Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 16:56

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 109 von 782 • 1 ... 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DX3.60 » Di Feb 23, 2010 21:42

Nähe von Olpe? quasi Nachbar, ich komm aus Meinerzhagen, aber unterster Zipfel kurz vorm Kreis Olpe
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Di Feb 23, 2010 22:20

Wie schnell konntest du dann noch fahren? Mit 40 Km/h war da sicher nix mehr oder? Ich darf an meinen 14t Anhängen hatte neulich mal ca. 8 dran und das lässt sich schon ziehen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Di Feb 23, 2010 22:23

Mein Renault läuft nur 25 und klar muß man schon ordentlich Schalten!! Und meißtens nicht in die oberen Gänge!!!! :lol:
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon dnnyfab » Di Feb 23, 2010 22:29

woher kommst du denn da genau holz hessner??
Habe da vor 7 jahren gearbeitet in Gummersbach / Piene und gewohnt in Hahnbuche bei Eckenhagen.
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hanghuhn » Di Feb 23, 2010 22:39

Hallo!

Hab auch schon solche stunts wie HolzHesener mit nem traktor hinter mir :) Als ich vor ca 3 Jahren am haus betoniert habe hab ich auch mit meinem Hänger (zulässiges Gesamtgewicht 3,7 t) Beton gefahren das meiste waren 1,2 m³ mein traktor hat leergewicht ca. 2 Tonnen da geht das lenken schon so als hätte man ne servolenkung!!!!Muß aber dazu sagen das die fahrtstrecke ca 1,5 km waren (als kleiner höhepunkt der strecke ein berg mit ca 15 % steigung)-na ja wohne halt im Erzgebirge :D


Schönen gruß ausm erzgebirge
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Woidbauernbua » Mi Feb 24, 2010 7:08

Hallo Flowtech78,

habe Dir eine PN gesendet.

Schöne Grüße
Woidbauernbua
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Do Feb 25, 2010 17:15

So meine Rungen sind fertig!
Am Wochenende werd ich euch mal ein paar Praxis Bilder einstellen!!!!!! :D
Dateianhänge
Landtreff25.JPG
Landtreff25.JPG (58.54 KiB) 3340-mal betrachtet
Landtreff24.JPG
Landtreff24.JPG (63.67 KiB) 3340-mal betrachtet
Landtreff23.JPG
Landtreff23.JPG (52.55 KiB) 3340-mal betrachtet
Landtreff22.JPG
Landtreff22.JPG (56.52 KiB) 3340-mal betrachtet
Landtreff21.JPG
Landtreff21.JPG (54.29 KiB) 3340-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Do Feb 25, 2010 18:24

Nicht übel gefallen mir. Drückt das nicht zu sehr auf die Bordwände? bzw. wie bekommst du sie auf den Kipper? Mit nem Frontlader?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Do Feb 25, 2010 19:27

Lade den Wagen mit meinem Pfanzelt Rückewagen! Denke das müßte gut gehen mit dem Frontlader würde das schon fast etwas knapp mit der Ladehöhe!! Bis Oberkannte Runge ist man schon bei 3,3 Metern!Wir haben die Rungen mit zwei Mann dran gehoben!
Die Bordwände sind sehr stabil denke die halten das schon aus!!! Muß auch mal sehen ob ich die Rungen bis oben hin voll lade!!!
Aber abschneiden kann ich sie ja immer noch!!!
Zuletzt geändert von HolzHesener am Do Feb 25, 2010 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon kaltifan » Do Feb 25, 2010 19:53

HAllo Hesener

Ich würde oben je 2 Augeschrauben anschweißen dann kannste nach beladen einen Spanngurt einhängen, sonst gehen dir die Rungen flöten :?
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Fr Feb 26, 2010 19:53

Hab Heute mal meinen Stammkam im Praxis Einsatz getestet!
Und ich sage euch das es super klappt!!!!! Die Lichtausbeute ist klasse und das Licht ist immer genau da wo es sein soll!!
Der Bau hat sich wirklich gelohnt!!! Morgen gibt es Bilder von meinen neuen Rungen!!!!!
Dateianhänge
Landtreff27.JPG
Landtreff27.JPG (42.84 KiB) 2859-mal betrachtet
Landtreff26.JPG
Landtreff26.JPG (54.77 KiB) 2859-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Sa Feb 27, 2010 23:05

So hier sind die Bilder aus dem 1 Einsatz!!! Und ich würde sagen das sich die Rungen bewährt haben!!!! :D
Dateianhänge
Landtreff 13.JPG
Landtreff 13.JPG (70.39 KiB) 2475-mal betrachtet
Landtreff 12.JPG
Landtreff 12.JPG (68.65 KiB) 2475-mal betrachtet
Landtreff 11.JPG
Landtreff 11.JPG (71.78 KiB) 2475-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » Sa Feb 27, 2010 23:09

:shock: :shock: :shock: :shock: nicht schlecht da hast ja gut was geladen, das muss ich mir unbedingt mal live irgend wann ansehen, schließlich wohnst du ja ganz in der Nähe! Wie viel tonnen waren das etwa gesamt + kipper 8-10 to ?

mfg Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Sa Feb 27, 2010 23:23

Denke mal das es ca 13 Raummeter waren also ungefähr 8 Tonnen zugeladen!!
Ja mach das!!! Nach erfolgreicher Arbeit trinken wir dann noch einen!! :prost:
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DX3.60 » So Feb 28, 2010 7:46

Da könnt ich ja zusammen mim Johndeere kommen :wink: :prost: :prost: :prost:
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 109 von 782 • 1 ... 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackerkulturdesigner, Bing [Bot], Deutz DX 50V, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki