Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 17:23

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 111 von 782 • 1 ... 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Feb 28, 2010 22:07

JohnDeere3040 hat geschrieben:Machs mit den Hülsen und fertig, alles andere ist zuviel Aufwand :wink:


so ist es die beste Lösung :!:

alleine schon wenn du ständig in den Ballen...reinfährst, biste ständig am nachziehen der Zinken. Sagt ja schon der Name :arrow: Konushülse :wink: die ziehste vieleicht 1-2 mal nach und dann nie wieder :klug:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon holzscheune09 » Mo Mär 01, 2010 17:24

Hallo,

ich hatte vor meinen Atlasbagger (1000kg) im Dreipunkt zu lassen und ihm ein Zugmaul zu verpassen. SO spare ich mir die Arbeit ihn auf eine Karre zu bauen und kann ihn im Wald als zum Rücken als Forstkran gebrauchen?!
Die ganze sache ist vielleicht etwas ungesund für meinen 844, da die Hinterachse sicher ordentlich Druck bekommen, aber das sollte doch kein Problem geben?
Was haltet ihr davon? Ist das überhaupt zulässig? Wohl eher nicht... :D :|
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon kaltifan » Mi Mär 03, 2010 8:59

HAllo zusammen
Hier mal ein schnellschuss. Habe sonst meine 1 Meter Scheite mit dem Radlader aus dem Garten geholt. Dank des sch....e Wetters seuft der aber jetz hier ab. Da musste ich Handeln. Hab eine Japaner umfunktioniert. Mulde runter Rohrrahmen drauf. Fassungsvermögen ca. 1/2 Ster. Funst super :D


holzscheune09
Dürfen glaub ich auch nicht, ich würds mir überlgen an den Atlas noch ne Karre dran. Da kommt ganz schön gewicht auf den 3 Punkt, und bekommst du den seitlich schön abgespannt? gegen schwenken?


Gruß Klaus
Dateianhänge
DSC02533.JPG
DSC02533.JPG (117.8 KiB) 3810-mal betrachtet
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mi Mär 03, 2010 19:13

Jetzt hab ich auch meinen " Holzwagen " :D
Heute beim TÜV §21 machen lassen und morgen wird angemeldet. Der ganze Spass ist mir auf ca. 200 € gekommen. 100 € der Hänger, 50 € TÜV und diverse Kleinteile wie Beleuchtung, Farbe und ein paar Schrauben. Beplankung sowie Eisen für die Beleuchtungshalterung für lau :wink: Streuwerk hab ich abgebaut und entsorgt :wink:
Bild
Bild

Und hier will ich mir noch Rungen machen. Die bereits angeschweißten " Halterungen " sehen mir etwas zu windig aus. Deswegen möchte ich das Ganze mit langen Gewindestangen sichern ( von Runge zu Runge und auf der Ladefläche aufliegend ) damit mir die nicht ausreißen. Höre gerne die Meinung von Profis dazu. :klug:

Bild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon trac_440 » Mi Mär 03, 2010 21:28

Hi.
Mal wieder was gebastelt. :D Schiebegriff für den Holzspalter. Beim Originalgriff (oberhalb vom E-Motor) war man schnell über dem Kipppunkt. Mit dem Griff lässt sich der Spalter nun gut kippen und einfach umherschieben.
Dateianhänge
Spalter_Griff1_400x300.JPG
Spalter_Griff1_400x300.JPG (33.39 KiB) 3397-mal betrachtet
Spalter_Griff3_533x400.JPG
Spalter_Griff3_533x400.JPG (47.66 KiB) 3397-mal betrachtet
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mär 03, 2010 21:32

toller holzwagen und super idee
nür wäre eine lenkrolle nicht besser gewesen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon trac_440 » Mi Mär 03, 2010 21:41

WaldbauerSchosi hat geschrieben:nur wäre eine lenkrolle nicht besser gewesen ?


@Schosi
is ne Lenkrolle :wink:
Viele Grüße
Walter
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mär 03, 2010 21:50

ok ich sag scho nix mehr^^
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mär 03, 2010 23:30

und bei nem Loch fliegste auf die Fresse :lol: kann mir nicht vorstellen damit das Substabiel ist :klug:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DX3.60 » Do Mär 04, 2010 5:48

Doch ist es, zumindest bei unserm BGU, aber wenns nich relativ grade und eben ist dann wirds schwer den von Hand zu schieben/ziehen.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon trac_440 » Do Mär 04, 2010 18:58

@kugelblitz
Der Spalter hat Dreipunktaufhängung :klug:
Und den Spalter fahr ich mit dem Traktor in den Wald, nicht mit dem Schiebegriff :wink:
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SPECIFIER » Fr Mär 05, 2010 12:17

@Trac-440
Der Spalter kommt mir bekannt vor...hab den gleichen.
Wie bist du damit zufrieden? (Spaltgeschwindigkeit)
Ist dein Trac ein 800er. ? Hab seit 4 Wochen auch einen MB Trac 800.

MfG
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon trac_440 » Fr Mär 05, 2010 16:46

SPECIFIER hat geschrieben:@Trac-440
Der Spalter kommt mir bekannt vor...hab den gleichen.
Wie bist du damit zufrieden? (Spaltgeschwindigkeit)
Ist dein Trac ein 800er. ? Hab seit 4 Wochen auch einen MB Trac 800.

MfG

Hi SPECIFIER.
Mit dem Spalter sind wir zufrieden. Ist ein Gemeinschaftsspalter mit einem Kumpel zusammen. Haben bis jetzt alles kleingekriegt. Er ist jetzt 9 oder 10 Jahre alt und hat so ca. 800 Ster hinter sich. Die Bohrungen von den 2-Hand-Armen habe ich vor kurzem nachgeschweißt, die waren inzwischen ziemlich ausgelutscht (Langloch). Bei den Messingführungen vom Spaltkeil habe ich gleich zum Anfang 4 Schmiernippel angebracht. Der Spaltkeil hat noch keine Scharten, bekommt allerdings kein Bauholz mit Nägeln zum Spalten. Allerdings ist die Geschwindigkeit beim Spalten mit dem E-Motor zu langsam, aber den nehm ich eh nicht. Es war eigentlich unnötig einen Kombispalter zu kaufen, da wir jetzt sowieso alles im Wald spalten.

Der Trac ist von der Fahrgestellnummer her ein 65/70, allerdings Farbe und Beschriftung vom 700er???
Von der Lackierung her scheint es vom Werk so zu sein, da nix mit Farbnebel versaut ist. Auch die Dichtungen sind nicht lackiert. Läuft zwar nur 25, aber ich habe keinen weiten Strecken zu fahren.
MfG
Walter
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Sa Mär 06, 2010 12:58

Hallo


Bilder von meinem Motorsägenhalter


Sägenhalter1.JPG
Sägenhalter1.JPG (18.43 KiB) 3297-mal betrachtet



Sägenhalter2.JPG
Sägenhalter2.JPG (17.67 KiB) 3297-mal betrachtet










Motorsäge immer sicher am Schlepper

Gruss Waelder
Zuletzt geändert von waelder am Sa Mär 06, 2010 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Mär 06, 2010 13:08

@waelder
hättest mal den Halter komplett geschlossen, spritzt dir doch der ganze Modder vom Reifen auf die Kette :idea:
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 111 von 782 • 1 ... 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki