Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:22

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 687 von 782 • 1 ... 684, 685, 686, 687, 688, 689, 690 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Do Jan 03, 2019 9:17

Forstjunior hat geschrieben:@Hälle
Saubere Arbeit. Macht nen guten Eindruck. Nur leider hat der nur eine Feststellbremse richtig?
p.s. Der Lampentest über den Audi ist auch cool..


Nein hat Auflaufbremse.

Ja Lichttest mit dem Audi, weil meine Traktoren kein Bremslicht haben und ich das auch prüfen wollte ;)

Zudem hab ich die Arbeitsscheinwerfer über den Pin für die Nebelschlusslampe geschaltet. Der GT hat (noch) nicht die entsprechende Verkabelung und der Bührer steht mit dem Spalter und einem defekten Starterrelais im Schuppen. Aber da machte mir der Audi nen Strich durch die Rechnung, ist wohl zuviel Last und das Steuergerät erkennts als Kurzschluss...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Do Jan 03, 2019 20:53

Nun ist er definitiv fertig. Erste Probefahrt ums Quartier war erfolgreich :)
Dateianhänge
rps20190103_205244_125.jpg
rps20190103_205214_567.jpg
rps20190103_205121_890.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Do Jan 03, 2019 21:10

Findest du die Kotflügel sind stabil genug :?: :shock:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harly » Do Jan 03, 2019 21:15

:D
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Do Jan 03, 2019 21:25

Lettlandbauer hat geschrieben:Findest du die Kotflügel sind stabil genug :?: :shock:


Ich sag ja leichtbau, da muss man kompromisse in der Stabilität eingehen ;)

Spass bei Seite, hab einige Reststücke 220*8mm Flachstahl gratis erhalten, so hat sich das halt so ergeben :)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harly » Do Jan 03, 2019 21:40

denk ich auch :D

Wie viel m3 transportierst damit?

lg
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Do Jan 03, 2019 21:47

bis oberkannt Rungen sinds 5 Ster. Ist dann aber doch auch recht hoch, denke ich werde so 4 Ster laden, je nach dem wies sichs ausgeht...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt312V » Sa Jan 05, 2019 20:55

Das ist ein top Fitnessgerät. Gratuliere zur sehr sauberen Verarbeitung.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt312V » Sa Jan 05, 2019 21:09

Mit dem Handy hier Bilder einstellen ist für mich ohne Bearbeitung im PC bisher nicht möglich. Bringe sie nur auf 950kb runter. Wie macht ihr das?
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Sa Jan 05, 2019 21:22

Hallo hab eine App auf meinem Android Handy .
Heißt Fotos und Bilder verkleinern funktioniert super und kann mehrere auf einmal verkleinern .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Sa Jan 05, 2019 21:27

Unter "erweiterte Bearbeitung" die Auflösung reduzieren.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 2biking » So Jan 06, 2019 11:41

xaver1 hat geschrieben:Hallo 2biking, bin ebenfalls der Meinung von RHaRE bezüglich der Achse weiter hinten.
Beim Kippen gibt es einen ordentlichen Schlag im Anhängmaul vom Traktor, und wenn man aufgekippt, noch nicht ganz leer, etwas vorfahren will, fehlt der Grip auf der Hinterachse vom Traktor.

mfg



RHaRE hat geschrieben:
2biking hat geschrieben:@Rapp: Hast eine PN von mir.


Auch wieder ein paar Bilder von mir. Die Tage werden kürzer, die Abende werden öfter in der Werkstatt verbracht...

Bin derzeit dabei ein Fahrgestell eines 4000L Schleuderfasses in einen kleinen Dreiseitenkipper umzumodeln.


6.jpeg


7.jpeg


8.jpeg


Grüße :prost: :prost:




Hallo 2biking,

vom Gefühl her würde ich meinen das die Achse weiter nach hinten muss. Beim Abkippen besteht sonst die Gefahr das der Schlepper Hinten hoch geht . Ich habe ein Bild von meinem alten Einachskipper zum Vergleich hochgeladen.

Gruss RH




Servus zusammen,
vom Prinzip her gebe ich euch Recht.
Der Kipper soll vorm kleinen MF (auf den Bildern) und einem 12PS Kramer laufen und von der Anwendung her wird damit sicherlich auch mal der große Minibagger damit rumgefahren. Will daher die Stützlast nicht allzu groß ausfallen lassen.
Habe deshalb die Achse so weit nach vorne gesetzt.
Wenn ich von einer gleichmäßigen Flächenlast von 4t ausgehe bekomme ich ca. 850kg Stützlast im Anhängemaul, was immer noch völlig ausreichend sein sollte.
Wenn ich aufkippe bis maximum liegt mein Schwerpunkt immernoch 15cm vor der Achse, dürfte auch funktionieren ohne dass er schlägt.

Schönen Sonntag allen! :prost:
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHaRE » So Jan 06, 2019 14:52

Servus zusammen,
vom Prinzip her gebe ich euch Recht.
Der Kipper soll vorm kleinen MF (auf den Bildern) und einem 12PS Kramer laufen und von der Anwendung her wird damit sicherlich auch mal der große Minibagger damit rumgefahren. Will daher die Stützlast nicht allzu groß ausfallen lassen.
Habe deshalb die Achse so weit nach vorne gesetzt.
Wenn ich von einer gleichmäßigen Flächenlast von 4t ausgehe bekomme ich ca. 850kg Stützlast im Anhängemaul, was immer noch völlig ausreichend sein sollte.
Wenn ich aufkippe bis maximum liegt mein Schwerpunkt immernoch 15cm vor der Achse, dürfte auch funktionieren ohne dass er schlägt.

Schönen Sonntag allen! :prost:[/quote]


Hallo 2biking
selbst mein Kipper mit der Achse weiter Hinten , hatte bei jedem Kippvorgang eine negative Stützlast (einen Schlag im Anhängemaul ). Der kleinste Schlepper der jemals davor war ein JD 1950 ( 62 Ps ca. 3500 kg ) , wenn bei Ihnen ein Schlepper mit etwa 1600 kg (ca. 1100 kg Hinterachslast ) vor einem Kipper mit fast mittiger Achse benutzt wird. Das kann nicht gut gehen !! Außerdem haben Sie bei der Berechnung beim Kippvorgang vergessen das der Anhänger hierbei zuerst Vorne leer wird .Der Schwerpunkt liegt beim kippen keinesfalls vor der Achse Wenn Sie nun 4 to abkippen kommt ein Punkt wo Ihr Schlepper(1100 kg Hinterachslast) mit Sicherheit Hinten hoch geht.
Auch wenn Sie Ihren Minibagger von Hinten auffahren besteht die Gefahr das der Schlepper Hinten abhebt.
Außerdem besteht die Gefahr das der Anhänger ohne angehängten Schlepper und ungünstiger Beladung Vorne hoch geht.

Ich empfehle Ihnen dringend die Achse weiter nach Hinten zu setzen.

Gruss RH
Dateianhänge
Krone Kipper.JPG
Zuletzt geändert von RHaRE am Fr Jan 18, 2019 8:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 2biking » So Jan 06, 2019 17:42

Danke für deine Sorge und auch vielen Dank für die konstruktive Kritik! (Leider wird sie hier im Forum ja oft auch anders geäußert.. n8 )

Um mal Klarheit zu schaffen: Die Achse ist weder mittig noch wird kein Bagger ohne Stützen hinten aufgefahren.. Bin nicht völlig geisteskrank :lol: :wink:

Ein paar Abmaße um sich einen Einblick verschaffen zu können.. Auf den Bildern täuscht die Achsposition gewaltig!

Länge Deichsel 1,35m
Brücke hat 3,6x1,8m
Achsposition bezogen auf die Brücke sind 1,2m von hinten zu 2,4m nach vorne
Anhängeöse zu Achsmitte sind 3,75m

Rechne ich das so komme ich im gezogenen Betrieb mit beladenen 4t auf eine Stützlast von 640kg (plus die anfallende Stützlast durch das Eigengewicht des Kippers, schätzungsweise nochmal 300kg oder mehr -> Leergewicht Kipper wird wohl bei rund 1500kg liegen, gewogen wird er erst nach Fertigstellung).

Dass es negative Stützlast beim Kippen geben wird ist mir klar, jedoch nicht in einem bedenklichen Umfang da der Kipper mit 4t Ladung auch nur am Axos (5,2t Leer) genutzt werden wird.
Betrieb an den kleinen Schleppern dient hauptsächlich für Grüngutabfall und alle Kleinigkeiten die eben so im Alltag anfallen. Steht etwas größeres an nehme ich sowieso den 8t Zweiachser oder den 12t Tandem her..

Und falls es garnicht gehen sollte versetze ich die Achse eben nochmal im Notfall.. Sehe ich nicht als das große Problem an.

Nix für ungut :prost:
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 038Magnum » So Jan 06, 2019 18:13

Servus,

ein Claas Axos soll 5,2t Leergewicht haben? Ich hätte jetzt mal auf <4T getippt... Bist du dir da sicher?

besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2980
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 687 von 782 • 1 ... 684, 685, 686, 687, 688, 689, 690 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki