Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 11:19

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 116 von 782 • 1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Mär 13, 2010 22:32

ja, mach das :!: nen ordentlichen Bagger haste ja :regen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon marder1 » So Mär 14, 2010 9:57

Kugelblitz hat geschrieben: Der Kegel ist zu klein


Wie ist denn der Durchmesser von dem Kegel?
Sieht sehr gut aus kann man bestimmt auch für einen Radlader bauen! :D
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Mär 14, 2010 11:04

glaube 80mm, der lag noch in der Kramkiste. Hatte den auf 32mm aufgedreht und ne Nut für die Passfeder verpasst.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » So Mär 14, 2010 11:23

Wie hast du denn die Nut für die Passfeder rein gemacht? bzw. was hast du daheim für gerätschaften zur verfügung?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Mär 14, 2010 11:58

Wie´s der Kugelblitz geschafft hat, kann ich dir nicht sagen. Aber ich hatte mal eine Keilnut in eine 4-Fach SPZ-Scheibe zu räumen, die auf einen Steilkegel gespannt werden sollte (Wechsel-Riemenscheibensatz einer Horizontalfräsmaschine). Dazu habe ich die Scheibe in die Drehbank gespannt und in den Stahlhalter einen Hartmetall-Drehling geklemmt, so als eine Art Hobelmesser. Dann den Obersupport parallel zum konischen Loch gedreht und mit der kleinen Kurbel am Obersupport 20stel mm-Weise eine Nut reingestoßen. War eine :gewitter: - Arbeit!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » So Mär 14, 2010 12:41

Ich hätte für sowas ne Drahterosion oder ne Senkerosion was aber doch interessant wäre wie Kugelblitz das gemacht hat?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Mär 14, 2010 16:05

:mrgreen: per Rundschleifer. In 2 Minuten.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » So Mär 14, 2010 16:45

aha also keine Passung :D
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Mär 14, 2010 17:04

doch... (Weit)wurfpassung :mrgreen:
seh ich aber in dem Fall nicht problematisch
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » So Mär 14, 2010 18:02

Kugelblitz hat geschrieben::mrgreen: per Rundschleifer. In 2 Minuten.

Denke mal eine H7 Passung macht Kugelblitz ohne Probleme mit dem Rundschleifer!!!! :wink: :D
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 14, 2010 18:16

H7 nicht aber H11... ;-)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ede75 » So Mär 14, 2010 20:33

Hi,
ich hab mir auch jetzt ne Verladezange zugelegt. Rotator und Zange sind gekauft, die Drehteile (Hülsen für den Rotator, das Pendelgelenk und Bolzen) hab ich anfertigen lassen, der Rest ist selbstgemacht. Das hydraulische 6/2-Wege-Ventil war noch vorhanden.

Die Zange ist ne Eifo 022, hat ne Öffnungsweite von 1,29m bei ner Belastbarkeit von 1,8 Tonnen und der Rotator ist ein 6-Tonnen Rotator. Das sollte reichen für nen Frontlader mit gut 2 Tonnen Hubkraft im Werkzeugdrehpunkt.

Der Frontladergalgen muß noch lackiert werden, und ne Parkposition für den Greifer muß ich noch anbauen, dann ists komplett fertig. Die Parkposition wird wahrscheinlich so aussehen wie im Bild 2489, fehlen noch Taschen, in die der Greifer gelegt werden kann.

Irgendwann kommt der Greifer auch noch an meinen Atlas AL430.

Bilder im Anhang.

MfG
Ede
Dateianhänge
IMG_2489.jpg
IMG_2489.jpg (194.49 KiB) 3319-mal betrachtet
IMG_2487.jpg
IMG_2487.jpg (199.61 KiB) 3319-mal betrachtet
IMG_2485.jpg
IMG_2485.jpg (212.73 KiB) 3319-mal betrachtet
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon baum5891 » So Mär 14, 2010 21:10

Servus,

@ede

schönes Gerät. Da war wohl die Perzl Zange die Vorlage :mrgreen:

Habs auch so ähnlich gebaut.

mfg
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ede75 » So Mär 14, 2010 21:20

Nö, die Perzl hat die Aufhängung vorne am Galgen anders :D
Aber sonst könntest du recht haben ;-)

Bei meiner Bauweise mit den Laschen am Galgen kann man eben Bolzen ziehen, Zange ab und dann auch mal nen Big Bag oder sowas dranhängen :wink:
Das geht bei Perzl nur wieder mit zusätzlichem Aufwand, da bei denen ja ne breite Buchse für den Bolzen am Ausleger verschweißt ist.

MfG
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » So Mär 14, 2010 21:24

Sowas bau ich demnächst auch mal noch wir haben ne Reisigzange an ne Terex Bagger mit nem sehr starken Rotator die wird auch auf Frontlader umgebaut. Das ding ist Nagelneu und am Bagger ist es etwas schlecht mit dem umsetzen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 116 von 782 • 1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DMS, Google Adsense [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki