Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:57

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 701 von 782 • 1 ... 698, 699, 700, 701, 702, 703, 704 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MikeW » So Apr 14, 2019 9:35

@Bitzi
Danke.
Die Eiche wird/ist zuletzt geölt und noch mit Hartwachsöl behandelt.
Ja, die Schweissgeräte sind top. Hatte mich für Migatronic entschieden, da der Händler ca. 30 km entfernt ist.

@Schoadl , msfendt79 und IbindaSchorsch
Der Schweisstisch ist ein "Eigenbau" ... Siegmund oder Demmler sind für meine bescheidene Werkstatt etwas zu kostenintensiv.
Die Platten sind 12 mm stark und haben 16`er Bohrungen im 50 mm Raster. Die Bohrungen sind nicht selbst gemacht ... bekomm ich auf unserer Säulenbohrmaschine nicht so genau hin. Die hab ich so von einem Bekannten machen lassen.
Als Spannmittel sind normale Schraubzwingen umgebaut ... Zwingenteil abflexen und dann auf einen 16`er Bolzen geschweisst. Dazu hab ich mir noch verschiedene Anschlagwinkel aus kleinen und größeren U-Profilen gemacht.
Die Platten liegen auf U 160 Profilen . Ich hab noch gelochte Aufkantungen dafür, die ich mal noch unten anschweissen muß. Dann kann ich auch seitlich anspannen.

Vorher hatte ich nur eine normale Stahlplatte als Schweisstisch und hab mir mit x Zwingen und Profilstücken beholfen ... da ist die jetzige Lösung eine gigantische Erleichterung.

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Mo Apr 15, 2019 21:35

Guten Abend

Heute hab ich die Mischarme gefräst damit ich die passende Materialförderung mit den Paddeln erreiche. Bin schon gespannt ob das dann alles so Funktioniert.
Dateianhänge
20190415_201339-768x1024.jpg
20190415_202830-1024x768.jpg
20190415_205727-768x1024.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon joggl125 » Di Apr 16, 2019 11:50

Harry Potter lässt grüßen...."Fliegender Bauwagen"
IMG-20190415-WA0036.jpg
IMG-20190415-WA0036.jpg (93.85 KiB) 3851-mal betrachtet



Habe gestern mit meinem neu aufgebauten Anhänger für einen Kumpel einen Bauwagen transportiert. Der wird ihn komplett zerlegen und neu aufbauen.
IMG-20190415-WA0028.jpg
IMG-20190415-WA0028.jpg (92.79 KiB) 3851-mal betrachtet
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF DRIVER » Do Apr 18, 2019 8:31

@Schoadl

Ist die Motor Getriebeeinheit fest angezogen? Würde ich nicht machen, Sondern " Schwimmend" lagern, damit nur Das Drehmmoment abgestützt wird.
Ansonten haben deine Lager wenig Überlebenschancen.
Wegen Verspannungen
Alternativ eine Kupplung einbauen

Grüße
MF DRIVER
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Jul 04, 2005 14:21
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Do Apr 18, 2019 21:00

Servus
Bis jetzt hätte ich es angezogen .
Es ist jetzt so Genau ausgerichtet bzw. die Welle ist auf h9 gefertigt dass ich die Welle von Hand durch beide Lager und ins Getriebe schieben kann wenn alles Angezogen ist .
Würde jetzt meinen dass dann nicht so viel passieren kann oder hoffe ich mal.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon haldjo » Fr Apr 19, 2019 6:37

Ich stimme da mit MF Driver überein. Diese Getriebe mögen es überhaupt nicht wenn sie Torsion abbekommen. Dabei sind sogar meistens weniger die lager das Problem, sondern eher die Gehäuse (zumindest meiner Erfahrung nach).
Da brechen dann gern die Befestigungen aus.
Ich hab da auch schon einige Getriebe auf schwimmende Lagerung umgebaut, und seitdem keine Probleme mehr.
Evtl. kann ich heute im Lauf des Tages noch ein Foto zur veranschaulichung machen falls zu Interesse hast.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF DRIVER » Fr Apr 19, 2019 8:31

Hallo,

Denke wenn sich deine Welle in der Mitte um 2 mm verbiegt, sind das am Wellenende 0,2mm
Die Flanschläger sind Pendellager denen macht das nichts aus.
Die Welle wird sich beim Mischen immer etwas biegen, das ist dann am Wellenende Umlaufbiegung, der grausamste Lastfall, den es gibt.
Bau Mal zusammen und ziehe den Antrieb nicht fest und lass es
laufen, ich behaupte das Getriebe wackelt dan schon.

Grüße

t
MF DRIVER
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Jul 04, 2005 14:21
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ecoboost » Fr Apr 19, 2019 10:00

Hallo,

da hat sich jemand einen Sägeautomat mit Zapfwellen bzw. Elektromotorantrieb selbst gebaut.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon bastler22 » Fr Apr 19, 2019 10:34

Naja überzeugt mich nicht so
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Zement » Fr Apr 19, 2019 10:59

Viel Mechanik , für was...... ?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ch.Maier » Fr Apr 19, 2019 21:53

Ich verstehs noch immer nicht, warum man die Arbeit von anderen immer schlecht reden muss?? Der eine weiß schon im Voraus, dass sich beim anderen die Wellle biegt, dem anderen ist zu viel Mechanik für zu wenig Effekt - was soll das??? Man stellt doch seine Eigenbauten hier ein, weil man diese genau für seinen Zweck selbst fertigt und darauf kann man stolz sein! Glaubt ihr im Ernst, dass der Erbauer aufgrund eurer Kommentare sein Projekt ändert??

Man muss nicht immer alles negativ kommentieren! Wenn sich die Welle biegt, dann hat der Schöpfer eben Pech gehabt und wird es entsprechend ändern, Mann! So lange es nicht lebensgefährlich ist, muss man doch nicht immer alles vorher schon besser wissen!! Und vermutlich ist der Sägeautomat der ganze Stolz des Erbauers - was gibt euch das Recht, lapidar zu antworten, "überzeugt mich nicht so" oder "viel Mechanik für?"...?? Konstruiert doch selbst mal solche Sachen, stellt sie stolz ein und dann kommen die ganz Großen und stellen alles in Frage - meistens aus Neid... Toll, oder??

Ich finde es nach wie vor super, dass man sich noch traut, seine Schöpfungen hier zu einzustellen und ja - es sind tolle Ideen dabei, von welchen man sich gerne inspirieren läßt - davon lebt doch alles hier! Und richtig - auch mir gefallen manche Eigenbauten besser, als andere, aber deswegen rede ich doch nicht diese schlecht..

Christian
Ch.Maier
 
Beiträge: 68
Registriert: Di Dez 02, 2014 20:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon bastler22 » Fr Apr 19, 2019 22:33

Ch.Maier hat geschrieben: was gibt euch das Recht, lapidar zu antworten, "überzeugt mich nicht so"

Das Recht nennt man Meinungsfreiheit. Ich habe mich eh sehr zurückgehalten. Könnte wesentlich mehr schreiben, auch Richtung Sicherheit und so. Wer missratene Konstruktionen einstellt muss halt mit Kritik rechnen.
Ich werde auch oft kritisiert. Wer das nicht aushält sollte seine Erfindungen nicht hier einstellen.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 19, 2019 22:54

Ecoboost hat ja nicht sein eigenes Projekt hier eingestellt sondern er hat ein fremdes Video eingestellt.

Die Maschine scheint mir ordentlich verarbeitet mit diversen Sicherheitsbedenken und nett bunt lackiert. Da es nicht Ecoboosts Projekt ist, darf man - so finde ich - sowieso durchaus mal Kritik laut werden lassen.

Die komplexe Maschine schneidet 100er Scheite in 50er Scheite und schafft sie auf den Hänger daneben. Wie ich finde auch ziemlich wenig Leistung für eine komplexe Mechanik. Und offene drehende Teile . Dafür aber mit Rückwärtsgang und Rücklichtern......Man muß nicht aus Sympathie alles gut finden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon weissnich » Sa Apr 20, 2019 5:39

es stimmt schon der ton ist etwas rauh hier zeitweise.. aber die maschine ist nun wirklich relativer unsinn.. :lol:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DST » Sa Apr 20, 2019 6:20

Ch.Maier hat geschrieben:
......

Ich finde es nach wie vor super, dass man sich noch traut, seine Schöpfungen hier zu einzustellen und ja - es sind tolle Ideen dabei, von welchen man sich gerne inspirieren läßt - davon lebt doch alles hier! Und richtig - auch mir gefallen manche Eigenbauten besser, als andere, aber deswegen rede ich doch nicht diese schlecht..

Christian


100%tige Zustimmung.!!
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 701 von 782 • 1 ... 698, 699, 700, 701, 702, 703, 704 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki