Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:20

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 689 von 782 • 1 ... 686, 687, 688, 689, 690, 691, 692 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Fr Jan 11, 2019 19:56

Wenn das als Notaus gehen soll bringt die Klappe nichts.

Wäre mit dem schnellen Elektrozylinder ideal. Du drückst Notaus (z.B. über einen Bügel) und in der nächsten sek. steht der Hacker.

Evtl bleibt von der Hand noch was übrig, auch wenn die Finger weg sind.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Zwergerlfahrer » Fr Jan 11, 2019 20:19

berlin3321 hat geschrieben:Wenn das als Notaus gehen soll bringt die Klappe nichts.

Wäre mit dem schnellen Elektrozylinder ideal. Du drückst Notaus (z.B. über einen Bügel) und in der nächsten sek. steht der Hacker.

Evtl bleibt von der Hand noch was übrig, auch wenn die Finger weg sind.

MfG Berlin

Hallo gerald01, Berlin,
Ja ich hab einen schnellen elektrischen Zylinder verbaut. Bei meinem Traktor hab ich eine mechanische Zapfwellenschaltung. Der Zylinder ist mit dem Hebel am Traktor mittels eines 4mm Drahtseil verbunden, beim drücken des Sicherheitsbügel am Hacker fährt der Zylinder aus und schaltet die Zapfwelle ab. Reaktionszeit ca. 1 Sek.
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Zwergerlfahrer » Fr Jan 11, 2019 20:25

Zwergerlfahrer hat geschrieben:
berlin3321 hat geschrieben:Wenn das als Notaus gehen soll bringt die Klappe nichts.

Wäre mit dem schnellen Elektrozylinder ideal. Du drückst Notaus (z.B. über einen Bügel) und in der nächsten sek. steht der Hacker.

Evtl bleibt von der Hand noch was übrig, auch wenn die Finger weg sind.

MfG Berlin

Hallo gerald01, Berlin,
Ja ich hab einen schnellen elektrischen Zylinder verbaut. Bei meinem Traktor hab ich eine mechanische Zapfwellenschaltung. Der Zylinder ist mit dem Hebel am Traktor mittels eines 4mm Drahtseil verbunden, beim drücken des Sicherheitsbügel am Hacker fährt der Zylinder aus und schaltet die Zapfwelle ab. Reaktionszeit ca. 1 Sek.

Hier der Link
grobhacksler-t55893-1200.html
Ich hab den mit 230mm/Sec verbaut
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Salming » Sa Jan 12, 2019 16:31

Mal schnell aus Metallresten einen Kanisterhalter gebastelt...

Bild
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon weissnich » Sa Jan 12, 2019 18:09

an omas klo fehlt jetzt der wasserkasten :lol: :lol: :lol:

sorry den musste ich bringen.. nee sieht schon gut aus- würd noch nen gummi drübermachen das der kanister nicht rauspringt.. oder klemmt der gut rein?
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Salming » So Jan 13, 2019 10:28

weissnich hat geschrieben:an omas klo fehlt jetzt der wasserkasten :lol: :lol: :lol:

sorry den musste ich bringen.. nee sieht schon gut aus- würd noch nen gummi drübermachen das der kanister nicht rauspringt.. oder klemmt der gut rein?


Hatte noch ein 3mm Blech rumliegen welches auf Maß gebogen wurde, da wackelt und springt nix. :prost:
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon R16 » So Jan 13, 2019 11:22

weissnich hat geschrieben:würd noch nen gummi drübermachen das der kanister nicht rauspringt.. oder klemmt der gut rein?

Ich denke, da mußt den Traktor schon umwerfen, dass der Kanister rausfällt, auch wenn er nicht klemmt :wink: :lol:

@Salming
Saubere Lösung, leider habe an der Stelle meiner Winde keinen Platz mehr :cry:
Das Flacheisen nimmst für die Chokerkette zum einhängen nehme ich mal an? Taugen Dir die vorhandenen nicht?
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Salming » So Jan 13, 2019 14:12

@R16

Genau, sind noch zusätzliche Kettenfallen. Nur der eine Haken seitlich war mir zu wenig.
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon springsa » Fr Jan 18, 2019 19:56

DSCN0714.JPG
DSCN0714.JPG (111.6 KiB) 5236-mal betrachtet
Das ist heuer mein Eigenbau Winterprojekt ein Doppelseitenschwader für eine oder zwei Schwade .
Sind zwar noch ein paar Kleinigkeiten zu machen und wenn s wieder wärmer wird kommt dann noch Farbe drauf .


mfg Springsa
Dateianhänge
DSCN0713.JPG
DSCN0713.JPG (106.81 KiB) 5236-mal betrachtet
DSCN0710.JPG
DSCN0710.JPG (113.38 KiB) 5236-mal betrachtet
DSCN0709.JPG
DSCN0709.JPG (104.25 KiB) 5236-mal betrachtet
DSCN0708.JPG
DSCN0708.JPG (122.19 KiB) 5236-mal betrachtet
Zuletzt geändert von springsa am So Jan 20, 2019 19:24, insgesamt 2-mal geändert.
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Scherhaufen » Sa Jan 19, 2019 16:31

Ich habe seit drei Jahren eine selbst konstruierte Ablänghilfe im Einsatz. Die Funktioniert tadellos und ist bis jetzt unverwüstlich.
An der Säge ist ein Magnet mit Gewinde den ich am Schwert befestigen kann wo ich will. Daran dann der Draht einer Reinigungsbürste.
Der Draht biegt sich optimal und selbst wenn er sich an einem Abschnitt mal zwickt kommt er wieder in seine Ausgangsform zurück.
Die Länge ist bei einem Meter. Aber den Draht kann man sich ja so lange machen wie man will...

Bild
Bild
Bild
Bild
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holder A55 » Sa Jan 19, 2019 21:03

Heute auf die schnelle aus ein paar Holzresten und zwei Schrubbern einen Schuhputzer konstruiert:

index.jpg
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Sa Jan 19, 2019 21:33

@Scherhaufen
So was würde mir auch gefallen ...
Aber hält der Magnet denn auch wirklich fest genug?
Ich habe Bedenken, dass das Ganze sich mal wo verhakt, abfällt und dann in der Hitze des Gefechts in die Sägekette gerät ... :|



Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon AEgro » Sa Jan 19, 2019 21:41

Hallo Holder
Die Idee ist gut und altbekannt.
Wenn du allerdings mit Wasser nachhelfen musst, quellen dir die OSB-Platten sehr schnell auf.
Wenn " Holz ", dann hätte ich entweder Masiv oder Siebdruckplatten/Multiplex genommen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GeDe » Sa Jan 19, 2019 22:05

Da bei mir direkt am Hof ein Bach vorbei läuft,hatte ich so einen Schuhputzer mal aus Metall direkt im Wasser.Besser geht's fast nicht.Als Bürsten habe ich abgenutzte Besen genommen.
GeDe
 
Beiträge: 2326
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 19, 2019 23:23

Falke, für sowas gibt es extrem starke Magneten als Halterungen für Zusatzscheinwerfer. Die bekommst fast nur mit einem Hammerschlag ab.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 689 von 782 • 1 ... 686, 687, 688, 689, 690, 691, 692 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki