Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 4:24

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 112 von 782 • 1 ... 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Sa Mär 06, 2010 14:00

Hast recht

leider waren die PVC Reststücke nicht Größer

Beim nächsten mal

Gruss Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hobby Holzer » Sa Mär 06, 2010 14:44

Hallo zusammen,

jetzt noch die Endlackierung und 2 Räder dann kann es losgehen .
Leider hat es bei uns wieder jede Menge Neuschnee . Gruß Bernd
Dateianhänge
100-0003_IMG.JPG
100-0003_IMG.JPG (48.62 KiB) 3528-mal betrachtet
100-0002_IMG.JPG
100-0002_IMG.JPG (53.63 KiB) 3528-mal betrachtet
100-0001_IMG.JPG
100-0001_IMG.JPG (57.29 KiB) 3528-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHÖNER » Sa Mär 06, 2010 15:24

Fendt 309 hat geschrieben:hallo an alle.
Braucht man für Die Ballengabel unbedingt Konushülsen oder Reicht vorne dran ein Rohr-stück.
Oder eine verstärkung
Gruß FEndt

Hallo....ich habe auch schon ein paar Ballengabeln gebaut.
Die erste war nur ein dickwandiges Rohr als Zinkenträger.....schon nach kurzer Zeit bekamen die Zinken Luft....dann die Löcher aufgebohrt und Buchsen rein.
Die Konushülsen habe ich nach den Zinken ausdrehen lassen....weil die originalen dies zu kaufen gibt sind nur etwas aufgeweitete Rohre und das wird nicht fest.
Ich habe die Gabeln schon lange im Einsatz und sind immer noch fest. mfg
Dateianhänge
Bild001.jpg
Bild001.jpg (60.19 KiB) 3490-mal betrachtet
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon speeler-michel » Sa Mär 06, 2010 15:32

Hallo waelder,
so'n Motorsägenhalter hab ich auch seit 3 Wochen. Bei mir geht sogar die Tür noch auf :wink: , oder ist das keine Tür über der Treppe. Aber ich steig meistens auch links aus, weniger Pedale zum verhäddern. :D
Halter.JPG
Halter.JPG (72.7 KiB) 3479-mal betrachtet

Gruß Michael
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hurle » Sa Mär 06, 2010 16:15

Beim Agroplus steigt man normalerweiße immer links aus ! ;-)
Benutzeravatar
Hurle
 
Beiträge: 70
Registriert: So Feb 22, 2009 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon speeler-michel » Sa Mär 06, 2010 16:36

Hab ich mir schon gedacht, mach ich bei dem IHC auch meistens. So blöd wird auch keiner sein und sich den Ausstieg zumachen. :D
War auch nicht ganz ernst gemeint.
Gruß Michael
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon amwald 51 » Sa Mär 06, 2010 16:48

servus mitanand
speeler-michel hat geschrieben:Hab ich mir schon gedacht, mach ich bei dem IHC auch meistens. So blöd wird auch keiner sein und sich den Ausstieg zumachen. :D
War auch nicht ganz ernst gemeint.
Gruß Michael

... und was tut der, dessen agroplus oder sonstwas auf der linken seite liegt :gewitter: :regen: :)
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon speeler-michel » Sa Mär 06, 2010 17:02

Hinten raus, geht zumindest bei mir. Aber die linke Seite ist besser, da bleibt die Säge heile !!! :D
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Sa Mär 06, 2010 17:04

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
speeler-michel hat geschrieben:Hab ich mir schon gedacht, mach ich bei dem IHC auch meistens. So blöd wird auch keiner sein und sich den Ausstieg zumachen. :D
War auch nicht ganz ernst gemeint.
Gruß Michael

... und was tut der, dessen agroplus oder sonstwas auf der linken seite liegt :gewitter: :regen: :)
grüße vom alpenrand
amwald 51



Hallo zur Front oder Heckscheibe aussteigen :klee:
Da beide zu Öfnen :=

Gruss Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » Sa Mär 06, 2010 19:22

Hallo Leute
Heute kein Wald sondern Schneeschieben mit Heckcontainer Marke Eigenbau,hab ihn Anfang der Woche
zusammen gebaut.Kosten für Eisen 260 Euro.
Die Masse 2m breit 1,20m tief 0,60m hoch
Dateianhänge
Bild000.jpg
Bild000.jpg (83.09 KiB) 3283-mal betrachtet
Bild001.jpg
Bild001.jpg (82.51 KiB) 3283-mal betrachtet
Bild002.jpg
Bild002.jpg (88.85 KiB) 3283-mal betrachtet
Bild003.jpg
Bild003.jpg (68.53 KiB) 3283-mal betrachtet
Bild004.jpg
Bild004.jpg (75.59 KiB) 3283-mal betrachtet
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHÖNER » Sa Mär 06, 2010 20:28

rhönherby hat geschrieben:Hallo Leute
Heute kein Wald sondern Schneeschieben mit Heckcontainer Marke Eigenbau,hab ihn Anfang der Woche
zusammen gebaut.Kosten für Eisen 260 Euro.
Die Masse 2m breit 1,20m tief 0,60m hoch

Hallo Richtung Hessen.... :D Ein paar Tipps zu Deiner Schaufel...schweiße am oberen Rand ein 40er Winkeleisen als Abschluß und Verstärkung.
Bei meinen hab ich als Schleifkufen 4 80er U-Eisen schräg geschnitten und auf den Boden geschweißt.
Zusätzlich an der vorderen Wand auf der ganzen Länge ein Rechteckrohr am oberen Rand ......und dann Farbe die verstärkt auch etwas.... :D mfg aus Bayern
Dateianhänge
Gesicherte Bilder 075.jpg
Gesicherte Bilder 075.jpg (49.75 KiB) 3206-mal betrachtet
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon basti620 » Sa Mär 06, 2010 21:41

So heute kann ich auch wieder was selber gebasteltes im Zwischenstadium vorstellen. Ich bastle gerade an einem längeren Knickarm für meinen Ladekran, ich habe dann statt 2x70cm Teleskop nun 2x 140cm und komme auf eine Gesamtlänge von 6m.
Da lohnt sich doch die Bastelei, heut hatte es eh so viel Schnee das wir nicht in den Wald konnten.

Gruß
Basti
Dateianhänge
020.JPG
020.JPG (39.57 KiB) 3139-mal betrachtet
017.JPG
017.JPG (52.82 KiB) 3139-mal betrachtet
015.JPG
015.JPG (55.53 KiB) 3139-mal betrachtet
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » Sa Mär 06, 2010 21:48

Schaut super aus der Teleskoparm echt sauber gearbeitet. Hast den aun noch n paar Bilder von dem Kran für uns ?
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon basti620 » Sa Mär 06, 2010 22:02

@Johndeere93
hier noch zwei Bilder von meinem Kran. Ist ein Meiller MK33RV umgebaut auf Klappstützen.

Gruß
Basti
Dateianhänge
069b.jpg
069b.jpg (75.01 KiB) 4443-mal betrachtet
011.jpg
011.jpg (70.91 KiB) 4443-mal betrachtet
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Michael33 » Sa Mär 06, 2010 22:03

der fendt wird da aber auch n bisschen vergewaltigt .. naja is nur n fendt :D:D nehmts mir nich krumm aber is meine meinung :D
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 112 von 782 • 1 ... 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki