Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:22
Moderator: Falke
323er hat geschrieben:Hallo forstjunior
also auf den bilder sah er ja ganz gut aus. Wenn du dir den live angeguckt hättest wären dir da dinge aufgefallen die sch... sind. der Wagen war mit aufgebautem Kran sehr wackelich. Mir schwäb jetzt vor einen Wagen zu bauen wie der T088 ist. ohne gebogene Rungen. dadurch habe ich zwar einen höheren schwerpunkt aber das nehme ich hin. Die ladehöhe beträgt dann 1200mm, ladefläche 2400x 4000x1000,
gesamtlänge ca 6,5 meter. Das zentralrohr wir ein 250x250x10. Das leergewicht wird sich auf 3-4 tonnen belaufen
petrovic hat geschrieben:Hallo,
Ist es mit dem neuen RW schon los gegangen? Respekt vor der Arbeit! Aber mal ne andere Frage brauchst du überhaupt einen RW oder baust du ihn dir nur weil du Spaß dran hast? Wäre ja beides Ok.
Würde mir ja auch nen Rungenwagen bauen und später dann nen Kran drauf kaufen aber wenn ich rechne, dass ich das schweißen nicht gelernt habe traue ich mir das nicht zu gehalten hat bis jetzt zwar alles aber bei so nem Kran wirken dann ja auch andere Kräfte und man will ja nicht das der wagen dann in zwei Teilen da steht.
Ich verfolge das hier aber weiter und wünsche dir weiterhi viel Erfolg!

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]