Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 3:41

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 686 von 782 • 1 ... 683, 684, 685, 686, 687, 688, 689 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt312V » Fr Dez 28, 2018 20:40

IMG_20181103_161832comp.jpg
Elektrische Ausrüstung mit Funk
IMG_20181103_161832comp.jpg (124.76 KiB) 4153-mal betrachtet
IMG_20181030_151001comp.jpg
Laufwagen im Bau
IMG_20181030_151001comp.jpg (135.87 KiB) 4153-mal betrachtet
IMG_20180817_094236comp.jpg
Mal angebaut
IMG_20180817_094236comp.jpg (302.27 KiB) 4153-mal betrachtet
[/attachment]
IMG_20180816_164603comp.jpg
Turm zusammengeschraubt
IMG_20180816_164603comp.jpg (122.84 KiB) 4153-mal betrachtet
IMG_20180813_110923comp.jpg
Teile für Turm
IMG_20180813_110923comp.jpg (157.11 KiB) 4153-mal betrachtet
IMG_20180622_164120comp.jpg
Wieder zusammenbauen
IMG_20180622_164120comp.jpg (142.81 KiB) 4153-mal betrachtet
IMG_20180619_150931comp.jpg
Jetzt kommt Farbe drauf
IMG_20180619_150931comp.jpg (205.43 KiB) 4153-mal betrachtet
IMG_20180609_164956comp.jpg
IMG_20180609_164956comp.jpg (132.96 KiB) 4153-mal betrachtet
IMG_20180605_171605comp.jpg
Abspanntrommeln schweißen
IMG_20180605_171605comp.jpg (177.9 KiB) 4153-mal betrachtet
IMG_20180428_204041comp.jpg
Erster Aufbau
IMG_20180428_204041comp.jpg (126.18 KiB) 4153-mal betrachtet


Auweia leider nicht in der richtigen Reihenfolge.
Dateianhänge
IMG_20181112_162251comp.jpg
Laufwagen fertig
IMG_20181112_162251comp.jpg (109.53 KiB) 4153-mal betrachtet
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon teafortwo » Sa Dez 29, 2018 16:44

Eben noch schnell betoniert:

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
teafortwo
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Jan 03, 2015 12:52
Wohnort: 86647 Buttenwiesen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sturmwind42 » So Dez 30, 2018 8:49

Warum ist jetzt die OL- Aufnahme außer der Mitte ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon teafortwo » So Dez 30, 2018 9:29

Kann man auf dem Bild oben sehen. OL ist am Schlepper rechts neben der Zapfwelle aufgenommen...
Benutzeravatar
teafortwo
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Jan 03, 2015 12:52
Wohnort: 86647 Buttenwiesen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » So Dez 30, 2018 9:42

@ Fendt312V
Baust du da etwa ne Seilkrananlage? Warum hast du nicht ein eigenes Thema dazu aufgemacht? Würde das in Zukunft besser finden. Das geht ja hierdrin völlig unter und man würde es mit der Suchmaschine finden. Auch bei anderen, größeren Projekten, oder Adi. Was meinst Du?
Fendt 312, du könntest mal noch bissel was schreiben zu der Anlage. :wink: :prost:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt312V » So Dez 30, 2018 14:29

Ja fa es zu hundert Prozent ein Eigenbau und auch Eigenplanung ist habe ich gedacht es gehört mal vorerst hier her. Zur Anlage, 400 m Tragseil 12,5 mm, 300 m Zugsei 9 mm, 700 m Rückholseil 7 mm. Antrieb rein hydraulisch vom Bagger aus. Spannkraft Tragseil bis sechs Tonnen. Wieso macht man so was? Hab ordentlich Wald der mit Seilwinde nicht erreicht werden kann. Sind Distanzen bis 300 m die ich abdecken muss. Schlägerungs Unternehmer in den Wald lassen ist der größte Unfug den man machen kann. Danach sieht der Wald aus wie Schlachtfeld und drei Generationen müssen dafür nur noch Steuern zahlen. Übrig bleibt dort auch nichts,Brennholz fällt auf einmal ein unüberschaubarer Haufen an den man fast verschenken muss. Die folgenden Jahre muss ich dann das Brennholz wieder teuer kaufen. Wo liegt da der Sinn?
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon takeuchidriver » So Dez 30, 2018 17:11

Sehr schöne kleinseilbahn
Für bergauf und bergabbetrieb?
Wie ist der laufwagen angetrieben ,mit einer batterie und einem druckluftkompressor ?
Bitte mehr bilder !!
takeuchidriver
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Nov 07, 2011 19:55
Wohnort: Tirol Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Steyrer8055 » So Dez 30, 2018 21:54

Hallo Fuchse!
Super Idee von dir mit dem Stanzmaterial! Ich selbst benutze Balast-Gewichte 30x30x12 cm,mit 50KG,und hab noch 10 Liter Kanister mit Eisen-Strahl-Kugeln
mit ca.50KG Gewicht.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt312V » So Dez 30, 2018 22:10

Ja bergauf und bergab, wobei das zweite sicher öfter gemacht werden wird. Bin die Bremse für die Rückholseil Trommel am modifizieren. Muss für die Talfahrten der Last geeignet sein. Der Laufwagen ist mit Traktor Batterie und Kompressor ausgestattet. Per Funk schaltet die Tragseilbremse auf zu und gleichzeitig die Ausklinkung auf. Nach dem Einklinken der Last muss noch per Funk die Tragseilbremse geöffnet werden. Das zu automatisieren ist nicht so einfach aber machbar. Bin zwar im Betrieb drauf gekommen dass es so vorerst auch geht, ja sogar auch von Vorteil sein kann. Mehr Erfahrung wird zeigen ob ich da noch einen Schalter einbauen muss. Erfordert aber wahrscheinlich ein Zeitrelais für schaltverzögerung.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Mi Jan 02, 2019 21:22

Wieder einmal etwas aus meiner Werkstatt. Kein 100% Eigenbau, aber ein Umbau.

Ein alter Plattformwagen den ich mir passend umgebaut habe um Meterspälten zu fahren.
Dateianhänge
rps20190102_212154_361.jpg
Seine vorerst letzte fahrt. Etwas Altholz entsorgen...
rps20190102_211931_264.jpg
... inkkusive der Holzbrücke :)
rps20190102_211648_841.jpg
Bremsen wurden überholt
rps20190102_211532_322.jpg
rps20190102_211205_319.jpg
Leichtbau oder so ähnlich...
rps20190102_210929_699.jpg
Guter Schutz für die Chinesenpfunzeln
rps20190102_210837_094.jpg
Rohbau fertig
rps20190102_210750_678.jpg
fertig lackiert
rps20190102_210705_677.jpg
1 von 3 Verteildosen...
rps20190102_210448_727.jpg
rps20190102_210356_183.jpg
Licht: Check!
rps20190102_210223_481.jpg
Fast fertig. Die erste Fahrt naht...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eliass » Mi Jan 02, 2019 21:25

Sieht sauber und nach guter Arbeit aus!
Hut ab! Deine Werkstatt würde mir auch zusagen :wink:
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Traktor Josef » Mi Jan 02, 2019 22:37

Saubere Arbeit hälle...
Das erste Bild gefällt mir gut. Wenn der Greifer vom Bagger schon so groß wie dein halber Fendt ist :lol:
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon unimogthorsten » Mi Jan 02, 2019 23:36

saubere Arbeit. Von was stammt das Fahrgestell ursprünglich?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Do Jan 03, 2019 7:38

von einem Plattformwagen wie auf dem ersten Bild zu sehen. Holzpritsche, die wurde gleich mitentsorgt ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 03, 2019 8:31

@Hälle
Saubere Arbeit. Macht nen guten Eindruck. Nur leider hat der nur eine Feststellbremse richtig?
p.s. Der Lampentest über den Audi ist auch cool..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 686 von 782 • 1 ... 683, 684, 685, 686, 687, 688, 689 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki