Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 3:37

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 108 von 782 • 1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ober_lenker » Di Feb 23, 2010 0:15

interessantes Video - nur schade dass man seinen Bildschirm auf die Seite legen muss 8)
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon uttenberger » Di Feb 23, 2010 15:33

die amis sind verrückt.
mit einem allrad kann die ganze fam. spalten!

http://s47.photobucket.com/albums/f155/ ... =Movie.flv
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Flowtech78 » Di Feb 23, 2010 17:39

Bin an einem Längsförderer für unseren neuen Sägespalter dran.

Länge ist 4 m.

Möchte den Längsförderer nur mit einem Hydr. Motor Antreiben. Mit der Übersetzung und den sehr niedrigen Ölvolumen von nur 8 l /min ist das jedoch kein einfaches Unterfangen! Der Motor mit der Richtigen Drehzahl hat so nur ca. 54 Nm mit der Übersetzung gerechnet wären das nur ca. 205 Nm! Was mein Ihr reicht das um alle 5 Walzen anzutreiben? Habe keine Ahnung mit welchen Wiederstand so ein Baumstamm hat.

Gruss Flowtech
Dateianhänge
Laengszufuehrer_kpl.jpg
Längsförderer
(368.59 KiB) Noch nie heruntergeladen
Flowtech78
 
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 29, 2009 0:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Woidbauernbua » Di Feb 23, 2010 19:42

Hallo Flowtech78,

rein gefühlsmäßig würde ich sagen das es reicht.
Welchen Sägespaltautomaten hast Du und bis welchen Durchmesser kannst Du schneiden?

Hast Du das CAD-Modell selbst konstruiert?

MfG
Woidbauernbua
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Di Feb 23, 2010 19:45

Hannes99 hat geschrieben:So. Mein Holzgreifer ist soweit fertig. Warte noch auf die Anschweissbüchsen am Zylinder, dann wird sie zusammengebaut. Als Vorlage diente eine vorh. Zange.

Öffnungsweite ca 1100 mm, Breite 300mm, Gewicht muss ich noch wiegen. Kran dazu ist in Arbeit

Gruß Frank



Wo sind eigentlich die hilfreichen Kommentare von Same Argon?
Hier wurde geschweißt. Evtl. von einem Sozialschmarotzer n8
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Flowtech78 » Di Feb 23, 2010 20:38

Ja habe ich selber gezeichnet und die Teile z.T ab CAD direkt lasern und abkanten lassen. Ich weiss Ihr sieht hier lieber 100% selber gebasteltes aber dank diesen Hilfsmitteln habe ich wertvolle Zeit gespart.

Sägespalter ist ein Tajfun 400 mit 40 cm Stammdurchmesser. Längsförder und später ev. der Querförderer habe ich jedoch so dimensioniert das auch grössere Duchmesser bis ca. 55 cm auch problemlos gefördert werden können.
Dateianhänge
Gestell.jpg
Walze
Gestell.jpg (43.59 KiB) 2923-mal betrachtet
Walze.jpg
Gestell
Walze.jpg (44.98 KiB) 2923-mal betrachtet
Flowtech78
 
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 29, 2009 0:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » Di Feb 23, 2010 20:45

Schaut gut aus :wink:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Di Feb 23, 2010 20:48

Hier ein kleiner Eigenbau von mir!!!
Das gibt aufsteckbare Rungen für dei Seitenwände meines Reisch Kippers! Damit kann ich den Kipper mit drei Meter langen Stämmen beladen! Bei diesen Abschnitten kann ich dann rechnerisch 12 Raummeter mitnehmen!!! Beladen werde ich den Kipper mit meinem Rückewagen!! Bilder folgen!!!! Die Rungen sind dann 1,8 Meter hoch!!!!!!! :D
Dateianhänge
Landtreff14.JPG
Landtreff14.JPG (47.24 KiB) 2884-mal betrachtet
Landtreff18.JPG
Landtreff18.JPG (51.07 KiB) 2884-mal betrachtet
Landtreff17.JPG
Landtreff17.JPG (56.68 KiB) 2884-mal betrachtet
Landtreff16.JPG
Landtreff16.JPG (57.45 KiB) 2884-mal betrachtet
Landtreff15.JPG
Landtreff15.JPG (45.17 KiB) 2884-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » Di Feb 23, 2010 20:52

Junge juge das ist aber ein massiver großer Kipper . Wie breit ist der denn, wenn du 3 m Lädst, weil über 3m bräuchte man ja normalerweise ne Sondergenehmigung.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Di Feb 23, 2010 20:56

Nicht falsch verstehen die Rungen kommen an die Seitenwände!!! Habe das Bild von dem Kipper nur genommen um zu zeigen das der das schon schleppen kann!!! Die Ladefläche ist 2,2 Meter breit und 4,5 Meter lang!
Der Kipper wiegt 2,5 Tonnen leer!
Die drei Meter Abschnitte werden lang auf den Anhänger gelegt!!!!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Waldwichtel » Di Feb 23, 2010 21:05

2,5 t leer respeckt
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Di Feb 23, 2010 21:14

Habe das Teil damals recht günstig bekommen! Der Anhänger war total kaputt die Firma hatte Findlinge transportiert und genau so sah der Aufbau auch aus!!! Hab den Hänger komplett neu aufgebaut!! Der Kipper hat eine 80 km/h zulassung und ist dementsprechend stabil!!!!
Hab vor eine paar Monaten Sand für jemanden geladen und hab 10,5 Tonnen zugeladen!!!! Bin mit meinem 65 PS Schlepper dann mit 16,8 Tonnen aaus dem Steinbruch gefahren!!!! Und das 6 mal an dem Tag!! Die Jungs im Steinbruch hatten wirklich Spaß!!!!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DX3.60 » Di Feb 23, 2010 21:22

16,8t mit 65Ps?? wo kommst n her, wie ist das Gelände und was hat der 65er an Eigengewicht? Bremse??
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Di Feb 23, 2010 21:37

Etwa 3,5 Tonnen hatte mir ein Frontgewicht angehangen und möglichst viel an Gewicht richtung Schlepper Achse laden lassen!!
Komme aus dem schönen Sauerland aus der Nähe von Olpe!!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Di Feb 23, 2010 21:40

Ach ja die Bremse ist Hydraulisch! JA JA ich weiß es ist nicht zulässig aber da die Achsen wie gesagt für 80 km/h zugelassen sind bremst mir der Hänger den Trecker in Grund und Boden!!!!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 108 von 782 • 1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki