Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:11

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 778 von 782 • 1 ... 775, 776, 777, 778, 779, 780, 781, 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHaRE » Mi Sep 18, 2024 0:00

Groaßraider hat geschrieben:@Rhare...........du liegst leider falsch mit deinen Vermutungen zur Reifenaussenbreite, Gesamthöhe usw.
Vermutlich haben dich die offenen Pendelbordwände irritiert. :roll:

Vielleicht kannst du es hier besser erkennen.....der Agoxtra ist ca. 2,70m, der TM165 ca. 2,90m hoch.

Die Gesamthöhe mit dem Aluaufsatz ist bei ca. 2,93m, Kipperaussenbreite ist 2.25m und die Reifen stehen über, Bereifung ist 19/45-17

Also ein Breitbeiniger :D

Vielleicht sollte man hier einfach keine Eigenbauten mehr posten.... :roll:


Ok Groaßraider

wenn das so ist, dann kannst du ja Gas geben .

P.S. ich habe auch schon viele Eigenbauten hier vorgestellt .Ich habe bis jetzt keine negative Erfahrungen machen müssen.

Auch dir habe ich nur einen Ratschlag gegeben . Da war nicht Negatives bei. Meine Vermutungen gehen auf deine Aussage "Der Aufsatz ist 360mm hoch, das entspricht genau 3m³ mehr Volumen. " zurück . Das entspricht nun mal nur ein Brückenmaß von 2,08 Breite * 4 m Länge . Auch auf deinem Bild (Do 11. Jul 2024, 20:39 ) sieht das nicht so aus , als das die Räder überstehen. Also nichts für Ungut. Für mich ist das Thema damit abgeschlossen.

Mit freundlichen Grüssen RH
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Sep 18, 2024 9:53

Groaßraider hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:Die Frage ist doch , was fährt man mit sowas ?... Was könnte Sinn machen ?


Lesen, dann stellt sich die sinnfreie Frage nicht :klug:
Wenn es für dich Sinn macht 3 cbm mehr auf dem Wägelchen zu fahren , dann würde ich mich über eine Kostenüberschlagung /vergleich freuen ..
Ansonsten fehlt der Zusatz das eben "Hobby" oder "Spielerei" ist .
Wenn du das nur zwei dreimal im Jahr machst , dann wird es sich kaum rechnen .
Machst du es als Lohnunternehmer , dann wird das Wägelchen eher unpassend sein, da gibt es andere Transportwagen dafür , bei denem man viel mehr m3 fährt .
Problematisch sehe ich auch das Kippen , ich nehme an nach hinten. Ohne automatische Bordwand wird es da immer Probleme geben (Bordwand komplett abnehmen oder eben ein Schüttloch freischaufeln) wobei es die auch ohne die 4. Bordwand gibt . Oder hast du besondere HS die aus dem Kornschieber rauslaufen ? :) Kann ja sein ;)

Der breiteste Punkt der Räder, ist für mich auf den Fotos auch nicht auszumachen .
Die Popcorn die ich nach Rhares erstem Beitrag aufgemacht hab , kann ich wieder einschweissen ? Ich mag die nämlich sonst nicht ...
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Groaßraider » Mi Sep 18, 2024 21:13

.
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mi Okt 02, 2024 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHaRE » Mi Sep 18, 2024 23:10

Groaßraider hat geschrieben:
Ich würde mich auch wieder mal auf Eigenbau Bilder von dir freuen :D

Grüße


Hallo Groaßraider ,

ich habe in der letzten Zeit keine Eigenbauten mehr gemacht . Wir hatten da ein anderes Projekt .Dort sind wir im Juli eingezogen.

Am 10 August 2021 habe ich mein eigenbau E Gokart vorgestellt, (Eigenbau Seite 749). Der aktuelle Stand hierzu ist :

Es hat bisher etwa 3000 km problemlos Funktioniert . Mein Sohn wollte dann noch einen gefederten Sitz , Handbremse , Handyhalterung , Musikbox und einen Kofferraum . Heute habe ich dann noch eine 2 Anhängerkupplung in gleicher Höhe der Berg Gokarts angebracht . Denn in der Nachbarschaft konnte er sich heute eine Presse leihen.

Ist jetzt zwar nicht Land oder Forstwirtschaft, aber Nachwuchsförderung .

RH
Dateianhänge
K1024_20240918_193014.JPG
K640_20240916_182905.JPG
K1024_20240918_192215.JPG
K1024_20240918_192239.JPG
K1024_20240918_192239.JPG (128.29 KiB) 2983-mal betrachtet
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Groaßraider » Do Sep 19, 2024 11:28

.
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mi Okt 02, 2024 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHaRE » Do Sep 19, 2024 22:46

[/quote]

Schicke Hütte, dem Baustil zufolge kommst du aus Nord-West Deutschland?[/quote]

Ich komme zwar aus NRW (Nordrhein-Westfalen) , aber Bungalow gibt es Europaweit meines Wissens nach .

RH
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Groaßraider » Fr Sep 20, 2024 0:06

.
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mi Okt 02, 2024 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Sep 20, 2024 11:40

Das hab ich für meinen Teil auch so beobachtet in SH . Regionsweise fast ausschliesslich Klinkerfassanden . Ich hab es dann auf die Nähe zum Meer erklärt , also Salzwasser - Salzluft , womöglich besserer Schutz gegen dieses .

Aber dann kommt man nach NRW und sieht teilweise gleiches , da ist dann die Erklärung für einen Süddeutschen schwer ..

Ich hab keine stimmige und sinnige Erklärung .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ede75 » Fr Sep 20, 2024 11:49

Sturmwind42 hat geschrieben:Ich hab keine stimmige und sinnige Erklärung .


Einmal gebaut, nie wieder dran rummachen mit Farbe oder son Schiet ist keine sinnige Erklärung?
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHaRE » Fr Sep 20, 2024 13:49

Ede75 hat geschrieben:
Einmal gebaut, nie wieder dran rummachen mit Farbe oder son Schiet ist keine sinnige Erklärung?


Das sehe ich auch so .

Ein gekinkertes Haus sieht doch viel wertvoller aus . Bei uns werden möglichst preiswerte Häuser ( z. B. Reihenhäuser ) überwiegend verputzt.
Unser alte Hof ( 225 Jahre alt ) mit dem bisherigen Wohnhaus ist auch verklinkert .

Gruss RH
Dateianhänge
Kl_hof.JPG
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Groaßraider » Fr Sep 20, 2024 14:44

.
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mi Okt 02, 2024 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 240236 » Fr Sep 20, 2024 18:39

Groaßraider hat geschrieben:Der Lohnhacker wird nach Zeit, nicht wie Mähdrescher nach Fläche, da sind die 200€ für den Aufsatz schnell wieder verdient.
Warum, rechnet dein Hacker nach Anwesenheit ab? Meiner rechnet nach Trommelstunden ab. Wenn er warten muß, dann schaltet er auch die Trommel aus.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 20, 2024 18:55

Das ist doch alles Verhandlungssache!
Ob jetzt der zusätzliche Aufbau oder die Miete eines Häckseltransportwagens Sinn macht, möge jeder selbst an seinen Einsatzbedingungen entscheiden. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Groaßraider » Fr Sep 20, 2024 19:33

.
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mi Okt 02, 2024 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Sep 20, 2024 19:34

Sturmwind42 hat geschrieben:Ich hab keine stimmige und sinnige Erklärung .
War eher darauf bezogen das ich diese Klinker in SH und NRW gesehen hab . Wäre NRW am Meer , würde ich das eben mit selbigem verbinden .
Es muss andere Gründe haben .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 778 von 782 • 1 ... 775, 776, 777, 778, 779, 780, 781, 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki