Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 16:56

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 110 von 782 • 1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DX3.60 » So Feb 28, 2010 12:00

Hab hier schon einige Interessante Bauzeichnungen etc gesehen, mit was für Programmen macht ihr dass und wo kann man solche Programme günstig(kostenlos) bekommen????
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Feb 28, 2010 12:07

schließe mich DX3.60 an :(
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 28, 2010 12:15

DX3.60 hat geschrieben:mit was für Programmen macht ihr dass und wo kann man solche Programme kostenlos bekommen???


Kugelblitz hat geschrieben:schließe mich DX3.60 an



Ich mich auch !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon kaese112 » So Feb 28, 2010 13:00

Habe mir ein Bündelgerät gebaut. Grundgestell war ein alter Heckcontainer und habe nur den Bündelkorb angeschraubt. Das sind die ersten Bilder ohne Lack und Anschlagplatte... Ist noch in der Testphase ;-) Suche noch den passenden Trecker dazu mit Frontlader
Dateianhänge
Buendelgeraet.JPG
Arbeitsstellung
Buendelgeraet.JPG (50.49 KiB) 3002-mal betrachtet
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » So Feb 28, 2010 21:21

hallo an alle.
Braucht man für Die Ballengabel unbedingt Konushülsen oder Reicht vorne dran ein Rohr-stück.
Oder eine verstärkung
Gruß FEndt
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » So Feb 28, 2010 21:28

Ich würde Konushülsen empfehlen, denn sonst können die Zinken vermutlich nicht spielfrei darin sitzen.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » So Feb 28, 2010 21:33

John deere
und wenn man hinten und vorne nur Buchsen hinschweißt würde auch halten oder.
Wir fahren damit nur Heuballen.
FEndt.
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » So Feb 28, 2010 21:35

Eine Konushülse reicht für einen Zinken, oder meinst du, die Hülsen direkt am Schlepper festzuschweißen?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » So Feb 28, 2010 21:43

Wenn man an ein Vierkantrohr Hinten-vorne ein Rohrstück Dranschweißt
Dateianhänge
PRO_FO_HF_56039gesamt.jpg
PRO_FO_HF_56039gesamt.jpg (5.81 KiB) 2702-mal betrachtet
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » So Feb 28, 2010 21:48

Achso meinst du das, aber ich denke mit den Hülsen bist du besser dran, sonst musst du den passenden Durchmesser für vorne und hinten finden und hast eine ungleiche Belastung der Zinken, die sonst in der Hülse über die ganze Länge aufliegen. Auch wird der Verschleiß dann größer sein, und die Zinken schneller locker werden. So teuer sind sie ja nicht, um die 6-7€/Stück und 2-3 Stück werden vermutlich reichen? Bei den gekauften Balken sind normal auch die Konushülsen eingeschweißt.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Feb 28, 2010 21:51

@Fendt 309

wird so nicht funzen wie du es vor hast.... Sobald du den Zinken praktisch fest schraubst :arrow: ziehste das Rechteckrohr zusammen :!: Die Buchsen verhindern dieses, und die Welt kosten die doch nicht.....5-6 euro.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » So Feb 28, 2010 21:52

Möchte mir so eine Ballengabel für den Klinklader fertigen. :arrow:
Dateianhänge
Ballengabel für Klinklader bauen.jpg
Ballengabel für Klinklader bauen.jpg (30.95 KiB) 2677-mal betrachtet
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » So Feb 28, 2010 21:54

Kugelblitz.
hätte gemeint inne. dann noch ein Rohr hinschweißen.
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » So Feb 28, 2010 21:54

Machs mit den Hülsen und fertig, alles andere ist zuviel Aufwand :wink:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » So Feb 28, 2010 21:56

DAs Mach ich auch Jetzt.
DAs GAnze fasse ich in ein 80x80x5 Kastenrohr ein.
Gruß FEndt. n8
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 110 von 782 • 1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackerkulturdesigner, Bing [Bot], Deutz DX 50V, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki