Hallo zusammen!! Der Spalter hat so um die 16 Tonnen! Da aber zum vorspalten der hintere schmale Keil zum einsatz kommt reicht das aus! Ausserdem kann ich die dicken Stämme mit dem Kran ziemlich spitz auflegen und somit bekommt man schon einiges klein!! Aber wie gesagt zum größten Teil wird er genutzt um Weidepfähle herzustellen und das funktioniert echt super!! Ein großes Lob an die Ofenbauer!!!! Sehen echt super aus!!!
@Flowtech78 schön gemacht! Bin auch gerade dran so einen Längsförderer zu planen. Welche stärke habe die Bleche aus denen Du die Rolle gemacht hast? Woher kann man günstig an Kettenräder und Ketten kommen? Ich dachte da im ersten Moment an Moped Kettensatz.
Gruß Der Wunschbauer
________________________________________ Geht nicht, gibt es nicht.
Hallo, bin aus dem Winterschlaf erwacht. Habe mich letztes Wochenende an das Abwracken meines alten Ladewagens gemacht. Bin allerdings abermals vom Schnee überrascht worden. Aber die Karbid-Säge hat mich einermaßen warm gehalten. Ich versuche, davon Bilder hochzuladen, klappt aber nicht. Melde mich später noch mal, oder hat jemand einen Tip, wie ich das mit den Bildern hinkriege?
Röhnpaulus Kliste unten auf Dateianhang hochladen. DAnn Drückste auf durchsuchen, und suchst dein Bild. DAnn drückt du auf öffnen. Und DAnn auf DAtei hinzufügen. Und Fertig. Gruß FEndt.
@Rhönpaulus, wenn die Bilder zu groß sind, mußt du sie vor dem Hochladen verkleinern (auf max. 800x600 Bildpunkte), z.B. mit MS PAINT (bei jedem Windows dabei ...) unter dem Menupunkt <Bild> und <Strecken/Zerren> bei Hor. und Vert. entsprechende % Werte eintippen ... Gruß Adi
Wochenbilanz, ne Wippsäge, ne Kettensägetransportkiste fürs Stirngitter am RW und ein halbfertiger Kranspalter. Der Gerotormotor vom Spalter hat 2600 Nm (DDR Produkt) hab leider kein Westdeutsches Fabrikat in vergleichbarer Leistung gefunden.
Müsst euch halt noch überall ein bischen Farbe ran denken
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Sa Mär 13, 2010 11:10, insgesamt 1-mal geändert.