Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 9:49

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 68 von 782 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Aug 03, 2009 22:02

Kugelblitz hat geschrieben:Bei mir hats Heute nur für ne neue Werkbank gereicht, bin nur noch mit der neuen Werkstatt beschäfftigt :?
Aber für ein :lol: Brennholzmacher :lol: denke ich ist die ganz gut geworden, hatte noch ein par 50 mm Bohlen und teile einer Schrankwand liegen.

Die Schranktüren sind aber hoffentlich nur Provisorium, da kriegt man ja Augenschmerzen vom anschauen :twisted:
Mach welche aus Echtholz hin, sieht auch in der Werkstatt besser aus :klug:
:prost:
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Aug 03, 2009 22:05

mensch ganz vergessen, gestern habe ich die Quaderballengabel fertig gemacht :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Aug 03, 2009 22:11

@JohnDeere3040
danke damit du mir das letzte bischen Selbstvertrauen nimmst :D Darauf muß ich mir erstmal ein :prost: holen :lol:
Ist doch nur ne Werkstatt :cry: Wenns zu schön wird vereinsamt meine Alte, dann siet die mich überhaupt nich mehr :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Clemens » Di Aug 04, 2009 6:12

Hallo Kugelblitz,

Kugelblitz hat geschrieben:mensch ganz vergessen, gestern habe ich die Quaderballengabel fertig gemacht :lol:


Hast du für die Ballengabel eine Zinkenabdeckung vorgesehen? Bei uns reagiert die Polizei auf solche Teile gelegentlich allergisch. Ganz besonders, wenn sie in der Fronthydraulik gefahren werden.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Di Aug 04, 2009 16:04

@Kugelblitz

die Werkbank schaut ziemlich stabil aus. Und wegen der Front würde ich mir keine Sorgen machen. Nach einiger Zeit in der Schlosserei kennst die eh nicht mehr... :lol: Ist die Werkbank zum schlossern? Dann wär ein Blech auf der Tischplatte nicht schlecht!

DruLu hab ich nicht, deshalb auflauf-gebremst. Ich schraub da eine AVE 2000 dran, von BPW. Ausführung AP/BHP 122, 1600Kg Stützlast bei 25 Km/h. Die Ausführung ist für Rückmatik-Achsen und hat incl. MwSt 540€ gekostet.
Dateianhänge
30.7.09_7.JPG
AVE 2000 von BPW
30.7.09_7.JPG (58.63 KiB) 4261-mal betrachtet
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Di Aug 04, 2009 16:35

Super geile Arbeit Markus. Du bist ein wahres Multitalent....wenn man deine Projekte so sieht. Respekt. Weiter so...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Aug 04, 2009 17:11

@Clemens
Die ist für den Heckdreipunkt. Abdeckung ist bei. Ist aber nicht für mich, die Gabel:D

@Markus
nee die ist nur zum Vollkramen :lol: Wenns ruppig wird, gehts auf dem Amboss :wink: oder Schweißtisch.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Di Aug 04, 2009 19:45

@Kugelblitz

die Quaderballengabel ist aber nicht für dich?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Aug 04, 2009 22:12

@Markus
ich brauch sowas nich, habe weder Viecher noch was anderes, bischen Wiese und Wald. Wiese is nur Kanikkelfutter für Opa oder Heu mehr nich. Ab und an mache ich mal solche Dinger, nach Kundenwunsch..... :D
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Flozi » Mi Aug 05, 2009 14:56

Hy
@Kugelblitz

Betreibst Du nebenbei noch eine Oldtimeraustellung oder was sind da für Raritäten im Hintergrund :roll: :roll: :roll:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jumine66 » Mi Aug 05, 2009 18:31

servus kugelblitz,

kannst du mal die ballengabel ausm bild nehmen, damit man die mopeds besser sieht?


jou jumine66. :)
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lanz1706 » Mi Aug 05, 2009 21:23

Hallo,

ein Foto von dem Traktor (Lanz???) im Hintergrund wäre auch sehr interessant.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Aug 05, 2009 21:30

lanz1706 hat geschrieben:Hallo,

ein Foto von dem Traktor (Lanz???) im Hintergrund wäre auch sehr interessant.

Schau mal in sein Album :wink: Der schaut aber nicht schlecht aus
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Mi Aug 05, 2009 21:58

Heute habe ich die Erdschaufel vollendet, ist sauschwer geworden, aber sehr stabil und der MF packts auch. Sie ist 2.19m breit, 0.92m tief und 0.75m hoch. Da wir sie sehr häufig zum Steine fahren benutzen habe ich ein 8mm Stahl verwendet und die Lippe ist aus Hadox und 15mm stark. Iich hoffe die hält eine Weile. Heute habe ich sie noch schwarz lackiert, das muss bis morgen trocknen, dann folgen auch Bilder.
Auch übrigens, beim schweißen hat mir mein Onkel ein wenig geholfen, dass es auch 100% ist, der arbeitet als Schweißer bei der Firma Fronthydraulik Stemplinger
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eicherfahrer » Do Aug 06, 2009 8:53

Hallo!
Dolle Sachen, die ihr so konstruiert. Mich würde interessieren, mit welcher Einstellung ihr schweißt.
Also ich meine nicht eure Einstellung, ihr seid garantiert immer gut drauf.
Also ich möchte eigentlich nur wissen bis wieviel Amper Schweißstrom ein ordentliches Schutzgasschweißgerät bringen muß.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 68 von 782 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, MrBurns, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki