Ach der Wagen ist das, echt geil kannst mir mal vorbei bringen dann stell ich ihn schön bei uns in der Scheune im trocknen ab, wird auch immer schön gepflegt und brauchst nich mal miete zahlen
die Einstellbaren Gleitplatten habe ich selber gemacht das war ein höllen Geschäft auf der manuellen Drehbank die Gewinde zu schneiden (je 8x M40x1,5 innen und außen) die GLeitstücke sind aus Lagerbronze.
zu Frage zwei: den Druck werde ich nicht hochdrehen, ich kann dann bei voller Ausladung halt nur noch etwas um die 250 Kg heben. Das wichtigste ist aber die Reichweite wenn ich den Stamm ereiche kann ich ihn dann herziehen und dann mit kurzer Ausladung hochheben.
Hier mal ein Bild von meinem selbstgebauten Ofen, der in der Küche steht. Der Ofeneinsatz war ein offener Kamin, den wir in München ausgebaut haben. Die Türen dazu hab ich selbst gebaut.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Klar war der Schornsteinfeger zufrieden. Den hab ich ja als erstes gefragt. Ich hab nur einen Durchbruch durch die Wand gemacht und außen am Haus einen Edelstahlkamin hochgezogen. Die einzige die nicht zufrieden war, war meine " Bäuerin" Brauchen wir nicht so viel Dreck in der Küche und was weiß ich noch. Heute darf aber keiner mehr hin, denn das ist "Ihr" Ofen
Ich hab bei der Türe innen auch noch beidseitig ca. 10 cm hoch U-Schienen angebracht und ein Gestell gebaut, auf dem man eine schöne Schmiedeeisene Bratpfanne stellen kann. In die U-Schiene kommt ein Lochblech, damit nicht die ganze Asche/Glut in der Küche umeinanderfliegt und ich kann im Winter grillen
So sah es Anfangs aus
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Hier ein paar Bilder von unserem selbst gebauten Holzspalter den ich wahlweise für Weidepfähle von 1,8 Metern bis hin zu 2,6 Metern nutze!!! Ausserdem zum vorspalten von dicken 1 Meter langen Rollen!!! Der Zylinder hat einen Hub von 1,5 Metern ausserdem habe ich einen Öltank in den Rahmen geschweißt mit 80 Litern inhalt!!!! Die Pumpe fördert 110 Liter pro Minute!!! Deshalb auch ein nachgerüstetes Steuerventil eines CAT Baggers