Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

Eigenbau Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
513 Beiträge • Seite 20 von 35 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon XodiuS » Do Jan 13, 2011 2:20

@ 323er, wenn du den Anhänger vom Holzklotz sehen willst, empfehle ich dir dies zu lesen
epsilon-forstkran-mengele-kipper-t46566.html

Gruß
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » Sa Jan 15, 2011 20:46

Hallo,
den kran habe ich heute aufgebaut. Bin jetzt mit der idee von der A-Abstützung weg, wird jetzt eine Flop Down abstützung. die idee wie ich das Umsetze habe ich bei Lasco gesehen. stützbreite so ca 4- 4,5 Meter. laufe nächte woche werde ich das obere gelenk für den zweiten ausleger bauen.

Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon glashoefler » Sa Jan 15, 2011 20:52

Gute Entscheidung. Ich denke du wirst es mit der breiteren Abstützung nicht bereuen
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » So Jan 16, 2011 19:08

Hier ein paar bilder
Dateianhänge
IM00006.JPG
(206.28 KiB) Noch nie heruntergeladen
IM00003.JPG
(213.59 KiB) Noch nie heruntergeladen
IM00002.JPG
(210.67 KiB) Noch nie heruntergeladen
IM00001.JPG
(216.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon Forstjunior » So Jan 16, 2011 19:13

Echt klasse Arbeit. Wo nimmst du nur die ganze Zeit her um alles umzusetzen. Bin schon gespannt wie der Wagen in Farbe aussieht wenn er komplett fertig ist. Ist bestimmt ne super Sache.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon Merlin82 » So Jan 16, 2011 19:19

@323er

Wenn du deinen Rückewagen weiter so aufrüstest brauchast du bestimmt bald nen "Kasimir" vor der Zugöse. :D :lol:

Trotzdem, schöne Arbeit.
Deine Frau hat dich bestimmt schon rausgeschmissen. :roll:

Die Schwachstelle die ich bei dem Anhänger seit Anfang an immer noch sehe ist die Lenkdeichsel und die Aufnahme der Achsen.


:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » So Jan 16, 2011 20:39

Hallo,
@ Forstjunior: also so viel zeit habe ich ja auch nicht, bin auch erst immer Mo - Fr um fünf zuhause. Diese woche hatte ich berufsschule, da hatte ich nachmittags viel zeit um zu basteln.

@merlin82: also die aufnahme für die achsen werde ich noch verändern und noch so einige sachen. Die deichsellenkung muss noch neu gebuchst werden. es kommt eine 180mm lange Buchse rein, also durchgehent. Eine Frau habe ich noch nicht, wenn dann eine Freundin :!: Bin ja auch erst 18 jahre.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon Eckart » So Jan 16, 2011 20:43

Jup nice :D

.... und den guten Almdudler :prost:

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon tuningpaul77 » Mo Jan 17, 2011 15:46

323er hat geschrieben:Hallo,
:!: Bin ja auch erst 18 jahre.



Alle Achtung, für einen 18-jährigen hast du schon viel drauf, Respekt!

Ich glaube, mit 18 hätt ich das noch nicht gekonnt :prost:
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » Mo Jan 17, 2011 21:52

:!: ein bild für Markus :!:

bild 1.JPG
(206.04 KiB) Noch nie heruntergeladen
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon Markus K. » Di Jan 18, 2011 9:53

Servus Robert,

ich brauch noch ein paar Maße,außerdem noch die Höhe des Hauptarms!
Kran_323.JPG
(400.58 KiB) Noch nie heruntergeladen


gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » Di Jan 18, 2011 18:48

Moin Markus,
habe noch mal gemeßen :!: hier das bild dazu

kran 323er neu.JPG
(276.82 KiB) Noch nie heruntergeladen


gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon Holzklotz » Di Jan 18, 2011 18:58

323er hat geschrieben:Hallo,
den kran habe ich heute aufgebaut. Bin jetzt mit der idee von der A-Abstützung weg, wird jetzt eine Flop Down abstützung. die idee wie ich das Umsetze habe ich bei Lasco gesehen. stützbreite so ca 4- 4,5 Meter. laufe nächte woche werde ich das obere gelenk für den zweiten ausleger bauen.

Gruß Robert




Gute Entscheidung, wirst merken was das ausmacht, wenn du eine Abstützung von 4m hast.

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » Di Jan 18, 2011 20:46

Ich denke auch es war eine Gute Entscheidung :!: Und ich muss dazu sagen das so wirklich keiner aus der Familie davon begeistert ist. Ich kriege immer nur zuhören: Was willste damit :!: :!: :!: Ist doch viel zu groß :!: Das klappt doch sowieso nicht :!: Also immer nur zweifel, aber naja da steh ich drüber :arrow: ich zieh mein ding durch
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon thomasderbaumeister » Di Jan 18, 2011 20:59

lass dich nicht unterkriegen..andere in deinem alter basteln tüten... :klug: und haben nur dünnes in der rübe weil se vor langer weile nix mit sich anfangen können...das ist deine freizeit beschäftigung schon sinnvoller....egeal was raus kommt du hast auf alle fälle viel dabei gelernt und dir damit respekt verschaft lieber so als mit dummen sprüchen..mach weiter so :wink:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
513 Beiträge • Seite 20 von 35 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 35

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki