jpg
bandsäge antrieb steuerung 013.jpg (81.54 KiB) 5071-mal betrachtet


Morgen gibt es mehr Versprochen :klug:

Mfg v.Werner :lol: :lol:
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon Schneidprofi » So Mär 18, 2012 13:44

Hey Werner.
schade das du so weit weg wohnst sonst wär ich gern mal vorbeigekommen, naja vllt mal im Urlaub :wink: .

Dein Eigenbau-Zylinder , ganz große Klasse und vorallem sehr gut dokumentiert, spitze :!: :!: :!: von dir kann man (zumnindest ich) so aller Hand lernen :D
Auch wenn sich so ein Eigebau von einem Zylinder in der Größenordnung vermuzlich nicht unbdingt lohnt wegen der Kosten für Dichtringe ect. und der Zeit find ichs trotzdem cool das du keine Mühen gescheut hast und nicht einfach nur zu dem von der "Stange" greifst!!!

Dag mal was hast du eigenglich gelernt bzw machst du jetzt beruflich das du dich mit den ganzen Sachen so gut auskennst, oder kommt die Erfahrung nur vom schrauben?

mfg Marcel :D
Schneidprofi
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 02, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » So Mär 18, 2012 20:57

Hallo Marcel

Ich weiß Heute gar nicht wo ich anfangen soll da ich für Gestern schon was vorbereitet hatte, unglücklicherweise war der Server abgestürtzt :cry:
Auf deine frage was ich gelernt habe ; Maschinenbautechnik bei
der Fa. Roco (Modelleisenbahn)wobei ich mich da auf die Steuerungstechnik auf Pneumatik u Hydraulik Spezialisiert habe :!: und ein paar Jahre später Landmaschinen-Mechaniker auf Valtra u.Mc Cormick
das meist sind aber Erfahrungswerte über die Zeit :wink:
Ach ja zur Stange greife ich nur wenns nicht anders Geht :lol:
Ps.die Nutringe kosten keine 10 € :D :D

Nun zur Blockbandsäge,gestern habe ich mit dem Stammheber begonnen
bis ich nicht mehr weiter konnte da ich die Blockbandsäge immer noch
aufgebockt da steht :cry:

Trotzdem einige Bilder dazu :)
bandsäge antrieb steuerung 036.jpg
bandsäge antrieb steuerung 036.jpg (82.28 KiB) 4909-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 043.jpg
bandsäge antrieb steuerung 043.jpg (81.05 KiB) 4909-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 039.jpg
bandsäge antrieb steuerung 039.jpg (82.08 KiB) 4909-mal betrachtet


Ein kleiner tipp :wink: Das anzeichnen der Löcher geht am einfachsten mit einem
Bohrer , einfach unterm drehen des Bohrers leicht mit dem Hammer daraufklopfen :klug:
bandsäge antrieb steuerung 015.jpg
bandsäge antrieb steuerung 015.jpg (81.94 KiB) 4909-mal betrachtet


Und ohne meine Bügelsäge ginge nichts :roll:
bandsäge antrieb steuerung 045.jpg
bandsäge antrieb steuerung 045.jpg (81.63 KiB) 4909-mal betrachtet


Ich komme schon wieder vom Tema ab :( die Stützen habe ich lange genug
Hinausgezögert, also hab ich mir Heute ein Herz genommen und sie
Fertiggebaut 8)
Hier die zuschnitte :)
bandsäge antrieb steuerung 002.jpg
bandsäge antrieb steuerung 002.jpg (81.22 KiB) 4909-mal betrachtet


Bei den rohren ist oben im Deckel eine Mutter innen verschweißt,das habe
ich vor lauter eifer zum Fotografieren vergessen :oops:
bandsäge antrieb steuerung 008.jpg
bandsäge antrieb steuerung 008.jpg (81.01 KiB) 4909-mal betrachtet


und bei den U Trägern ist innen eine Beilagscheibe Angeschweißt das
das Lager nicht aufläuft :? ich weiß das Axiallager besser währen, hatte aber
keine :cry:
bandsäge antrieb steuerung 006.jpg
bandsäge antrieb steuerung 006.jpg (81.39 KiB) 4909-mal betrachtet


Endlich steht die Blockbandsäge von Alleine :lol: :lol:
bandsäge antrieb steuerung 015.jpg
bandsäge antrieb steuerung 015.jpg (82.71 KiB) 4909-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 025.jpg
bandsäge antrieb steuerung 025.jpg (81.64 KiB) 4909-mal betrachtet

bandsäge antrieb steuerung 019.jpg
bandsäge antrieb steuerung 019.jpg (81.19 KiB) 4909-mal betrachtet


So jetzt ab unter die Dusche :regen:

Mfg v.Werner :prost: :D :D :D
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon Schneidprofi » Di Mär 20, 2012 20:34

HI Werner,

macht echt Spaß den Bau der Säge zuverfplgen, weil alls sehr proffesionsell ausgeführt ist, wo man sich so einiges abschauen ( auch wenn man keine Bandsäge bauen will) kann und zum anderen ist deine Dokumentation wirklich top :klug: .
Man was hätte ich Spaß mal wieder an so einem etwas größeren Projekt, nur um einfach so was zu bauen, was dann nur wenige Stunden im ja genutzt wird ists mir dann doch zu teuer :( .

mfg Marcel

Ps. freue mich schon auf die nächsten Bilder, und bis zur ersten Inbetriebsname ists ja ( bis auf die Steuerung) auch nich mehr soooooo viel arbiet :wink: :D
Schneidprofi
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 02, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Di Mär 20, 2012 21:57

Hallo Zusammen

Den Stammheber ist fertig ,heute habe ich den Hydraulikzylinder gebaut
da ich wieder keinen passenden mit langer Kolbenstange gefunden habe :cry:
Den Zylinder habe ich in einen eigenen Triad gestellt da ich schon einen
Eigenbau hier vorgestellt habe :D

Ein Paar Bilder zum Stammheber gibt es natürlich :P

bandsäge antrieb steuerung 050.jpg
bandsäge antrieb steuerung 050.jpg (82.12 KiB) 4805-mal betrachtet


Hier ist ein Bild vom Zylinder :wink:

bandsäge antrieb steuerung 080.jpg
bandsäge antrieb steuerung 080.jpg (82.96 KiB) 4805-mal betrachtet


die Arme sind abnehmbar
:roll:
bandsäge antrieb steuerung 078.jpg
bandsäge antrieb steuerung 078.jpg (82.99 KiB) 4805-mal betrachtet


genauere maße sind hier glaube ich nicht wichtig ,wenn die säge wirklich wer
nachbauen will wäre ich doch sehr verwundert ;ich bau sie aus Begeisterung und nicht weil ich sie unbedingt brauche/ist halt mein Hobby :mrgreen:
bandsäge antrieb steuerung 064.jpg
bandsäge antrieb steuerung 064.jpg (82.49 KiB) 4805-mal betrachtet


Die Arme schauen zwar recht schwach aus sind sie aber nicht ,ein 60x40 Formrohr Starkwandig biegt sich nicht so schnell Überhaupt bei nur 400mm länge 8)

bandsäge antrieb steuerung 070.jpg
bandsäge antrieb steuerung 070.jpg (81.21 KiB) 4805-mal betrachtet


im oberen Bild ist die Transportstellung :?: :!:

bandsäge antrieb steuerung 059.jpg
bandsäge antrieb steuerung 059.jpg (82.91 KiB) 4805-mal betrachtet


Hallo Marcel

Du lobst mich ganze Zeit :oops: Das habe ich doch noch nicht Verdient
bis jetzt ist noch kein einziges Brett geschnitten Trotzdem Danke :D :D :D

P.s Die Steuerung wird mich noch Wochen kosten :? :prost:

Hier habe ich noch ein bild von einer Förderstromgeregelten Hydraulikpumpe :klug:

bandsäge antrieb steuerung 005.jpg
bandsäge antrieb steuerung 005.jpg (80.81 KiB) 4805-mal betrachtet


Ich habe noch eine zweite Elektronisch vorgesteuert aber kein steuergerät :?:


Mvg.von Werner :D :D :D n8
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Do Mär 22, 2012 21:35

Hallo

Ich habe endlich die Spannzangen in Angriff genommen die was mir doch schon einige Kopfschmerzen bereitet haben,da gibt es keine Perfekte Lösung ohne einen
riesen Aufwand zu betreiben also hab ich mal das beste daraus gemacht
was möglich ist :?

Alleine die Maße sind schon schwer Herauszufinden das es einigermaßen
auf die ganze länge gleich spannt,hier eine skizze dazu :wink:

bandsäge antrieb steuerung 078.jpg
bandsäge antrieb steuerung 078.jpg (76.13 KiB) 4699-mal betrachtet


die lager sind von einem Torantrieb,die gibt es immer beim schrotti :lol:

bandsäge antrieb steuerung 035.jpg
bandsäge antrieb steuerung 035.jpg (81.01 KiB) 4699-mal betrachtet


hier ein besseres bild :wink:

bandsäge antrieb steuerung 051.jpg
bandsäge antrieb steuerung 051.jpg (81.41 KiB) 4699-mal betrachtet


Die schienen sind aus 60 U Profil Länge 650mm :klug:

bandsäge antrieb steuerung 057.jpg
bandsäge antrieb steuerung 057.jpg (82.97 KiB) 4699-mal betrachtet


Bei den U Profilen sind zum Anschrauben seitlich 30er Löcher gebohrt :roll:

bandsäge antrieb steuerung 063.jpg
bandsäge antrieb steuerung 063.jpg (82.36 KiB) 4699-mal betrachtet


Zur Führung sind kleine Platten eingeschweißt 8)

bandsäge antrieb steuerung 068.jpg
bandsäge antrieb steuerung 068.jpg (79.12 KiB) 4699-mal betrachtet


Hier nochmal die Lagerung :roll:

bandsäge antrieb steuerung 072.jpg
bandsäge antrieb steuerung 072.jpg (81.04 KiB) 4699-mal betrachtet


Da sieht man schön die Löcher zum Anschrauben der Zange :klug:

bandsäge antrieb steuerung 075.jpg
bandsäge antrieb steuerung 075.jpg (81.66 KiB) 4699-mal betrachtet


Mal ein bild von der schon aufgebauten Zange :D :D

bandsäge antrieb steuerung 044.jpg
bandsäge antrieb steuerung 044.jpg (82.1 KiB) 4699-mal betrachtet


bandsäge antrieb steuerung 045.jpg
bandsäge antrieb steuerung 045.jpg (80.9 KiB) 4699-mal betrachtet


Hier ist der Zylinder schon drauf,sieht zwar klein aus zieht aber mit 2800 kg an
die Stangen sind aus einem Baustahl /E295/die alte Bezeichnung/st50-2/
biegen sich erst bei ca 5500kg,habe ich natürlich mit der Presse versucht :lol: :lol:
durch den Hebel sind es bei den Spitzen dann ca 400 kg was auf den Stamm drücken :!:

bandsäge antrieb steuerung 046.jpg
bandsäge antrieb steuerung 046.jpg (83.7 KiB) 4699-mal betrachtet


Bei der Gelegenheit habe ich gleich die Hubkraft des Stammhebers
berechnet :( der schmeißt mir die säge glatt um :oops: 1600kg in der mitte :oops: wohl zu gut gemeint :gewitter:


Mvg von Werner :lol: :lol: :lol: :lol:
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon Schneidprofi » Do Mär 22, 2012 21:35

Hast dir dein Lob ja auch erarbeitet, dann muss das ja auch mal gesagt werden finde ich :wink:

Was mir aber bei deinem Stammheber noch fehlt sind seitlich Abstüzungen, sonst hast du ha einen
(Hydraulischen 90 grad auf die seite leg wender für deine Säge gebaut :D :D :D :D )


Darf ich ma fragen was dich der Bau der Säge so grob an Materialwert kostet?

schöne grüße aus dem sonnigen Sauerland Marcel
Schneidprofi
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 02, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon mc werner » Sa Mär 24, 2012 15:21

Hallo Marcel

Das mit dem Stammheber hat sich bei den Beiträgen überschnitten,wie du schon
schön sagst ein Säge Umschmeißer :lol: :lol: da muss ich noch was anbauen :wink:
auf dein Frage nach den Materialkosten :?: das kann ich so nicht genau sagen
ich über die Jahre viel gesammelt habe,aber es hält sich in grenzen bis auf
die Hydraulik wo schon ca 350€ angefallen sind :roll:
die Motoren bekomme ich vom Schrotti um 10€ das stück und das Eisen zum teil
so(wir kennen uns seit der schule)ich bringe ihm auch immer wieder alte Ware :!:
Lack usw.ca 80€ ja im ganzen wird es sich bis jetzt auf ca 800€ Belaufen :klug:

:!: Ich habe übriges Gestern die Blockbandsäge mal Probiert :!:
Irre, besser als ich gedacht habe hat von Anfang an alles Funktioniert ,keine einstell-
arbeit oder so :lol: :lol: :lol:

hier einige Bilder für dich 8)

Bandsäge steuerung 008.jpg
Bandsäge steuerung 008.jpg (82.28 KiB) 4654-mal betrachtet

Bandsäge steuerung 010.jpg
Bandsäge steuerung 010.jpg (81.66 KiB) 4654-mal betrachtet


Natürlich habe ich einen kleinen stamm für die Probe genommen
aber auch der hat mir genug Späne gemacht :D :D
Muss man ja auch wider wegräumen :(

Bandsäge steuerung 014.jpg
Bandsäge steuerung 014.jpg (81.53 KiB) 4654-mal betrachtet
Bandsäge steuerung 018.jpg
Bandsäge steuerung 018.jpg (81.92 KiB) 4654-mal betrachtet


Jetzt wo ich weiß das die Säge auch schneidet geht es natürlich mit
noch mehr Energie an das Bauen,ich möchte ja auch die Großen Probieren :lol: :lol:


Mvg von den noch kalten Bergen Werner :D :D :D :D :prost:
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Blockbandsäge

Beitragvon rattle03 » Sa Mär 24, 2012 19:54

Mich frisst der Neid :wink:

Respekt für diese Leistung!!!!
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
138 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki