Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:35

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 747 von 782 • 1 ... 744, 745, 746, 747, 748, 749, 750 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ecoboost » Di Jun 08, 2021 21:10

Servus,

habe nun einen Abweiser an die Rückezange angeschweißt damit Äste den Motorsägenhalter nicht mehr beschädigen können.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (77.1 KiB) 7824-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MartinH. » Di Jun 08, 2021 22:03

hab auch mal für Meter-Riegel vorbereitet, stapeln sollte auch klappen :roll:

2021-06-04 16.21.47.jpg
2021-06-04 16.21.47.jpg (97.57 KiB) 7756-mal betrachtet
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 457
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ecoboost » Di Aug 03, 2021 21:12

Servus,



Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon unimogthorsten » Mi Aug 04, 2021 16:09

gar nicht schlecht das Teil. Ohne den zu öffnenden Boden würd mir sowas reichen, kann auf den Hänger schütten.
Hat jemand sowas gebaut? Bilder wären toll
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sturmwind42 » Do Aug 05, 2021 7:04

Das sieht man doch alles im Video .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon mbss » Fr Aug 06, 2021 18:54

Hi,
habe mir vor 5 Jahren so einen Sägebock selber gebaut.
Habe mich damals an der "BGU Scheitholzpalette" orientiert und dann für meine Bedürfnisse angepasst.
Ich kann das Gerät am Radlader anhängen und dann bequem in "Baustahlmattensilos" bis ca 2.5m Höhe abkippen, oder eben am Schlepperdreipunkt.
Das Gerät fasst 2rm Scheitholz und für mich habe ich 33cm und 50cm Schnittlängen gewählt.
Bin echt zufrieden und war in 2 Wochenenden zusammengebaut für kleines Geld.
Gruß Stefan
Dateianhänge
IMG_0385_klein.JPG
Frontansicht. Auch gut zum Ablängen von überhängendem Material auf 1m
IMG_0379_klein.JPG
Rückansicht. Koppelhaken und 3-Pkt.
Benutzeravatar
mbss
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa Jun 10, 2006 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon bärig » Sa Aug 07, 2021 19:36

Holzspalter 3.JPG
Holzspalter 3.JPG (152.33 KiB) 3496-mal betrachtet
Holzspalter 2.JPG
Holzspalter 2.JPG (169.36 KiB) 3496-mal betrachtet
Holzspalter 1.JPG
Holzspalter 1.JPG (173.88 KiB) 3496-mal betrachtet
Hallo,
nachdem eh ein Meterriegelspalter benötigt wurde und ich mir nicht unnötig das Kreuz deformieren wollte,
aus vorhanden "Resten" einen Meterriegelspalter für den Bagger gebaut.
Heute ist die gute alte Zeit von morgen.
Benutzeravatar
bärig
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Feb 17, 2021 8:49
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Trecker-fahrer » Sa Aug 07, 2021 20:13

Macht einen guten und stabilen Eindruck. Und er wird bestimmt die Arbeit erleichtern. Ich habe so einen ähnlichen Eigenbau vorne am Radlader.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon joggl125 » Mo Aug 09, 2021 21:16

Für den Rückewagen haben wir uns ein eigenes Frontgewicht gebaut. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden und der Schlepper liegt nun auch wieder besser aus der Straße :mrgreen: :mrgreen:
gewicht1.jpg

gewicht5.jpg

gewicht7.jpg

gewicht9.jpg

gewicht12.jpg


Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon allgaier81 » Di Aug 10, 2021 6:03

Moin, ich finde es zu scharfkantig. Wenn du damit einen Radfahrer vom Fahrrad holst verletzt der sich stärker als wenn die Ecken abgerundet sind.
Aber das ist wohl jetzt zu spät...

Ist da nur Beton drin oder auch noch Metall?
Zuletzt geändert von allgaier81 am Di Aug 10, 2021 6:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Neo-LW » Di Aug 10, 2021 6:06

Moin,

die Radien sind in § 32 STVZO vorgegeben.

Entweder man hält sich dran, oder man bezahlt im Falle eines Unfalls.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » Di Aug 10, 2021 8:06

Immer wieder die Radfahrer, langsam sollten die auch mal mit in Pflicht genommen werden und vorallem das Hirn mit einschalten im Öff. Strassenverkehr, dann gäbs auch weniger Unfälle mit denen. Ich kann net ständig für die mitdenken...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Neo-LW » Di Aug 10, 2021 8:12

Moin,

wespe hat geschrieben:Immer wieder die Radfahrer, langsam sollten die auch mal mit in Pflicht genommen werden und vorallem das Hirn mit einschalten im Öff. Strassenverkehr, dann gäbs auch weniger Unfälle mit denen. Ich kann net ständig für die mitdenken...


Leider zu kurz gespungen.

Jeder Fahrzeuglenker hat eine Gefährdungshaftung.

Er ist also automatisch Schuld an einem Verkehrsunfall mit Radfahrern und Fußgängern.
Allein schon durch die Benutzung und Inbetriebsetzung eines Kraftfahrzeuges.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon weissnich » Di Aug 10, 2021 8:29

haben bestimmt noch viele user lust hier ihre eigenbauten vorzustellen wenn immer direkt solche diskussionen anfangen.. :roll: :roll:

ist schon wie bei bilder forstarbeiten.. zu stark beladen , zu wenig gurte usw..
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Neo-LW » Di Aug 10, 2021 8:40

Moin,

weissnich hat geschrieben:
haben bestimmt noch viele user lust hier ihre Eigenbauten vorzustellen,
wenn immer direkt solche Diskussionen anfangen.. :roll: :roll:



Wenn sie Normen- und Gesetzteskonform sind, ist doch alles o.k.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 747 von 782 • 1 ... 744, 745, 746, 747, 748, 749, 750 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], JohnDeere3040, langer711, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki